Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (217)
  • German  (217)
  • Romanian
  • CD  (158)
  • Deutschland  (57)
  • Quelle
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1998-
    Uniform Title: Lieder
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783844546880
    Language: German
    Pages: 2 CDs (circa 21 h 8 min) , MP3
    Additional Material: 1 Booklet (63 Seiten)
    Year of publication: 2022
    DDC: 300
    Keywords: Hörbuch ; CD
    Abstract: Die Machtübernahme der Nationalsozialisten war für viele Wissenschaftler:innen verbunden mit Berufsverbot, Bedrohung und Verfolgung. Viele sahen sich gezwungen, Deutschland zu verlassen und zu versuchen, im Exil eine neue Existenz aufzubauen. In Interviews aus den Jahren 1959 und 1960 sprechen 35 Exilant:innen in den USA über die Gründe ihre Vertreibung und den Neuanfang, über Fluchtwege und Helfer, über neue Hoffnung und Scheitern. Mit: Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Fritz Bamberger, Walter Berendsohn, Albrecht Bethe, Arnold Brecht, Richard Courant, Max Delbrück, Friedrich Dessauer, Tilly Edinger, Friedrich Wilhelm Förster, Walter Friedländer, Kurt Goldstein, Sabine Gova, Walter Gropius, Emil Gumbel, Hajo Holborn, Werner Jaeger, Hans Jonas, Hans Kelsen, Adolf Leschnitzer, Fritz Lipmann, Leo Löwenthal, Karl Landauer, Adolf Leschnitzer, Anna Maenchen, Kurt Pinthus, Hans Rothe, Hans Rothfels Rosenstock-Huessy , Martin Schwarzschild, Else Staudinger, Hans Staudinger, Curt Stern, Paul Tillich und Ernst Toch. „1958 und 1959 unternahm die Radioreporterin Irmgard Bach im Auftrag von Radio Bremen zwei Reisen in die USA, um Gespräche mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst zu führen, die aus Nazi-Deutschland dorthin emigriert waren. Ein meist schwieriges Unterfangen, da viele von ihnen mit Deutschland und den Deutschen nichts mehr zu tun haben wollten. Auch mit Rückkehrern haben sie und ihr Programmdirektor Lutz Besch gesprochen. Die so entstandenen Interviews sind ein ebenso beeindruckendes wie lehrreiches Zeitdokument“ (Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste 12 / 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783959980524
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12.5 cm x 14 cm, 90 g
    Additional Material: 1 Booklet (23 Seiten)
    Year of publication: 2022
    DDC: 940
    Keywords: Hörbuch ; CD
    Abstract: „Axel Gottschick trifft ganz wunderbar den Erzählton dieses bewegenden Zeugnisses wider das Vergessen, das in Interviews entstand. Der 1936 in Czernowitz geborene Herbert Rubinstein erzählt von seiner Kindheit im Ghetto, von antisemitischen Übergriffen, von Flucht und der Angst vor Deportation, bis er und seine Mutter 1946 in Amsterdam und dann 1956 in Düsseldorf eine neue Heimat fanden. Hier wurde er schließlich Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinde. Untermalt wird das erzählte Leben von Kompositionen von Jan Rohlfing, virtuos dargeboten von der Formation Uwaga!“ (Platz 4 der hr2-Hörbuchbestenliste 12 / 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479430
    Language: German
    Pages: 2 CDs (146 Minuten)
    Additional Material: 1 Booklet (23 Seiten)
    Year of publication: 2020
    DDC: 943.60522
    Keywords: Hörbuch ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; CD ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    ISBN: 9783950479430
    Language: German
    Pages: 2 CDs (146 Minuten) , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (23 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus Hörbuch
    Series Statement: Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus
    Keywords: Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Politische Verfolgung ; Österreich ; Erlebnisbericht ; Hörbuch ; CD ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer
    Note: Alle Lebensgeschichten auf diesem Hörbuch sind in den Bänden der Buchreihe "Erinnerungen" ... ausführlich und in voller Länge nachzulesen ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783854765707
    Language: German
    Pages: 1 Behältnis (16 Bände) , Illustrationen , 22 x 16 x 5 cm
    Additional Material: 1 Audio-CD
    Year of publication: 2018
    DDC: 838.91403
    Keywords: Antisemitismus ; Erlauf ; Exil ; Nationalsozialismus ; Niederösterreich ; Restitution ; Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945 ; Quelle ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Brod, Ernst F. 1901-1978
    Abstract: Der Österreicher Ernst F. Brod (1901–1978) zog 1934 aus, um »ein Mensch unter Menschen zu werden«. Nach Stationen in Paris und der Türkei begann er am zweiten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz mit dem Schrei­ben seiner Autobiographie. Heidi Schatzl hat dieses Buch in Form einer Box gestaltet. Diese enthält in einer Serie von 15 Heften eine Auswahl der getippten Manu­skripte und gibt Einblick in private Foto­alben und Archive. Die bisher unveröffentlichten insgesamt 2.000 Seiten seiner Autobiographie erzählen vom Zusammenleben im Dorf, von Antisemitismus, Flucht, Ermordung und Restitution, im Besonderen aber von seiner Verbundenheit zu jenem Dorf Erlauf, in dem Brods Familie keinen Schutz fand. Beigelegt ist ein weiteres Heft mit wissenschaftlichen Beiträgen, darunter ein Gespräch mit Ernst F. Brods Tochter, sowie die musikalische Interpretation von Brods Lebensgeschichte durch das Roman Britschgi Quartett auf CD.
    Note: Erscheint zu den Friedenstagen 2018 in Erlauf, Niederösterreich, anlässlich der Ausstellung "The Examined Life/Das geprüfte Leben" von Heidi Schatzl im Museum ERLAUF ERINNERT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Universum-Film GmbH
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 min) , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Keywords: Versteck ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Abstract: Berlin 1943: Das Naziregime hat die Reichshauptstadt offiziell für "judenrein" erklärt. Doch einigen Juden gelingt dennoch das Undenkbare: Sie werden für die Behörden unsichtbar. Oft sind es pures Glück und ihre jugendliche Unbekümmertheit, die sie vor dem gefürchteten Zugriff der Gestapo bewahren. Nur wenige Vertraute kennen ihre wahre Identität. Zu den Untergetauchten gehört Cioma Schönhaus, der heimlich Pässe fälscht und so das Leben Dutzender anderer Verfolgter zu retten versucht. Die junge Hanni Lévy blondiert sich die Haare, um als scheinbare Arierin unerkannt über den Ku'damm spazieren zu können. Eugen Friede verteilt nachts im Widerstand Flugblätter. Tagsüber versteckt er sich im Schoß einer deutschen Familie und trägt die Uniform der Hitlerjugend. Und zu guter Letzt ist da noch Ruth Gumpel, die, als Kriegswitwe getarnt, NS Offizieren Schwarzmarkt-Delikatessen serviert. Sie alle kämpfen für ein Leben in Freiheit, ohne wirklich frei zu sein ...
    Note: Bildformat 2.40:1 (16:9 anamorph) , Bonusmaterial: Featurette, B-Roll, Bildergalerie, Interviews mit Cast & Crew, Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte, Trailer , FSK ab 12 , Deutsch; UT: Deutsch für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Fridolfing : Absolut Medien GmbH
    ISBN: 9783848820085 , 3848820080
    Language: German
    Pages: 52, 60 Min. , DVD 5; PAL s/w, 16:9 , 19 cm x 13.5 cm, 86 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: ARTE EDITION
    Series Statement: arte edition
    Parallel Title: Die von den deutsch-faschistischen Invasoren in der UdSSR verübten Gräueltaten
    Keywords: Dokumentarfilm ; Quelle ; Schoa
    Abstract: Die weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der SHOAH im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. Doch was wissen wir von den drei Millionen Juden, die auf sowjetischem Boden von den sogenannten Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS ermordet wurden? Die Bilder, die bei der Öffnung der sowjetischen Archive rund 60 Jahre nach Kriegsende ans Licht kamen, enthüllen nun das ganze Ausmaß dieses Dramas. Zusammen mit deutschen, litauischen und ukrainischen Aufnahmen erzählen sie vom Holocaust jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung und von diesem vergessenen Massenmord am jüdischen Volk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783862319947
    Language: German
    Pages: 4 CD-Audio (306 Min.)
    Additional Material: 1 Begleitheft (15 Seiten)
    Edition: Tondokumente
    Year of publication: 2017
    Keywords: CD
    Abstract: 1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt. Ein Mann hatte gegen viele Widerstände den ersten Auschwitz-Prozess ins Rollen gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt von Hessen. Er stemmte sich gegen den Zeitgeist und kämpfte für eine rechtliche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, eine Humanisierung des Strafrechts und die Resozialisierung Straffälliger. Seine Vorträge und Interviews bieten einen unmittelbaren Zugang zur Person Fritz Bauer und zu seiner bewegten Biografie als Jurist, jüdischer Intellektueller, Remigrant und Sozialdemokrat - ergänzt durch Hintergrundinformationen, gelesen von Burghart Klaußner. [Cover]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3862319946 , 9783862319947
    Language: German
    Pages: 4 CDs (circa 5 h 6 min) , Beil. (16 S.) , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten)
    Year of publication: 2017
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bauer, Fritz ; Bildnis ; Hörbuch ; Biografie ; CD ; Bauer, Fritz 1903-1968
    Abstract: Fritz Bauers Leben, Denken und Wirken fanden einen überwältigenden Einzug in die Kulturproduktion, in die Literatur, in Fernseh- und Kinofilme. Er ist zum großen Vorbild für die juristische Aufarbeitung der deutschen Naziverbrechen geworden. Der hessische Generalstaatsanwalt setzte sich darüber hinaus sein Leben lang für eine bessere Resozialisierung von Straffälligen und eine mehr therapeutisch ausgerichtete anstatt verwahrende oder bestrafende Haft ein. Hinter seinen Bemühungen zur Humanisierung des Strafrechts stand die Überzeugung, dass Straftäter von der Gesellschaft dazu gemacht wurden. Die Vorträge und Interviews, die für »Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken« zusammengestellt wurden, bieten einen direkten Zugang zu dem berühmten Juristen. Das Hörbuch lässt Fritz Bauer selbst zu Wort kommen. Er spricht beispielsweise über den von ihm vorangetriebenen Auschwitz-Prozess, das Recht und die Pflicht zum Widerstand und über den Prozess gegen Adolf Eichmann. Doch auch der private Fritz Bauer wird beleuchtet. So enthalten die Tondokumente zum Beispiel ein Interview, in dem Bauer über seine Familie und Leben im Exil spricht – Themen, die er eher selten zur Sprache gebracht hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783000495175
    Language: German
    Pages: 3 CDs (2:58 h)
    Additional Material: 1 Booklet (15 Seiten : Illustrationen)
    Edition: Benefiz-Edition
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Die Bertinis Hörbuchfassung
    DDC: 830
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Hörbuch ; CD ; Hamburg ; Familie ; Juden ; Geschichte 1896-1946 ; Hamburg ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Am Sonntag, dem 20. März 2016, wäre Ralph Giordano 93 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete das Ernst Deutsch Theater in Kooperation mit dem BERTINI-PREIS e.V. eine Lesung zu dem Hörbuch „Die Bertinis“. Für Ralph Giordano waren „Die Bertinis“ zeit seines Lebens immer „das Buch“, sein Opus magnum, die Geschichte seines Lebens. „Die Bertinis“ erzählen wortgewaltig und sensibel vom Eindringen des Nationalsozialismus in den Alltag der Hamburger Familie Bertini – Deutsche mit sizilianischen, schwedischen und jüdischen Wurzeln. Und von der beginnenden Ausgrenzung auf dem Spielplatz, später in der Schule – wegen der jüdischen Mutter. Dann von der Verfolgung, der Folter in den Gestapo- Kellern, zuletzt vom Unterkriechen und notdürftigen Überleben dank einer mutigen Frau in Alsterdorf. Sprecher: Patrick Abozen, Jantje Billker, Michael Prelle, Erik Schäffler, Isabella Vèrtes-Schütter. Regie: Michael Batz.
    Note: Vom Autor selbst bearbeitete Hörbuchfassung des Romans 2014 , CD 1 und 2 enthalten das Hörbuch. CD 3 enthält: "Interview anlässlich des 90. Geburtstages: Stephan Lohr im Gespräch mit Ralph Giordano" und "Rede anlässlich der Verleihung des Bertini-Preises 2013"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Hamburg] : Warner Music Group Germany
    Language: German
    Pages: 1 CD
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Inspiration
    Keywords: Motion picture music Excerpts ; Songs with orchestra ; CD
    Description / Table of Contents: Ein Lied geht um die Welt -- Frag nicht -- Wenn du jung bist, gehört dir die Welt -- Nur wer die Sehnsucht kennt -- Lisetta -- Wo beim Wein ein Walzer klingt -- Ein Stern fällt vom Himmel -- Ich singe dir ein Liebeslied -- Heut' ist der schönste Tag in meinem Leben -- Die Liebe siegt -- Es wird im Leben dir mehr genommen als gegeben / Hans May -- In deinen augen les'ich ein marchen / Max Niederberger -- Nur dir will ich gehoren / Van Aaken -- Liebe kleine Frau, ich muss dir was gesteh'n / Gunther Ernst -- Wenn der alte brunnen rauscht -- Eine laute mit verblasstem band / Wilhelm Altmann -- Warum gehst du vorbei an mir? / Max Niederberger -- Einmal glaubt' ich an deine Liebe / Kurt Lewinnek -- Wiener Bonbons, op. 307 / Johann Strauss 2 -- arranged by Friedrich Bodenstedt
    Note: Phonogrammcopyright: 1932-1937, 1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783862315178
    Language: German
    Pages: 4 CDs (Gesamt ca. 242 Min.) , stereo , 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Booklet (11 S.)
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Destined to live 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; CD ; Weibliche Überlebende ; Judenverfolgung ; Weibliche Jugend ; Juden
    Abstract: Rezension: Die Erinnerungen Sabina van der Linden-Wolanskis (1927-2011), die als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen überlebte und 2005 Hauptrednerin bei der Einweihung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas war. Rezensio: S. van der Linden-Wolanski (1927-2011), die als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen überlebte, war 2005 Hauptrednerin bei der Einweihung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas (in Originalton und Übersetzung hier als Bonustracks). Am Ort der Information dokumentiert das Denkmal auch das Schicksal ihrer Familie. 2010 brachte die Stiftung Denkmal Linden-Wolanskis Erinnerungen heraus, die in gekürzter Fassung zum 10-jährigen Bestehen des Denkmals in Kooperation mit dem RBB nun auch als Hörbuch mit insgesamt 4 Stunden Spieldauer erschienen sind. Gelesen werden sie von der u.a. für ihre Lesekunst mehrfach ausgezeichneten Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel ("Tatort"). Im Wechsel von Zweifel und Selbstbehauptung führen die Erinnerungen von der frühen Kindheit in Polen über die Schrecken der Naziokkupation bis zur selbstbewussten Unternehmerschaft im Exilland Australien, und die wohltuend unprätentiöse Stimme Manzels bringt den eindringlichen, immer konkreten Text nachhaltig zur Geltung. Breitest einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken. (1 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Edition: [4., korrigierte Auflage]
    Year of publication: 2015
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783940018168
    Language: German
    Pages: 8 CDs (620 Min.)
    Additional Material: 1 Beil.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: "Versuche dein Leben zu machen"
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1942-1944 ; Geschichte 1944-1945 ; Junge Frau ; Versteck ; Judenverfolgung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Erlebnisbericht ; CD ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Junge Frau ; Versteck ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Erlebnisbericht ; CD ; Konzentrationslager Theresienstadt 〈Motiv〉 ; Geschichte 1944-1945 ; Erlebnisbericht ; CD
    Abstract: Die über 90-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedlander, geb. 1921, erzählt selbst, wie sie in Berlin die NS-Zeit erlebte. Als Jüdin verfolgt, gelingt es ihr zunächst, unterzutauchen. 1944 wird sie nach Theresienstadt deportiert, wo sie befreit wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783844518306 , 3844518304
    Language: German
    Pages: 14 CDs (ca. 834 Min.)
    Additional Material: 1 Beih. (74 S.)
    Year of publication: 2015
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Europa ; Quelle ; CD ; Quelle ; Europa ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; Quelle ; CD
    Abstract: Die vom Institut für Zeitgeschichte und dem Bayerischen Rundfunk herausgegebene Hörbuchedition enthält von professionellen Sprechern und Zeitzeugen gelesene Zeitdokumente vom Beginn des Deutschen Reichs bis zu den Kriegszuständen in Polen bis Juli 1941.
    Note: Deutscher Hörbuchpreis 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783862315079
    Language: German
    Pages: 3 CDs (ca. 171 Min.), stereo , 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Booklet (11 S.)
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; CD-Audio ; Erlebnisbericht ; CD ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
    Note: Produktionsjahr: 1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783844518306 , 3844518304
    Language: German
    Pages: 14 CDs (ca. 13 Std. 54 Min.) , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (74 Seiten)
    Year of publication: 2015
    DDC: 900
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Europa ; Hörbuch ; Quelle ; CD ; Europa ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    Note: 14 CDs in in einem Schuber mit den Teilen 1-4 der Höredition , Teil 1: Deutsches Reich 1933-1937 : Dokumente , Teil 2: Deutsches Reich 1938-August 1939 : Dokumente , Teil 3: Deutsches Reich und Protektorat September 1939-September 1941 : Dokumente , Teil 4: Polen September 1939-Juli 1941 : Dokumente , Zeitzeugen (CD 9/10) : Anita Lasker-Wallfisch, Ursula Beyrodt, Max Mannheimer, Henry G. Brandt, Ernst Grube, Uri Siegel, Henny Brenner , Zeitzeugen (CD 11/12) : Inge Lammel, Ari Rath, Abba Naor, Arno Hamburger, Ruth Klüger, Walter Joelsen, Helga Hošková-Weissová, Pavel Stránský, Salo Wolf , Zeitzeugen (CD 13/14) : Helga Verleger, Natan Grossmann, Bea Green
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783862316441
    Language: German
    Pages: 12 cm
    Additional Material: Begleitheft
    Year of publication: 2015
    DDC: 341.690268
    Keywords: Nürnberger Prozesse ; Hörbuch ; CD ; Nürnberger Prozesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    AV-Medium
    AV-Medium
    Aachen : Rimbaud Verlagsgesellschaft mbH
    ISBN: 9783890863689
    Language: German
    Pages: 4 CDs (4h 51 min) , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (37 Seiten)
    Year of publication: 2015
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: CD ; Rosenkranz, Moses 1904-2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Fritz Bauer Institut | Berlin : Absolut-Medien
    ISBN: 9783848840175
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (Regionalcode 0, 298 Min.)
    Additional Material: 1 Booklet (27 S.)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Absolut-Medien
    Series Statement: Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bildnis ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtswissenschaft ; Film ; Biografie ; Interview ; DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Auschwitz-Prozess ; Deutschland ; Entnazifizierung
    Note: Sprache: dt. - Extras: PDF Daten auf DVD 1 , Dokumentarfilm. Deutschland. 2014 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 7 CD, 1 DVD, 1 Buch [9 Medien in Box 30 x 30 cm] , digital , 12 cm
    Additional Material: deut., span. u. engl. Erl. und Texte ; umfangreiches Beiheft mit zahlreichen Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: CD ; Spanischer Bürgerkrieg ; Patriotisches Lied ; Internationale Brigaden ; Patriotisches Lied
    Description / Table of Contents: Enth.: CD1: Lieder der Spanischen Republik: Himno de Riego / Miguel Fleta mit Chor und Orchester. Els Segadors / Chor und Orchester Teatre del Liceu Barcelona. Hijos del pueblo / Madrider Volkschor. A la huelga / Juan & José. Asturias, patria querida / Max Parker. En el Barranco del Lobo / Francisco Curto. Desde Cádiz e Gerona / Max Parker. Los cuatro muleros, Anda jaleo / Josephine Foster & The Victor Herrero Band. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : Himno de Riego, Els Segadors / Cobla de Barcelona. El Trágala / Chor und Orchester, Dirigent Gustavo Pittaluga. La Santa Espina / Cobla de Barcelona. Bandera roja, Unión hermanos proletarios / Ernst Busch. La Sardana de los monges / Cobla de Barcelona.
    Description / Table of Contents: Enth.: CD2: Lieder des kämpfenden spanischen Volkes 1: Viento del pueblo, Los campesinos / Juan & José. Dime dónde vas, morena / Rolando Alarcón. Uniós, hermanos proletarios / Gemischter Chor Madrid. El Madrid de noviembre, El turururú / Rolando Alarcón. A las barricadas Madrider Volkschor. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : El pendón morada / Chor und Orchester, Dirigent, Gustavo Pittaluga. Fuerte de San Cristobal / Chor und Orchester, Dirigent, Rodolfo Halffter. La defensa de Madrid / Soli, Chor und Instrumentalgruppe, Dirigent, Gustavo Pittaluga. Ya sabes mi paradero, El paso del Ebro / Chor und Orchester, Dirigent, Rodolfo Halffter. El vino Duce / Gesang mit Klavierbegleitung. Acaud`orella, La Marseilaise / Cobla de Barcelona
    Description / Table of Contents: Enth.: CD3: Lieder der Republikanischen Volksarmee: Canción de soldados / Oscar Chávez. Canción patriótica, Las Compañias de Acero / Gemischter Chor Madrid. El Quinto Regimiento / Rolando Alarcón. Himno del Battalón Mateotti, Himno de la Sexta División, Canto nocturno en las trincheras, Canto de la Flota Republicana / Gemischter Chor Madrid. Si me quires escribir / Oscar Chávez. Peleamos, peleamos, Canción de la Sexta División, Marcha del 5.° Regimiento / Gemischter Chor Madrid. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : El tren blindado / Chor und Orchester, Dirigent, Rodolfo Halffter. Marinesros / Chor und Orchester, Dirigent, Gustavo Pittaluga. Somos los soldados vascos / Chor mit Instrumentalbegleitung. Que sera? / Chor mit Orchester, Dirigent, Gustavo Pittaluga
    Description / Table of Contents: Enth.: CD4: Lieder der Internationalen Brigaden 1: Riego-Hymne, In dem spanischen Land, Halt` stand, rotes Madrid, Lincoln-Batallion, An der Sierra-Front / Ernst Busch. Lied der XI.Brigade / Chor des Staatlichen Rundfunkkomitees Berlin. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : Kominternlied, Los quatro generales, Lied der Einheitsfront, Lied der Inter-Brigaden, Die Thälmann-Kolonne, Hans Beimler, Lied der Moorsoldaten, Das Batallion Etkar André, Mamita mia, Ballade der XI. Brigade, Wie könnten wir je vergessen (Hans Beimler), Internationale Brigade / Das Batallion Etkar André, Jaramafront, Spanien Juli 1936 (Die Herren Generale) / Ernst Busch. Guernica, Klavierstück nach Picasso / Siegfried Stöckigt
    Description / Table of Contents: Enth.: CD5: Lieder der Internationalen Brigaden 2: Kampflied des jüdischen Proletariats / Erich-Weinert-Ensemble. Mexico en España / Marjanne Kweksilber & Ebony Band. Beloved Comrade / Jamie O`Railly & Michael Smith. Connoly Column Song, Mañana Song / Max Parker. Gunner Name of Bill / Jamie O`Railly & Michael Smith. The Bantry Girls lament / Aoife Clancy. Jamie Foyers / Dick Gaughan. Jarama Valley / Arlo Guthrie & Pete Seeger. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : Viva la Quince Brigada / Pete Seeger. Jarama Valley / Tom Glazer. Si me quieres escribir, Cook-House, The young man from Alcala, El quinto regimiento, Quatermaster Song / Pete Seeger. Jarama Valley / Woody Guthrie. The four insurgent generals, The peat-bog soldiers, Joe Hill / Paul Robeson. The spanish peoples army has gathered / Ernest Hemingway
    Description / Table of Contents: Enth.: CD6: Lieder der Internationalen Brigaden 3: Nächtlicher Gesang in den Schützengräben / Ernst Busch. Marsch des 5. Regiments / Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles. Söhne des Volkes, Las Compañias de Acero, Wilde Gesellen, Peter, mein Kamerad, Wenn das Eisen mich mäht / Ernst Busch. Al tocar diana / Max Parker. Abschied von der Front, Abschied von Spanien, Wie könnten wir je vergessen das Land / Ernst Busch. [Historische Schelllack-Aufnahmen] : Adelante! campesinos / Ernst Busch. Au devant de la vie, Els Segadors, La Guardia Rossa, Wir hinterm Draht, Die Thälmann-Kolonne, La joven guardia / Bart van der Schelling.
    Description / Table of Contents: Enth.: CD7: Lieder des kämpfenden spanischen Volkes 2: Alerta!, Todos camaradas, Madrid y su heroico defenso, La guerra, madre: la guerra, No pasarán, Himno / Gemischter Chor Madrid. A las Brigadas Internacionales / Juan & José. Nueva humanidad, Las puertas de Madrid / Gemischter Chort Madrid. Arrojo la bomba / Coro Popular Jabalón. Venguemos a los caídos / Gemischter Chor Madrid. Nubes y esperanza / Rolando Alarcón. Los dos gallos / Oscar Chávez. Canción de Bourg-Madame / Michele Straniero. Mi corza / Francisco Curto. En España las flores / Juan & José
    Description / Table of Contents: Enth.: CD8: DVD, 300 Juden gegen Franco, 14 Kapitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783935112499
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (178 Min.) , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (38 S.: Ill.)
    Year of publication: 2014
    DDC: 330.09
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Perel, Sally 1925-2023 ; Volkswagen AG Werk Braunschweig ; Nationalsozialismus ; Erziehung ; Deutschland ; Juden ; Drittes Reich
    Note: Vortrag. Deutschland. 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : vbb Verlag für Berlin-Brandenburg
    Show associated volumes/articles
    In:  CD
    Language: German
    Pages: 1 CD-Audio (30 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2014
    Angaben zur Quelle: CD
    RVK:
    Keywords: CD ; Liebermann, Max 1847-1935 ; Autobiografie ; Hörfunk ; Geschichte 1932
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wuppertal : Medienprojekt Wuppertal e.V.
    Language: German
    Pages: 43, 52 Min.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Interview mit einer Holocaust-Überlebenden
    Parallel Title: Dialog
    Keywords: Antisemitismus ; Dokumentarfilm ; Deutschland
    Abstract: Antisemitismus ist in der deutschen Gesellschaft bei vielen Menschen präsent, Vorbehalte gegen Juden sind nach wie vor relativ weit verbreitet. Unter Schülern wird das Wort »Jude« vielerorts als Schimpfwort benutzt, besonders präsent ist Judenfeindlichkeit bei Jugendlichen mit muslimischem Hintergrund.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 53 Minuten
    Year of publication: 2014
    Keywords: Sowjetunion ; Dokumentarfilm ; Quelle ; Schoa
    Abstract: Das Bild, das wir von der Shoah haben, sind ausgemergelte Körper und zerlumpte Menschen mit leerem Blick hinter Stacheldrahtzäunen. Die Aufnahmen sowjetischer Kameramänner von der Befreiung der Konzentrationslager sind die einzigen Relikte der Geschichte dieses Verbrechens. Doch die gleichen Kameraleute haben - da, wo sie waren - auch eine andere Version der Shoah erlebt. Die weltbekannten Filmaufnahmen von der Befreiung der Konzentrationslager waren lange die einzigen Dokumente, die der Shoah im kollektiven Gedächtnis ein Gesicht gaben und den Horror ansatzweise greifbar machten. Doch was wissen wir von den drei Millionen Juden, die auf sowjetischem Boden ums Leben kamen? Nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Paktes 1939 hatte die UdSSR die baltischen Länder und den östlichen Teil Polens annektiert. In diesen Ländern und in der Ukraine werden sich die größten Massaker abspielen: Millionen sowjetischer Zivilisten werden ermordet und mit ihnen die ganze jüdische Bevölkerung. In den von der Wehrmacht eroberten Gebieten betreiben sogenannte Einsatzgruppen aus Polizei und Waffen-SS eine mörderische Jagd ohnegleichen. Die Bilder, die bei der Öffnung der sowjetischen Archive rund 60 Jahre nach Kriegsende ans Licht kamen, enthüllen nun das ganze Ausmaß dieses Dramas. Zusammen mit deutschen, litauischen und ukrainischen Aufnahmen erzählen sie vom Holocaust jenseits der offiziellen Geschichtsschreibung und von diesem vergessenen Massenmord am jüdischen Volk. Ab 1941 wurden sowjetische Kameramänner an die Front geschickt, um das festzuhalten, was Stalin den „großen vaterländischen Krieg“ nannte. Ihre Bilder sollten das sowjetische Volk davon überzeugen, gemeinsam gegen den Nationalsozialismus zu kämpfen. Ununterbrochen und bis zum Kriegsende filmten diese Männer die Gräueltaten des Feindes – zur Bewahrung der nationalen Einheit wurde jedoch verschwiegen, dass die jüdische Bevölkerung zu den ersten Opfern der Besatzer gehörte.
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 10.11.2015 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tüschow : Silberfuchs-Verl.
    ISBN: 9783940665324
    Language: German
    Pages: 1 CD, 80 Min.
    Year of publication: 2014
    DDC: 940.04924
    Keywords: Sephardim ; Musik ; Philosoph ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783940665324
    Language: German
    Pages: 1 CD (80 Min.) , mit über 40 Musik-Beispielen aus dem jeweiligen Kulturkreis
    Additional Material: 1 Beih.
    Year of publication: 2014
    Keywords: Spanien ; Geschichte ; Judentum ; CD ; Judentum ; Spanien ; Geschichte ; CD
    Abstract: Eine durch zahlreiche Musikbeispiele ergänzte Reise durch die Geschichte und Kultur der sefardischen Juden von ihren Anfängen auf der iberischen Halbinsel über ihre Vertreibung 1492 bis zu den Migrationsbewegungen der Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    AV-Medium
    AV-Medium
    Tübingen : Klöpfer & Meyer | [Stuttgart] : SWR Media Services GmbH
    Show associated volumes/articles
    In:  CD
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2013
    Angaben zur Quelle: CD
    Keywords: Berger, Joel ; Autobiografie ; CD
    Note: Produktion: SWR 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783862312481
    Language: German
    Pages: 4 CDs (ca. 318 Min.)
    Additional Material: Beih. (11 S.)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: D〉A〈V Tondokument : [CD]
    Series Statement: D〉A〈V Tondokument
    Keywords: Judenvernichtung ; Überlebender ; Interview ; CD ; Interview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Interview ; CD
    Abstract: 11 jüdische Frauen und Männer aus Deutschland erzählen im Gespräch mit Magdalena Kemper, wie sie die NS-Zeit im Versteck oder in der Emigration überlebten und wie sie nach der Schoa ein neues Leben begannen. (von Larissa Dämmig)
    Note: Die Audio-CDs entsprechen aufgrund von Überlänge nicht dem Compact-Disc-Audio-Standard. In Einzelfällen könnten Abspielprobleme möglich sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    AV-Medium
    AV-Medium
    [New York, NY] : The Criterion Collection
    ISBN: 9781604657197
    Language: German
    Pages: 6 DVD-Video (566 Min. + Bonus) : s/w und Farbe , Dolby Digital ; Monaural , 1.37:1 ; NTSC
    Edition: Special ed.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Criterion collection : [DVD-Video] 663
    Series Statement: The Criterion collection
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; DVD-Video ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Over a decade in the making, Claude Lanzmann's nine-hour-plus opus is a monumental investigation of the unthinkable: the murder of more than six million Jews by the Nazis. Using no archival footage, Lanzmann instead focuses on first-person testimonies (of survivors and former Nazis, as well as other witnesses), employing a circular, free-associative method in assembling them. The intellectual yet emotionally overwhelming Shoah is not a film about excavating the past but an intensive portrait of the ways in which the past is always present, and it is inarguably one of the most important cinematic works of all time. (Criterion)
    Abstract: Extras:A Visitor from the Living - in this documentary, Maurice Rossel, leader discusses the living conditions in Theresienstadt, a town approximately fifty miles outside of Prague which was chosen by the Nazis to be a "model ghetto/a ghetto to be shown". From here, eventually many Jews were sent to the gas chambers of Treblinka, Sobibor, amd Belzec. Mr. Rossel visited Theresienstadt as a leader of the International Committee of the Red Cross (ICRC) in June 1944. The interview was conducted by Claude Lanzmann in 1979 while shooting Shoah. In French, with optional English subtitles. (68 min). Sobibor, October 14th, 1943, 4 P.M. - while shooting Shoah, Claude Lanzmann interviewed Yehuda Lerner, who participated in the uprising at the Sobibor concentration camp in 1943. The long interview, which was conducted in 1979, plus additional footage was used by the French director to create this documentary film. In French and Hebrew, with optional English subtitles. (103 min). The Karski Report - in this documentary from 2010, Polish underground member Jan Karski recalls his encounter with President Roosevelt and discusses its significance. Mr. Karski was a courier between the domestic Polish resistance and the Polish government exiled in London who visited the Polish ghetto and met various Polish Jewish leaders prior to meeting President Roosevelt. The interview with Mr. Karski was conducted by Claude Lanzmann in Washington in 1978. Portions of it are included in Shoah. In English, with optional English subtitles. (49 min) Claude Lanzmann Interviews -1. On Shoah - in this new video interview, director Claude Lanzmann discusses the production history of Shoah with Serge Toubiana, director of the Cinematheque francaise. The conversation was filmed exclusively for Criterion in Paris in January 2013. (61 min).2. 2003 Interview - in this video interview, director Claude Lanzmann explains how A Visitor from the Living and Sobibor, October 14, 1943, 4 P.M. came to exist. Also present is writer Helene Frappat. In French, with optional English subtitles. (14 min). Caroline Champetier and Arnaud Desplechin - in this video interview, Caroline Shampetier, who did assistant camera work on Shoah and supervised the color timing of the new restoration, and director Arnaud Desplechin (A Christmas Tale, Kings & Queen) discuss Claude Lanzmann's film, its structure and history. The interview was conducted in Paris in January 2013. In French, with optional English subtitles. (34 min).Booklet - 60-page illustrated booklet featuring film critic Kent Jones' essay "Approaching Shoah" and an essay by director Claude Lanzmann which originally appeared in the June 1979 issue of Les temps modernes. Trailer - original trailer for Shoah. (5 min). (Blu-ray.com)
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: Frankreich, 1985 , New, restored 4K digital film transfer , Das Beiheft zu diesen DVDs ist unter dem Titel "Shoah: Beiheft" im Bestand der Zentral- und Landesbibliothek Berlin unter derselben Grundsignatur vorhanden , Engl. Untertitel ; engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    AV-Medium
    AV-Medium
    [New York] : The Criterion Collection
    ISBN: 9781604657203
    Language: German
    Pages: 3 BD (566 Min. + Bonus) : Farbe und s/w , Mono , 1.37:1
    Additional Material: 1 Beih. (60 S.)
    Edition: Blu-ray ed.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Criterion collection : [BD] 663
    Series Statement: The Criterion collection
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Blu-Ray-Disc ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Over a decade in the making, Claude Lanzmann̷s nine-hour-plus opus is a monumental investigation of the unthinkable: the murder of more than six million Jews by the Nazis. Using no archival footage, Lanzmann instead focuses on first-person testimonies (of survivors and former Nazis, as well as other witnesses), employing a circular, free-associative method in assembling them. The intellectual yet emotionally overwhelming Shoah is not a film about excavating the past but an intensive portrait of the ways in which the past is always present, and it is inarguably one of the most important cinematic works of all time. (Criterion)
    Abstract: Extras: A Visitor from the Living - in this documentary, Maurice Rossel, leader discusses the living conditions in Theresienstadt, a town approximately fifty miles outside of Prague which was chosen by the Nazis to be a "model ghetto/a ghetto to be shown". From here, eventually many Jews were sent to the gas chambers of Treblinka, Sobibor, amd Belzec. Mr. Rossel visited Theresienstadt as a leader of the International Committee of the Red Cross (ICRC) in June 1944. The interview was conducted by Claude Lanzmann in 1979 while shooting Shoah. In French, with optional English subtitles. (68 min, 1080i). Sobibor, October 14th, 1943, 4 P.M. - while shooting Shoah, Claude Lanzmann interviewed Yehuda Lerner, who participated in the uprising at the Sobibor concentration camp in 1943. The long interview, which was conducted in 1979, plus additional footage was used by the French director to create this documentary film. In French and Hebrew, with optional English subtitles. (103 min, 1080i). The Karski Report - in this documentary from 2010, Polish underground member Jan Karski recalls his encounter with President Roosevelt and discusses its significance. Mr. Karski was a courier between the domestic Polish resistance and the Polish government exiled in London who visited the Polish ghetto and met various Polish Jewish leaders prior to meeting President Roosevelt. The interview with Mr. Karski was conducted by Claude Lanzmann in Washington in 1978. Portions of it are included in Shoah. In English, with optional English subtitles. (49 min, 1080i). Claude Lanzmann Interviews - 1. On Shoah - in this new video interview, director Claude Lanzmann discusses the production history of Shoah with Serge Toubiana, director of the Cinematheque francaise. The conversation was filmed exclusively for Criterion in Paris in January 2013. (61 min, 1080p). 2. 2003 Interview - in this video interview, director Claude Lanzmann explains how A Visitor from the Living and Sobibor, October 14, 1943, 4 P.M. came to exist. Also present is writer Helene Frappat. In French, with optional English subtitles. (14 min, 1080i). Caroline Champetier and Arnaud Desplechin - in this video interview, Caroline Shampetier, who did assistant camera work on Shoah and supervised the color timing of the new restoration, and director Arnaud Desplechin (A Christmas Tale, Kings & Queen) discuss Claude Lanzmann's film, its structure and history. The interview was conducted in Paris in January 2013. In French, with optional English subtitles. (34 min), 1080p). Booklet - 60-page illustrated booklet featuring film critic Kent Jones' essay "Approaching Shoah" and an essay by director Claude Lanzmann which originally appeared in the June 1979 issue of Les temps modernes. Trailer - original trailer for Shoah. (5 min, 1080i). (Blu-ray.com)
    Note: Ländercode: A , Orig.: Frankreich, 1985 , Das Beiheft ist unter derselben Grundsignatur gesondert vorhanden. , Engl. Untertitel, engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 7 CD , 12 cm
    Year of publication: 2012
    Keywords: CD
    Note: CD 1: 1924 - 1933: Inflation und Wirtschaftskrise. Wasser- und Bauwirtschaft. Klassenkampf. Die Naunhofer Nachrichten. Naunhof als Erholungsort , CD 2: 1920 - 1945: Politische und wirtschaftliche Lage. Schule im Nationalsozialismus. Nach der Machtergreifung. Juden in Naunhof , CD 3: 1933 - 1945: Zweiter Weltkrieg. Schule. Arbeitsdienst. Flakhelfer. Kriegsgefangene in Naunhof. Amerikanische und sowjetische Besatzung. Schwere Nachkriegszeit , CD 4: 1945 ff: Amerikanische und sowjetische Besatzer , CD 5: 1945 ff: Russische Besatzer. Neue Bürgermeister, Polizisten, Lehrer. Entnazifizierung / Werwölfe. Wahlen, Bodenreform, Neubauern. Verstaatlichung von Betrieben. Demontage / Reparationen. Vereinigung von SPD und KPD. Schule und FDJ , CD 6: 1950 - 1960: Vier Besatzungszonen. Schwarzhandel und Selbstversorgung. "Abhauen" in den Westen. Die (noch) unpolitische Schule. Konfirmation und Jugendweihe. Landwirtschaftliche Genossenschaften , CD 7: 1960 - 1989: Der 17. Juni 1953. Bemühungen um die deutsche Einheit. Schulfeste und Offizierswerbung. Indoktrination in der Schule. Stasi an der Schule. Ausreise in die Bundesrepublik. Gesellschaftlicher Niedergang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Heidelberger Hochschulreden
    Keywords: Konferenzschrift ; CD ; Judentum ; Beschneidung
    Note: Inhaltsverzeichnis als PDF-Dadei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Mandelbaum-Verl.
    Show associated volumes/articles
    In:  CD
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2012
    Angaben zur Quelle: CD
    RVK:
    RVK:
    Keywords: CD ; Leopoldi, Hermann 1888-1959 ; Kabarett ; Wienerlied ; Volkslied
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 2 CDs in Box (127:55 Min.) , stereo, DDD , 12 cm
    Additional Material: Beih. (99 S.)
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: Der Schmied von Gent
    DDC: 782.1
    Keywords: Oper ; CD
    Note: Dt. gesungen. - Libretto dt. und engl. - Text des Beih. dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 1 CD in Album (77:13 Min.) , DDD , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2012
    DDC: 786.2
    Keywords: CD
    Description / Table of Contents: Cum mortuis in lingua mortua (1945) ; variations on a theme by Moussorgsky. Essay II (1988) / Josef Tal. - Epitaph ; piano sonata no. 2 (1979). From my diary ; five piano pieces (2001) / Tzvi Avni. - Three improvisations on paintings (1989). The kiss of Salome / Gil Shohat
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke , P-Jahr: 2009 , Text des Beih. dt., engl. und franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783863520038
    Language: German
    Pages: 1 CD
    Additional Material: Beil.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Hierax-Medien Hörbücher : [CD]
    Series Statement: Hierax-Medien Hörbücher
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Sage ; CD ; Anthologie ; Anthologie ; Judentum ; Geschichte ; CD ; Juden ; Kultur ; CD ; Juden ; Sage ; Anthologie ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg
    Language: German
    Pages: 90 Minuten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Wolff, Benjamin ; Seidler, Rebecca ; Izsák, Andor ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Hannover ; Juden
    Abstract: Kann es in Deutschland jemals wieder "normales" jüdisches Leben geben? Dieser Frage spürt Gesine Enwaldt in Hannover nach. Die dortige jüdische Gemeinde war vor 1933 eine der größten und reichsten Deutschlands. Davon ist im heutigen öffentlichen Bewusstsein kaum etwas geblieben. Dennoch geht der Wiederaufbau des jüdischen Lebens voran - vielfältiger, widersprüchlicher und leidenschaftlicher, als manch Außenstehender ahnt. Der Film zeigt das Alltagsleben Hannoveraner Juden, die unterschiedlicher nicht sein können: Rabbi Benjamin Wolff leitet in Hannover das orthodoxe jüdische Bildungszentrum Chbad Lubawitsch. Er ist mit seiner Familie aus Israel nach Hannover gekommen, um "das Judentum in Hannover zu entwickeln" und die Traditionen zu lehren. Arkadi Litvan, der zweite Vorsitzende der ältesten und größten jüdischen Gemeinde in Hannover, stammt aus Odessa. Die meisten seiner Gemeindemitglieder sind ebenfalls aus der ehemaligen Sowjetunion gekommen, obwohl kaum einer von ihnen religiös ist. Beim Gottesdienst sind Männer und Frauen streng getrennt. Im Keller der Synagoge befindet sich die Mikwe, das Tauchbad für die rituelle Reinigung der Frauen nach dem Zyklus. Katharina Seidler hat Mitte der 90er Jahre der orthodoxen Gemeinde den Rücken gekehrt. Jetzt ist sie die zweite Vorsitzende der liberalen Gemeinde Hannovers. Sie will die alten Traditionen mit dem modernen Leben verknüpfen. Ihre Gebetssprache ist zwar immer noch hebräisch, aber die Stellung der Frau ist eine völlig andere.
    Note: Mitschnitt: 3sat, 30.6.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 90 Min. , Blu-ray Disc
    Year of publication: 2012
    Keywords: Wolff, Benjamin ; Seidler, Rebecca ; Izsák, Andor ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Hannover ; Juden
    Abstract: Nur für den internen Gebrauch.
    Note: Pressevorführung im JMB am 11. Juni 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: CD
    Keywords: Bibel ; Mundart ; Schwäbisch ; Baden-Württemberg ; CD ; Bibel Exodus ; Schwäbisch ; Bibeldichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 1 CD (359 Min.) , MP3 , 12 cm
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: Begleit-CD
    RVK:
    Keywords: CD
    Note: Mit Ausschnitten aus den Gesprächen mit Walter Levin 2003 - 2008, Musikbeispielen zum Text und Auftragswerken und Uraufführungen , Streichquartett , Streichquartett Nr. 2 , Fragmente - Stille, An Diotima , Aleatorio , Quartetto per archi , Un vieux souvenir , Quartet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783942902014
    Language: German
    Pages: 2 CDs (117 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([28] S. : Ill.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brenner, Henny Interviews ; Holocaust survivors Interviews ; CD ; Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783942902021
    Language: German
    Pages: 1 CD (53 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([16] Bl.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sydow, Rolf von ; Erinnerung ; Bildnis ; Autobiografie ; CD ; Sydow, Rolf von 1924-2019 ; Juden ; Drittes Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 CD , stereo, DDD , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Sinfonien, op. 25
    DDC: 784.2
    Keywords: CD
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke , Text des Beih. dt., engl. und franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    Pages: 1 CD (50:48 Min.) , DDD
    Additional Material: Beih. (35 S.)
    Year of publication: 2011
    Keywords: Oper, Kindermusik ; CD
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke , Aufn.: Concert Hall of the MFO Olomouc, Czech Republic, April 9-10, 2011 (world-premiere recording) , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c 2011 , Erasure : 2009; op. 69 , Moderna : 2010; op. 70 , Dt. gesungen. - Text des Beih. in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Amadeu-Antonio-Stiftung
    ISBN: 9783940878113
    Language: German
    Pages: 1 Buch (48 Seiten ), 1 DVD-Video , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Film ; Literatur ; Judenvernichtung ; Deutschland 〈DDR〉 ; Film ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Literatur ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783939974208
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([10] Bl.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Westfälische Tondokumente : Reihe: Hörbücher zur historisch-politischen Bildung 2
    Series Statement: Westfälische Tondokumente
    DDC: 342.43
    Keywords: Deutschland ; Wiedergutmachung ; Politische Verfolgung ; Nationalsozialismus ; CD ; Deutschland Bundesentschädigungsgesetz ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Wiedergutmachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783929728675
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Additional Material: 1 Begleith. ([12] Bl.)
    Year of publication: 2011
    DDC: 940
    Keywords: Nationalsozialismus ; NS ; Konzentrationslager ; KZ ; Theresienstadt ; Deportation ; Holocaust ; Shoah ; Überlebende ; Autobiographischer Bericht ; Hörspiel ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; CD ; Hamburg ; Jüdin ; Deportation ; Konzentrationslager Theresienstadt
    Note: Die verlesenen Texte "Abschied und Reise" und "Heimkehr" wurden der Publikation von Käthe Starke "Der Führer schenkt den Juden eine Stadt" entnommen, erschienen 1975 bei der Haude & Spenerschen Verlagsbuchhandlung in Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : zero one film GmbH [u.a.]
    Language: German
    Pages: 98 Min. , 16:9, Ländercode 2
    Year of publication: 2011
    Keywords: Israel ; Familie ; Dokumentarfilm ; Deutschland
    Abstract: Eine Wohnung in Tel Aviv, ein Stück Berlin mitten in Israel. 70 Jahre lang hat Gerda Tuchler hier mit Ehemann Kurt gelebt, nachdem sie vor dem Holocaust aus Deutschland fliehen mussten. Weggeschmissen haben sie nichts. Als sie mit 98 Jahren stirbt, trifft sich die Familie zur Wohnungsauflösung. Inmitten unzähliger Briefe, Fotos und Dokumente werden Spuren einer unbekannten Vergangenheit entdeckt: Die jüdischen Großeltern waren eng befreundet mit der Familie des SS-Offiziers Leopold von Mildenstein. Filmemacher und Enkel Arnon Goldfinger nimmt zusammen mit seiner Mutter den Kampf auf: mit Wut und Mut gegen die Kisten, den Staub, die Antiquitätenhändler, die Familie, die Vergangenheit und die Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.
    Note: Sprache: dt., engl., heb.- Untertitel: dt., engl., franz., span., port., russ., heb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : RBB
    Language: German
    Pages: 45 Min.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Berlin ; Jüdische Gemeinde zu Berlin ; Einwanderung ; Jüdische Gemeinde ; Dokumentarfilm ; Russische Juden ; Deutschland
    Abstract: Unter dem Eindruck der instabilen, teilweise von antisemitischen Ausfällen begleiteten Situation in der UdSSR beschlossen die letzten DDR-Regierungen unter Modrow und de Maizière Anfang 1990, die Zuwanderung sowjetischer Juden zu ermöglichen. Seitdem kamen über 200.000 Menschen auf diese Weise ins inzwischen wiedervereinigte Deutschland. Der Film von Levi Salomon zieht aus der Perspektive der Berliner Jüdischen Gemeinde eine Bilanz nach zwanzig Jahren. Die politischen Akteure von einst erinnern sich, und jüdische Zuwanderer verschiedener Generationen gewähren einen Blick in ihren Alltag. Unter dem Eindruck der instabilen, teilweise von antisemitischen Ausfällen begleiteten Situation in der UdSSR beschlossen die letzten DDR-Regierungen unter Modrow und de Maizière Anfang 1990, die Zuwanderung sowjetischer Juden zu ermöglichen. Seitdem kamen über 200.000 Menschen auf diese Weise ins inzwischen wiedervereinigte Deutschland. Der Film von Levi Salomon zieht aus der Perspektive der Berliner Jüdischen Gemeinde eine Bilanz nach zwanzig Jahren. Die politischen Akteure von einst erinnern sich, und jüdische Zuwanderer verschiedener Generationen gewähren einen Blick in ihren Alltag.
    Note: Mitschnitt: RBB, 4.6.2011, Erstsendung , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783940213556
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Angaben zur Quelle: Cd
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783936168556
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2010
    Angaben zur Quelle: CD
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 1 CD (73 Min.) , 12 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Jüdische Musik 10, CD
    Series Statement: Jüdische Musik
    Angaben zur Quelle: CD
    RVK:
    Keywords: CD ; Berlin ; Komponist ; Jüdischer Kulturbund in Deutschland ; Konzertreihe
    Note: 2. Satz: Arie (Nigun), aus der Chassidischen Suite für Klavier , Weulaj [Vielleicht]; Hine achalela bachalili (Hirtenlied); Tapuach sachaw [Apfelsine], aus Sechs palästinensische Lieder für Gesang und Klavier , Land von unser Vergangenheit für Gesang undKlavier , Jesch li gan [Ich habe einen Garten] für Gesang, Violine und Klavier , Das feierliche Borchu (Aufforderung zum Gebet); Di jontewdike teg [Der feierliche Tag]; Elaujah ad schetau nauzarti (Chassidisches Tischlied) [Gott, bevor ich erschaffen wurde]; Hauschanoh-Gesang (Sukkot-Gesang), aus Jontefflieder [Festtagslieder] , 2. Satz: Mystisch, langsam, frei, aus der Sabbat-Suite für Gesang und Streichtrio , Märchen; Inschrift, aus Des Knaben Wunderhorn op. 16 für Gesang und Klavier (linke Hand) , Impromptu, aus Klavierstücke für die linke Hand op. 9 , Waldweg; Figuren, aus Drei Lieder op. 37 auf Texte von Arno Nadel , Hafis. Eine Liederreihe, 13 Lieder für Gesang und Klavier (Auszug: Nr. 7-13) , 1. Satz: Fantasia, aus Three meditations on Israel für Klavier , Jissrael w'orajta; Psalm 126, Bearbeitungen palästinensischer Volkslieder , II.a. Tango - Ballade; III. Scherzo - Finale (Rhythmé), aus dem Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Cornelsen
    Show associated volumes/articles
    In:  CDs
    Language: German
    Pages: 2 CDs , 12 cm ; Laufzeit ca. je 70 Minuten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Sprachkurs Plus
    Series Statement: Anfänger
    Series Statement: Lex:tra
    Angaben zur Quelle: CDs
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110225891
    Language: German
    Pages: 1 Buch (XI, 396 Seiten ), 1 CD
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Media and cultural memory : [Medienkombination]
    Series Statement: Media and cultural memory
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Hörspiel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Hörspiel ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2010
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedländer, Saul ; Biografie ; CD ; Friedländer, Saul 1932-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Language: German
    Pages: 88 Min. , PAL
    Year of publication: 2010
    Keywords: Dokumentarfilm ; Türkei ; Deutschland
    Note: Dt. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hannover : Stadt
    Language: German
    Pages: 15 Min.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Einbürgerung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : SWR
    Language: German
    Pages: 52 Min.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Religiöse Identität ; Deutschland
    Abstract: 613 religiöse Gebote und Verbote regeln den Alltag gläubiger Juden. Aber wie orientiert man sich an dieser verwirrend hohen Anzahl von Vorschriften und ihren vielen Ausnahmen? Wie lebt man also "koscher"? Dabei bedeutet "koscher" aus dem Hebräischen übersetzt in etwa "als richtig geprüft" oder "bestätigt". Der jüdische Mensch unterzieht sich permanent dieser "Qualitätsprüfung". Filmemacherin Ruth Olshan hat selbst jüdische Wurzeln, wuchs aber nicht mit der jüdischen Kultur auf. So hat sie sich auf die Suche nach ihrer eigenen jüdischen Identität gemacht und geht gleichzeitig humorvoll der Frage nach, was koscheres Leben eigentlich ist. (...) Liberale und orthodoxe jüdische Familien und Rabbiner weihen sie in die Geheimnisse der koscheren Küche ein, erklären den Außenstehenden kurios erscheinenden Umgang mit Hygiene, Bekleidung und anderen Dingen des Alltags. Auch die Sexualität sparen sie dabei nicht aus. (...)
    Note: Mitschnitt: arte, 21.8.2011 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 2 CDs in Box in Schuber (66:26 + 65:21 Min.) , ADD, DDD
    Additional Material: 3 Beih. (166, 168, 132 S.)
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Werke Ausw
    Keywords: CD
    Description / Table of Contents: Fibonacci Tanz. Saga-Portrait. Symphonie Nr. 5. Am Ende der Wege. Mein Volk. Bonus: Medea. Elektrisch-akustischer Zyklus. Avoth Yeshurun. Lead life. Die älteste Liebe. Die Mutter. Viktoria und die Männer. Abscheu. Bonus: Kauft Zwiebeln / Tsippi Fleischer
    Note: Aufn.: 1999 - 2007 , Die Vorlage enth. insgesamt 14 Werke. Engl., dt., franz., russ., hebr., arab., aramäisch, jiddisch gesprochen und gesungen. - Text der Beih. in engl., dt., franz., russ. hebr. arab., aramäischer und jiddischer Sprache , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c 2009 , Fibonacci Tanz , Saga-Portrait , Symphonie Nr. 5 , Am Ende der Wege , Mein Volk , Bonus: Medea , Elektrisch-akustischer Zyklus , Avoth Yeshurun , Lead life , Die älteste Liebe , Die Mutter , Viktoria und die Männer , Abscheu , Bonus: Kauft Zwiebeln , Engl., dt., franz., russ., hebr., arab., aramäisch, jiddisch gesprochen und gesungen. - Text der Beih. in engl., dt., franz., russ. hebr. arab., aramäischer und jiddischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 1 CD (44 Min.) , DDD, stereo , 12 cm
    Year of publication: 2009
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Enja Records Winckelmann
    Language: German
    Pages: 1 SACD , DDD , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Lied Edition / Franz Liszt Vol. 1
    Series Statement: Lied Edition
    Keywords: CD
    Description / Table of Contents: Kling leise, mein Lied. S'il est un charmant gazon. Enfant, si j'étais roi. Comment, disaient-ils. Anfangs wollt ich fast verzagen. Morgens steh' ich auf und frage. Im Rhein, im schönen Strome. Ein Fichtenbaum steht einsam. Benedetto sia il giorno. Pace non trovo. I'vidi in terra angelici costumi. Die Zelle in Nonnenwerth. Isten veled!. Le juif errant. Gestorben war ich vor der Liebeswonne. Go not, happy day. Hohe Liebe. Der Fischerknabe. Der Hirt. Der Alpenjäger. Angiolin dal biondo crin.
    Note: Text des Beih. dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3941289039 , 9783941289031
    Language: German
    Pages: 2 CDs , 1 Booklet ([12] Bl.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([25] S. : Ill., Kt.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783938389515
    Language: German
    Pages: 2 CDs , 12 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jörg Hube liest Literatur des 20. Jahrhunderts
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; CD ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783898489850
    Language: German
    Pages: 4 DVD-Video (ca. 566 Min.) : teilw. s/w , Tonformat: DD/1.0 , Bildformat: 4:3
    Edition: ungekürzte Orig.-Fassung
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Absolut Medien : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Absolut Medien Dokumente
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , Mehrsprachige OF in dt., engl., hebrä., poln., jidd., und franz., mit dt., engl., span., und franz. Untertiteln , Inkl. Booklet als PDF mit Kurzbiografien aller Befragten und vielen Lanzmann-Statements auf DVD 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    Puchheim : CMS - Complete Media Services
    Language: German
    Pages: 1 CD (ca. 65 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: radioWissen : die ganze Welt des Wissens ; [Hörbuch] ; [CD]
    Series Statement: Welt-Edition : [Hörbuch] ; [CD]
    Series Statement: radioWissen Religion
    Series Statement: Welt-Edition
    Keywords: Weltreligion ; Christentum ; Judentum ; Islam ; CD ; Weltreligion ; CD ; Christentum ; CD ; Judentum ; CD ; Islam ; CD
    Abstract: Enth.: Jesus von Nazareth und das Christentum (Christian Feldmann); Das Judentum und die Sehnsucht nach einer gerechten Welt (Christian Feldmann); Ergebenheit in Gott: Der Islam (Fritz Dumanski).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    AV-Medium
    AV-Medium
    Edewecht : Medienverlag Kohfeldt
    ISBN: 9783940530745
    Language: German
    Pages: 1 CD
    Year of publication: 2009
    Keywords: Versteck ; Nationalsozialismus ; Juden Kind ; Erlebnisbericht ; CD ; Erlebnisbericht ; Juden / Kind ; Versteck ; Nationalsozialismus ; Erlebnisbericht ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    Puchheim : CMS - Complete Media Services
    Language: German
    Pages: 1 CD (ca. 65 Min.)
    Year of publication: 2009
    Series Statement: radioWissen : die ganze Welt des Wissens ; [Hörbuch] ; [CD]
    Series Statement: Welt-Edition : [Hörbuch] ; [CD]
    Series Statement: radioWissen Religion
    Series Statement: Welt-Edition
    Keywords: Bibel ; Talmud ; Koran ; CD ; Bibel ; CD ; Talmud ; CD ; Koran ; CD
    Abstract: Enth.: Die Bibel des Mose - Ein Buch aus vielen Büchern (Christian Feldmann); Der Talmud - Das Buch der jüdischen Weisheit (Christian Feldmann); Der Koran - Die Mitte des Islams (Susanne Tölke).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783902668103
    Language: German
    Pages: 1 MP3-CD (ca. 176 Min.)
    Additional Material: Beil.
    Edition: Ungekürzt
    Year of publication: 2009
    Keywords: Herzl, Theodor ; Geschichte 1896-2004 ; Zionismus ; CD ; Quelle ; Quelle ; Herzl, Theodor ; Zionismus ; CD ; Zionismus ; Geschichte 1896-2004 ; Quelle ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : WortArt | [Hamburg] : Edel
    Show associated volumes/articles
    In:  cd
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2009
    Angaben zur Quelle: cd
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt a. M. : Pilot-Film
    Language: German
    Pages: 92 Minuten
    Additional Material: Pressemappe
    Year of publication: 2009
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Weltkrieg ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Russische Juden
    Abstract: Sie kommen aus Russland. Sie sind Juden. Sie kommen nach Deutschland. Ihre Religion war in der UdSSR verboten. Ihre Kultur war verboten. Als sich die Grenzen öffneten vor 19 Jahren, machten sie sich auf den Weg. Junge und Alte, ganze Dörfer, halbe Städte. Hunderttausende wanderten aus. Nach Westen. Nach Israel. Nach Deutschland. Für kurze Zeit war Deutschland die am schnellsten wachsende Gemeinde weltweit. Der 9. Mai ist ein besonderer Tag für sie. Der Tag der Befreiung. Der Tag des Sieges. Da legen die Alten die Orden an und erzählen vom Kampf gegen Nazi-Deutschland. Und die Jungen haben Tränen in den Augen. Die Band spielt "Mazel Tov": Glückwunsch, dass ihr gekämpft habt. Dass ihr hier seid. Die Geschichte der jüdischen Kämpfer in der Roten Armee ist eine unterdrückte Geschichte, unerhört und unglaublich zugleich. Die Alten im Film erzählen sie. Mit Würde. Ohne Hass. Mit Weisheit. Quelle: 43. Internationale Hofer Filmtage
    Note: Ex. b: Fernsehmitschnitt 3Sat 19.9.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 1 CD (50 Min.) , DDD, stereo , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Keywords: Judentum ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783205776840 , 3205776844
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Zwischen Feminismus und Zionismus / Dieter J. Hecht CD
    Series Statement: L'homme 15, CD
    Series Statement: Schriften
    Series Statement: Zwischen Feminismus und Zionismus
    Series Statement: L' homme Schriften
    Keywords: Biografie ; CD ; Müller-Cohen, Anitta 1890-1962
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 1 CD (22 Min.) , DDD, stereo , 12 cm
    Edition: Ursendung
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Essay
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Language: German
    Pages: 90 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Einwanderung ; Akkulturation ; Deutschland ; Deutsch
    Abstract: 600 Stunden Deutschkurs und 45 Stunden Orientierungskurs sind zu absolvieren, um das ersehnte "Zertifikat Deutsch" zu bekommen, das Zuwanderern einen sicheren Aufenthaltsstatus und vielleicht sogar eine Chance zur Einbürgerung geben kann. Der Film begleitet einen Kurs an der Volkshochschule in Köln bis zur Prüfung. Seit dem 1. Januar 2005 gibt es in Deutschland ein neues Zuwanderungsgesetz. Wer bleiben will, muss sich intensiv mit Deutschland befassen, mit der Sprache, mit den Gegebenheiten. Ziel ist die Prüfung, in der das "Zertifikat Deutsch" erlangt werden soll. Der Film begleitet eine Klasse an der Volkshochschule Köln mit Menschen aus China, Somalia, Afghanistan, Marokko, der Dominikanischen Republik und anderen Ländern. 600 Stunden Deutschkurs und 45 Stunden Orientierungskurs liegen vor ihnen. 645 Stunden, die darüber entscheiden, ob sie am Ende das "Zertifikat Deutsch" erhalten und damit einen dauerhaften Aufenthaltsstatus oder sogar die Chance zur Einbürgerung. Es sind Menschen dabei, die kaum lesen und schreiben können, und es sind Menschen dabei, die in ihren Ländern qualifizierte Berufe hatten und die nun ganz von vorn anfangen müssen: "Wie heißt Du? - Ich heiße ..." 645 Stunden, die sie plötzlich Tag für Tag, Monat für Monat zusammen verbringen mit 20 Menschen aus aller Welt, mit Menschen, die sie nicht kennen, mit denen ihre Heimatländer zum Teil in bewaffnetem Konflikt liegen, die eine andere Religion, eine andere Bildung, eine andere Geschichte haben. Menschen, die sie nicht verstehen, weil sie keine gemeinsame Sprache sprechen - doch das soll sich jetzt ändern. Denn nach den 645 Stunden sollen sie eine gemeinsame Sprache sprechen: Deutsch. 645 Stunden Unterricht plus Hausarbeiten, neben denen sie natürlich zusätzlich ihr Leben organisieren müssen: den Job erfüllen, die Familie versorgen, sich um Geld, Papiere, Behörden, den Wohnungsvermieter, die Angehörigen in der fernen Heimat kümmern ... Manche sind erst seit einigen Wochen oder Monaten in Deutschland, manche schon seit Jahren. Sie alle bringt eine geänderte Gesetzeslage zusammen. 645 Stunden, in denen sie auch lachen und singen und über unmögliche deutsche Wörter und unverständliche Sitten nachdenken. Karin Jurschick wurde in Essen geboren. Sie studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Geschichte an der Universität Köln. Sie war fünf Jahre lang Kulturredakteurin der Stadtrevue Köln und arbeitete als freie Rundfunk- und Fernsehautorin. Seit dem Jahr 2000 realisiert sie Filmprojekte in eigener Regie und Produktion: "Danach hätte es schön sein müssen" (Fipresci-Preis Forum Berlinale, Prix regard neuf, Nyon, Förderpreis der Stadt Duisburg, Best first doc award, Toronto), "Im Spiegel der Bilder - Die Filmemacherin Birgit Hein", "Die Helfer und die Frauen" (ARTE Dokumentarfilmpreis, Adolf-Grimme-Preis), "Nach dem Mord an Theo van Gogh", "Nicht mehr".
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 16.4.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3940665002 , 9783940665003
    Language: German
    Pages: 1 CD , zahlr. farb. Abb., Zeittaf. mit 1 Beiheft: 20 S , 127 mm x 144 mm, 104 gr.
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2008
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: CD ; Israel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die wechselvolle Geschichte des Heiligen Landes von der Besiedlung nomadischer Stämme bis zur Gegenwart und seine Bedeutung für Judentum, Christentum und Islam. Mit zahlreichen Musikbeispielen, künstlerische gestaltetem Beiheft, Zeittafel und farbigen Abbildungen. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Dieses Jahr wurde der 60. Geburtstag des Staates Israel begangen. Tatsächlich umfasst die Geschichte des Heiligen Landes Jahrtausende. Hier entstand die hebräische Bibel, die wie kaum ein anderes Buch unsere Kultur beeinflusst hat. Die Kulturjournalistin Cornelia Hesse spannt den Bogen von 1. mythologischen Überlieferungen nomadischer Kulturen bis zum Staat Israel. Es ist eine sehr wechselvolle Geschichte: Die israelitischen Stämme, die bereits vor mehr als 3.000 Jahren das Land besiedelten, werden immer wieder vertrieben. Perser, Griechen, Römer beherrschen und prägen das Land und seine Kultur, gefolgt von Byzantinern, Arabern, Mamelucken und Osmanen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Geschichte des Volkes Israel, seiner Schriften, Religion und Kultur, aber auch die Bedeutung des Landes für das Christentum und den Islam. Die sachkundig und sehr anschaulich erzählte Geschichte wird mit Zitaten aus alten Quellen, der Bibel, moderner Literatur und mit Beispielen liturgischer, klassischer und moderner Musik illustriert. Ergänzend enthält das Booklet eine ausführliche Zeittafel sowie Fotos. (Larissa Dämmig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 26 Min) , 12 cm
    Year of publication: 2007
    Keywords: Deutsches Reich ; Nationalsozialismus ; Schule ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Deutschland ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  "Hier spricht Hamburg" CD 5, Beitrag 5 | volume:5 | year:2007 | number:5
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: CD
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: "Hier spricht Hamburg"
    Publ. der Quelle: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 2007
    Angaben zur Quelle: CD 5, Beitrag 5
    Angaben zur Quelle: volume:5
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: number:5
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  "Hier spricht Hamburg" CD 4, Beitrag 6 | volume:4 | year:2007 | number:6
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: CD
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: "Hier spricht Hamburg"
    Publ. der Quelle: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 2007
    Angaben zur Quelle: CD 4, Beitrag 6
    Angaben zur Quelle: volume:4
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: number:6
    Keywords: CD
    Note: Sendeform: Rede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  "Hier spricht Hamburg" CD 5, Beitrag 1 | volume:5 | year:2007 | number:1
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: CD
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: "Hier spricht Hamburg"
    Publ. der Quelle: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 2007
    Angaben zur Quelle: CD 5, Beitrag 1
    Angaben zur Quelle: volume:5
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: number:1
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3932513746 , 9783932513749
    Language: German
    Pages: 2 CDs in Behältnis 14 x 14 x 3 cm , 12 cm
    Additional Material: Beih. ([60] S.)
    Year of publication: 2007
    DDC: 780
    Keywords: CD ; Schönberg, Arnold 1874-1951
    Abstract: Eine der wenigen Originaltonaufnahmen von Arnold Schönbergaus den Jahren 1931-1951, auf der nicht nur ein Probenmitschnitt und Interviews, Reden und Radiovorträge erhalten sind, sondern auch private Briefdiktate und satirische Geschichten, die er seinen Kindern erzählte. Von Arnold Schönberg sind nur wenige Originaltonaufnahmen erhalten. Der besonderer Reiz dieser Sammlung liegt in der Themenbreite und darin, dass nicht nur öffentliche Reden anlässlich von Ehrungen, Radiovorträge, Interviews, Probenmitschnitte sowie Ausschnitte aus Vorlesungen und Seminaren, in denen es um seine Musik und sein Selbstverständnis als Künstler geht, zu hören sind, sondern auch private Aufnahmen wie Briefdiktate und satirische Geschichten, die Schönberg mit einem Webster Wire Recorder aufgenommen hat, den er 1948 von seiner Schülerin Clara Steuermann geb. Silvers geschenkt bekommen hat. Schönberg, der ab 1933 im amerikanischen Exil lebte, ist bei einem Teil der Aufnahmen auf Englisch mit nicht zu überhörendem österreichischem Einschlag zu hören. Er ist aber mit normalen Schulenglischkenntnissen gut zu verstehen. Das 60-Seiten-Booklet enthält neben Fotos Kommentare und teilweise Übersetzungen der englischen Passagen. Ein interessantes Zeitdokument, unabdingbar für Musikbibliotheken und zur Ergänzung von Beständen, in denen Schönbergs Musik auf Tonträgern und seine Schriften vorhanden sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: 6 CDs , 12 cm, in Behältnis 14 x 13 x 4 cm
    Additional Material: Booklet (95 S.)
    Year of publication: 2007
    Series Statement: NDR-Info
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Quelle ; CD ; Hamburg ; Rundfunksendung ; Nordwestdeutscher Rundfunk
    Note: Enth.: CD 1: 1945 - 1946, CD 2: 1947, CD 3: 1947 - 1948, CD 4: 1948, CD 5: 1948 - 1949, CD 6: 1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 1585872245
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.) : teilw. s/w , NTSC , DVD-R
    Year of publication: 2007
    Keywords: Göppingen ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Erlebnisbericht ; Göppingen ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Deutschland ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Der Film beginnt mit privaten Filmaufnahmen aus den dreißiger Jahren: eine jüdische Familie, bei Spaziergängen oder Familienfesten. Was ist aus ihnen geworden? Auch hier, in der deutschen Kleinstadt, wurde den Juden alle Rechte und später der Besitz geraubt. Die Filmemacher lassen beide Seiten zu Wort kommen: den Kommandanten der Feuerwehr, der die brennende Synagoge nicht löschen durfte, er war Mitglied der NSDAP, der Feuerwehr und des Finanzamtes, und mit der "Arisierung" jüdischer Geschäfte betraut; eine Telefonistin des KZ Theresienstadt, die alles hören und sehen konnte. Auf der Seite der Opfer Inge Auerbacher, eines von hundert Kindern, die das KZ Theresienstadt überlebten, die mit ihrer Mutter von den Zeiten der Verfolgung und des Terrors berichtet. "Alle Juden raus!" ist die Chronik der Judenverfolgung einer Kleinstadt, von der hinterher keiner gewusst, bei der keiner dabei gewesen sein wollte... (Covertext der deutschen Videokassette)
    Abstract: All Jews Out traces the story of the German-Jewish Auerbacher family of Goppingen, Germany from 1933 through 1945. This captivating film begins with home movies of the family in the 1930s and follows Inge Auerbacher from her home town to her deportation to Theresienstadt, where she suffered for 3 1/2 years and was among the 100 children who survived. Rare footage is accompanied by on-camera interviews of Inge and her mother on a return visit to their town, and to Theresienstadt, where an amazing amount of photographs and documents were saved. Interviews with former Nazi Party members, townspeople and the switchboard operator from Theresienstadt are conducted by German high school students and exposes German citizens who attempt to deny and conceal their involvement in the Holocaust. "Do not take this film to be just one more work about Nazis and Jews. It is in a class by itself because of its wealth of extraordinary, previously-unknown archival materials, its unflinching revelation of evil and callousness, and most of all, the moral fervor of the filmmaker." -Amos Vogel, founder New York Film Festival "..a compelling documentary... No frame of film is wasted; every camera angle has been precisely planned... astounding." -Variety (NCJF)
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 1990 , Dt., mit engl. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783898488464
    Language: German
    Pages: 4 DVDs (ca. 566 Min.) , Tonformat: DD/1.0 , Pal , Bildformat: 4:3
    Edition: 1
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Absolut Medien : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Absolut Medien Dokumente
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , Mehrsprachige OF in dt., engl., hebrä., poln., jidd., und franz., mit dt., engl., span., und franz. Untertiteln , Inkl. Booklet mit Kurzbiografien aller Befragten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783939606406
    Language: German
    Pages: 4 CD
    Additional Material: Beil.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Hörbuch für Besserwisser : [Hörbuch] ; [CD]
    Series Statement: Hörbuch für Besserwisser
    Keywords: Religion ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Buddhismus ; Hinduismus ; CD ; Religion ; CD ; Christentum ; CD ; Islam ; CD ; Judentum ; CD ; Buddhismus ; CD ; Hinduismus ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: CD
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: "Hier spricht Hamburg"
    Publ. der Quelle: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 2007
    Angaben zur Quelle: CD 6, Beitrag 1
    Angaben zur Quelle: volume:6
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: number:1
    Keywords: CD
    Note: Sendeform: Rede
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783935168649 , 3935168640
    Language: German
    Pages: 1 CD (76 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([6] Bl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Air-play-audio
    DDC: 787.2092
    Keywords: Stern, Hellmut ; Biografie ; CD ; Stern, Hellmut 1928-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783923432677 , 3923432674
    Language: German
    Pages: 2 CDs
    Additional Material: Booklet ([6] Bl : Ill.)
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Hörbücher zur historisch-politischen Bildung 1
    Series Statement: Westfälische Tondokumente
    Series Statement: Hörbücher zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 282.092
    RVK:
    Keywords: Galen, Clemens August von ; CD ; Galen, Clemens August von 1878-1946
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783929728460
    Language: German
    Pages: CD
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: "Hier spricht Hamburg"
    Publ. der Quelle: Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 2007
    Angaben zur Quelle: CD 3, Interview 9
    Angaben zur Quelle: volume:3
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: number:9
    Keywords: CD
    Note: Aufnahmeort: Gemeindehaus in Hamburg-Eppendorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 4 Min.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 070401
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Auswanderung ; Deutschland
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3932513665 , 9783932513664
    Language: German
    Pages: 2 CDs (108 Min.) in Album , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([8] S.)
    Year of publication: 2006
    DDC: 290
    Keywords: CD ; Kabbala ; Forschung ; Geschichte
    Note: Früheres P-Jahr: 1967, Hessischer Rundfunk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 392343250X
    Language: German
    Pages: 2 CD-Audio (116 Min.)
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Westfälische Tondokumente - Tonerzeugnisse zur Westfälischen Literatur 6
    Keywords: CD
    Abstract: Am 5. März bekam der Regisseur und Autor Imo Moszkowicz das Ehrenbürgerrecht der Stadt Ahlen verliehen. Eine Ehre, die Imo Moszkowicz trotz der schrecklichen Erlebnisse in seiner Geburtsstadt gerne angenommen hat: "Entehrt zu werden auf das Schändlichste, denn wir wurden ja zu Ratten degradiert, und geehrt zu werden in einem einzigen Leben, das entzieht sich eigentlich einer wörtlichen Beurteilung." Das LWL-Medienzentrum widmete Imo Moszkowicz gemeinsam mit der LWL-Literaturkommission für Westfalen und dem Projekt "Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen" ein Hörbuch. Unter dem Titel "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis ..." erhält der Zuhörer auf der Doppel-CD mit umfassendes Booklet von Dr. Iris Nölle-Hornkamp Einblicke in Leben und Werk des Autors und Regisseurs. [www.lwl.org]
    Description / Table of Contents: CD 1:
    Description / Table of Contents: CD 2:
    Note: Zauberflötenzauber , Vom Selbstverständnis des Regisseurs , 〈〈Der〉〉 grauende Morgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783867350341
    Language: German
    Pages: 4 CDs in Album , ADD, mono, 24bit / 96kHz , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih. (54 S.)
    Year of publication: 2006
    DDC: 783.1
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; CD ; Juden ; Oper ; Vertreibung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Enth. u.a.: Kompostionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Ruggiero Leoncavallo, Gioachino Rossini. Georg Friedrich Händel, Giuseppe Verdi, Erich Wolfgang Korngold, Franz Lehár, Oscar Straus, Leo Fall, Franz Schubert, Richard Strauss, Gaetano Donizetti, Jules Massenet, Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Carl Maria von Weber, Charles Gounod, Christop Willibald Gluck, Camille Saint-Sae͏̈nts, Giacomo Meyerbeer, Jacques Offenbach; Johann Strauß 〈Sohn〉, Adolphe Adam, Otto Nicolai, Johannes Brahms , Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Carl Maria von Weber, Giuseppe Verdi, Giacomo Meyerbeer, Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Hoanzl
    ISBN: 390256816X , 9783902568168
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 113 Min. Hauptfilm + 9 Min. Specials) , farb., 4:3 Standard, Dolby digital 2.0 stereo , 12 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Der österreichische Film : Edition der Standard 47
    Series Statement: Der österreichische Film
    RVK:
    Keywords: Interview ; DVD-Video ; Ausstellung Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 - 1944 ; Deutschland ; Kriegsverbrechen ; Soldat ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Ostfront
    Note: A 1996 , Sprache: dt. Untertitel: engl., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3866153767 , 9783866153769
    Language: German
    Pages: 2 CDs (79 + 78 Min.) , 12 cm, in Behältnis 21 x 12,5 x 1 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Jahrhundert-Geiger : 16 Violin-Virtuosen auf 20 CDs; die schönsten Aufnahmen / ausgew. und kommentiert von Harald Eggebrecht 5
    Series Statement: Süddeutsche Zeitung
    Series Statement: Klassik
    Series Statement: Jahrhundert-Geiger
    Keywords: Violine, Orchester ; Violine, Orchester ; Violine, Orchester ; Zwei - Violine, Klavier ; Zwei - Violine, Klavier ; CD
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 8 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 1 CD , ADD , 12 cm
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2006
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; CD ; Eisler, Hanns 1898-1962
    Abstract: Der Komponist Hanns Eisler erzählt in 25 kurzen Episoden von seiner fast 30jährigen Zusammenarbeit mit dem Dichter Bertolt Brecht
    Description / Table of Contents: An die Nachgeborenen -- Wiegenlieder für Arbeitermütter Nr. 2, 3 -- Der Marsch ins dritte Reich -- Grabrede für einen Genossen -- Die Ballade von der Billigung der Welt -- Das Lied von der Tünche -- Lied von der belebenden Wirkung des Geldes -- Das Saarlied -- Resolution -- Der Kirschdieb -- Die Maske des Bösen -- Vom Sprengen des Gartens -- Als der Allmächtige -- Anmut sparet nicht noch Mühe -- Willem hat ein Schloss -- Wie der Wind weht -- Die Gräfin und der Förster -- Schwarzer Rettich -- Père Josèphe -- Das Lied vom Extra -- Ostern ist Bal sur Seine
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3861506564
    Language: German
    Pages: 2 MP3-CDs (33 Stunden 6 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Begleitband (65 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2006
    DDC: B
    RVK:
    Keywords: Canetti, Elias 〈1905-1994〉 ; Anthologie ; CD ; CD-ROM ; Canetti, Elias 1905-1994 ; Geschichte 1953-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3898135748
    Language: German
    Pages: 2 CD (122 Min.)
    Additional Material: 1 Beih. (15 S.)
    Year of publication: 2006
    Series Statement: D〉A〈V Lesung : [CD]
    Series Statement: Spiegel-Hörbuch : [CD]
    Series Statement: D〉A〈V Lesung
    Series Statement: Spiegel-Hörbuch
    Keywords: Judenvernichtung ; Überlebender ; Gespräch ; CD ; Gespräch ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Gespräch ; CD
    Abstract: Eindrucksvolle Interviews mit Überlebenden des Holocausts können das Interesse junger Menschen wecken sowie das Wissen der älteren Generation erweitern. Mit Porträts der Interviewten im Booklet. (von lau)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Keywords: Synagoge ; Deutschland
    Abstract: Die Ausstellung zeigt ein Projekt des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt, das Synagogen aus 15 Städten, die während der NS-Zeit in Deutschland zerstört wurden, virtuell wieder sichtbar macht und den kulturellen Verlust verdeutlicht. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche: Im Bereich „Wahrnehmung“ wird die zunehmende Verschlechterung der sozialen Lage der deutschen Juden aus den Jahren 1933 – 1938 dargestellt. Fotos von einigen der über 1000 in der Reichspogromnacht zerstörten Synagogen sowie die Namen dieser Städte sind im Bereich „Eskalation“ zu sehen. Der Hauptbereich der Ausstellung „Rekonstruktion“ zeigt die virtuellen Rekonstruktionen von Synagogen aus Bad Kissingen, Berlin, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hannover, Kaiserslautern, Köln, Langen, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Plauen. Ziel war es, sowohl großformatige Projektionen von 3D-CAD-Bildern dieser Synagogen zu präsentieren, wie auch den Arbeitsprozess der Rekonstruktion darzustellen. Die Besucher können in einer simulierten Arbeitsatmosphäre mit Schreibtisch, PC, Texttafeln, Büchern und „Schwarzen Brettern“ die verschiedenen Arbeitsschritte der Bearbeiter nachempfinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...