Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (89)
  • E-Resource  (50)
  • German  (130)
  • English  (9)
  • Deutschland  (83)
  • Geschichte  (64)
Material
Language
Keywords
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    ARD
    Language: German
    Pages: 45 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Jüdin ; Jugend ; Deutschland
    Abstract: Drei junge Jüdinnen zwischen religiösen jüdischen Traditionen und modernem Leben. Helene, Rina und Linda suchen nach ihrem eigenen Weg.
    Note: Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Universum-Film GmbH
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 min) , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Keywords: Versteck ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Abstract: Berlin 1943: Das Naziregime hat die Reichshauptstadt offiziell für "judenrein" erklärt. Doch einigen Juden gelingt dennoch das Undenkbare: Sie werden für die Behörden unsichtbar. Oft sind es pures Glück und ihre jugendliche Unbekümmertheit, die sie vor dem gefürchteten Zugriff der Gestapo bewahren. Nur wenige Vertraute kennen ihre wahre Identität. Zu den Untergetauchten gehört Cioma Schönhaus, der heimlich Pässe fälscht und so das Leben Dutzender anderer Verfolgter zu retten versucht. Die junge Hanni Lévy blondiert sich die Haare, um als scheinbare Arierin unerkannt über den Ku'damm spazieren zu können. Eugen Friede verteilt nachts im Widerstand Flugblätter. Tagsüber versteckt er sich im Schoß einer deutschen Familie und trägt die Uniform der Hitlerjugend. Und zu guter Letzt ist da noch Ruth Gumpel, die, als Kriegswitwe getarnt, NS Offizieren Schwarzmarkt-Delikatessen serviert. Sie alle kämpfen für ein Leben in Freiheit, ohne wirklich frei zu sein ...
    Note: Bildformat 2.40:1 (16:9 anamorph) , Bonusmaterial: Featurette, B-Roll, Bildergalerie, Interviews mit Cast & Crew, Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte, Trailer , FSK ab 12 , Deutsch; UT: Deutsch für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Film verstehen
    Keywords: Faschismus ; Geschichte ; Medien ; Pädagogik
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [München] : Polyband Medien GmbH
    Language: English
    Pages: 2 DVDs (300 Min.) , Tonformat: Dolby Digital 2.0 , Bildformat: 16:9 ; 1,78:1
    Year of publication: 2016
    Keywords: Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Note: Enthält unter anderem: Ein Gott, ein Volk. Im Mittelalter , Original: Großbritannien, 2013 , Sprachen: Deutsch, Englisch , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Ländercode 2 , "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB) Wdn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (ca. 300 min) , Ländercode: 2, PAL, Dolby digital 2.0, 3 x DVD-9 , 12 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: [The story of the Jews]
    Uniform Title: The story of the Jews
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte
    Abstract: Rezension: "Simon Schama, britischer Professor für Kunstgeschichte, beleuchtet in dieser 5-teiligen Serie die Geschichte und das Wirken des jüdischen Glaubens über die Jahrhunderte hinweg. Seine Weltreise auf den Spuren jüdischer Geschichte führt ihn unter anderem nach New York, Odessa, Berlin und Jerusalem. Sein erfrischender Ansatz verknüpft jüngste archäologische Entdeckungen mit jüdischer Kunst und Kultur und verbindet antike und moderne Geschichten. Dieser bislang einzigartige Fokus erklärt zum einen die Leidenschaft und Vielfältigkeit im heutigen Judentum. Andererseits wird gezeigt, wie die jüdische Kultur und das, was Juden gedacht, geschrieben, gesprochen, betrauert und gefeiert haben, verknüpft ist mit dem Schicksal der gesamten Menschheit" (Verlagstext). (Sprache: D, GB; UT: GB)
    Note: Bildformat 16:9 (1,78:1) , Dokumentarfilm. Großbritannien. 2016 , GB 2013 , Ein Gott, ein Volk , Im Mittelalter , Vom Shtetl in die Stadt , Im Osten , Das gelobte Land , Sprachen: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783862315079
    Language: German
    Pages: 3 CDs (ca. 171 Min.), stereo , 12 cm, in Behältnis 13 x 14 x 2 cm
    Additional Material: Booklet (11 S.)
    Year of publication: 2015
    DDC: 940.5318092
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; CD-Audio ; Erlebnisbericht ; CD ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
    Note: Produktionsjahr: 1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 28 Seiten
    Year of publication: 2015
    Keywords: Israel ; Politische Bildung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : PBS Home Video
    ISBN: 9781627890014
    Language: English
    Pages: 2 DVD-Video (ca. 177/ca. 118 Min.) , stereo , NTSC ; Widescreen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Description / Table of Contents: DVD 1: In the beginning. Among believes. A leap of faith
    Description / Table of Contents: DVD 2: Over the rainbow. Return
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: Grossbritannien, 2013 , Engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783935112499
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (178 Min.) , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (38 S.: Ill.)
    Year of publication: 2014
    DDC: 330.09
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Perel, Sally 1925-2023 ; Volkswagen AG Werk Braunschweig ; Nationalsozialismus ; Erziehung ; Deutschland ; Juden ; Drittes Reich
    Note: Vortrag. Deutschland. 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Fritz Bauer Institut | Berlin : Absolut-Medien
    ISBN: 9783848840175
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Videos (Regionalcode 0, 298 Min.)
    Additional Material: 1 Booklet (27 S.)
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Absolut-Medien
    Series Statement: Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Bildnis ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtswissenschaft ; Film ; Biografie ; Interview ; DVD-Video ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bauer, Fritz 1903-1968 ; Auschwitz-Prozess ; Deutschland ; Entnazifizierung
    Note: Sprache: dt. - Extras: PDF Daten auf DVD 1 , Dokumentarfilm. Deutschland. 2014 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wuppertal : Medienprojekt Wuppertal e.V.
    Language: German
    Pages: 43, 52 Min.
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Interview mit einer Holocaust-Überlebenden
    Parallel Title: Dialog
    Keywords: Antisemitismus ; Dokumentarfilm ; Deutschland
    Abstract: Antisemitismus ist in der deutschen Gesellschaft bei vielen Menschen präsent, Vorbehalte gegen Juden sind nach wie vor relativ weit verbreitet. Unter Schülern wird das Wort »Jude« vielerorts als Schimpfwort benutzt, besonders präsent ist Judenfeindlichkeit bei Jugendlichen mit muslimischem Hintergrund.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783940665324
    Language: German
    Pages: 1 CD (80 Min.) , mit über 40 Musik-Beispielen aus dem jeweiligen Kulturkreis
    Additional Material: 1 Beih.
    Year of publication: 2014
    DDC: 940.04924
    Keywords: Spanien ; Geschichte ; Judentum ; CD ; CD ; Judentum ; Spanien ; Geschichte ; CD
    Abstract: Eine durch zahlreiche Musikbeispiele ergänzte Reise durch die Geschichte und Kultur der sefardischen Juden von ihren Anfängen auf der iberischen Halbinsel über ihre Vertreibung 1492 bis zu den Migrationsbewegungen der Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    AV-Medium
    AV-Medium
    [New York, NY] : The Criterion Collection
    ISBN: 9781604657197
    Language: German
    Pages: 6 DVD-Video (566 Min. + Bonus) : s/w und Farbe , Dolby Digital ; Monaural , 1.37:1 ; NTSC
    Edition: Special ed.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Criterion collection : [DVD-Video] 663
    Series Statement: The Criterion collection
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; DVD-Video ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Over a decade in the making, Claude Lanzmann's nine-hour-plus opus is a monumental investigation of the unthinkable: the murder of more than six million Jews by the Nazis. Using no archival footage, Lanzmann instead focuses on first-person testimonies (of survivors and former Nazis, as well as other witnesses), employing a circular, free-associative method in assembling them. The intellectual yet emotionally overwhelming Shoah is not a film about excavating the past but an intensive portrait of the ways in which the past is always present, and it is inarguably one of the most important cinematic works of all time. (Criterion)
    Abstract: Extras:A Visitor from the Living - in this documentary, Maurice Rossel, leader discusses the living conditions in Theresienstadt, a town approximately fifty miles outside of Prague which was chosen by the Nazis to be a "model ghetto/a ghetto to be shown". From here, eventually many Jews were sent to the gas chambers of Treblinka, Sobibor, amd Belzec. Mr. Rossel visited Theresienstadt as a leader of the International Committee of the Red Cross (ICRC) in June 1944. The interview was conducted by Claude Lanzmann in 1979 while shooting Shoah. In French, with optional English subtitles. (68 min). Sobibor, October 14th, 1943, 4 P.M. - while shooting Shoah, Claude Lanzmann interviewed Yehuda Lerner, who participated in the uprising at the Sobibor concentration camp in 1943. The long interview, which was conducted in 1979, plus additional footage was used by the French director to create this documentary film. In French and Hebrew, with optional English subtitles. (103 min). The Karski Report - in this documentary from 2010, Polish underground member Jan Karski recalls his encounter with President Roosevelt and discusses its significance. Mr. Karski was a courier between the domestic Polish resistance and the Polish government exiled in London who visited the Polish ghetto and met various Polish Jewish leaders prior to meeting President Roosevelt. The interview with Mr. Karski was conducted by Claude Lanzmann in Washington in 1978. Portions of it are included in Shoah. In English, with optional English subtitles. (49 min) Claude Lanzmann Interviews -1. On Shoah - in this new video interview, director Claude Lanzmann discusses the production history of Shoah with Serge Toubiana, director of the Cinematheque francaise. The conversation was filmed exclusively for Criterion in Paris in January 2013. (61 min).2. 2003 Interview - in this video interview, director Claude Lanzmann explains how A Visitor from the Living and Sobibor, October 14, 1943, 4 P.M. came to exist. Also present is writer Helene Frappat. In French, with optional English subtitles. (14 min). Caroline Champetier and Arnaud Desplechin - in this video interview, Caroline Shampetier, who did assistant camera work on Shoah and supervised the color timing of the new restoration, and director Arnaud Desplechin (A Christmas Tale, Kings & Queen) discuss Claude Lanzmann's film, its structure and history. The interview was conducted in Paris in January 2013. In French, with optional English subtitles. (34 min).Booklet - 60-page illustrated booklet featuring film critic Kent Jones' essay "Approaching Shoah" and an essay by director Claude Lanzmann which originally appeared in the June 1979 issue of Les temps modernes. Trailer - original trailer for Shoah. (5 min). (Blu-ray.com)
    Note: Ländercode: 1 , Orig.: Frankreich, 1985 , New, restored 4K digital film transfer , Das Beiheft zu diesen DVDs ist unter dem Titel "Shoah: Beiheft" im Bestand der Zentral- und Landesbibliothek Berlin unter derselben Grundsignatur vorhanden , Engl. Untertitel ; engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    AV-Medium
    AV-Medium
    [New York] : The Criterion Collection
    ISBN: 9781604657203
    Language: German
    Pages: 3 BD (566 Min. + Bonus) : Farbe und s/w , Mono , 1.37:1
    Additional Material: 1 Beih. (60 S.)
    Edition: Blu-ray ed.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: The Criterion collection : [BD] 663
    Series Statement: The Criterion collection
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Blu-Ray-Disc ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Blu-Ray-Disc
    Abstract: Over a decade in the making, Claude Lanzmann̷s nine-hour-plus opus is a monumental investigation of the unthinkable: the murder of more than six million Jews by the Nazis. Using no archival footage, Lanzmann instead focuses on first-person testimonies (of survivors and former Nazis, as well as other witnesses), employing a circular, free-associative method in assembling them. The intellectual yet emotionally overwhelming Shoah is not a film about excavating the past but an intensive portrait of the ways in which the past is always present, and it is inarguably one of the most important cinematic works of all time. (Criterion)
    Abstract: Extras: A Visitor from the Living - in this documentary, Maurice Rossel, leader discusses the living conditions in Theresienstadt, a town approximately fifty miles outside of Prague which was chosen by the Nazis to be a "model ghetto/a ghetto to be shown". From here, eventually many Jews were sent to the gas chambers of Treblinka, Sobibor, amd Belzec. Mr. Rossel visited Theresienstadt as a leader of the International Committee of the Red Cross (ICRC) in June 1944. The interview was conducted by Claude Lanzmann in 1979 while shooting Shoah. In French, with optional English subtitles. (68 min, 1080i). Sobibor, October 14th, 1943, 4 P.M. - while shooting Shoah, Claude Lanzmann interviewed Yehuda Lerner, who participated in the uprising at the Sobibor concentration camp in 1943. The long interview, which was conducted in 1979, plus additional footage was used by the French director to create this documentary film. In French and Hebrew, with optional English subtitles. (103 min, 1080i). The Karski Report - in this documentary from 2010, Polish underground member Jan Karski recalls his encounter with President Roosevelt and discusses its significance. Mr. Karski was a courier between the domestic Polish resistance and the Polish government exiled in London who visited the Polish ghetto and met various Polish Jewish leaders prior to meeting President Roosevelt. The interview with Mr. Karski was conducted by Claude Lanzmann in Washington in 1978. Portions of it are included in Shoah. In English, with optional English subtitles. (49 min, 1080i). Claude Lanzmann Interviews - 1. On Shoah - in this new video interview, director Claude Lanzmann discusses the production history of Shoah with Serge Toubiana, director of the Cinematheque francaise. The conversation was filmed exclusively for Criterion in Paris in January 2013. (61 min, 1080p). 2. 2003 Interview - in this video interview, director Claude Lanzmann explains how A Visitor from the Living and Sobibor, October 14, 1943, 4 P.M. came to exist. Also present is writer Helene Frappat. In French, with optional English subtitles. (14 min, 1080i). Caroline Champetier and Arnaud Desplechin - in this video interview, Caroline Shampetier, who did assistant camera work on Shoah and supervised the color timing of the new restoration, and director Arnaud Desplechin (A Christmas Tale, Kings & Queen) discuss Claude Lanzmann's film, its structure and history. The interview was conducted in Paris in January 2013. In French, with optional English subtitles. (34 min), 1080p). Booklet - 60-page illustrated booklet featuring film critic Kent Jones' essay "Approaching Shoah" and an essay by director Claude Lanzmann which originally appeared in the June 1979 issue of Les temps modernes. Trailer - original trailer for Shoah. (5 min, 1080i). (Blu-ray.com)
    Note: Ländercode: A , Orig.: Frankreich, 1985 , Das Beiheft ist unter derselben Grundsignatur gesondert vorhanden. , Engl. Untertitel, engl. Untertitel für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 2 DVD (ca. 260 Min.) , farb. , Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Zeitreise durch die Geschichte : [DVD-Video]
    Series Statement: Zeitreise durch die Geschichte
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die über 3.000 Jahre alte Geschichte des Judentum: von der Antike bis in die Gegenwart. Mit Computeranimationen und Modellbauten werden antike Gebäude wie der legendäre Tempel Salomos und Städte wie Babylon zu neuem Leben erweckt. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen Spielszenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte. Bei aller Opulenz ist das filmische Gesamtwerk hochseriös: Internationale Wissenschaftler standen beratend zur Seite. "Die Juden - Geschichte eines Volkes" ist eine faszinierende Expedition in die über 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Eine Geschichte voller Glanz und Elend, Hoffnung und Verzweiflung. Bis heute verbinden das Andenken an die gemeinsame Vergangenheit und die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott die Juden weltweit. (ARD Video)
    Description / Table of Contents: Exodus. Diaspora. Stigma. Davidstern. Zion
    Note: Ländercode: 2 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783862312481
    Language: German
    Pages: 4 CDs, Laufzeit ca. 320 min , 12 cm
    Additional Material: 1 booklet
    Year of publication: 2013
    DDC: 940.53180922
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; CD ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Leipzig : Leipziger Universitätsverlag
    ISBN: 9783865837219
    Language: German
    Pages: 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig Band 5
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig
    DDC: 943.122021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Leipzig ; Geschichte
    Note: CD-ROM enth.: Stadtplan Leipzig 1913 , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837112849
    Language: German
    Pages: 6 CDs (ca. 480 Min.)
    Additional Material: 1 Beil.
    Edition: Gekürzte Lesung
    Year of publication: 2012
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Jugendsachbuch ; Hörbuch ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    AV-Medium
    AV-Medium
    In:  Peter Nestler : poetischer Provokateur ; Filme 1962 - 2009 ; [DVD-Video] (2012)
    Language: German
    Pages: 44 Min. , 16 mm
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Peter Nestler : poetischer Provokateur ; Filme 1962 - 2009 ; [DVD-Video]
    Publ. der Quelle: Berlin, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012)
    Keywords: Frankfurt am Main ; Geschichte ; Juden ; Judengasse Frankfurt ; DVD-Video ; Frankfurt am Main ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judengasse Frankfurt 〈Frankfurt am Main〉 ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: Anläßlich der Diskussionen um den Erhalt der Reste der Judengasse auf dem Frankfurter Börneplatz rekonstruiert Peter Nestler die Geschichte der Juden in Frankfurt. Es ist die Geschichte einer jahrhundertelangen Verfolgung und Ausgrenzung, die nur phasenweise von Möglichkeiten der Emanzipation abgelöst waren. Wie in seinen anderen dokumentarischen Filmen gelingt es Nestler, Gegenwart und Vergangenheit durch die Verschränkung unterschiedlicher Materialien zusammenzufügen. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Bundesrepublik Deutschland, 1988 , Dieser Film befindet sich auf DVD 3 "Geschichte und Erinnerung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783863520038
    Language: German
    Pages: 1 CD
    Additional Material: Beil.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Hierax-Medien Hörbücher : [CD]
    Series Statement: Hierax-Medien Hörbücher
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Juden ; Kultur ; Sage ; CD ; Anthologie ; Anthologie ; Judentum ; Geschichte ; CD ; Juden ; Kultur ; CD ; Juden ; Sage ; Anthologie ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als Merlino D'Arcangelis, Andrew Rocco, 1946 - Die Jenischen und die Rassenhygiene im NS-Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Merlino D'Arcangelis, Andrew Rocco, 1946 - Die Jenischen und die Rassenhygiene im NS-Staat
    DDC: 940.531808991497
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jenische ; Verfolgung ; Vertreibung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 90 Min. , Blu-ray Disc
    Year of publication: 2012
    Keywords: Wolff, Benjamin ; Seidler, Rebecca ; Izsák, Andor ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Hannover ; Juden
    Abstract: Nur für den internen Gebrauch.
    Note: Pressevorführung im JMB am 11. Juni 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg
    Language: German
    Pages: 90 Minuten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Wolff, Benjamin ; Seidler, Rebecca ; Izsák, Andor ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Hannover ; Juden
    Abstract: Kann es in Deutschland jemals wieder "normales" jüdisches Leben geben? Dieser Frage spürt Gesine Enwaldt in Hannover nach. Die dortige jüdische Gemeinde war vor 1933 eine der größten und reichsten Deutschlands. Davon ist im heutigen öffentlichen Bewusstsein kaum etwas geblieben. Dennoch geht der Wiederaufbau des jüdischen Lebens voran - vielfältiger, widersprüchlicher und leidenschaftlicher, als manch Außenstehender ahnt. Der Film zeigt das Alltagsleben Hannoveraner Juden, die unterschiedlicher nicht sein können: Rabbi Benjamin Wolff leitet in Hannover das orthodoxe jüdische Bildungszentrum Chbad Lubawitsch. Er ist mit seiner Familie aus Israel nach Hannover gekommen, um "das Judentum in Hannover zu entwickeln" und die Traditionen zu lehren. Arkadi Litvan, der zweite Vorsitzende der ältesten und größten jüdischen Gemeinde in Hannover, stammt aus Odessa. Die meisten seiner Gemeindemitglieder sind ebenfalls aus der ehemaligen Sowjetunion gekommen, obwohl kaum einer von ihnen religiös ist. Beim Gottesdienst sind Männer und Frauen streng getrennt. Im Keller der Synagoge befindet sich die Mikwe, das Tauchbad für die rituelle Reinigung der Frauen nach dem Zyklus. Katharina Seidler hat Mitte der 90er Jahre der orthodoxen Gemeinde den Rücken gekehrt. Jetzt ist sie die zweite Vorsitzende der liberalen Gemeinde Hannovers. Sie will die alten Traditionen mit dem modernen Leben verknüpfen. Ihre Gebetssprache ist zwar immer noch hebräisch, aber die Stellung der Frau ist eine völlig andere.
    Note: Mitschnitt: 3sat, 30.6.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : Essay Recordings
    Language: English
    Pages: 1 CD
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2011
    Keywords: USA ; Geschichte ; Musik ; Musiktonträger ; Jiddisch ; Unterhaltungsmusik ; Swing ; USA ; Musik ; Geschichte ; Musiktonträger ; Jiddisch ; Unterhaltungsmusik ; Musiktonträger ; Swing ; Musiktonträger
    Abstract: 'Kosher Nostra' versammelt ganz unterschiedliche Musikstücke und -stile, die in den jüdischen Gangsterkreisen des Amerikas der 1920er- bis -60er-Jahre beliebt waren,Titel zwischen Swing, jiddischem Jazz und Rock'n'Roll. Im fast 60-seitigen Booklet wird die Geschichte des Gangstertums und dessen Verflechtungen in der amerikanischen Gesellschaft aufgezeigt. Die Bosse betrieben u.a. Clubs, in den viele später weltbekannte Musiker ihre ersten Auftritte hatten, und förderten die Karrieren von Louis Armstrong oder Connie Francis.
    Description / Table of Contents: Anniversary song / Connie Francis. - My yiddishe Mamme / Tom Jones. - Bei mir bistu sheyn / The Andrews Sisters. - Misirlou / Chubby Checker. - Hava Nagila / Solomon Schwartz et son Orchestra. - A Vaibele, a Tsnie / The Bagelmann Sisters with Abe Ellstein Orchester. - Mu Mu / Leonid Utjossow. - The old piano roll blues / Al Jolson & Andrews Sisters. - Shein vi de Levone / Connie Francis. - Zug es meir noch amool / Barry Sisters. - Es fehlt ihr die Rozinke / Molly Picon. - What can you mach?-S'is America / Aaron Lebedeff & Alexander Olshanetzky's Orchestra. - My Yiddishe Mamme / Sophie Tucker. - The bridegroom special / Yiddish Swing Orchestra. - Eishes - Chiyell / The Barry Sisters. - Yiddisher Charleston / The Gilt Edged Four. - When Hollyood goes black and tan / Cleo Brown. - Some of these days / Sophie Tucker. - Black but sweet / Wilmoth Houdini. - O mein Papa / Connie Francis. - Hariklaki / Roza Eskenazy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Amadeu-Antonio-Stiftung
    ISBN: 9783940878113
    Language: German
    Pages: 1 Buch (48 Seiten ), 1 DVD-Video , Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Film ; Literatur ; Judenvernichtung ; Deutschland 〈DDR〉 ; Film ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Literatur ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783942902014
    Language: German
    Pages: 2 CDs (117 Min.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([28] S. : Ill.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Edition Zeugen einer Zeit
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brenner, Henny Interviews ; Holocaust survivors Interviews ; CD ; Dresden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    E-Resource
    E-Resource
    Döbeln : G.-E.-Lessing-Gymnasium
    Show associated volumes/articles
    In:  DVD-ROM
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: DVD-ROM
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; DVD-ROM ; Döbeln ; Juden ; Familie ; Geschichte
    Note: Enth. u.a. PDF-Fassung der Schülerarb. und Ausstellungsplakate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    AV-Medium
    AV-Medium
    Döbeln : G.-E.-Lessing-Gymnasium
    Show associated volumes/articles
    In:  DVD-Video
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video , 12 cm
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: DVD-Video
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Film ; DVD-Video ; Döbeln ; Juden ; Familie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783939974208
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([10] Bl.)
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Westfälische Tondokumente : Reihe: Hörbücher zur historisch-politischen Bildung 2
    Series Statement: Westfälische Tondokumente
    DDC: 342.43
    Keywords: Deutschland ; Wiedergutmachung ; Politische Verfolgung ; Nationalsozialismus ; CD ; Deutschland Bundesentschädigungsgesetz ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Wiedergutmachung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video, PAL, 77 Min., DVD 5, stereo , 12 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Spiegel-TV 26
    Series Statement: Der Spiegel 2011,10,Beil.
    Series Statement: Spiegel-TV
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg ; Militärischer Konflikt ; Krieg ; Arabische Staaten ; Israel ; Naher Osten ; USA ; Naher Osten ; DVD-Video ; Naher Osten ; Krieg
    Note: Bildformat 16:9 , Dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : zero one film GmbH [u.a.]
    Language: German
    Pages: 98 Min. , 16:9, Ländercode 2
    Year of publication: 2011
    Keywords: Israel ; Familie ; Dokumentarfilm ; Deutschland
    Abstract: Eine Wohnung in Tel Aviv, ein Stück Berlin mitten in Israel. 70 Jahre lang hat Gerda Tuchler hier mit Ehemann Kurt gelebt, nachdem sie vor dem Holocaust aus Deutschland fliehen mussten. Weggeschmissen haben sie nichts. Als sie mit 98 Jahren stirbt, trifft sich die Familie zur Wohnungsauflösung. Inmitten unzähliger Briefe, Fotos und Dokumente werden Spuren einer unbekannten Vergangenheit entdeckt: Die jüdischen Großeltern waren eng befreundet mit der Familie des SS-Offiziers Leopold von Mildenstein. Filmemacher und Enkel Arnon Goldfinger nimmt zusammen mit seiner Mutter den Kampf auf: mit Wut und Mut gegen die Kisten, den Staub, die Antiquitätenhändler, die Familie, die Vergangenheit und die Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.
    Note: Sprache: dt., engl., heb.- Untertitel: dt., engl., franz., span., port., russ., heb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : RBB
    Language: German
    Pages: 45 Min.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Berlin ; Jüdische Gemeinde zu Berlin ; Einwanderung ; Jüdische Gemeinde ; Dokumentarfilm ; Russische Juden ; Deutschland
    Abstract: Unter dem Eindruck der instabilen, teilweise von antisemitischen Ausfällen begleiteten Situation in der UdSSR beschlossen die letzten DDR-Regierungen unter Modrow und de Maizière Anfang 1990, die Zuwanderung sowjetischer Juden zu ermöglichen. Seitdem kamen über 200.000 Menschen auf diese Weise ins inzwischen wiedervereinigte Deutschland. Der Film von Levi Salomon zieht aus der Perspektive der Berliner Jüdischen Gemeinde eine Bilanz nach zwanzig Jahren. Die politischen Akteure von einst erinnern sich, und jüdische Zuwanderer verschiedener Generationen gewähren einen Blick in ihren Alltag. Unter dem Eindruck der instabilen, teilweise von antisemitischen Ausfällen begleiteten Situation in der UdSSR beschlossen die letzten DDR-Regierungen unter Modrow und de Maizière Anfang 1990, die Zuwanderung sowjetischer Juden zu ermöglichen. Seitdem kamen über 200.000 Menschen auf diese Weise ins inzwischen wiedervereinigte Deutschland. Der Film von Levi Salomon zieht aus der Perspektive der Berliner Jüdischen Gemeinde eine Bilanz nach zwanzig Jahren. Die politischen Akteure von einst erinnern sich, und jüdische Zuwanderer verschiedener Generationen gewähren einen Blick in ihren Alltag.
    Note: Mitschnitt: RBB, 4.6.2011, Erstsendung , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin [u.a.] : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110225891
    Language: German
    Pages: 1 Buch (XI, 396 Seiten ), 1 CD
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Media and cultural memory : [Medienkombination]
    Series Statement: Media and cultural memory
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Hörspiel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Hochschulschrift ; Deutschland 〈DDR〉 ; Hörspiel ; Judenvernichtung 〈Motiv〉 ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783643502254
    Language: German
    Pages: 1 Buch (205 Seiten ), 1 DVD (ca. 39 Min.) , Ill., Kt. , 21 cm
    Year of publication: 2010
    Keywords: Slowakei ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Slowakei ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    E-Resource
    E-Resource
    Freiberg : CJD
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet ([2] Bl.)
    Year of publication: 2010
    RVK:
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Sachsen ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Language: German
    Pages: 88 Min. , PAL
    Year of publication: 2010
    Keywords: Dokumentarfilm ; Türkei ; Deutschland
    Note: Dt. Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hannover : Stadt
    Language: German
    Pages: 15 Min.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Einbürgerung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : SWR
    Language: German
    Pages: 52 Min.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Religiöse Identität ; Deutschland
    Abstract: 613 religiöse Gebote und Verbote regeln den Alltag gläubiger Juden. Aber wie orientiert man sich an dieser verwirrend hohen Anzahl von Vorschriften und ihren vielen Ausnahmen? Wie lebt man also "koscher"? Dabei bedeutet "koscher" aus dem Hebräischen übersetzt in etwa "als richtig geprüft" oder "bestätigt". Der jüdische Mensch unterzieht sich permanent dieser "Qualitätsprüfung". Filmemacherin Ruth Olshan hat selbst jüdische Wurzeln, wuchs aber nicht mit der jüdischen Kultur auf. So hat sie sich auf die Suche nach ihrer eigenen jüdischen Identität gemacht und geht gleichzeitig humorvoll der Frage nach, was koscheres Leben eigentlich ist. (...) Liberale und orthodoxe jüdische Familien und Rabbiner weihen sie in die Geheimnisse der koscheren Küche ein, erklären den Außenstehenden kurios erscheinenden Umgang mit Hygiene, Bekleidung und anderen Dingen des Alltags. Auch die Sexualität sparen sie dabei nicht aus. (...)
    Note: Mitschnitt: arte, 21.8.2011 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783898489850
    Language: German
    Pages: 4 DVD-Video (ca. 566 Min.) : teilw. s/w , Tonformat: DD/1.0 , Bildformat: 4:3
    Edition: ungekürzte Orig.-Fassung
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Absolut Medien : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Absolut Medien Dokumente
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , Mehrsprachige OF in dt., engl., hebrä., poln., jidd., und franz., mit dt., engl., span., und franz. Untertiteln , Inkl. Booklet als PDF mit Kurzbiografien aller Befragten und vielen Lanzmann-Statements auf DVD 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt a. M. : Pilot-Film
    Language: German
    Pages: 92 Minuten
    Additional Material: Pressemappe
    Year of publication: 2009
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Weltkrieg ; Dokumentarfilm ; Deutschland ; Russische Juden
    Abstract: Sie kommen aus Russland. Sie sind Juden. Sie kommen nach Deutschland. Ihre Religion war in der UdSSR verboten. Ihre Kultur war verboten. Als sich die Grenzen öffneten vor 19 Jahren, machten sie sich auf den Weg. Junge und Alte, ganze Dörfer, halbe Städte. Hunderttausende wanderten aus. Nach Westen. Nach Israel. Nach Deutschland. Für kurze Zeit war Deutschland die am schnellsten wachsende Gemeinde weltweit. Der 9. Mai ist ein besonderer Tag für sie. Der Tag der Befreiung. Der Tag des Sieges. Da legen die Alten die Orden an und erzählen vom Kampf gegen Nazi-Deutschland. Und die Jungen haben Tränen in den Augen. Die Band spielt "Mazel Tov": Glückwunsch, dass ihr gekämpft habt. Dass ihr hier seid. Die Geschichte der jüdischen Kämpfer in der Roten Armee ist eine unterdrückte Geschichte, unerhört und unglaublich zugleich. Die Alten im Film erzählen sie. Mit Würde. Ohne Hass. Mit Weisheit. Quelle: 43. Internationale Hofer Filmtage
    Note: Ex. b: Fernsehmitschnitt 3Sat 19.9.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3898486400
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 62 Min.) , farb. , 12 cm, in Umschlag 13 x 14 cm
    Additional Material: Beih. ([18] S. : Ill.)
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Erlebnisbericht ; Film ; DVD-Video ; Konzentrationslager Auschwitz ; Juden ; Geschichte
    Note: Sprache: dt. - Untertitel: dt., engl., franz., arab., russ., hebr., ital., japan., niederländ., poln., portug., span., tschech., türk., ungar., korean., griech., Farsi, chines , Filmporträt. - Dokumentarfilm. Deutschland. 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 2 DVD-Video (ca. 260 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (dt.) , Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Zeitreise durch die Geschichte : [DVD-Video]
    Series Statement: Zeitreise durch die Geschichte
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video ; Judentum ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die über 3.000 Jahre alte Geschichte des Judentum: von der Antike bis in die Gegenwart. Mit Computeranimationen und Modellbauten werden antike Gebäude wie der legendäre Tempel Salomos und Städte wie Babylon zu neuem Leben erweckt. Neben den dokumentarischen Abschnitten erzählen Spielszenen von wichtigen Ereignissen der jüdischen Geschichte. Bei aller Opulenz ist das filmische Gesamtwerk hochseriös: Internationale Wissenschaftler standen beratend zur Seite. "Die Juden - Geschichte eines Volkes" ist eine faszinierende Expedition in die über 3.000-jährige Geschichte einer der ältesten Weltreligionen. Eine Geschichte voller Glanz und Elend, Hoffnung und Verzweiflung. Bis heute verbinden das Andenken an die gemeinsame Vergangenheit und die Kraft ihres Glaubens an den einen Gott die Juden weltweit. (ARD Video)
    Note: Ländercode: 2 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Folgen: Exodus. Diaspora. Stigma. Davidstern. Zion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783898536141
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM
    Additional Material: 1 Beih.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Zeno.org : meine Bibliothek 14
    Series Statement: Atlas des Historischen Bildwissens : [DVD-ROM] 3
    Series Statement: Zeno.org
    Series Statement: Atlas des Historischen Bildwissens
    Keywords: Haney, Wolfgang ; Deutschland ; Geschichte 1893-1945 ; Antisemitismus ; Postkarte ; Privatsammlung ; Quelle ; DVD-ROM ; Quelle ; Deutschland ; Antisemitismus ; Postkarte ; Geschichte 1893-1945 ; Quelle ; DVD-ROM ; Haney, Wolfgang ; Privatsammlung ; DVD-ROM
    Abstract: Über 1.100 antisemitische Postkarten aus dem Zeitraum von 1893 bis 1945 hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney in den vergangenen Jahren zusammengetragen. Nicht nur aufgrund ihrer Größe, sondern auch in ihrer thematischen Breite bietet diese Sammlung einen repräsentativen Querschnitt durch judenfeindliche Postkarten, die international im Umlauf waren. Die Illustrationen trugen dazu bei, dass hier eine Bevölkerungsgruppe zur Zielscheibe von Hohn und Hetze wurde. Die erstmals komplett veröffentlichte Sammlung von Wolfgang Haney zeigt eindrucksvoll die Wirkmächtigkeit von Karikatur und Stereotyp. Alle Postkarten sind vollständig mit Vorder- und Rückseite und allen Bildtexten wiedergegeben.
    Note: Sysemvoraussetzungen Windows: PC ab 486; 64 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben, DVD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista) , Sysemvoraussetzungen Mac: ab MacOS X 10.3; 256 MB RAM; DVD-ROM-Laufwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3940665002 , 9783940665003
    Language: German
    Pages: 1 CD , zahlr. farb. Abb., Zeittaf. mit 1 Beiheft: 20 S , 127 mm x 144 mm, 104 gr.
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2008
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: CD ; Israel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die wechselvolle Geschichte des Heiligen Landes von der Besiedlung nomadischer Stämme bis zur Gegenwart und seine Bedeutung für Judentum, Christentum und Islam. Mit zahlreichen Musikbeispielen, künstlerische gestaltetem Beiheft, Zeittafel und farbigen Abbildungen. (Larissa Dämmig)
    Abstract: Dieses Jahr wurde der 60. Geburtstag des Staates Israel begangen. Tatsächlich umfasst die Geschichte des Heiligen Landes Jahrtausende. Hier entstand die hebräische Bibel, die wie kaum ein anderes Buch unsere Kultur beeinflusst hat. Die Kulturjournalistin Cornelia Hesse spannt den Bogen von 1. mythologischen Überlieferungen nomadischer Kulturen bis zum Staat Israel. Es ist eine sehr wechselvolle Geschichte: Die israelitischen Stämme, die bereits vor mehr als 3.000 Jahren das Land besiedelten, werden immer wieder vertrieben. Perser, Griechen, Römer beherrschen und prägen das Land und seine Kultur, gefolgt von Byzantinern, Arabern, Mamelucken und Osmanen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Geschichte des Volkes Israel, seiner Schriften, Religion und Kultur, aber auch die Bedeutung des Landes für das Christentum und den Islam. Die sachkundig und sehr anschaulich erzählte Geschichte wird mit Zitaten aus alten Quellen, der Bibel, moderner Literatur und mit Beispielen liturgischer, klassischer und moderner Musik illustriert. Ergänzend enthält das Booklet eine ausführliche Zeittafel sowie Fotos. (Larissa Dämmig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783883094700
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2008
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Konfessionalisierung ; Judenbild ; Flugschrift ; Geschichte ; Konfessionalisierung ; Antijudaismus ; Flugschrift ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM, 1 DVD-Video
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2008
    Keywords: Weiss, Peter ; Deutschland (DDR) ; Auschwitz-Prozess (1963-1965) ; Theater ; Deutschland
    Abstract: Die Ringuraufführung der "Ermittlung" von Peter Weiss am 19. Oktober 1965 ist ein einmaliges Ereignis in der Kulturgeschichte Deutschlands nach 1945. In 15 Spielstätten der BRD, der DDR und in beiden Teilen Berlins wird die szenische Dokumentation über den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf die Bühne gebracht. Im Umfeld der Aufführungen kommt es in beiden deutschen Staaten zu einer lebhaften Debatte um den "richtigen" Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Die Diskussion wird hier in einer DVD-ROM im ständigen Blickwechsel zwischen Ost und West wiedergegeben. Eine DVD-Video zeigt die Lesung der "Ermittlung", die die Akademie der Künste Berlin in der DDR-Volkskammer inszenierte.
    Note: Betriebssystem: Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.3.8. - Prozessor: ab Pentium 2, ab Apple Power PC G4. - Arbeitsspeicher: ab 256 MB RAM;Format der DVD-Video: PAL
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    ZDF
    Language: German
    Pages: 90 Min.
    Year of publication: 2008
    Keywords: Einwanderung ; Akkulturation ; Deutschland ; Deutsch
    Abstract: 600 Stunden Deutschkurs und 45 Stunden Orientierungskurs sind zu absolvieren, um das ersehnte "Zertifikat Deutsch" zu bekommen, das Zuwanderern einen sicheren Aufenthaltsstatus und vielleicht sogar eine Chance zur Einbürgerung geben kann. Der Film begleitet einen Kurs an der Volkshochschule in Köln bis zur Prüfung. Seit dem 1. Januar 2005 gibt es in Deutschland ein neues Zuwanderungsgesetz. Wer bleiben will, muss sich intensiv mit Deutschland befassen, mit der Sprache, mit den Gegebenheiten. Ziel ist die Prüfung, in der das "Zertifikat Deutsch" erlangt werden soll. Der Film begleitet eine Klasse an der Volkshochschule Köln mit Menschen aus China, Somalia, Afghanistan, Marokko, der Dominikanischen Republik und anderen Ländern. 600 Stunden Deutschkurs und 45 Stunden Orientierungskurs liegen vor ihnen. 645 Stunden, die darüber entscheiden, ob sie am Ende das "Zertifikat Deutsch" erhalten und damit einen dauerhaften Aufenthaltsstatus oder sogar die Chance zur Einbürgerung. Es sind Menschen dabei, die kaum lesen und schreiben können, und es sind Menschen dabei, die in ihren Ländern qualifizierte Berufe hatten und die nun ganz von vorn anfangen müssen: "Wie heißt Du? - Ich heiße ..." 645 Stunden, die sie plötzlich Tag für Tag, Monat für Monat zusammen verbringen mit 20 Menschen aus aller Welt, mit Menschen, die sie nicht kennen, mit denen ihre Heimatländer zum Teil in bewaffnetem Konflikt liegen, die eine andere Religion, eine andere Bildung, eine andere Geschichte haben. Menschen, die sie nicht verstehen, weil sie keine gemeinsame Sprache sprechen - doch das soll sich jetzt ändern. Denn nach den 645 Stunden sollen sie eine gemeinsame Sprache sprechen: Deutsch. 645 Stunden Unterricht plus Hausarbeiten, neben denen sie natürlich zusätzlich ihr Leben organisieren müssen: den Job erfüllen, die Familie versorgen, sich um Geld, Papiere, Behörden, den Wohnungsvermieter, die Angehörigen in der fernen Heimat kümmern ... Manche sind erst seit einigen Wochen oder Monaten in Deutschland, manche schon seit Jahren. Sie alle bringt eine geänderte Gesetzeslage zusammen. 645 Stunden, in denen sie auch lachen und singen und über unmögliche deutsche Wörter und unverständliche Sitten nachdenken. Karin Jurschick wurde in Essen geboren. Sie studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Geschichte an der Universität Köln. Sie war fünf Jahre lang Kulturredakteurin der Stadtrevue Köln und arbeitete als freie Rundfunk- und Fernsehautorin. Seit dem Jahr 2000 realisiert sie Filmprojekte in eigener Regie und Produktion: "Danach hätte es schön sein müssen" (Fipresci-Preis Forum Berlinale, Prix regard neuf, Nyon, Förderpreis der Stadt Duisburg, Best first doc award, Toronto), "Im Spiegel der Bilder - Die Filmemacherin Birgit Hein", "Die Helfer und die Frauen" (ARTE Dokumentarfilmpreis, Adolf-Grimme-Preis), "Nach dem Mord an Theo van Gogh", "Nicht mehr".
    Note: Fernsehmitschnitt Arte 16.4.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Cornelsen-Verlag (Berlin)
    ISBN: 9783060644926
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM
    Additional Material: Beih. (15 S.)
    Edition: Vers. 1.00
    Year of publication: 2008
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Politischer Unterricht ; Lehrmittel ; DVD-ROM ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; DVD-ROM ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politischer Unterricht ; Lehrmittel ; DVD-ROM
    Note: Systemvoraussetzungen: Pentium PC 450 MHz, 128 MB RAM (empfohlen 256 MB); Microsoft Windows XP, Vista; zusätzlich benötigte Software (im Lieferumfang enthalten): Microssoft Internet Explorer, Apple Quicktime, Adobe Flash Player; 16-Bit Soundkarte; DVD-Laufwerk, Bildschirmauflösung 1024 x 768 , Lehr-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 26 Min) , 12 cm
    Year of publication: 2007
    Keywords: Deutsches Reich ; Nationalsozialismus ; Schule ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Deutschland ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783834601582 , 3834601586
    Language: German
    Pages: 156 Seiten
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Year of publication: 2007
    Keywords: Deutschland ; Politische Bildung ; Außerschulische Jugendbildung ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Außerschulische Jugendbildung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Jugend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 1585872245
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (82 Min.) : teilw. s/w , NTSC , DVD-R
    Year of publication: 2007
    Keywords: Göppingen ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Erlebnisbericht ; Göppingen ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Deutschland ; Kleinstadt ; Juden ; Alltag ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Der Film beginnt mit privaten Filmaufnahmen aus den dreißiger Jahren: eine jüdische Familie, bei Spaziergängen oder Familienfesten. Was ist aus ihnen geworden? Auch hier, in der deutschen Kleinstadt, wurde den Juden alle Rechte und später der Besitz geraubt. Die Filmemacher lassen beide Seiten zu Wort kommen: den Kommandanten der Feuerwehr, der die brennende Synagoge nicht löschen durfte, er war Mitglied der NSDAP, der Feuerwehr und des Finanzamtes, und mit der "Arisierung" jüdischer Geschäfte betraut; eine Telefonistin des KZ Theresienstadt, die alles hören und sehen konnte. Auf der Seite der Opfer Inge Auerbacher, eines von hundert Kindern, die das KZ Theresienstadt überlebten, die mit ihrer Mutter von den Zeiten der Verfolgung und des Terrors berichtet. "Alle Juden raus!" ist die Chronik der Judenverfolgung einer Kleinstadt, von der hinterher keiner gewusst, bei der keiner dabei gewesen sein wollte... (Covertext der deutschen Videokassette)
    Abstract: All Jews Out traces the story of the German-Jewish Auerbacher family of Goppingen, Germany from 1933 through 1945. This captivating film begins with home movies of the family in the 1930s and follows Inge Auerbacher from her home town to her deportation to Theresienstadt, where she suffered for 3 1/2 years and was among the 100 children who survived. Rare footage is accompanied by on-camera interviews of Inge and her mother on a return visit to their town, and to Theresienstadt, where an amazing amount of photographs and documents were saved. Interviews with former Nazi Party members, townspeople and the switchboard operator from Theresienstadt are conducted by German high school students and exposes German citizens who attempt to deny and conceal their involvement in the Holocaust. "Do not take this film to be just one more work about Nazis and Jews. It is in a class by itself because of its wealth of extraordinary, previously-unknown archival materials, its unflinching revelation of evil and callousness, and most of all, the moral fervor of the filmmaker." -Amos Vogel, founder New York Film Festival "..a compelling documentary... No frame of film is wasted; every camera angle has been precisely planned... astounding." -Variety (NCJF)
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 1990 , Dt., mit engl. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Regionalcode 2, 95 Min.) , farb., 4:3, Dolby 2.0, stereo , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet ([4] Bl.)
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Ruth Beckermann film collection 3
    RVK:
    Keywords: Beckermann, Ruth 1952- ; Familie ; Juden ; Identität ; Geschichte ; DVD-Video ; Wien ; Antisemitismus ; Geschichte ; DVD-Video
    Description / Table of Contents: Enth. außerdem Bonusmaterial: Interview with the filmmaker. Trailer
    Note: Orig.: AT © 1987 , Sprache: dt., hebr. - Untertitel: dt., engl. und franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783898488464
    Language: German
    Pages: 4 DVDs (ca. 566 Min.) , Tonformat: DD/1.0 , Pal , Bildformat: 4:3
    Edition: 1
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Absolut Medien : [DVD-Video]
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Series Statement: Absolut Medien Dokumente
    Series Statement: Arte Edition
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; DVD-Video ; Film ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Abstract: Die Unesco hat den Dokumentarfilm "Shoah" des französischen Filmemachers Claude Lanzmann samt den dazugehörigen Interviews 2023 in das Weltdokumentenerbe aufgenommen.
    Note: Ländercode: 0 , Mehrsprachige OF in dt., engl., hebrä., poln., jidd., und franz., mit dt., engl., span., und franz. Untertiteln , Inkl. Booklet mit Kurzbiografien aller Befragten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : hrMedia Lizenz und Verl.-Ges.
    ISBN: 9783898443111
    Language: German
    Pages: 1 DVD (ca. 45 Min.) , Tonformat: DD Stereo , Bildformat: 4:3 PAL
    Year of publication: 2007
    Keywords: Hessen ; Geschichte ; Judenverfolgung ; DVD-Video ; Hessen ; Judenverfolgung ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: Erstmals wird nun öffentlich, wie in Hessen die Juden ausgeplündert wurden. Erst jetzt, nach Öffnung der Finanzakten für die Wissenschaft, wird die Rolle des Fiskus und die Beteiligung der Bevölkerung am großen Raubzug gegen die Juden deutlich. Die hr-Autoren Henning Burk und Dietrich Wagner zeigen in ihrer Dokumentation das perfide Zusammenspiel zwischen offiziellen Stellen und der Bevölkerung auf. Jeder Volksgenosse konnte jüdisches Eigentum erwerben. Das war sogar erwünscht, um die leere Staatskasse aufzufüllen. Wie groß der Andrang bei den sogenannten 'Judenkautionen' war, belegen Protokolle, von denen über 10.000 Versteigerungen allein in Frankfurt erhalten sind und im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden liegen. Der erschütternde Film zeichnet die Ausplünderung der Juden von 1933 bis zu den Deportationen 1041-43 akribisch nach, nennt die hunderterlei Verordnungen und 'Gesetze', die die Opfer erst all ihre Habe und am Ende meist ihr Leben kosteten. Trotz der über 60 Jahre, die seitdem vergangen sind, gelang es den Autoren, eine Reihe von Zeitzeugen zu finden, die über ihre damaligen Erfahrungen berichten, darunter Finanzbeamte und deren Opfer... 'Der große Raub - Wie in Hessen die Juden ausgeplündert wurden' entstand in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Institut. (Hessischer Rundfunk)
    Note: Ländercode: 0 , Dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783898536073 , 3898536076
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb. , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm, 120 gr.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Zeno.org 7
    Series Statement: Zeno.org
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: DVD-ROM ; Auschwitz-Prozess ; Geschichte
    Note: Systemvoraussetzungen PC: PC ab 486; 64 MB RAM; DVD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben; DVD-ROM-Laufwerk; MS Windows (98, ME, NT, 2000, XP, Vista) , Systemvoraussetzungen Mac: 256 MB RAM; DVD-ROM-Laufwerk; ab MacOS X 10.3.9.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3929728842
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , Ill.) und 1 Beil. ([1] Bl.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([8] Bl. : Ill.) + 1 Beil. ([1] Bl.)
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Hintergrundinformationen zur Publikation Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft 1939 - 1945
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Hamburg ; Zwangsarbeit ; Kriegswirtschaft ; Geschichte 1939-1945 ; Hamburg ; Zwangsarbeit ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte
    Note: Systemvoraussetzungen: Webbrowser, wie z.B. den Microsoft Internet Explorer ab Version 6, Firefox ab Version 1.5, Opera ab Version 7 oder Safari ab Version 1.2, Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixeln oder höher. , Name der 2. verantw. Person aus dem Booklet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    E-Resource
    E-Resource
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    Show associated volumes/articles
    In:  Historisches Wörterbuch der Philosophie ; 13: Register
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: Einf. in die Benutzung der CD-ROM (15 S.)
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Gedruckte Ausg. u.d.T. Historisches Wörterbuch der Philosophie
    Titel der Quelle: Historisches Wörterbuch der Philosophie ; 13: Register
    Publ. der Quelle: Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; CD-ROM ; Philosophie ; Philosophie ; Geschichte
    Note: PC ab 486, 32 MB RAM, Grafikkarte ab 640x480 Pixel, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk, MS Windows (98, ME, 2000, XP oder Vista); Mac ab MacOS 10.3, 128 MB RAM, Grafikkarte ab 640x480 Pixel, 256 Farben, CD-ROM-Laufwerk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Absolut Medien
    ISBN: 9783898488464
    Language: German
    Pages: 4 DVDs (566 Min.), farb., mit Ton , 12 cm
    Additional Material: Beih. [22 S.]
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Arte edition
    Series Statement: Absolut-Medien : Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polen ; Shoah ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Drittes Reich ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Drehbuch ; Polen ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Überlebender ; Polen Nihil Novi ; Judenvernichtung ; Drittes Reich ; Konzentrationslager ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Shoah ; Drehbuch
    Note: Orig.: F 1985 , Enth. u.a.: Booklet mit Kurzbiografien aller Befragten und vielen Lanzmann-Statements , . - Codefree , Engl., Franz. - Untert.: Dt., Engl., Span., Franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 4 Min.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 070401
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Auswanderung ; Deutschland
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    E-Resource
    E-Resource
    Hadamar : Magistrat der Stadt Hadamar
    Language: German
    Pages: 1 CD-R , 12 cm
    Additional Material: 2 Beil. ([2], [4] S.)
    Year of publication: 2006
    DDC: 943
    Keywords: Quelle ; CD-ROM ; Hadamar ; Juden ; Geschichte
    Note: Titel auf dem Begleith , Dateiformat: PDF
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Gedenkbuch Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 - 1945
    Keywords: Verzeichnis ; CD-ROM ; Juden ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenken
    Abstract: Das vom Bundesarchiv erarbeitete Gedenkbuch führt 150 000 ermordete jüdische Bürgerinnen und Bürger aus dem Gebiet des Deutschen Reiches namentlich auf. Bezog sich die erste vor nahezu 20 Jahren erschienene Auflage nur auf die alte Bundesrepublik vor 1990, hat das Bundesarchiv nun in mehrjähriger Arbeit die Namen der Opfer aus dem Gebiet der neuen Bundesländer und der ehemaligen Ostgebiete ermittelt sowie zahlreiche Korrekturen und Ergänzungen gegenüber der ersten Auflage vorgenommen. Die einzelne Namensnennung umfasst neben den persönlichen Angaben erweiterte Informationen zum Deportationsdatum und Deportationsort, zu weiteren Transporten, zu Todesdatum und zu Todesort. In der vierbändigen zweiten Auflage des Gedenkbuches wurde die alphabetische Namensliste ergänzt um eine Auswahlbibliografie und um eine chronologische Übersicht zu den Deportationen aus dem Deutschen Reich, einschließlich Österreich, dem Protektorat Böhmen und Mähren und den sudetendeutschen Gebieten. Mit der Veröffentlichung der ersten Auflage 1986 war die Bundesregierung die Verpflichtung eingegangen, Ergänzungen oder abweichende Angaben in einer Neubearbeitung zu berücksichtigen. Das Bundesarchiv hat dieses Versprechen nun mit der vorliegenden Publikation, die auf einer wesentlich erweiterten Quellenlage beruht, erfüllt. Für die Neubearbeitung des Gedenkbuches wurden insbesondere die "Ergänzungskarten für Angaben über Abstammung und Vorbildung" aus der Volkszählung vom 17. Mai 1939 ausgewertet und in eine Datenbank importiert, die im Bundesarchiv zugänglich ist und bereits 2001 in der Neuen Synagoge Berlin - Centrum Judaicum - der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
    Note: Systemvoraussetzungen: Intel-Pentium-Prozessor (ab Pentium 100); ab 64 MB RAM, bei Installation ab 410 MB freier Festplatten-Speicher; CD-ROM-/DVD-Laufwerk; empf. Bildschirmauflösung: ab 1024 x 768, Microsoft Windows 98/NT/2000/XP; Microsoft Internet Explorer (ab Version 5.0); Adobe Reader (Version 7 von der CD-ROM installierbar; siehe Datei README.txt im Stammordner der CD-ROM)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : Hoanzl
    ISBN: 390256816X , 9783902568168
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 113 Min. Hauptfilm + 9 Min. Specials) , farb., 4:3 Standard, Dolby digital 2.0 stereo , 12 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Der österreichische Film : Edition der Standard 47
    Series Statement: Der österreichische Film
    RVK:
    Keywords: Interview ; DVD-Video ; Ausstellung Vernichtungskrieg - Verbrechen der Wehrmacht 1941 - 1944 ; Deutschland ; Kriegsverbrechen ; Soldat ; Vergangenheitsbewältigung ; Zweiter Weltkrieg ; Ostfront
    Note: A 1996 , Sprache: dt. Untertitel: engl., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783447054478 , 3447054476
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: 2 Beibl. (je 1 Bl.)
    Year of publication: 2006
    DDC: 010
    RVK:
    Keywords: Jews Bibliography Genealogy ; Jews Bibliography ; Jews Bibliography Genealogy ; Jews Bibliography History ; Jews Bibliography History ; Juden ; Genealogie ; Jüdische Schule ; Judentum ; Geschichte ; Deutschland ; Bibliografie ; CD-ROM ; Juden ; Genealogie ; Deutschland ; Juden ; Genealogie
    Abstract: Consists of nearly 32,000 title citations of various types (books, journals, newspapers and collective works); seven searchable indexes: individuals and families, countries and towns, subject headings, corporations, classification codes, keyword from titles, authors and editors; annotations of 11,000 publications give more details on persons, dates of birth, marriage, death, parents, etc.; a webliography of German Jewish family research with links to each listed web site; a searchable list of changed Jewish family names
    Note: Systemvoraussetzungen: Windows 98 / ME / 2000 / XP; maximal 20 MB RAM freier Festplattenspeicher; empfohlene Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Bildschirmpunkte. , Windows 98/ME/2000/XP; maximal 20 MB freier Plattenspeicher für den Datenexport; empfohlene Bildschirmauflösung 1024 x 768 Bildschirmpunkte. , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3932513665 , 9783932513664
    Language: German
    Pages: 2 CDs (108 Min.) in Album , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([8] S.)
    Year of publication: 2006
    DDC: 290
    Keywords: CD ; Kabbala ; Forschung ; Geschichte
    Note: Früheres P-Jahr: 1967, Hessischer Rundfunk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 94 Min.) , Tonformat: DD/2.0 , Bildformat: 16:9
    Year of publication: 2006
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Jugend ; Begegnung ; DVD-Video ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Begegnung ; DVD-Video
    Note: Ländercode: , Lehrprogramm gem. § 14 JuSchG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783447054478 , 3447054476
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: 1 Faltbl.
    Year of publication: 2006
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Jews Bibliography Genealogy ; Jews Bibliography History ; Jews Bibliography ; Jews Bibliography Genealogy ; Jews Bibliography History ; Juden ; Genealogie ; Deutschland ; Europa ; Deutschland ; Bibliografie ; CD-ROM ; Juden ; Genealogie ; Deutschland ; Juden ; Genealogie ; Deutschland ; Juden ; Geschichte
    Note: . - maximal 20 MB freier Plattenspeicher für den Datenexport, empfohlene Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Bildschirmpunkte. - Windows 98 / ME / 2000/ XP
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Keywords: Synagoge ; Deutschland
    Abstract: Die Ausstellung zeigt ein Projekt des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt, das Synagogen aus 15 Städten, die während der NS-Zeit in Deutschland zerstört wurden, virtuell wieder sichtbar macht und den kulturellen Verlust verdeutlicht. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche: Im Bereich „Wahrnehmung“ wird die zunehmende Verschlechterung der sozialen Lage der deutschen Juden aus den Jahren 1933 – 1938 dargestellt. Fotos von einigen der über 1000 in der Reichspogromnacht zerstörten Synagogen sowie die Namen dieser Städte sind im Bereich „Eskalation“ zu sehen. Der Hauptbereich der Ausstellung „Rekonstruktion“ zeigt die virtuellen Rekonstruktionen von Synagogen aus Bad Kissingen, Berlin, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Frankfurt, Hannover, Kaiserslautern, Köln, Langen, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Plauen. Ziel war es, sowohl großformatige Projektionen von 3D-CAD-Bildern dieser Synagogen zu präsentieren, wie auch den Arbeitsprozess der Rekonstruktion darzustellen. Die Besucher können in einer simulierten Arbeitsatmosphäre mit Schreibtisch, PC, Texttafeln, Büchern und „Schwarzen Brettern“ die verschiedenen Arbeitsschritte der Bearbeiter nachempfinden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    E-Resource
    E-Resource
    Bad Buchau, Irmengardisstr. 4 : Ch. Mayenberger
    Language: German
    Pages: 1 CD-R , 12 cm
    Additional Material: Beil. ([2] Bl.)
    Year of publication: 2005
    DDC: 920
    Keywords: Verzeichnis ; CD-ROM ; Bad Buchau ; Jüdischer Friedhof ; Grab ; Geschichte
    Note: Titel auf der Beil , Parallelt. in hebr. Schr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    Göttingen : C. Ender
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, codefree) , farb., mit Ton , 12 cm, in Umschlag 13 x 14 cm
    Additional Material: Beih. ([18] S. : Ill.)
    Year of publication: 2005
    DDC: 940
    Keywords: Film ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Konzentrationslager Auschwitz ; Juden ; Geschichte
    Note: Titel auf dem Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: 1 DVD (ca. 180 Min.) , Tonformat: DD/Stereo , PAL , Bildformat: 1.78:1 ; 4:3
    Additional Material: 1 Beil.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: ZDF-Video : [DVD oder Video]
    Series Statement: ZDF-Video Geschichte
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Europa ; DVD-Video ; Europa ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 2 , Dt. mit dt. Untertiteln für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: German
    Pages: 4 DVD (550 Min.) , Tonformat: DD/2.0 Mono , Pal , Bildformat: 1:1.33
    Additional Material: 1 Beih. (10 S.)
    Edition: 1
    Year of publication: 2005
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; DVD-Video ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Frankreich, 1985 , Dt., franz., poln., hebr., jidd., und ital., mit dt., engl., franz., span., und niederländ. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung, Landeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3929728796
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 37 Min.) , farb. , 12 cm
    Additional Material: 1 Begleith. ([4] Bl.)
    Year of publication: 2005
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Jews history ; Judaism ; Architecture ; Hamburg ; Hamburg ; Juden ; Jüdische Geschichte ; Geschichte ; Judentum ; Synagoge ; Synagoge am Bornplatz ; Film ; DVD-Video ; Hamburg ; Juden ; Geschichte ; Geschichte ; Synagoge am Bornplatz ; Architekturmodell
    Abstract: Der Film gibt Einblick in Architektur und Geschichte der Hamburger Synagogen sowie das jüdische Leben in der Stadt. Dank moderner Tricktechnik kann der Zuschauer die Bornplatz-Synagoge, die während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde, virtuell betreten. Schlomo Schwarzschild erzählt, wie er als Junge ihre Zerstörung miterlebt hat und Kantor Arieh Gelber nimmt die Zuschauer mit in die heutige Synagoge.
    Note: Filmbericht, Deutschland 2005 , Sprache: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 60 Minuten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Deutschland
    Abstract: Im Dokumentarfilm "Die Judenschublade - junge Juden in D" lassen wir deutsche jüdische Jugendliche authentisch und "ungeschminkt" zu Wort kommen. Wir zeigen, wie junge Juden heute in Deutschland leben, wie sie mit der Geschichte und der Shoa umgehen und sich mit dem Antisemitismus auseinander setzen. Die Jugendkultur - insbesondere die Musik - spielt eine große Rolle im Film. Die unterschiedlichen Lieblingsmusikrichtungen der ProtagonistInnen bilden die Basis für den eigens komponierten Soundtrack, ihre kulturelle Aktivitäten bilden einen wichtigen Grundpfeiler der filmischen Ästhetik.
    Note: Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: farb
    Edition: [Elektronische Ressource]
    Year of publication: 2005
    Series Statement: 10 Jahre Digitale Bibliothek : Jubiläumsband; [30 Bände der Digitalen Bibliothek auf 1 DVD-ROM]
    Series Statement: Digitale Bibliothek 3
    Series Statement: 10 Jahre Digitale Bibliothek
    Keywords: CD-ROM ; Philosophie ; Geschichte ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854 ; Feuerbach, Ludwig 1804-1872 ; Heine, Heinrich 1797-1856
    Description / Table of Contents: Die Vorlage enth. insgesamt 12 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 48 Minuten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Weihnachten ; Chanukka ; Tradition ; Deutschland
    Abstract: Geschichten von Kindern aus jüdischen Familienhintergründen und ihre Erlebnisse mit dem deutschen Weihnachtsfest als Hörstationen in der Sonderausstellung "Weihnukka. Geschichten von Weihnachten und Chanukka": 1. Max und Frieda Salzberg: Geschichte von dem Holzkästchen 2. Sholem: Bild von Theodor Herzl 3. Familie Tennenbaum: Benedikt Süßkind schenkt den Wertheimkindern (seinen Enkelkindern) eine alte, silberne Minora zu Weihnachten 4. Gronemann: Geschichte über das verwirrende Spiel zwischen den jüdischen und den christlichen Traditionen für jüdische Kinder
    Note: Audiofiles, deutsch und englisch , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: 13 Minuten
    Additional Material: [5] Blatt Manuskript
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Schalom - Jüdisches Leben heute
    Series Statement: Schalom - Jüdisches Leben heute
    Keywords: Israel ; Deutschland
    Note: Sendung vom 6.5.2005 , Nur für den internen Gebrauch. - Kopie auf JMB-Server: Medienarchiv/Konvolute/Golz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
  • 78
    ISBN: 3898134091
    Language: German
    Pages: 1 CD (56 Min.) , 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
    Additional Material: Booklet (7 S.)
    Year of publication: 2005
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Zeugenaussage ; Überlebender ; Auschwitz-Prozess ; Erlebnisbericht ; CD ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Auschwitz-Prozess ; Überlebender ; Zeugenaussage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Edition: HTML-Version
    Year of publication: 2004
    DDC: 943.4128
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Rotenburg a. d. Fulda ; CD-ROM ; Rotenburg a. d. Fulda ; Juden ; Geschichte
    Note: Titel auf dem Label
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 1583502351
    Language: English
    Pages: 1 DVD (ca. 80 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (engl.) , Bildformat: 1.33:1 aspect ratio
    Year of publication: 2004
    Keywords: Geschichte ; Falascha ; DVD-Video ; Falascha ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: Falashas are exiles in their native Ethiopia. Synagogues bear padlocks, rabbis face arrest and escapees risk capture and torture. In his controversial documentary, Simcha Jacobovici exposes the impoverishment and persecution of Ethiopia's Jewish population (about 20,000), an issue heretofore veiled in a policy of silence. Ethiopia's Marxist military rulers have, even more than Emperor Haile Selassie, systematically attempted to deny the religious self-determination which has been theirs for two thousand years. Junta proponents term their faith as quaint, a bad habit. Peasant organizations perpetuate indigent conditions by denying the Falashas land to which they are entitled. Those reaching camps in bordering Sudan face hunger, disease and reprisal from other refugees who call the Falashas sorcerers. Forty years after the Holocaust, backs are turned on a desperate condition. Jacobovici, an Israeli-born journalist, makes a compellingly urgent case for these people. An assemblage of stills, archival and surreptitiously shot footage and interviews expressing divergent opinions crystallize into a statement of outrage. The fact is that these Jews are black and poor and are also from a nation of primary geopolitical importance to Israel and the American Jewish constituency. Most movingly convincing are testimonies by the Black Jews themselves. acobovici and his crew have taken risks to bring the Falasha's plight to light and compel the Israeli government to action. (Laura Thielen, San Francisco International Film Festival)
    Note: Dokumentation , DVD Video mit DVD-ROM Teil , Regionalcode 1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 88 Min.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 139
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Emmendingen ; Deutschland ; Russische Juden
    Abstract: Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion finden in Deutschland zu ihrer verlorenen jüdischen Kultur und Religion zurück. Vor wenigen Jahren wurde in der badischen Kleinstadt Emmendingen eine kleine jüdische Gemeinde gegründet. Die Gemeinschaft hilft bei der Integration in das neue Land. Ein Dokumentarfilm über das Heute von Juden in Deutschland. Begleitet werden Menschen, die gerade in Deutschland ankommen oder schon hier angekommen sind. Dieser Film ist die Abschlussarbeit von Torsten Wenk und André Pfennig und entstand an der Filmakademie Baden Württemberg im Jahr 2004.
    Note: Jüdisches Museum Berlin kommt nur in der Danksagung vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3898534499
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM, farb. , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm
    Additional Material: Beil. (31 S.)
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Digitale Bibliothek 49
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Drittes Reich ; Deutschland ; Quelle ; Zeittafel ; CD-ROM ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Note: Titel auf dem Behältnis , PC ab 486. - 32 MB RAM; Grafikkt. ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben. - MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP) , Mac. - 128 MB RAM. - ab MacOS 10.2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3929446154
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([6] S. : Ill.)
    Year of publication: 2004
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Verfolgung ; Roma ; Sinti ; Drittes Reich ; Deutschland ; CD ; Deutschland ; Verfolgung ; Sinti ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Sinti ; Deutschland ; Verfolgung ; Roma ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Roma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2004
    Keywords: Geschichte 1954 ; Schauprozess ; Politische Justiz ; Siebzehnter Juni ; Deutschland ; CD ; Deutschland ; Politische Justiz ; Siebzehnter Juni ; Deutschland ; Schauprozess ; Geschichte 1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 389853412X
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm
    Additional Material: Einführung in die Software (31 S.)
    Edition: Ungekürzte elektronische Ausg. der 3. Aufl
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Digitale Bibliothek 12
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    Keywords: Religion ; Religionswissenschaft ; Theologie ; Geschichte ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; CD-ROM ; Theologie ; Religion
    Note: Systemvoraussetzungen (Microsoft Windows): PC ab 486; 32 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP) , Systemvoraussetzungen (Macintosh): Mac ab MacOS 10.2; 128 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3898534030
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , farb , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm
    Additional Material: 1 Beih. (31 S.)
    Edition: [Elektronische Ressource]
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Digitale Bibliothek 3
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Philosophie ; Geschichte ; Lexikon ; CD-ROM ; Philosophie ; Geschichte ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854 ; Feuerbach, Ludwig 1804-1872 ; Heine, Heinrich 1797-1856
    Note: Beih. u.d.T.: Einführung in die Software Digitale Bibliothek/DigibibPlus/MacDigibib , Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 32 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben; CD-ROM-Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP). - Mac ab MacOS 10.2; 128 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk. , ab 486; 32 MB RAM ; CD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP);
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 95 Min.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Spionage ; Freundschaft ; Film ; Deutschland
    Abstract: Eyal arbeitet für den israelischen Geheimdienst Mossad. Die Eliminierung der Feinde Israels ist für ihn bereits zur Routine geworden. Eines Tages erhält er den Auftrag, einen ehemaligen Nazioffizier namens Alfred Himmelmann aufzuspüren und ihn zu beseitigen. Um sein Opfer ausfindig zu machen, übernimmt Eyal die Rolle des Touristenführers für Himmelmanns Enkel Axel. Dieser ist nach Israel gekommen, um seine dort lebende Schwester Pia zu überreden, zum 70. Geburtstag des Vaters nach Deutschland zu kommen. Doch Pia weigert sich, weil der Vater Kontakt zum Nazi-Großvater unterhält, wofür sie ihn verachtet. Axel, der davon nichts wusste, ist empört. Eyal, der viel Zeit mit den deutschen Geschwistern verbringt, kann sich ihrer Herzlichkeit nicht länger verschließen: Aus der vorgespielten Freundschaft wird eine echte, die trotz der so unterschiedlichen Lebenseinstellungen des homosexuellen Axel und Eyal, der so einige Machoallüren besitzt, Bestand hat. Eyal beginnt, seine eigenen Vorstellungen von Männlichkeit kritisch zu hinterfragen. Lange hat er den Selbstmord seiner Frau verdrängt, nun beginnt er über die Motive nachzudenken, die seine Frau dazu brachten, sich das Leben zu nehmen. Er überdenkt seine Schuld an ihrem Tod. Als Axel nach Deutschland zurückkehrt, bekommt Eyal den Auftrag, ihm zu folgen. Der Mossad vermutet, daß der gesuchte Großvater bei der Geburtstagsfeier seines Sohns auftauchen wird. Eyal begleitet den nichtsahnenden Axel nach Deutschland. Als sich der Verdacht des Geheimdienstes bewahrheitet und Eyal dem gesuchten Nazi gegenübersteht, sieht er sich vor eine schwere Entscheidung gestellt: Darf er die Freundschaft verraten und den Auftrag ausführen? Regie: Eytan Fox Kamera: Tobias Hochstein Musik: Ivri Lider Schnitt: Yosef Grunfeld Darsteller: Caroline Peters (Pia Himmelman), Gideon Shemer (Menachem), Knut Berger (Axel Himmelman), Lior Ashkenazi (Eyal) Autor: Gal Uchovsky Vertreiber: Films Distribution Produktion: Lama Productions, United King Films Produzent: Amir Harel, Gal Uchovsky
    Abstract: Eyal, an Israeli Mossad agent, is given the mission to track down and kill the very old Alfred Himmelman, an ex-Nazi officer, who might still be alive. Pretending to be a tourist guide, he befriends his grandson Axel, in Israel to visit his sister Pia. The two men set out on a tour of the country during which, Axel challenges Eyal's values.
    Note: Mitschnitt: arte, 10.4.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3933734061
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 95 gr
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2003
    Keywords: CD-ROM ; Juden ; Baumbach ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 943.086086949
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Verbrechensopfer ; Gedenkstätte ; Verfolgung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Gewalt ; Deutschland ; Deutschland ; Wörterbuch ; CD-ROM ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Gedenkstätte ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Gedenkstätte ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Gedenkstätte ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Gewalt ; Gedenkstätte
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen: Adobe Acrobat Reader V.5.05
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Janusch Kozminski Filmproduktion
    Language: German
    Pages: 1 Videokassette (VHS, 180 Min.) , farb., s/w
    Year of publication: 2003
    Keywords: Deutschland ; Juden ; Geschichte 1945-2000
    Note: D 2000 , 4 Folgen a 45 Min. auf einer Kassette
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 134 Minuten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 030510
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Geschichte 1933 ; Bücherverbrennung ; Deutschland
    Abstract: In der Nacht zum 11. Mai 1933 warfen die Nationalsozialisten Bücher von Heinrich Mann, Erich Maria Remarque, Karl Kautsky und anderen antifaschistischen Autoren auf den Scheiterhaufen. Die Bücherverbrennung auf dem Platz an der Staatsoper in Berlin war nicht die erste, und blieb auch nicht die letzte: Allein im Mai 1933 wurden in mehr als 20 deutschen Städten Bücher verbrannt. Den Bücherverbrennungen folgten der Reichstagsbrand und brennende Synagogen: sie waren "ein Vorspiel nur, dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.", so schrieb Heinrich Heine 1823 in "Almansor". Zu einem Literaturabend lädt das Jüdische Museum junge AutorInnen ein, aus Werken von Dichtern zu lesen, die 1933 verbrannt wurden. John von Düffel spricht über den jungen Brecht, Birgit Vanderbeke liest Briefe von Kurt Tucholsky und Michael Lentz interpretiert Texte von Joachim Ringelnatz. Programm 18.30 Uhr Eröffnungsvortrag von Ernst Cramer, Journalist und Träger der Leo-Baeck-Medaille, der zum Zeitpunkt der Bücherverbrennung 20 Jahre alt war 19.30 Uhr John von Düffel (Autor "Vom Wasser, aspekte-Literaturpreis 1999) spricht über den jungen Brecht 20.30 Uhr Birgit Vanderbeke (Autorin von "Alberta empfängt ihren Liebhaber, Ingeborg-Bachmann Preisträgerin 1990) liest Briefe von Kurt Tucholsky 21.30 Uhr Michael Lentz (Autor und Lyriker, Ingeborg-Bachmann-Preisträger 2001 für den Text "Muttersterben") interpretiert Texte von Joachim Ringelnatz Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem S. Fischer Verlag, der "Literarischen Welt", der Literaturhandlung Berlin sowie der Akademie der Künste Berlin-Brandenburg, die auch eine Kabinettausstellung zur Bücherverbrennung präsentiert. Samstag, 10. Mai 2003, von 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr Jüdisches Museum Berlin, Altbau
    Note: die Lesung beginnt mit Track 4 , Mitschnitt der Veranstaltung vom 10. Mai 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    E-Resource
    E-Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2003
    DDC: 943.086086949
    Keywords: Verzeichnis ; CD-ROM ; CD-ROM ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Gedenkstätte
    Note: Parallel auch als Buch-Ausg. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Year of publication: 2003
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1953 ; Politische Verfolgung ; Hotelier ; Göhren Ostseebad ; CD ; Göhren Ostseebad ; Hotelier ; Politische Verfolgung ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Geschichte 1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Language: English
    Pages: 47 Min., 26 mp3 , konvertiert
    Year of publication: 2003
    Keywords: Irak ; Elfter September ; USA ; Deutschland
    Note: aufgezeichnet am 11. September 2003 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Bibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt : hrMedia Lizenz und Verl.-Ges.
    ISBN: 3898440834
    Language: German
    Pages: 1 Videokassette (VHS, 45 Min.)
    Year of publication: 2002
    Series Statement: hr-Video
    Series Statement: hr-Video
    Keywords: Hessen ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Videokassette ; Hessen ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Videokassette
    Note: Dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : WGBH Educational Foundation
    ISBN: 1566331455
    Language: English
    Pages: 1 Videokassette [VHS] (ca. 90 Min.) , Stereo Hi-Fi; NTSC
    Year of publication: 2002
    Series Statement: The American experience : [Video]
    Series Statement: The American experience
    Keywords: USA ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Videokassette ; Judenvernichtung ; USA ; Videokassette ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte ; Videokassette
    Note: Orig.: USA, 1994 , Engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 3935052251
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , farb., mit Ton, Animationen und Videosequenzen , 12 cm
    Additional Material: Beil. ([15], [2] S.)
    Edition: [Elektronische Ressource]
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Document Neupfarrplatz
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Regensburg ; Judenviertel ; Geschichte
    Note: Parallelt. in hebr. Sprache , Minimale Systemvoraussetzungen: Pentium III mit 600 MHz und 128 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk: 12-fach, Maus, Tastatur; VGA-Grafikkarte: 1024x768 Pixel, Soundkarte; Betriebssystem: Win 98/NT/2000/XP; Player: Quicktime Version 4.0 und höher; , Wind98/NT/2000/XP; Pentium III mit 600 MHz und 128 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk 12-fach; VGA Grafikkarte: 1024x768 Pixel; Maus; Soundkarte; Tastatur; Player: Quicktime Version 4.0 und höher.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2002
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Wanderausstellung ; Sachsen ; CD-ROM
    Note: IBM kompatibler PC mit 80386 Prozessor oder höher; minimum: 4 MB Arbeitsspeicher (32 MB oder mehr empfohlen); minimum: 5 MB freier Platz auf der Festplatte für CD-Installation; minimum: 660 MB freier Platz auf der Festplatte für Komplettinstallation; MS-Windows 95/MS-Windows NT 4.0 oder höher; CD-ROM-Laufwerk; Maus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Produktion eins - cine plus
    Language: German
    Pages: 120 Minuten , codefree/PAL
    Year of publication: 2002
    Keywords: Ausländer ; Einwanderung ; Deutschland
    Abstract: In dem Film beschreiben in Berlin wohnhafte Migrant_innen mit ihrem speziellen Blick die Besonderheiten der Mehrheitsdeutschen und ihrer Kultur und Lebensweisen. Sie tun dies nicht einzig aus dem Blickwinkel des "Fremden", sondern dem der_des ausgewiesenen Expert_in, der_des Beobachter_in, der_des Forscher_in. So erzählt beispielsweise der russische Schriftsteller Wladimir Kaminer etwas über deutsche Männer und ihr Verhältnis zu russischen Frauen, die burundische Jurastudentin Jocelyn Ntikahavuye betrachtet das modisch durchgestylte Leben angehender Juristinnen und der indische Innenarchitekt Jehangir Mody versucht zu ergründen, was deutsche Gemütlichkeit ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 0780024753 , 0780026306
    Language: English
    Pages: 3 DVD Videos + 1 DVD-ROM
    Additional Material: 3 Beil.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Heritage : civilization and the jews ; [DVD Video] 1-4
    Series Statement: Heritage
    Keywords: Geschichte ; Juden ; DVD-Video ; Juden ; Geschichte ; DVD-Video
    Abstract: This nine-hour, Peabody Award-winning, public television series spans five millennia of Jewish history and culture. The extraordinary impact of the Jews on Western civilization becomes clear as this important series progresses. Hosted by Abba Eban, former Israeli Ambassador to the United States. "...a monumental map of mankind" (Fred Rothenberg, Associated Press). Includes the complete nine-hour series. (Facets)
    Abstract: Over the course of nine hours, this sumptuous PBS documentary from 1984 chronicles the history of the Jewish people from biblical times through the 20th century. This is not, however, a documentary solely about Judaism; it is instead an in-depth look at the history of Jewish interaction with the world at large, a look at how Jews have shaped communities around them and how the communities around them have shaped the Jews. Host Abba Eban, who has served as foreign minister of Israel and Israeli ambassador to the U.N., is authoritative and knowledgeable in his explications. Using paintings, artifacts, modern cinematography of ancient sites, readings, and theatrical music, Eban brings drama and tension to events long past. The spanning of five millennia necessitates at times briefer detail than a viewer may like, yet it also provides a sampling of history that may provoke the viewer into seeking more information. This marvelous set should be experienced by anyone who desires a greater understanding of the Western world and the role of the Jews in shaping it. -Jenny Brown (Amazon.com)
    Description / Table of Contents: Enth. Volume 1: Episode 1 - A people is born. Episode 2 - The power of the word. Episode 3 - The shaping of traditions. Volume 2: Episode 4 - The crucible of Europe. Episode 5 - The search of deliverance. Episode 6 - Roads from the Ghetto. Volume 3: Episode 7 - The golden land. Episode 8 - Out of the ashes. Episode 9 - Into the future. Volume 4: Heritage interactive DVD-ROM
    Note: Die 1. ISBN bezieht sich auf die DVD Videos's, die 2. ISBN ist für die DVD-ROM , System requirements for the DVD-ROM: DVD-ROM is compatible with Windows (Windows 98 and above) and Macintosh (OS 9.0 and above) computers. Requires DVD-ROM drive and at least 50 MB free hard drive space. Windows PC: 266 MHz or better Windows-compatible processor recommended, 64 MB or more RAM recommended, accelerated video card recommended, printing option requires Windows-compatible printer and a version 4.0 or higher web browser (Internet Explorer recommended; limited Netscape 6 support), networking option requires a dedicated configured server in a Microsoft Windows networking environment. Macintosh: 200 MHz or better G3 or G4 processor, 128 MB RAM, printing option requires MacOS-compatible printer and a version 4.0 or higher web browser (Internet Explorer recommended; limited Netscape 6 and Opera 5 support), networking option requires a dedicated configured server in an AppleShare network, optimized for both Mac OS X and OS 9 , Engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...