Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UoM FRANZ LISZT Weimar  (4)
  • 2015-2019  (4)
  • Antisemitismus
  • Bible Criticism, interpretation, etc.
  • History
  • Jews History
Material
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004358300
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 554 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe volume 2
    Series Statement: Brill's companions to the musical culture of medieval and early modern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als A companion to music in sixteenth-century Venice
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music Social aspects ; History ; 16th century ; Italy ; Venice ; Music History and criticism 16th century ; Music Social aspects 16th century ; History ; Music
    Abstract: Introduction. Mapping musical life in cinquecento Venice / Katelijne Schiltz -- Musical institutions. San Marco / Giulio M. Ongaro ; Music at parish, monastic, and nunnery churches and at confraternities / Jonathan Glixon ; Parish and monastic churches : civic custom and the quotidian in the system of institutional patronage / Elena Quaranta ; Music and the academies of Venice and the Veneto / Iain Fenlon -- Music in the public and private space. Music, ritual, and festival : the ceremonial life of Venice / Iain Fenlon ; Ridotti and salons : private patronage / Rodolfo Baroncini -- Musical actors. The maestri di cappella / Francesco Passadore ; Silent voices : professional singers in Venice / Paolo Da Col ; Instrumentalists and instrument makers before c. 1550 / Bonnie J. Blackburn ; Instruments, instrument makers, and instrumentalists in the second half of the sixteenth century / Jeffrey Kurtzman -- Music printing and publishing in cinquecento Venice / Sherri Bishop ; From Aaron to Zarlino : music theorists in the social and cultural matrix of sixteenth-century Venice / Rebecca Edwards -- Genres, styles, and cross-cultural traditions. Cori spezzati in composition and sound / David Bryant ; The frottola in the Veneto / Giovanni Zanovello ; Venetian instrumental music in the sixteenth century / Eleanor Selfridge-Field ; Language, style, and subgenre in Venetian-language polyphony / Daniel Donnelly ; Jewish art music in late sixteenth- and early seventeenth-century Italy / Don Harran ; The 'other' coastal area of Venice : musical ties with Istria and Dalmatia / Ivano Cavallini
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783412217792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Notenbeispiele
    Year of publication: 2015
    Series Statement: KlangZeiten 12
    Series Statement: KlangZeiten
    Uniform Title: Der hebräische Kunstgeschmack
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Kunstgeschmack"
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2011
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Meyerbeer, Giacomo ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Musik ; Assimilation ; Antisemitismus ; Tradition ; Nationalismus ; Musikästhetik ; Rezeption ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864
    Abstract: Richard Wagners Aufsatz 'Das Judenthum in der Musik' gilt als unrühmlicher Höhepunkt einer langen Tradition antisemitischen Musikschrifttums. Die Untersuchung nimmt die geistesgeschichtliche Entwicklung jüdischer Stereotype seit der Antike in den Blick, aus der heraus erst Wagners Geisteshaltung beim Verfassen seines Aufsatzes im 19. Jahrhundert verständlich wird. Das Stereotyp des 'inauthentischen Juden' wird entlang der Geschichte des Christentums, vor allem des Protestantismus bis hin zu Wagners frühen musikalischen Schriften verfolgt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden abschließend am Beispiel des jüdischen Komponisten Giacomo Meyerbeer konkretisiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3412223905 , 9783412223908
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , zahlreiche Notenbeispiele , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: KlangZeiten 12
    Series Statement: KlangZeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Musikgeschmack"
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleinschmidt, Melanie "Der hebräische Kunstgeschmack"
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2011
    DDC: 780.89/924043
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Meyerbeer, Giacomo ; Jews Music ; History and criticism ; Music and antisemitism History ; Musical criticism History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Musik ; Assimilation ; Antisemitismus ; Tradition ; Nationalismus ; Musikästhetik ; Rezeption ; Geschichte ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Meyerbeer, Giacomo 1791-1864
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783826058448
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 550 g
    Edition: [Neuausgabe, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht]
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Wagner in der Diskussion Band 15
    Series Statement: Wagner in der Diskussion
    DDC: 780.03058924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Antisemitismus ; Geschichte 1869 ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik ; Wagner, Richard 1813-1883 Das Judentum in der Musik
    Abstract: Seit ihrem ersten Erscheinen gilt diese Dokumentation als Standardwerk zum Wagnerschen Antisemitismus und zum Antisemitismus des 19. Jahrhunderts überhaupt. Seinerzeit wurde sie von der internationalen Wagnerforschung als Grundlegung für eine vertiefte Diskussion über Wagners Haltung in dieser Frage begrüßt. Zum erstenmal erlaubt sie es einer größeren Leserschaft, die Schrift Wagners in beiden Versionen, der ursprünglichen von 1850 und der erheblich erweiterten von 1869 kennenzulernen. Eine umfangreiche Einleitung bettet Wagners Vorstellungen in den Kontext seiner Zeit ein, ohne dabei die Strukturen seiner persönlichen Judenfeindschaft zu vernachlässigen. Ein gewichtiger Teil des Buches dokumentiert außerdem die zeitgenössischen Reaktionen, die es vor allem auf die Zweitpublikation gab. Seit geraumer Zeit ist diese Dokumentation vergriffen, aber immer wieder wurde eine Neuausgabe gewünscht. Sie wird nun hier vorgelegt, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht. Damit ist eine Grundlagenpublikation zu einem Thema, das in den letzten Jahren, besonders im Wagnerjubiläumsjahr 2013, an Brisanz noch gewonnen hat, erneut greifbar.
    Note: Enthält Richard Wagners Schrift "Das Judentum in der Musik" (Leipzig, 1869) , Literaturverzeichnis: Seite 273-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...