Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (6)
  • 2010-2014  (6)
  • 1965-1969  (3)
  • Politologie  (6)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V. | Frankfurt, M. : Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik | Reinbek b. Hamburg : Rowohlt | Kronberg, Ts. : Scriptor-Verl. | Essen : Klartext-Verl.-Ges. | Berlin : Elefanten-Press ; 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    ISSN: 0341-7212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1970-
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 - 26.1997 = H. 1-96; 28.1997 - 45.2014 = H. 97-164/165; 45/46.2015=H. 166-170; 46/47. (2016/2018)=H. 171-174/175; 48/50.(2019/2020)=H.176/177-180/181 -
    Vorheriger Titel: Ästhetik und Kommunikation
    DDC: 111.8505
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetik ; Kommunikation ; Zeitschrift ; Ästhetik ; Kommunikation
    Anmerkung: Urh. 1.1970,[1]=H. 1: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Abteilung Ästhetik und Kommunikation; 1.1970,H. 2=Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe), Gremium für Projektfragen; 2.1971 - 19.1989/90 = H. 3-75: Institut für Experimentelle Kunst und Ästhetik (IKAe) , 27 in d. Zählung übergangen; Jahrgang kann bei numerisch fortlaufender Heftzählung über mehrere Erscheinungsjahre gehen , Index 1/3.1970/73 in: 3.1973,10; Index Heft 1/100 (1970/1998) in: 29. Jahrgang, Heft 100 (April 1998)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH | Königsberg [u.a.] : [s.n.] | Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst. | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag ; 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -
    ISSN: 0030-6428 , 0030-6428 , 2509-3444
    Sprache: Deutsch
    Zusätzliches Material: Teils CDs als Beil.
    Erscheinungsjahr: 1925-
    Erscheinungsverlauf: 1.1925/26 - 14.1938/39; [N.F.] 1.1951 -
    Suppl.: Supplement Second thoughts
    Suppl.: 19.1969,7 - 52.2002,8 darin Osteuropa-Archiv
    Suppl.: 49.1999 - 54.2004 darin Osteuropa 〈Berlin〉 / Mitteilungen. Mitteilungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Osteuropa 〈Berlin〉
    Vorheriger Titel: Ost-Europa
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für die gesamten Fragen des europäischen Ostens
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Osteuropa ; Zeitschrift ; Osteuropa
    Anmerkung: Osteuropa ist eine interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Osteuropa ist Forum des Ost-West-Dialogs und behandelt gesamteuropäische Themen. , Photomech. Nachdr.: Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. [u.a.]; Bad Homburg : Osteuropa-Verl. , Urh. bis 14.1938/39: Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas , Ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    ISSN: 0046-9408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsjahr: 1952-
    Erscheinungsverlauf: F. 1.1952 -
    Suppl.: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung / Info aktuell. Info aktuell
    Suppl.: Beil. zu: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Suppl.: Beil. zu: Die Parole
    Suppl.: Beil. zu: Wirtschaft & Erziehung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Vorheriger Titel: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Vorheriger Titel: für d. Hand d. Lehrers
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Bildung ; Zeitschrift ; Politische Bildung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell
    Anmerkung: Repr. , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Hanns-Seidel-Stiftung | München : Isar-Verl. | München : Olzog | Percha : Schulz | München : Pflaum | Grünwald : Atwerb-Verl. ; 48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)
    ISSN: 0032-3462 , 0032-3462
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1954-2022
    Erscheinungsverlauf: 48.1954 - 53.1954; Jg. 5.1954/55=H. 54-73. Jahrgang, 505 (November/Dezember 2022)
    Suppl.: Supplement Tutzinger Studien
    Suppl.: Supplement Politische Studien 〈München〉 / Sonderheft. Sonderheft
    Suppl.: Supplement Politische Studien 〈München〉 / Themenheft. Themenheft
    Suppl.: Supplement zu Franz-Josef-Strauß-Preis ...
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Studien 〈München〉
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Politische Bildung 〈München〉
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Politicus
    DDC: 320.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Zeitschrift ; Politik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Sonderdruck; Sonderausgabe
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Topos-Verl. , Beteil. Körp. früher: Hochschule für Politische Wissenschaften München , Repr. d. Vorg. u. bis H. 53.1954 als Jg. 1.1950/51 - 4.1953/54 gez.; ersch. 6x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] :Metzler,
    ISBN: 978-3-476-02411-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 420 S.
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 303.60072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783865057105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 104 S. , zahlr. Ill. , 15 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Kultur & Kritik 5
    Serie: Kultur & Kritik
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Faschismus ; Nationalsozialismus ; Paperback / softback ; Popkultur ; Ästhetik ; Nationalsozialismus ; Ästhetik ; Rezeption ; Popkultur ; Nationalsozialismus ; Ästhetik ; Rezeption ; Popkultur
    Kurzfassung: Nazis! ... Man muss nicht Indiana Jones sein, um überall auf sie zu stoßen. Oder zumindest auf ihr mediales Bild. Ein Blick in die populäre Kultur der letzten Jahre genügt: Die Palette reicht vom »Nazi-Chic« der Modewelt über sexualisierte und trashige Bilder des Nationalsozialismus im Kino bis zur faschistischen Ästhetik in der Selbstinszenierung international bekannter Musiker. Der vorliegende Band diskutiert kritisch die mal subtilen, mal plakativen Zitate faschistischer Symbolik und fragt nach Funktion und Resonanz dieses popkulturellen Phänomens. Die behandelten Beispiele führen von Kriegsfilmen wie INGLOURIOUS BASTERDS über Comic-Verfilmungen (THE SPIRIT) hin zu pornografischen Inszenierungen, vom Manga-»Cosplay« in den Fetischclubs über die Rock-’n’-Roll-Posen eines Marilyn Manson bis zur kritischen Überaffirmation der slowenischen Band Laibach. "Trotz der Kürze (gerade mal 104 Seiten inklusive Quellenverzeichnis und Glossar) ist Marcus Stiglegger ebenso wie bei seinem in der gleichen Reihe Kultur und Kritik des Berger + Fischer Verlages erschienenen Buches über Terrorkino ein außerordentlich lesenswertes Buch gelungen. Und das liegt nicht zuletzt daran, dass Nazi-Chic und Nazi-Trash weit über den filmwissenschaftlichen Tellerrand hinausschaut und einen eher kulturwissenschaftlichen Ansatz bietet" (kino-zeit.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...