Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (10)
  • München : Beck  (7)
  • Berlin : Akad.-Verl.  (3)
  • [S.l.]œ
  • General works  (10)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Pages: 618 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: 2
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 519 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2011
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783050045214
    Language: German
    Pages: XVI, 463 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Interdisziplinäre Arbeitsgruppen 25
    Series Statement: Forschungsberichte
    DDC: 140
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Karte ; Weltbild
    Abstract: Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Weltbildern lassen sich bereits in der Antike beobachten und haben sich bis heute als Mittel zur Konstruktion von Ordnungsvorstellungen bewährt. Seit jeher steht der begrifflichen Ordnung der Welt eine modellhaft anschauliche Ordnung gegenüber. Anschaulichkeit hat eine grundlegende Bedeutung für unser Verständnis von der Welt. Sie hat vielfältigste Weltbilder hervorgebracht, ist jedoch mehr als eine bloße Wiederholung des Sehens. Die Bildwelten der Weltbilder geben uns ein anschauliches Bild von der Welt und vom Kosmos. Sie sind wirkungsmächtige Instrumente zum praktischen und theoretischen Handeln in der Welt, die auf unterschiedlichste Weise unsere Vorstellungen von der Welt entwerfen und unsere Weltanschauung formen. Der reich bebilderte Atlas der Weltbilder ist das Ergebnis einer dreijährigen Forschungsarbeit der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Die Welt als Bild" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Praktiken visueller Welterzeugung in Form von Bildern gewidmet hat. Die Publikation gibt Einsicht in ein breites Spektrum von Weltbildern und schreitet einen zeitlichen Rahmen ab, der mit altägyptischen Weltkonzeptionen beginnt und mit aktuellen Satellitenbildern von Google Earth endet. Dokumentiert werden somit Aspekte kulturgeschichtlicher Welterzeugung in Form von Weltbildern aus den zurückliegenden zweieinhalb Jahrtausenden (Platz 5 der SZ/NDR-Sachbücherbestenliste des Monats August 2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406577659 , 3406577652
    Language: German
    Year of publication: 2011
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Politik ; Ikonographie ; Geschichte ; Bildprogramm ; Geschichte
    Abstract: Seit jeher bedient sich die Politik der Macht der Bilder, um politische Ansprüche, Hoffnungen, Erfolge und Positionen zu verkünden. Dieses mit etwa 1200 Abbildungen reich illustrierte Handbuch führt in 150 Beiträgen vor, wie von der Antike bis in die Gegenwart Personen und Ereignisse, politische Ideale und Institutionen bildlich dargestellt wurden. Ausgewiesene Fachleute zeigen, welche Symbole, Motive und Mythen dabei immer wieder verwendet und wie sie im Laufe der Geschichte abgewandelt wurden, um das politische Leben in Gemälden und Denkmälern, in Flugschriften und im Fernsehen, auf Plakaten und Photos einzufangen und zu deuten. "Insgesamt ist die Liste der Artikel wohl zufällig zustande gekommen, eher an der Geschichte der Forschung zur politischen Ikonographie selbst und den daran beteiligten Forschern orientiert als an einem wie auch immer gearteten «Kanon». Das produziert Lücken und manche Artikel, die auch deutlich zu wünschen übrig lassen (zum Beispiel «Attentat», «Kleidung, politische», «Leitbilder, nationale»); es macht aber auch überraschende Entdeckungen möglich. Vielleicht das grösste Problem dieses Handbuchs ist der auf kunsthistorische Epochen verengte Blickwinkel und Zugriff selber: Bildzeugnisse der Antike sind selbstverständlich, die Renaissance - dafür bürgt schon die Nähe zur Warburg-Schule - liegt zentral im Blick, Romantik und Neuzeit sind nahe, das Mittelalter wird nur gestreift, die frühe Neuzeit gelegentlich in Gestalt emblematischer Zeugnisse wahrgenommen; die literaturwissenschaftlich geprägte Bedeutungskunde, die sich teilweise mit ähnlichen Gegenständen beschäftigt, wird nur selten gewürdigt. Das «Handbuch der politischen Ikonographie» füllt dennoch, bei aller Beschränkung, eine Lücke; es ist ein gewaltiges und spannendes Lehr- und Lesebuch geworden, dem man eine baldige Weiterführung wünschen möchte" (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406369561
    Language: German
    Year of publication: 1993-2010
    Uniform Title: A history of the university in Europe 〈dt.〉
    DDC: 378.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Europe ; History ; Europa ; Universität ; Europa ; Universität ; Geschichte
    Note: Englische Ausgabe u.d.T.: A history of the university in Europe , 1 (1993) - 4 (2010)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406369551
    Language: German
    Pages: 559 S.
    Year of publication: 2010
    Former Title: Die Nachkriegszeit
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406494374
    Language: German
    Pages: 215 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1518
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsch ; Lehnwort ; Jiddisch
    Note: Nebensacht.: Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3406472257 , 3406495281
    Language: German
    Year of publication: 2001-2002
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Historische Stätte ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3050022140
    Language: German
    Pages: XI, 341 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Photomechanischer Nachdr. der Ausg. von 1904 mit einem Nachw. von Elisabeth Lea und Gerald Wiemers. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 24,2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule ; Entwicklung ; Geschichte 1386-1904
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Akad.-Verl.
    Language: Russian
    Pages: XXIII, 1119 S.
    Edition: 12., unveränd. Aufl.
    Year of publication: 1975
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Russisch ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...