Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (6)
  • 2020-2024  (6)
  • 2023  (6)
  • 2022  (5)
  • Political Science  (6)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Bertelsmann Stiftung
    Language: German
    Year of publication: 2004-
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Politisches System ; Sektorale Strukturpolitik ; Integration ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik ; Entwicklung ; Tendenz ; Europa ; Deutschland
    Note: Frühere Aufl. in 1 Bd. ersch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Edition: 10., neugearb. Aufl.
    Year of publication: 1924-
    Former Title: Bis 9. Aufl. u.d.T. Sombart, Werner: Sozialismus und soziale Bewegung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marxismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1955-
    Series Statement: Philosophische Bibliothek ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Spinoza, Benedictus de, 1632 - 1677 Sämtliche Werke
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de 1632-1677 Works ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Note: Aus d. Lat. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Geschichte der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Deutschland ; Partei ; Geschichte 1789-1945 ; Deutschland ; Partei ; Geschichte 1789-1945
    Note: Nebent.: Geschichte der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Year of publication: 1993-
    Series Statement: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783868543681 , 3868543686
    Language: German
    Pages: 400 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Statelessness
    Parallel Title: Erscheint auch als Siegelberg, Mira L., 1983 - Staatenlosigkeit
    DDC: 341.486
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Internationale Beziehungen ; Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und politische Philosophie ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Hannah Arendt ; Heimatlosigkeit ; Ideengeschichte ; Internationale Ordnung ; Internationale Politik ; Kurt Schwitters ; Max Stoeck ; Migration ; Politische Philosophie ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Territorialstaat ; Staatenlosigkeit ; Nationalstaat ; Entstehung ; Politische Ordnung ; Weltordnung ; Internationale Politik ; Völkerrecht ; Geschichte 1919-1990
    Abstract: Zweifellos gehört Hannah Arendt zu den bekanntesten Deutschen, die während der NS-Herrschaft ausgebürgert wurden; sie war mehr als ein Jahrzehnt staatenlos. Doch bereits der Erste Weltkrieg und der Zerfall europäischer Imperien hatte viele Menschen ihrer Staatsbürgerschaft beraubt. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte das Aufkommen massenhafter Staatenlosigkeit zu einer Rechtsordnung, die den Territorialstaat als grundlegende Quelle von Rechten etablierte. Die Historikerin Mira Siegelberg zeigt, wie und warum das Problem der Staatenlosigkeit zu einem neuen Verständnis der internationalen Ordnung im 20. Jahrhundert führte. Sie rekonstruiert erstmals die Geschichte dieser umstrittenen Rechtskategorie, die die Beziehungen zwischen Staaten und ihren Bürgerinnen und Bürgern neu definierte. Im Mittelpunkt ihres Buches steht der politische und rechtliche Umgang mit Staatenlosigkeit in der internationalen Politik. Dafür untersucht sie sowohl die Praxis zwischenstaatlicher Institutionen als auch rechtstheoretische Debatten seit dem späten 19. Jahrhundert. Gegenwärtig sind ungefähr 12 Millionen Menschen auf der Welt staatenlos. Auch zu einem besseren Verständnis aktueller Probleme und Dilemmata trägt dieses originelle und brisante Buch bei
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Vom Romanthema zur rechtlichen Realität -- Postimperiale Stadien der Staatenlosigkeit -- Postimperiale Grundlagen der politischen Ordnung -- Die realen Grenzen der Zugehörigkeit -- Eine Bedingung der Weltordnung -- Nationalisierung der internationalen Gemeinschaft -- Schluss.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 354-396 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...