Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Dubnow Institute  (2)
  • Kalimi, Isaac  (1)
  • Müller, Ernst  (1)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (2)
  • Theology  (2)
  • Sociology
  • 1
    ISBN: 9783525311493 , 3525311494
    Language: German
    Pages: 686 Seiten , 1 Porträt
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur Band 3
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Gulkowitsch, Lazar, 1899 - 1941 Schriften zur begriffsgeschichtlichen Methode 1934–1940/41
    DDC: 410
    RVK:
    Keywords: Archaeology ; Archäologie ; HISTORY / Jewish ; Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Archaeology ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Linguistik ; Begriffsgeschichte ; Methode
    Abstract: Die erste Monografie, die sich ausdrücklich mit der begriffsgeschichtlichen Methode befasst, stammt von dem jüdischen Philologen Lazar Gulkowitsch (1898-1941). Nach seiner Vertreibung von der Universität Leipzig hatte er seit 1934 den in Europa einzigartigen Lehrstuhl für Jüdische Studien im estnischen Tartu inne. 1937 publizierte er seine heute nahezu vergessene Studie "Zur Grundlegung einer begriffsgeschichtlichen Methode in der Sprachwissenschaft". Darin legte er dar, inwiefern nur die gründliche Erforschung der sich in Phasen der Latenz und Explikation bewegenden Geschichte der Begriffe ein adäquates Verständnis kultureller Phänomene und ihrer historischen Entwicklung zulässt. Die Edition präsentiert diese Monografie sowie neun weitere, teils unveröffentlichte Schriften Gulkowitschs (einige in Auszügen), in denen er die begriffsgeschichtliche Methode am Thema Chassidismus bzw. Chassid explizierte. Sämtliche Texte wurden sorgfältig eingeleitet und annotiert
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 639-660 , 1 Beitrag in kyrillischer Schrift, russisch, mit deutscher Übersetzung, 1 Beitrag englisch
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525573402
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 23,3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 26
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    DDC: 221.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel. Altes Testament ; Geschichte ; Geschichte 500-1500 ; Judentum ; Interpretation ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interpretation ; Bibel. Altes Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Bibel. Altes Testament ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Bibel. Altes Testament ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Der Kampf um die Bibel zeigt die Wurzeln des interpretativen Konflikts auf um die Hebräische Bibel/ das Alte Testament, die gemeinsamer wichtiger heiliger Texte aller Abrahamitischen Religionen ist. Insbesondere werden die aus den Kämpfen resultierenden Kontroversen in der jüdischen Literatur wiedergegeben. Im Fokus stehen vor allem jüdische Quellen aus der späten Zweiten Tempelzeit über das Hohe Mittelalter und dem Beginn der Frühen Neuzeit. Ferner wird gezeigt, wie das Studium der Heiligen Schriften nach der Zerstörung des Zweiten Tempels zur Grundlage des jüdischen Lebens in seiner konfliktreichen Geschichte geworden ist.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...