Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (5)
  • Reinbek bei Hamburg : Rowohlt  (3)
  • Neumünster : Wachholtz  (2)
  • Wien
  • Alltag  (5)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783529061325
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst. , 245 mm x 178 mm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Zeit + Geschichte 12
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte der Juden in S-H 4
    Series Statement: Zeit + Geschichte
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte der Juden in S-H
    DDC: 943
    Keywords: Hochschulschrift ; Friedrichstadt ; Juden ; Geschichte 1800-1899 ; Friedrichstadt ; Schleswig-Holstein ; Juden ; Kleinstadt ; Integration ; Alltag ; Toleranz ; Exulant ; Geschichte 1800-1899
    Note: Teilw. zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2008/09 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3498044966
    Language: German
    Pages: 314 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: The lights go down 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Germany History ; 1933-1945 ; Germany Social life and customs ; 1933-1945 ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1933-1940
    Abstract: Deutsche Erstausgabe eines 1940 in den USA veröffentlichten Bandes mit Erzählungen aus dem Alltag des 3. Reiches, aus der Feder der ältesten Tochter Thomas Manns (1905-69).
    Abstract: Deutsche Erstausgabe eines 1940 in den USA veröffentlichten Bandes mit Erzählungen aus dem Alltag des 3. Reiches, aus der Feder der ältesten Tochter Thomas Manns (1905-69)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 352906145X
    Language: German
    Pages: 175 S , Ill , 25 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Schleswig-Holsteins
    RVK:
    Keywords: Lexandrowitz, Bertha 〈1905-1942?〉 Correspondence ; Lexandrowitz, Dora 〈1908-1942?〉 Correspondence ; Jews Germany ; History ; 1933-1945 ; Jews Germany ; Lübeck ; Correspondence ; Quelle ; Schleswig-Holstein ; Jüdin ; Alltag ; Geschichte 1939-1941 ; Drittes Reich ; Jüdin ; Alltag ; Schleswig-Holstein ; Geschichte 1939-1941
    Abstract: Nein, es hat nicht geklappt. 1941/42 wurden die Schwestern Bertha und Dora Lexandrowitz aus Lübeck deportiert, sie kamen in der Shoah um. Die beiden hatten die rechtzeitige Ausreise aus Deutschland nicht mehr geschafft, hielten aber die Verbindung mit Familienmitgliedern, denen die Flucht nach Shanghai und Palästina gelungen war, so lange wie möglich aufrecht. 31 Briefe und 14 Postkarten blieben in Tel Aviv erhalten und werden hier als zweiter Band der Reihe "Quellen und Studien zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Schleswig-Holsteins" veröffentlicht. Sie sind nicht nur ein persönliches, sondern auch ein zeitgeschichtlich wertvolles Dokument für den schwierigen jüdischen Alltag in den ersten Kriegsjahren. Die Briefe sind eingebettet in die Familiengeschichte Lexandrowitz und ausführlich erschlossen und kommentiert. (I. Hanewald)
    Note: Literaturverz. S. 168 - 171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3499605597 , 9783499605598
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Rororo 60559
    Series Statement: Sachbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmeichelei ; Korruption ; Alltagssoziologie Brevier ; Soziologie Alltag ; Brevier ; Lüge Heuchelei ; Schmeichelei ; Intrige ; Alltag ; Aufklärungsbuch ; Schmeichelei ; Schmeichelei ; Unterwürfigkeit
    Abstract: Inhalt: 1. Zur Einstimmung : Knigges "Über den Umgang mit Menschen" -- 2. Begrifflichkeit : Beliebt dem Herrn, den hintern Teil zu küssen -- 3. Tugend und Untugend : Menschliches, Allzumenschliches -- 4. Zweckideologie : weder gut noch böse -- 5. Opportunismus : sich unterwerfen, wo es notwendig ist -- 6. Interlude : keine Frage des Charakters -- 7. Lügen, Heucheln, Schmeicheln : das Einmaleins der Täuschung -- 8. Intrige und Perfidie : geheime Machenschaften -- 9. Liebe : mächtiger als der Mensch -- 10. Familienleben : das Tor zum Glück -- 11. Erziehung, Flegel und die gestattende Gesellschaft : wir wollen für dich nur dein Bestes -- 12. Anpassung : freiwillige und erzwungene Konfliktvermeidung -- 13. Entsorgung : von Tätern und Opfern
    Abstract: Darin auch Aussagen zur Korruption (z.B. Seite 182)
    Abstract: "Es ist keine sonderliche Weisheit auszurufen: Der Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht, es ist aber eine Kunst, Arschkriecher zu sein und es zu bedecken verstehen." (Seite [190])
    Abstract: "Lügen, Heucheln, Schmeicheln, Intrigieren ist, obwohl verpönt, alltägliche Praxis. Doch selbst ein massenhafter Mißbrauch solcher Kunstfertigkeiten hebt ihren erlaubten Gebrauch nicht auf. Arschkriecherei ist weder gut noch böse. Es kommt darauf an, zu welchem Zweck sie betrieben wird." (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Abstract: "alltagssoziologisches Brevier", "Aufklärungsbuch im besten Sinne" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Note: Frühere Ausgabe: "Copyright © 1997 by Rowohlt · Berlin Verlag GmbH, Berlin" (Seite [4])
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3499179350
    Language: German
    Pages: 413 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Rororo 7935
    Series Statement: rororo-Sachbuch
    Series Statement: Kulturen und Ideen
    Series Statement: Kulturen und Ideen
    DDC: 901.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Methodology ; Historiography ; Geschichtsschreibung ; BRD ; Protestbewegung ; Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Alltag ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; fehlt ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Alltag ; Geschichte ; Deutschland ; Ortsgeschichte ; Geschichtswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...