Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (5)
  • Hamburg  (5)
  • Sachsen  (2)
  • 2010-2014  (5)
  • Berlin : Metropol  (2)
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter
  • München : Beck
  • Geschichte  (5)
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783863311926 , 3863311922
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Oboź zagłady w Bełżcu
    DDC: 940.5318543843
    RVK:
    Keywords: Vernichtungslager Bełżec ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverz. S. [377] - 392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406649561
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 190 mm x 124 mm
    Edition: 3., erw. u. aktualisierte Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1744
    DDC: 950
    Keywords: Jerusalem ; Jerusalem ; Geschichte
    Abstract: zur Ausg. 2009: Einführung in die Geschichte Jerusalems aus jüdischer, christlicher und muslimischer Sicht und im Kontext des Nahost-Konflikts sowie die Beschreibung dreier Stadtspaziergänge
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3110258943 , 9783110258943
    Language: German
    Pages: VI, 273 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Conditio Judaica 80
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Online-Ausg. Auf den Spuren der Schrift
    DDC: 830.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Germanistik ; Kultur ; Einflussgröße ; Politik ; Relation ; Judaistik ; Literaturwissenschaft ; Linguistik ; Kulturwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Situation ; Aktualität ; Entwicklung ; Tendenz ; Israel ; Konferenzschrift 2008 ; Israel ; Germanistik ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Germanistik ; Israel
    Description / Table of Contents: Hessing, Jakob: Germanistik in Israel oder die Wiederkehr des Verdrängten. - S.7-18.Gelber, Mark: Wieso gibt es eigentlich keine Germanistik in Israel? - S.19-30. ...
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110262056 , 3110262053
    Language: English
    Pages: XIV, 337 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studia Judaica 62
    Series Statement: Studia Judaica
    Parallel Title: Online-Ausg. Many Pious Women
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Women in Judaism ; Women in the Bible ; Yiddish language Texts Dialects ; Quelle ; Italien ; Aschkenasim ; Jiddisch ; Jüdische Literatur ; Querelle des femmes ; Frau ; Renaissance ; Geschichte
    Note: Einl. engl., Text engl. und jiddisch , Erscheinungsjahr in Vorlageform:2011 , Text jiddisch mit engl. Übers., Einl. und Anm. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3940938874 , 9783940938879
    Language: German
    Pages: 420 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Reihe Neuengammer Kolloquien 1
    Series Statement: Neuengammer Kolloquien
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Neuengamme (Concentration camp) Congresses ; Konzentrationslager ; KZ ; Neuengamme ; Außenlager ; Nationalsozialismus ; NS ; Gedenkstättenarbeit ; Gedenkstätte ; Gedenkkultur ; Geschichtsbewusstsein ; Erinnerungsarbeit ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2009 ; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme ; Geschichte ; Außenlager ; Geschichte
    Note: Der Band bündelt aktuelle Magisterarbeiten, Dissertationsprojekte sowie ausgewählte Beiträge, die übergreifende Perspektiven auf die Arbeit in und an Gedenkstätten eröffnen. Er geht auf die Tagung "Das KZ Neuengamme und seine Außenlager. Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung" zurück, die im Oktober 2009 in Hamburg stattfand. - Literaturangaben , Tödliche Produktion : Sterblichkeitsraten und Überlebenschancen in den Außenlagern des KZ Neuengamme , Weibliche Häftlinge in den Außenlagern des KZ Neuengamme , Zwischen Kooperation und Widerstand : Handlungsspielräume von Funktionshäftlingen im KZ Neuengamme , Ein Transport polnischer Häftlinge und der Versuch seiner Rekonstruktion , "Sonderbehandlung" für "Verräter"? : Die Haftbedingungen italienischer Häftlinge im KZ Neuengamme , Die Räumung der Konzentrationslager in Norddeutschland und die deutsche Gesellschaft bei Kriegsende , Massaker an KZ-Häftlingen in Celle im April 1945 und ihre Nachwirkungen , Die Ermordung sowjetischer Gefangener am Bullenhuser Damm und die Reaktionen von Justiz und Memorialkultur , Proteste von Roma und Sinti an den KZ-Gedenkstätten Bergen-Belsen, Dachau und Neuengamme : der nationalsozialistische Antiziganismus in der Erinnerungspolitik , Die SS-Ärzte des KZ Neuengamme : Praktiken und Karriereverläufe , Fotografien in den "Täterausstellungen" der KZ-Gedenkstätten Ravensbrück und Neuengamme im Vergleich , 10 Thesen zur pädagogischen Vermittlung von nationalsozialistischer Täterschaft , Félix Lazare Bertrand - Zeichnungen aus dem KZ Neuengamme , KZ-Fotografien als historische Quellen , Die Würde zurückgeben? : Warum wir Gedenkbücher erstellen , "KZ-Architektur" - Zur Baugeschichte des KZ Neuengamme und dem Umgang mit den Überresten , Historisch-politische Bildung in NS-Gedenkstätten : Überlegungen zu reflexivem Geschichtsbewusstsein und berufsgruppenorientierter Arbeit , Differenzbeziehungen - Ansätze für eine Erinnerungsarbeit vielfältiger Geschichtszugänge , Konzepte der Personalisierung und Individualisierung in der Geschichtsvermittlung : die Hauptausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme , Konzepte der Betreuung von Schulklassen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme , Weil in Neuengamme "nichts mehr so ist, wie es war" : die Erwartungen von jugendlichen Gedenkstättenbesuchern an ein "echtes KZ" , Kompetenzorientiertes Lernen an Gedenkstätten im Kontext von Erinnerungskultur : zwei Fallbeispiele , Zeitgemässes schulisches Geschichts-Lernen in Gedenkstätten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...