Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (10)
  • 2010-2014  (9)
  • 1985-1989  (1)
  • Juden  (10)
  • Musicology  (6)
  • Medicine  (4)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783865838513
    Language: German
    Pages: 174 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 617.0922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surgeons Biography ; Jewish physicians Biography ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Biography ; Jews history ; Physicians history ; National Socialism history ; Biography ; Germany ; Biografie ; Deutschland ; Chirurg ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 166 - 168
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 311030564X , 9783110305647
    Language: German
    Pages: VII, 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge Band 12
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
    DDC: 610.695089924
    RVK:
    Keywords: Jewish physicians History 20th century ; Jewish physicians History 20th century ; Jews History ; National socialism and medicine History ; Antisemitism History ; Refugees History ; Concentration camps History ; Jewish physicians Germany ; History ; 20th century ; Jews Germany ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Jews Persecutions ; Germany ; History ; 20th century ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Juden ; Arzt ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Landesarchiv Berlin 2011 ; Deutschland ; Arzt ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland
    Note: Aus der Einleitung: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Sommer 2011 im Landesarchiv Berlin unter dem Titel ""Die Bereinigung des Personalkörpers" - Biografische, personalpolitische und strukturelle Auswirkungen der Vertreibung jüdischer und politisch missliebiger Ärztinnen und Ärzte aus dem öffentlichen Gesundheitswesen im Nationalsozialismus" stattgefunden hat , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783793140825
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Gry oświęcimskie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Laks, Szymon 〈1901-1983〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Conductors (Music) Poland ; Biography ; Music Poland ; Oświe̜cim ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Laks, Szymon 1901-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Musikleben ; Geschichte 1940-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musiker ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Orchester ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik
    Abstract: Eine bereits 1941 in Auschwitz I aus Häftlingen gebildete Musikkapelle fand bald auf Initiative der auch in dieser Hinsicht miteinander konkurrierenden SS-Lagerführer Nachahmung in den anderen Lagern. Nicht nur die jungen Frauen des Mädchenorchesters in Birkenau mußten dabei buchstäblich um ihr Leben spielen (F. Fénelon: zuletzt BA 3/95), auch für die vielfach jüdischen Musikanten des Männerlagers Birkenau war das 1942 gegründete Orchester ein Ort des nackten Überlebens. Die anschaulichste Schilderung dieser Lagerkapelle (Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, BA 3/88) stammt von deren Mitgliedern Laks und Coudy in ihrem 1948 publizierten Buch "Musiques d'un autre monde", auf dessen 2., polnischer Fassung (London 1979) diese 1. deutsche Ausgabe beruht: Kein musikhistorischer Sachbericht, sondern Bericht vom Überleben in einer Situation, die, so Fénelon, einer Art Butterbrot glich: eine Scheibe Musik zwischen zwei Scheiben Elend. (2) (Friedrich Andrae). - Simon Laks (1901–1983), ein polnischer, seit 1926 in Frankreich lebender Komponist jüdischer Abstammung, überlebte Auschwitz zunächst als Mitglied, dann als Leiter des Männerorchesters in Birkenau. Seine ergreifenden Erinnerungen erschienen erstmals 1948, dann 1979 in überarbeiteter Fassung. Laks’ Buch, das nüchternen Tatsachenbericht mit philosophischer Reflektion vereint, gehört nicht nur zu den wichtigsten Werken über die Rolle der Musik in der Vernichtungsmaschinerie der musikliebenden Nationalsozialisten; als bewegende Studie über das Verhalten von Menschen in Extremsituationen findet es seine Leserschaft weit über die Grenzen des Fachpublikums hinaus. Die seit längerem vergriffene deutsche Übersetzung von 1998 wird mit dieser durchgesehenen und erweiterten Neuausgabe wieder zugänglich gemacht. Nachworte seines Sohnes, des Philosophen André Laks, und des Musikwissenschaftlers Frank Harders-Wuthenow würdigen Laks nicht nur als einen bedeutenden Zeitzeugen, sondern auch als einen wunderbaren Musiker, dessen Oeuvre zunehmend Beachtung im internationalen Musikleben findet. Eine Begleit-CD mit Neuaufnahmen aus den letzten Jahren und Produktionen aus dem Archiv des Polnischen Rundfunks geben Einblick in das Schaffen eines brillanten, der École de Paris nahestehenden Komponisten, in dessen Werk französischer Esprit mit slawischer Innerlichkeit zu einem originellen und universellen Personalstil verschmelzen – und dem mit seiner einzigen Oper L’Hirondelle inattendue („Die unerwartete Schwalbe“) das Unmögliche gelang, nach Auschwitz eine heitere Oper zu komponieren, ein Hymnus auf die Unsterblichkeit der Musik.
    Note: Titel der CD-Beilage: Simon Laks, ein Porträt , Enth.Sonate für Cello und Klavier (1932), 1. Satz (Sonaten, Vc Kl, 1932 〈1. Satz〉) , Trois pièces de concert (1933), 2. Satz (Konzertstücke, Vc Kl, 1933. Fassung Vl Kl 〈2. Satz〉) , Sinfonietta für Streicher (1936), 4. Satz (Sinfonietten, Streichorch, 1936 〈4. Satz〉) , Dyzio marzyciel („Dyzio, der Träumer”) (1930er Jahre) , Klavierquintett (1945/1967), 4. Satz , Huit chants populaires juifs (1945): Nr. 1 Ich bin a balagole; Nr. Nr. 7 Di alte Kashe (Chants populaires juifs / Ausw.) , Elegia miasteczek żydowskich („Elegie auf die jüdischen Schtetl“) (1961) (Elegia żydowskich miasteczek) , Erratum (Anfang der 1960er Jahre) , "Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin", aus L'hirondelle inattendue (1965) (L' hirondelle inattendue 〈Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin〉) , Divertimento (1966), 4. Satz (Divertimenti, Fl Vl Vc Kl,1966 〈4. Satz〉)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press
    ISBN: 9780804780155
    Language: English
    Pages: XV, 254 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Stanford studies in Jewish history and culture
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Washington, Univ., Diss., 2008
    DDC: 782.36
    RVK:
    Keywords: Synagogue music History and criticism ; Jews Music ; History and criticism ; Sacred music History and criticism 20th century ; Sacred music History and criticism 21st century ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Musik ; Juden
    Description / Table of Contents: Mapping Ottoman music-making -- Into the nation : a musical landscape in flux -- The girl in the tree : gender and sacred song -- Staging harmony, guarding community -- Into the future : texts, technologies, and tradition.
    Note: Discogr. S. 231 - 233 , Literaturverz. S. 235 - 247
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783000383410
    Language: German
    Pages: 206 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luisenklinik--Zentrum für Verhaltensmedizin History ; Luisenklinik ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 2000-2020 ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; Psychiatric clinics History ; Rest homes ; Jewish children Institutional care ; Children Institutional care ; National socialism ; Krankenhaus ; Juden ; Bad Dürrheim ; Friedrich-Luisen-Hospiz ; Bad Dürrheim ; Fürsorgeeinrichtung ; Wohlfahrt ; Jüdische Organisation ; Kinderheim ; Sanatorium ; Geschichte 1912-2012
    Note: Literaturangaben , "Eines der schönsten jüdischen Heime unseres Vaterlandes" : das Friedrich-Luisen-Hospiz im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (1912-1932) , Selbstbehauptung ohne Chance : das Friedrich-Luisen-Hospiz in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1941) , Zwischen Gesundung und Disziplinierung : das Reservelazarett "Luisenheim" (1939-945) , "Franzosenkinder" : das Friedrich-Luisen-Hospiz als französisches Kinderheim (1945-1949) , Der lange Weg zu geordneten Verhältnissen : das Friedrich-Luisen-Hospiz im Restitutionsverfahren und als Kindersanatorium (1947-1951) , Das Kindersanatorium "Luisenheim" des Chrischona-Schwesternverbandes (1951 -1990) , Die Luisenklinik in den Jahren 1990-2012 , Quellen- und Literaturverzeichnis ; Abkürzungsverzeichnis ; Abbildungsverzeichnis ; Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783863310875
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Festspielpark Bayreuth und Ausstellungshalle Neues Rathaus 22.07.2012-14.10.2012 ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Geschichte 1876-1945 ; Deutschland ; Musiktheater ; Künstler ; Juden ; Verleumdung ; Judenverfolgung ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verl.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783863210328
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Medizin und Judentum 11
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 610.89924
    RVK:
    Keywords: Jewish physicians Congresses Intellectual life ; Medicine Congresses Religious aspects ; Physicians in literature Congresses ; Jewish pharmacists Congresses Intellectual life ; Jewish physicians Congresses Social life and customs ; Jewish pharmacists Congresses Social life and customs ; Physicians History ; Pharmacists History ; Jews History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Juden ; Medizin ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    New York, NY : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230113275 , 0230113273
    Language: English
    Pages: 240 S. , 22 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Palgrave studies in theatre and performance history
    DDC: 792.6089924073
    RVK:
    Keywords: Musicals--United States--20th century--History and criticism. ; Jews--Cultural assimilation--United States. ; Jews--United States--Identity. ; USA ; Musical ; Juden ; Akkulturation ; USA ; Juden ; Komponist ; Broadway ; Geschichte 1910-2009
    Note: Literaturverz. S. [221] - 226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780786459179
    Language: English
    Pages: IX, 221 S.
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Lane, Stewart F. Jews on Broadway
    DDC: 791.089/924
    RVK:
    Keywords: Jews in the performing arts History 20th century ; Jewish entertainers History 20th century ; Jews in popular culture ; Theater History 20th century ; Musicals History and criticism 20th century ; New York ; Theater ; Musical ; Film ; Juden ; Broadway (New York, N.Y.) ; Broadway ; Geschichte 1880- ; Juden
    Abstract: "Jewish performers, composers, lyricists, directors, choreographers and producers have made an indelible mark on Broadway for more than a century. This historical volume captures the story of the Jewish emergence from immigrants in ghetto living conditions staging Yiddish Theater productions on New York's Lower East Side to their significant social and cultural impact on the stages of Broadway" --Provided by publisher
    Abstract: "Jewish performers, composers, lyricists, directors, choreographers and producers have made an indelible mark on Broadway for more than a century. This historical volume captures the story of the Jewish emergence from immigrants in ghetto living conditions staging Yiddish Theater productions on New York's Lower East Side to their significant social and cultural impact on the stages of Broadway" --Provided by publisher
    Description / Table of Contents: Introduction: setting the stage -- Immigration, Yiddish theater and building Broadway -- Part of the melting pot: from Vaudeville to Broadway -- Music of Broadway: classic composers, legendary lyricists -- Group theater, acting teachers and life during wartime -- From communism to the Catskills -- Jewish themes, legends and life in the 1960s and 1970s -- Young playwrights with a message, inflation, Disney and me -- New millennium sees Broadway breakthroughs: veterans and newcomers -- Epilogue.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Königstein/Ts. : Jüdischer Verl. Athenäum
    ISBN: 3761083742
    Language: German
    Pages: 216 S.
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Eine Veröffentlichung des Leo-Baeck-Instituts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard ; Juden ; Antisemitismus ; Hochschulschrift ; Biografie ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Antisemitismus ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...