Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (10)
  • Film University Babelsberg  (1)
  • Christianity
  • Geschichte 1933-1945
  • Art History  (11)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783936681758
    Language: German
    Pages: 203 S. , zahlr. Ill., graph. Darst , 30 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 724.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Expatriate architects History ; Architects History ; Architecture, German History ; Exiles History ; Großbritannien ; Architektur ; Architekt ; Deutsche ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: In the years after 1933 several hundred architects were forced to emigrate from Germany by the National Socialist dictatorship. Between seventy and eighty of them went to Great Britain--in part, prominent representatives of Modernism like Walter Gropius, Erich Mendelsohn, Erwin Gutkind, Arthur Korn and Marcel Breuer, but also less well known architects who had adopted very divergent positions. They found the architectural scene in Great Britain to be surprisingly conservative. Only a small circle of architects, clients and specialist journalists was open to modern design and construction methods and stylistic idioms. A few emigrants very quickly and successfully managed to gain a foothold in an environment that was for the most part unfamiliar to them, while for others exile meant a serious break in their career. The book offers an overview of the topic and presents select buildings in detail. Moreover, hitherto largely unpublished documents from the estate of Walter Gropius provide a direct insight into his life and work in British exile
    Abstract: In the years after 1933 several hundred architects were forced to emigrate from Germany by the National Socialist dictatorship. Between seventy and eighty of them went to Great Britain--in part, prominent representatives of Modernism like Walter Gropius, Erich Mendelsohn, Erwin Gutkind, Arthur Korn and Marcel Breuer, but also less well known architects who had adopted very divergent positions. They found the architectural scene in Great Britain to be surprisingly conservative. Only a small circle of architects, clients and specialist journalists was open to modern design and construction methods and stylistic idioms. A few emigrants very quickly and successfully managed to gain a foothold in an environment that was for the most part unfamiliar to them, while for others exile meant a serious break in their career. The book offers an overview of the topic and presents select buildings in detail. Moreover, hitherto largely unpublished documents from the estate of Walter Gropius provide a direct insight into his life and work in British exile
    Note: Literaturverz. S. 168 - 199 , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783898708272
    Language: German
    Pages: 72 S. , zahlr. Ill., Kt. , 245 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte 9
    Series Statement: Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Architecture History ; Nationalsozialismus ; Städtebau ; Öffentliches Gebäude ; Architekturgeschichte ; Bad Buchau am Federsee (Germany) Buildings, structures, etc ; Bad Buchau am Federsee (Germany) History ; Bad Buchau ; Bad Buchau ; Sakralbau ; Bad Buchau ; Nationalsozialismus ; Architektur ; Geschichte 1937-1945
    Note: Literaturverz. S. 68 - 71
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783862180202
    Language: German
    Pages: 380 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 268 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Forum Zeitgeschichte [24]
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Forum Zeitgeschichte Sonderband
    Series Statement: Forum Zeitgeschichte
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Geschichtswiss., Diss. 2010 u.d.T.: Experte in der zweiten Reihe. Das Hamburger Architekturbüro von Konstanty Gutschow (1902-1978)
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gutschow, Konstanty 1902-1978 ; Hamburg ; Drittes Reich ; Architektur ; Stadtplanung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Hamburg gehörte seit 1934 zu den fünf "Führerstädten", die das NS-Regime durch großmaßstäbliche Planungen und Architektur repräsentierten sollten. Verantwortlich war ein junger Hamburger Architekt, der in der Weimarer Republik an der TH Stuttgart studiert hatte und 1939 mit gerade einmal 37 Jahren beauftragt wurde, Hamburg von Grund auf neu zu planen: Konstanty Gutschow. Seine Karriere quer zu allen politischen Systemen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt dieses reich bebilderten Titels. - - Dem vermeintlichen Widerspruch zwischen Moderne und Volksgemeinschaft wird anhand der von Gutschow entwickelten Planungsgedanken der 1930er Jahre bis hinein in die bundesrepublikanische Nachkriegszeit nachgegangen. Die Publikation schließt damit eine bedeutende Lücke der Hamburger Architekturgeschichte und ergänzt diese um eine wichtige biografische Studie
    Note: Literaturverz. S. 350 - 376. - Kurzbiografie Konstanty Gutschow S. 340 - 342
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783869162126
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Frauen und Exil Band 5
    Series Statement: Frauen und Exil
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauhaus Congresses ; Bauhaus Dessau ; Bauhaus Berlin ; Staatliches Bauhaus Weimar ; Jewish women artists Congresses ; Women artists Congresses ; Exiles Congresses ; National socialism and art Congresses ; Hochschule ; Kunsthochschule ; Frau ; Künstlerin ; Akademikerin ; Jüdin ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Exil ; Architektin ; Fotografin ; Designerin ; Biografieforschung ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Biografie ; Staatliches Bauhaus Weimar ; Künstlerin ; Vertreibung ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Bauhaus ; Frau ; Verfolgung ; Exil ; Berufslaufbahn ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' in der Gesellschaft für Exilforschung e.V." - Vorwort, Seite 9
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783786126584
    Language: German
    Pages: 472 S. , zahlr. Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Expatriate artists Congresses Social networks ; Art patronage Congresses ; Expatriate artists Congresses ; Drittes Reich ; Auswanderer ; Auswanderung ; Exil ; Künstler ; Interessenverband ; Deutschland Drittes Reich ; Auswanderung/Auswanderer ; Exil ; Künstler ; Exilanten ; Interessengruppe/Interessenverband ; Exilgruppe ; Länderbezogene Beiträge ; Germany Third Reich ; Emigration/emigrants ; Exile ; Artists ; Exiles ; Interest groups ; exile group ; Country related contents ; Gruppenbildung Private Kulturförderung ; Architektur ; Stadtplanung ; Malerei ; Bildhauerei ; Fotografie ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Design ; Vereinigte Staaten ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Kenia ; Frankreich ; Niederlande ; Türkei ; Palästina ; China ; Shanghai ; Schanghai ; Group formation Private cultural sponsorship ; Architecture ; Urban planning ; Painting ; Sculpture ; Photography ; Works of art ; Exhibitions ; design ; United States ; United States of America ; United Kingdom ; Kenya ; France ; Netherlands ; Turkey ; Palestine ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsche ; Künstler ; Exil ; Soziales Netzwerk ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Der Sammelband beschäftigt sich mit dem künstlerischen Exil nach 1933 und untersucht die vielfältigen Kontakte, die Künstler auf der Flucht vor den Nationalsozialisten und in der Emigration unterhielten. Die Beiträge widmen sich den Netzwerken in verschiedenen künstlerischen Gattungen, von der Malerei über die Fotografie und Architektur bis zum Grafikdesign. Zahlreiche bildende Künstler mussten nach 1933 aus Deutschland emigrieren und versuchten, auch in der Fremde weiterhin künstlerisch tätig zu sein. Bedeutung für das Scheitern oder Bestehen im Exil konnte der künstlerische, organisatorische, bisweilen auch politische Zusammenschluss mit anderen Emigranten, Auftraggebern und Förderern haben. Die Beiträge international anerkannter Wissenschaftler beschäftigen sich mit den vielfältigen Netzwerken, in denen Künstler vor und nach der Exilierung aktiv waren. Emigranten vergaben Bauaufträge an ebenfalls emigrierte Architekten, als Gründer von Zeitschriften und Bildagenturen konnten sie exilierten Fotografen zu Erfolgen in ihrer Exilheimat verhelfen. Galeristen, Kunsthändler und Sammler setzten sich ebenso wie Kunsthistoriker oder Kritiker für emigrierte Künstler ein. Teilweise kam es durch die gemeinsame Erfahrung der Emigration zu kreativen Kooperationen. Der Vergleich der Exilerfahrungen in unterschiedlichen Gattungen soll übergreifende Erkenntnisse zu den Grenzen und Perspektiven künstlerischen Schaffens unter den schwierigen Bedingungen der Emigration liefern. U. a. mit Beiträgen über Else Lasker-Schüler, Erich Mendelsohn, Martin Wagner, Max Beckmann, Otto Neurath, Erika Mann und Max Ernst
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783000203312 , 9783000203299
    Language: German
    Pages: 144 S. , zahlr. Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Past-Finder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Hamburg Region ; Historische Stätte ; Geschichte 1933-1945 ; Hamburg ; Geschichte
    Abstract: Besucht werden Orte, Gebäude und Einrichtungen, die in der jüngeren deutschen Vergangenheit von Bedeutung waren und es - z.T. heute bei anderer Nutzung - noch immer sind. Sehr ausführlich wird auf deren Geschichte bis heute - mit Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus - eingegangen, veranschaulicht durch eine Vielzahl von historischen und aktuellen Illustrationen. Biografische und Sachartikel sind eingeschoben. Stadtpläne und Register. Da sehr vieles über das normale Stadtbesichtigungsprogramm weit hinausgeht: (3) (LK/LEV: Koschorreck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783865202413
    Language: German
    Pages: 259 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Edition Monacensia
    DDC: 700.94309043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Duitsers ; Kunstenaars ; Vluchtelingen ; Artists ; Authors, German ; Expatriate artists ; Expatriate authors ; Exil ; Kunst ; Deutsche ; Künstler ; Kunstsoziologie ; Amsterdam (stad) ; Deutschland ; Niederlande ; Amsterdam ; Deutsche ; Künstler ; Exil ; Amsterdam ; Geschichte 1933-1945 ; Amsterdam ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1933-1945 ; Kunst ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Note: Enth. u.a.: Max Beckmann - Verfemt und weltberühmt. - Literaturverz. S. 251 - 258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3933374952
    Language: German
    Pages: 454 S , Ill
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Kunst in der Krise / Maike Bruhns Bd. 2
    Series Statement: Bruhns, Maike 1940- Kunst in der Krise.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Hamburg ; Künstler ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 21 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg [u.a.] : Dölling und Galitz
    ISBN: 3933374944
    Language: German
    Pages: 661 S , zahlr. Ill
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Kunst in der Krise / Maike Bruhns Bd. 1
    Series Statement: Bruhns, Maike 1940- Kunst in der Krise.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburg ; Kunst ; Drittes Reich ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3777458805
    Language: German
    Pages: 422 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Year of publication: 1992
    Uniform Title: Degenerate art
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Los Angeles - Los Angeles County Museum of Art - 1991 ; Los Angeles - Los Angeles County Museum of Art - Vandringsutst - 1991 ; Ausstellung Entartete Kunst ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1900-1939 ; Geschichte 1910-1939 ; Geschichte 1900-2000 ; Kunst ; Kunstausstellung ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Rassenpolitik ; Entartete Kunst ; Konst - Avantgarde - Tyskland - 1905-1949 ; Nazism och konst ; Kunst ; Faschismus ; Avantgarde ; Entartete Kunst ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Berlin ; München ; Deutschland ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Geschichte 1900-1939 ; Ausstellung ; Berlin 〈1992〉 ; Ausstellungskatalog Altes Museum 04.03.1992-31.05.1992 ; Ausstellungskatalog Art Institute of Chicago 22.06.1991-08.09.1991 ; Ausstellungskatalog International Gallery 08.10.1991-12.01.1992 ; Ausstellungskatalog Los Angeles County Museum of Art 17.02.1991-12.05.1991 ; Konferenzschrift ; Ausstellung ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Geschichte 1900-1939 ; Drittes Reich ; Entartete Kunst ; Faschismus ; Kunst ; Geschichte 1900-1939 ; Avantgarde ; Kunst ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1900-1939 ; München ; Ausstellung Entartete Kunst München u.a. 1937 - ; Deutschland ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1910-1939
    Note: Literaturverz. S. 406 - 411
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 343302023X
    Language: German
    Pages: 115 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Architekturgeschichte, Denkmalpflege, Umweltgestaltung
    RVK:
    Keywords: Putlitz, Erich zu Criticism and interpretation ; Akademie für Deutsche Jugendführung (Germany) ; National socialism and architecture ; Braunschweig ; Akademie für Deutsche Jugendführung ; Architektur ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Putlitz, Erich zu 1892-1945 ; Akademie für Deutsche Jugendführung
    Abstract: Literaturverz. S. 110 - 114
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 110-114
    Note: Literaturverz. S. 110 - 114
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...