Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (6)
  • Dubnow Institute  (3)
  • Brandenburg  (7)
  • Judenvernichtung
  • Sociology  (7)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783451072390 , 3451072394
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Nie wieder? Schon wieder!
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Ḥarakat al-Muqāwama al-Islāmīya Ḥamās ; Judenvernichtung ; Gaza ; Gazastreifen ; Palästinenser ; Palästina ; Politische Verfolgung ; Islam ; Muslim ; Heuchelei ; Linksradikalismus
    Abstract: Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es "Nie wieder!". Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: "Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!". Doch statt "Nie wieder!" erleben wir ein "Schon wieder!". Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute, so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet. Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. (Verlagstext)
    Note: Schon wieder! : Antisemitismus als Eintrittskarte in die europäische Gesellschaft , Die nicht gehaltene Rede : der deutsche 9. November - Gedanken zum Gedenken , Die gehaltene Rede : 85 Jahre "danach" - Antisemitismus, hausgemacht und importiert , Was tun? : von Wut, Empörung und Resignation zum Denken und zum Handeln
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835354227 , 3835354221
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , 2 Karten , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Knopp, Sonja, 1982 - Zeugnisse erlittener Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 940.53180723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Psychisches Trauma ; Videointerview
    Abstract: Videointerviews mit Shoah-Überlebenden zeugen von Erfahrungen massiver erlittener Gewalt und liegen heute zu Zehntausenden vor. Die im Video sicht- und hörbaren Mitteilungen sind vielfach von traumatischer Auslöschung bis hin zu vollständiger Sprachlosigkeit geprägt. Als Pilotstudie zur Erschließung dieser noch neuen Quellengattung für die historische Forschung zeigt die Arbeit anhand eines ausgewählten Videointerviews, wie mithilfe eines interdisziplinär gespeisten Instrumentariums eine Re-Integration von unerhörten, unsichtbaren, auch unbewussten Mitteilungen von Gewalt in die Geschichtsschreibung gelingen kann. Der mikrohistorische Ansatz widmet sich dem Videozeugnis Shmuel B.s, der die Shoah als jüdisches Kind zwischen 1941 und 1944 im Grenzland zwischen Rumänien und der Ukraine er- und überlebte und fortan lebenslang hospitalisiert an schwersten psychischen Versehrungen litt. Er gehört zu einer bisher vielfach marginalisierten und vergessenen Opfergruppe.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 447-468 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zeugnisse erlittener Gewalt in der historischen Forschung : eine Pilotstudie zur Re-Integration von Unerhörtem und Unsichtbarem in der Quellenanalyse von Videointerviews mit Überlebenden der Shoah : die Verfolgung des Jungen Shmuel B. aus Bessarabien, Rumänien, 1941-44 , Literaturverzeichnis: Seite 447-468
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0691113068 , 0691116431
    Language: English
    Pages: XIV, 489 S.
    Year of publication: 2004
    DDC: 940.531809438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gross, Jan Tomasz ; Jews Persecutions ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Moral and ethical aspects ; Antisemitism History 20th century ; Jedwabne 〈 Polen〉 ; Polen ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Holocaust ; Shoah ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Jedwabne (Poland) Ethnic relations ; Jedwabne ; Pogrom ; Juden ; Geschichte 1941 ; Geschichte 1942 ; Polen ; Kollektives Gedächtnis ; Kontroverse ; Geschichte 2000-2001
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 0814330622 , 0814330630
    Language: English
    Pages: XLV, 321 S.
    Year of publication: 2003
    DDC: 940.53/18/082 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Herinneringen ; Holocaust ; Holocauste, 1939-1945 - Aspect moral ; Holocauste, 1939-1945 - Récits personnels - Histoire et critique ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Juives pendant l'Holocauste ; Moeders ; Vrouwen ; Ethik ; Frau ; Judenvernichtung ; Jewish women in the Holocaust ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Moral and ethical aspects ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Personal narratives -- History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Verbrechensopfer ; Frau ; Täterin ; Judenvernichtung ; Jüdin ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Frau ; Judenvernichtung ; Frau ; Rezeption ; Frau ; Judenvernichtung ; Verbrechensopfer ; Täterin ; Geschichte ; Frau ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Verbrechensopfer ; Täterin ; Geschichte ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Abstract: Publisher's description: The many powerful accounts of the Holocaust have given rise to women's voices, and yet few researchers have analyzed these perspectives to learn what the horrifying events meant for women in particular and how they related to them. In Experience and Expression, the authors take on this challenge, providing the first book-length gendered analysis of women and the Holocaust, a topic that is emerging as a new field of inquiry in its own right. The collection explores an array of fascinating topics: rescue and resistance, the treatment of Roma and Sinti women, the fate of female forced laborers, Holocaust politics, nurses at so-called euthanasia centers, women's experiences of food and hunger in the camps, the uses and abuses of Anne Frank, and the representations of the Holocaust in art, film, and literature in the postwar era.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New Haven [u.a.] : Yale Univ. Press
    ISBN: 0300073542
    Language: English
    Pages: VII, 402 S.
    Year of publication: 1998
    DDC: 940.53/18/082 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish women in the Holocaust ; Jüdin ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jüdin ; Judenvernichtung ; Judenverfolgung ; Frau ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Wien ; München : Europa-Verl.
    ISBN: 3203512254
    Language: German
    Pages: 351 S.
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Hidden children
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Weltkrieg (1939-1945) ; Hidden children (Holocaust) Biography ; Holocaust survivors Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; Jewish children Biography ; Righteous Gentiles in the Holocaust ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Kind ; Juden ; Judenvernichtung ; Versteck ; Geschichte ; Europa ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Juden ; Kind ; Versteck ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Kind ; Versteck ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3190055130
    Language: German
    Pages: 526 S. , 22 cm
    Year of publication: 1987
    Uniform Title: Hitler's apocalypse 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf Views on Jews ; Antisemitism History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Antisemitism ; Antisemitism ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Nahostkonflikt ; Holocaust/Judenvernichtung ; Nahostkonflikt ; persecution of Jews/Holocaust ; Middle East conflict ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1982 ; Geschichte 1933-1982
    Abstract: Robert Wistrich: Der antisemitische Wahn. Von Hitler bis zum Heiligen Krieg gegen Israel. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. Max Hueber Verlag, Ismaning bei München 1987. 528 Seiten, 58 Mark
    Note: Literaturverz. S. 497 - 510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...