Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BBF | Bildungsgesch. Forschung  (8)
  • 1985-1989  (8)
  • 1988  (8)
  • Sociology  (7)
  • Natural Sciences  (1)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer, Taschenbuch-Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1985-
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horkheimer, Max 1895-1973
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Klostermann
    ISBN: 3465012526
    Language: German
    Year of publication: 1978-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Philosophy ; Anthropologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Später hrsg. von Karl-Siegbert Rehberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3050000112
    Language: German
    Year of publication: 1956-
    Parallel Title: Lizenzausg. der Wiss. Buchges., Darmstadt u.d.T. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung
    Parallel Title: Online-Ausg. Aristoteles, v384 - v322 Werke in deutscher Übersetzung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristoteles 384 v.Chr.-322 v.Chr. Collected works ; Aristoteles v384-v322
    Note: Verfasserangabe anfangs: Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1961-
    Series Statement: Conditio humana, Ergebnisse aus den Wissenschaften vom Menschen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Perversion ; Paranoia ; Zwangsstörung ; Tiefenpsychologie ; Psychoanalyse
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3596273757
    Language: German
    Pages: 378 S. , 19 cm
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 7375
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Band 1 der ›Gesammelten Schriften‹ enthält früheste Texte – überwiegend Novellen und tagebuchartige Aufzeichnungen –, die Horkheimer während des Ersten Weltkriegs verfaßte. Horkheimer selbst hat noch kurz vor seinem Tode die Wiederveröffentlichung dieser Schriften befürwortet und ihre Anordnung autorisiert. Literarisch sind die Novellen dem Jugendstil und dem Expressionismus verpflichtet, jedoch werden auch schon, trotz Sinnlichkeit und Fabulierlust, die didaktischen Züge des späteren Werks in ihnen kenntlich. Die Texte entstanden zu einer Zeit, da Horkheimer noch nicht an ein Studium geschweige an eine akademische Karriere dachte. Seine philosophische Bildung war höchst fragmentarisch, die Form der wissenschaftlichen Abhandlung stand ihm noch nicht zur Verfügung. Um so erstaunlicher ist, wie ausgeprägt sich bereits hier die für die Kritische Theorie kennzeichnende geistige Spannung zeigt: radikale Kritik an den bestehenden sozialen Verhältnissen, aber Pessimismus und Trauer in bezug auf die Welt als Ganzes. Schon für den jungen Horkheimer löste sich diese Spannung jedoch nicht in einer bequemen, weil folgenlosen Skepsis, sondern in der von Schopenhauer übernommenen Forderung, 'wider das unbarmherzige Ewige dem Zeitlichen beizustehen'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3596273889
    Language: German
    Pages: 555 S. , 19 cm
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 7388
    Angaben zur Quelle: 14
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Der umfangreiche Nachlaß Horkheimers aus der zeit nach seiner Rückkehr aus dem amerikanischen Exil wurde von den Herausgebern der ›Gesammelten Schriften‹ unter fünf Rubriken geordnet: 1. Vorlesungs-Nachschriften, 2. Vorträge und Reden, 3. Gespräche, 4. Würdigungen, 5. Notizen. Die ersten vier Teile werden in Band 13 publiziert. Die Notizen – der weitaus größte Teil – erscheinen im vorliegenden Band 14. Bereits 1974 erschien im S. Fischer Verlag eine noch von Horkheimer selbst überwachte Auswahl der späten Notizen. Diejenigen Texte, die Horkheimer damals nicht mit aufnehmen wollte (überwiegend wegen der Vorläufigkeit ihrer Formulierung), bilden jetzt die erste Hälfte von Band 14. Die zweite Hälfte umfaßt Aufzeichnungen ('Späne') Friedrich Pollocks, des lebenslangen Vertrauten, zu mündlichen Äußerungen Horkheimers – ein Konzentrat aus zahllosen nächtlichen Diskussionen. Die Form der Notiz ist für Horkheimers schriftstellerisches Werk insgesamt kennzeichnend; zeit seines Lebens bevorzugte er die kleine Form, die des Essays oder der Aufzeichnung. In den Jahren nach 1949 beziehen sie sich mehr denn je auf aktuelle Probleme, wie z.B. Wiederbewaffnung, 'Vergangenheitsbewältigung', Rolle Europas und der Supermächte, Erziehung, Hochschulpolitik, Einfluß der Medien, Emanzipation der Frau und anderes. Horkheimers Notizen reflektieren die Kultur der Nachkriegsgesellschaft im Spiegel philosophischen Denkens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3525357389
    Language: German
    Pages: 327 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-76/77#76
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 76
    Parallel Title: Druckausg. Kampe, Norbert, 1948 - Studenten und "Judenfrage" im Deutschen Kaiserreich
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Kampe, Norbert: Bildungsbürgertum und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich
    DDC: 305.892404308837520
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Antisemitism History ; College students Political activity ; History ; Jewish college students History ; Jews Intellectual life ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; anti-Semitism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Hochschulgeschichte ; Sozialgeschichte ; Elite ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Juden ; Student ; Antisemitism -- Germany -- History ; College students -- Germany -- Political activity -- History ; Jewish college students -- Germany -- History ; Jews -- Germany -- Intellectual life ; Student ; Geschichte ; Antisemitismus ; Germany -- Ethnic relations ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Student ; Geschichte 1871-1918
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-76/77#76
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp-Taschenbuch-Verl.,
    ISBN: 3-518-28302-2
    Language: German
    Pages: 383 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 702
    DDC: 301.0943086 UKD
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Description / Table of Contents: Die in diesem Band enthaltenen Beiträge, die sich mit der aus Deutschland kommenden sozialwissenschaftlichen Emigration nach den USA und England auseinandersetzen, vereinigen vier thematische Perspektiven, in denen sowohl die subjektiven als auch die objektivierbaren Auswirkungen der Emigration festgehalten werden: die Prägung der Identität der Emigranten durch die Emigrationssituation, die Wirkung der emigrierten Wissenschaftler in ihren Gastländern, die ein wesentlicher Bestandteil der Exilsituation war, der Niederschlag der Emigrationserfahrung im jeweiligen Werk sowie das Verhältnis zu den Heimatländern. Dabei wurden die Beiträge so gewählt, daß sowohl Aussagen aus dem Personenkreis der Emigrierten als auch die Ergebnisse der Forscher der nachfolgenden Generation vertreten sind, so daß sich persönliche und wissenschaftliche Rekonstruktion der Themenschwerpunkte wechselseitig ergänzen.
    Note: Standort: Handbibliothek 1/24 , Sondersammlung: Klaus Voigt-Sammlung , Zwischen Seite 50 und 51 Verlagsheft vom Verlag Suhrkamp; abgelegt in Archivkasten Klaus-Voigt-Sammlung unter Nr. 126 , Anstreichung am Text mit Kugelschreiber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...