Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (22)
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (22)
  • Schoa  (12)
  • Judenverfolgung  (6)
  • Deutschland  (5)
  • Judentum
Region
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596190645
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 19064
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Jäger, Karl ; Biografie ; Schoa ; Litauen
    Abstract: Karl Jäger war ein Direkttäter „vor Ort“. Als SS-Standartenführer meldete er am 1.12.1941 die Exekution von 137.346 litauischen Juden, Litauen sei jetzt „judenfrei“. Der „Jäger-Bericht“ wurde zu einem Schlüsseldokument. Wer war dieser Polizeioffizier aus dem zweiten Glied? Wie wurde aus dem Musiker ein Massenmörder? Bis zu seiner Verhaftung 1959 lebte er unbehelligt. Er verübte Selbstmord im Zuchthaus Hohenasperg bei Ludwigsburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596182084
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 18208
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Schoa
    Abstract: Die Nazis haben bereits vor Beginn des Ostfeldzuges gegen die Sowjetunion allein bei der Eroberung von Polen 2,5 Mio. Juden (d.h. fünfmal so viele wie im Deutschen Reich) vorgefunden. Gleich nach der Besetzung des Landes im September 1939 begannen sich Ghettos auszubreiten, die schließlich zum Symbol für jüdisches Leben während des Holocausts werden sollten. Über die Ursachen für die Entstehung von Ghettos in den besetzten Ländern ist bislang kaum geforscht worden. Warum griffen die Nationalsozialisten auf die historische Bezeichnung "Ghetto" zurück? Warum nahm sie in der Verwaltungspraxis der Deutschen höchst unterschiedliche Bedeutungen an? Wie veränderte sich die Bezeichnung während des Holocausts, und welche Funktionen hatten die Ghettos? Warum blieb das Phänomen nahezu ausschließlich auf Ost(mittel)europa begrenzt? Der Autor zeigt, dass die von den Nazis errichteten Ghettos eine Reaktion auf die Wahrnehmung der polnischen Juden als besondere Gefahr ("schädlicher Einfluss", "Pestbeulen") gewesen ist, die man durch Absonderung "einzudämmen" trachtete. Die Ghettos waren das Ergebnis der Verinnerlichung extrem antisemitischer Feindbilder als Folge eines "antisemitischen Wahns" (Michman), der den beflissenen Dienern des NS-Regimes vor Ort geradezu grenzenlose Handlungsspielräume eröffnete. Die neuen Ghettos trugen zur Verschärfung der nationalsozialistischen "Judenpolitik" bei und wurden zu Stätten entsetzlichen Leidens und hohen Todesraten. Gleichwohl waren sie - anders, als dies die meisten Historiker bislang angenommen haben -, keine Vorstufe der "Endlösung der Judenfrage", die ab 1941 Millionen von Juden das Leben kostete.
    Note: Der vorliegende Text entspricht der Einleitung des 2010 unter dem Titel "The emergence of Jewish ghettos during the Holocaust" bei Cambridge University Press erschienenen Werks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596191857
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 19185
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Schoa ; Berditschew
    Abstract: Vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion lebten im ukrainischen Berditschew (Berdychiv), einem legendären Zentrum jüdischen Lebens, rund 25000 Juden. Vier Monate später waren mindestens 18 000 von ihnen tot - erschossen von deutschen SS-Männern und Polizisten. Dieses Buch zeichnet detaillert den Prozess der Gewalt nach, seinen Beginn, den Ablauf und seine Folgen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783596173877
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: Durchgesehene Ausgabe
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 17387
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Keywords: Fromm, Julius ; Judenverfolgung ; Familienleben ; Unternehmer ; Arisierung
    Abstract: Die Geschichte der Firma „Fromms Act“ und ihres Gründers Julius Fromm ist ein eindrucksvolles Stück politischer Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrhundert. Götz Aly und Michael Sontheimer erzählen, wie der Sohn armer jüdischer Wirtschaftsmigranten aus Russland 1923 in Berlin mit der Massenproduktion von Kondomen anfing und das begehrte wie umstrittene Produkt in Deutschland zum Erfolg führte. Hermann Göring ließ die florierende Firma 1938 seiner Patentante zukommen. Im Gegenzug schenkte sie ihm zwei Ritterburgen. Fromms erhebliches Vermögen überführten deutsche Beamte in Hitlers Kriegskasse. Der Gummifabrikant und die meisten Mitglieder seiner Familie konnten aus Berlin fliehen und überlebten den Holocaust - über den Globus verstreut. Doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten Julius Fromm ein zweites Mal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596173433
    Language: German
    Pages: 238 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 17343
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Widerstand ; Erlebnisbericht ; Schoa ; Litauen
    Abstract: Rachel Margolis überlebte die Shoah in Litauen, wo Nationalsozialisten und litauische Kollaborateure über 200.000 Juden ermordeten. Mit ihren Erinnerungen gibt sie einen Einblick in das Leben der Stadt Wilna und des Wilnaer Ghettos während der Besatzungszeit. Nach dem fehlgeschlagenem Aufstand im Ghetto und Flucht in den Wald beschreibt die Widerstandskämpferin Erfahrungen mit Abteilungen der sowjetischen Partisanen, die den einzigen Bündnispartner darstellen, ihnen jedoch zunächst die Waffen abnehmen und es ablehnen, eine jüdische Abteilung in ihren Reihen zu dulden. Rachel Margolis' Autobiografie zeichnet ein beeindruckendes Bild des vielfältigen jüdischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596164397
    Language: German
    Pages: 185 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 16439
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Tschernowzy ; Judenverfolgung ; Sibirien
    Abstract: Der Autor Julius Wolfenhaut wuchs in Czernowitz unter Juden, Ruthenen, Deutschen und Rumänen auf und erlebte früh den wachsenden Antisemitismus. Die sowjetische Besatzung (ab 1940) deportierte v. a. Juden nach Sibirien. Wolfenhaut, ein junger Ingenieur, wurde als »sozialgefährliches Element« zu Schwerarbeit in Stalinka eingeteilt, anschließend als Lehrer in einer Schule für minderjährige Häftlinge in Tomsk. Nach Aufhebung der Verbannung arbeitete er 25 Jahre lang als Lehrer. 1994 siedelte er nach Deutschland über. In seinen Erinnerungen schildert der Zeitzeuge die Demütigungen und Entbehrungen derjenigen, die vom Sowjetsystem um ihr Lebensglück gebracht worden waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 359616883x
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 16883
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Judenverfolgung ; Fabrikaktion ; Widerstand ; Berlin Rosenstraße
    Abstract: Im Februar 1943 wurden nach einer Großrazzia 2000 Berliner Juden aus "Mischehen" gefangen und in ein Sammellager in der Rosenstraße verschleppt. Viele ihrer nichtjüdischen Angehörigen protestierten dort tagelang aus Furcht vor Deportationen. Der Autor analysiert Verlauf und Hintergründe der durch den Spielfilm "Rosenstraße" weithin bekannt gewordenen dramatischen Ereignisse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 16364
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Samuel, Marion ; Mädchen ; Biografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3596152194
    Language: German
    Pages: 368 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15219
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Italien ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Japan ; Deutschland
    Abstract: Die Art und Weise, wie man sich an die Zeit des Faschismus und Nationalsozialismus erinnert, steht seit einiger Zeit auf der Agenda der Intellektuellen im In-und Ausland. Dies hat auch mit dem Generationswechsel derer zu tun, die sich aus diversen Gründen mit Erinnerung zu beschäftigen haben. Die Herausgeber des Bandes haben 21 Beiträge aus Deutschland, Italien und Japan zusammengetragen, die sich mit folgenden Themenkreisen befassen: Nationale Erinnerungskulturen seit 1945 im Vergleich Die Abrechnung der Sieger Die Entzauberung der Herrscherfiguren Die Historiker und die Deutung der Vergangenheit Erinnerung an Diktatur und Krieg in Politik und Öffentlichkeit Medien der kollektiven Erinnerung Generationswechsel und Erinnerungskulturen Die Herausgeber wollen mit diesem Band die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema "Erinnerungskulturen" über den Zaun nationaler Erinnerung heben und Anregungen für die künftige Diskussion entsprechender Fragen geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3596158966
    Language: German
    Pages: 424 Seiten
    Edition: Überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15896
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Nationalsozialismus ; Schoa
    Abstract: Welche Verantwortung für die Verfolgung und Ermordung der Juden trifft das deutsche Volk als Ganzes? Diese Frage wurde seit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches immer wieder diskutiert und hat bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Historiker, Politologen und Theologen geben einen systematischen Überblick über die Haltungen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Eliten in der NS-Zeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3596166071
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , Illustrationen
    Edition: Durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 16607
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Tagebuch ; Massenmord ; Schoa ; Litauen ; Ponarskie Góry
    Abstract: Im Juli 1941 hörte der in der Ortschaft Ponary bei Wilna/Litauen lebende polnische Journalist Kazimierz Sakowicz heftiges Gewehrfeuer in der Nähe seines Hauses. Instinktiv erkannte er, dass er Zeuge unfassbarer Ereignisse wurde - des beginnenden Massenmords an den litauischen Juden. Auf unzähligen Papierschnipseln notierte er akribisch seine Beobachtungen. Eines der erschütterndsten Dokumente des Holocaust, ein Buch, das neues Licht auf den Judenmord im Baltikum wirft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 368 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15219
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Italien ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Japan ; Deutschland
    Abstract: Die Art und Weise, wie man sich an die Zeit des Faschismus und Nationalsozialismus erinnert, steht seit einiger Zeit auf der Agenda der Intellektuellen im In-und Ausland. Dies hat auch mit dem Generationswechsel derer zu tun, die sich aus diversen Gründen mit Erinnerung zu beschäftigen haben. Die Herausgeber des Bandes haben 21 Beiträge aus Deutschland, Italien und Japan zusammengetragen, die sich mit folgenden Themenkreisen befassen: Nationale Erinnerungskulturen seit 1945 im Vergleich Die Abrechnung der Sieger Die Entzauberung der Herrscherfiguren Die Historiker und die Deutung der Vergangenheit Erinnerung an Diktatur und Krieg in Politik und Öffentlichkeit Medien der kollektiven Erinnerung Generationswechsel und Erinnerungskulturen Die Herausgeber wollen mit diesem Band die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema "Erinnerungskulturen" über den Zaun nationaler Erinnerung heben und Anregungen für die künftige Diskussion entsprechender Fragen geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596140676
    Language: German
    Pages: 448 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Keywords: Schoa
    Abstract: Über die Endlösung wurde viel geschrieben, aber die politischen Entscheidungsprozesse, die der Tat vorausgingen, liegen noch immer im dunkeln. Die Mörder hatten die Dokumente weitgehend verbrannt und logen später nach Kräften. Auch wenn das Wissen über den Holocaust fragmentarisch bleiben wird, so gelingt es Götz Aly doch, die Entscheidungsgeschichte in einer Gründlichkeit zu rekonstruieren, wie das bisher noch nicht versucht wurde. Sein Buch endet mit dem Konsenspapier der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942. Es beginnt mit dem 1. September 1933. Denn so amoralisch und rassistisch die antijüdische Politik in Deutschland schon seit 1933 angelegt war, so wurden die wichtigsten Bedingungen, die zur Endlösung führten, doch erst im Krieg geschaffen: Jetzt, notierte Goebbels im März 1942 zur Judenfrage, haben wir eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die uns im Frieden verwehrt sind. Die müssen wir ausnützen. Die Dokumente, die der Autor in russischen, polnischen und deutschen Archiven neu erschlossen hat, lassen sichtbar werden, daß es den einen Entschluß nicht gab: Der Mord an den europäischen Juden wurde weder an einem Tag noch von einer Person noch für alle Juden gleichzeitig beschlossen. Vielmehr handelte es sich um einen für die Verhältnisse des Führerstaates ungewöhnlich langen und komplexen Entscheidungsprozeß.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 188 Seiten, [2] Blatt , Karte
    Edition: Sonderausgabe
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 50589
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Lebensbilder
    Keywords: Überlebender ; Vernichtungslager Treblinka ; Schoa
    Abstract: Richard Glazar (1920 - 1997) war einer von nur etwa 60 Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Treblinka, in dem ab Juli 1942 bis zum Aufstand am 2. August 1943 an die 900.000 Menschen aus ganz Europa ermordet wurden. Glazar, der in Treblinka als sogenannter 'Funktionshäftling' eingesetzt war, konnte den gut vorbereiteten Aufstand nutzen, um zu fliehen und unterzutauchen. Unmittelbar nach Kriegsende schrieb er auf, was er erlebt und beobachtet hatte. Seine Aufzeichnungen sind präzise, detailscharf, klar und ungemein bewegend.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596243866
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen
    Edition: 42. - 44. Tausend, Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 4386
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Novemberpogrom ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, 7. - 8. Tausend
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 10779
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Keywords: Geschichte 1933-1938 ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht
    Abstract: Erich Leyens: Unter dem NS-Regime 1933-1938. Erlebnisse und Beobachtungen Lotte Andor: Memoiren einer unbekannten Schauspielerin oder Ich war nie ein Bernhardiner Die Schauspielerin Lotte Andor und der Kaufmann Erich Leyens gehören zu einer Minderheit deutscher Juden, die bereits das Jahr 1933 mit der Machtergreifung Hitlers als »Schicksalsjahr« begriffen. Sie nahmen die willkürliche Konfrontation mit dem »Jude-Sein« ernst und waren fähig, ihre Emigration rechtzeitig einzuleiten. Wie unterschiedlich dennoch ihr individueller Leidensweg in Deutschland bis zur Ausreise und ihr persönlicher Umgang mit diesem erzwungenen Lebenseinschnitt waren, zeigen die in diesem Buch veröffentlichten Aufzeichnungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3596107792
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustration
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 10779
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Lebensbilder
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1938 ; Geschichte 1933-1935 ; Juden ; Judenverfolgung ; Drittes Reich ; Kaufmann ; Auswanderung ; Schauspieler ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1938 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1935 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1935 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1938 ; Kaufmann ; Schauspieler ; Juden ; Auswanderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596243866
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Ill.
    Edition: 33. - 36. Tsd.
    Year of publication: 1990
    Keywords: Novemberpogrom ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 359627561X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten, [1] Blatt , Fotografien
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Boot
    Keywords: Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783596242450 , 3596242452
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Fischer[-Taschenbücher] 4245
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Informationen zur Zeit
    Keywords: Geschichte 1933 ; Bücherverbrennung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Language: German
    Pages: 170 Seiten
    Edition: 16. - 22. Tausend
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Boot
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 359624417X
    Language: German
    Edition: Durchgesehene und erweiterte Ausgabe
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Keywords: Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...