Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (10)
  • Berlin : Metropol Verlag  (10)
  • Autobiografie  (8)
  • Geschichte 1933-1945
  • Synagoge
Library
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783863316990 , 3863316991
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , 230 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Schoa ; Porajmos ; Memmingen
    Abstract: Im Frühjahr 2021 startete das Stadtmuseum Memmingen im Rahmen des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ das Projekt „VerVolkt“ zur nationalsozialistischen Vergangenheit Memmingens und rechtsradikalen Tendenzen im Allgäu gestern und heute. Im Herbst folgte eine Erweiterung. Das Museum kreierte damit für die Stadtgesellschaft eine vielgestaltige Erinnerungslandschaft, in der nicht nur die Verflechtungen der Region mit jüdischem Leben und jüdischer Kultur deutlich sichtbar werden, sondern auch auf andere verfolgte Gruppen wie zum Beispiel Sinti und Roma, Zwangsarbeiter, Rassenschande- oder Euthanasie-Opfer eingegangen wird. Der Katalog fasst dieses breitgefächerte Angebot des Stadtmuseums Memmingen zusammen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863314859 , 3863314859
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 8
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Uniform Title: Mapuḥit be-Ṭerezinshṭaṭ
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Autobiografie ; Überlebender
    Abstract: Berlin – Theresienstadt – Israel: Orte, die das Leben von Zvi Cohen prägen. 1931 in Berlin als Horst Cohn geboren, erlebt er als Jude die nationalsozialistische Verfolgung. Als 12-Jähriger wird er mit seinen Eltern nach Theresienstadt deportiert. Eindrücklich erzählt er, warum seine Mundharmonika ihm das Leben rettet und wie er im Februar 1945 mit dem Zug in die Schweiz der Hölle entkommt. Er berichtet vom Leben nach dem Überleben, von den Anfängen im Kibbuz und von der Notwendigkeit der Erinnerung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863314514 , 3863314514
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2019
    Keywords: Autobiografie ; Weibliche Überlebende
    Abstract: Hannah Gutter wird 1910 in dem polnischen Städtchen Chrzanów geboren. Als Neunzehnjährige macht sie sich allein auf den Weg ins Gelobte Land, wo sie ihre Jugendliebe Josef heiratet. Doch die schwierige Situation in Eretz Israel zwingt das junge Ehepaar, nach Polen zurückzukehren. Nach dem deutschen Überfall auf Polen beginnt die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Auf der Flucht vor den Besatzern verliert Hannah ihren Mann aus den Augen. Er wird ermordet. Hannah schlägt sich mit falschen Papieren durch, geht dann aber bewusst in das Krakauer Ghetto. Von dort wird sie in das KZ Plaszów deportiert. Die Nazis trennen sie von ihrem Sohn, den sie nie wieder sehen wird. Hannah überlebt und tastet sich nach Kriegsende in Regensburg an ein neues privates und berufliches Leben heran. 1947 gehört sie zu den Passagieren der »Exodus«, die nicht in Palästina anlegen darf. Auf beschwerlichen Wegen gelangt sie schließlich 1948 in den jungen Staat Israel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 9783940938299
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Keywords: Berlin ; Nationalsozialismus ; Versteck ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-938690-53-6
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 17
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Keywords: Autobiografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager
    Abstract: Mordechai Ciechanower erzählt von seiner Kindheit in der Welt der osteuropäischen Juden in einem polnischen Shtetl. Er wird nach Auschwitz deportiert und überlebt in einem Dachdeckerkommando. Über das KZ Stutthof/Danzig kommt er in das Außenlager Hailfingen/Tailfingen. In Bergen-Belsen wird er befreit, ehe er eine abenteuerliche Reise nach Israel antreten kann.
    Note: Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783938690260
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 16
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Autobiografie
    Abstract: Im Juli 1944 deportierten die Nationalsozialisten Jehuda Garai, geboren 1928 im ungarischen Pécs, nach Auschwitz-Birkenau. Von dort wird er mit einem Arbeitskommando in das Dachauer Außenlager Kaufering gebracht, wo er im unterirdischen Bunkerbau, einem Projekt der Rüstungsindustrie, Zwangsarbeit leisten muss. Er überlebt als einer von wenigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783938690109
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Lexikon ; Darstellender Künstler ; Darstellende Künstlerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3936411220
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Lo Nifradeti Mehem ger
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Weibliche Überlebende ; Autobiografie ; Warschauer Ghetto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 3936411085
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 11
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Uniform Title: In my fathers study ger
    Keywords: Autobiografie ; Exil
    Abstract: "Vorrechte ebenso wie das Gefühl der Peinlichkeit waren der Preis für einen derart europäischen Vater, der in den verschiedensten gesellschaftlichen Zirkeln verkehrte. Meine Freunde hatten keine europäischen Verwandten, die sie besuchten, Flüchtlinge, die in manch einer Wohnung in Manhattan lebten und deren überbordende Regale Bücher mit Lithografien und Skizzen enthielten, mit fremdländischen, besonders feinen Süßwaren und merkwürdigen faszinierenden Drucken an den Wänden. Meine Freunde kamen nicht in die Verlegenheit, das Telefon abzuheben, nur um seltsam akzenthafte Stimmen zu hören, die nach den Vätern fragten. Ihre Väter, die wie der eigene am Wochenende einen kurzen Mittagsschlaf hielten, zuckten und stöhnten nicht im Schlaf, geplagt von den Alpträumen ferner Länder."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 2
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: 1975, im Alter von 62 Jahren, schreibt Lotte Strauss, die heute in Amerika lebt, einen Brief an ihre Tochter Janie. Sie erzählt darin ihre Geschichte, die Geschichte eines jüdischen Familienlebens in den kleinstädtischen Gemeinden Wolfenbüttel und Salzkotten. Nach einer unbeschwerten Kindheit prägen die Erfahrungen des Antisemitismus die entscheidenden Jahre ihres Lebens. Mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten beginnt die Zeit der Entrechtung und Verfolgung. Die Eltern werden in Riga ermordet, Lotte Strauss entgeht der Verhaftung durch die Gestapo, und 1943 gelingt ihr die Flucht in die Schweiz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...