Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (8)
  • Schäfer, Peter  (8)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (6)
  • Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen  (2)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710370
    Language: German
    Pages: 671 Seiten
    Year of publication: 2012
    Keywords: Mystik
    Abstract: Die Geschichte der jüdischen Mystik vor der Kabbala ist erstaunlicherweise bislang noch nicht geschrieben worden. Peter Schäfer füllt mit diesem Buch, das mit seiner gut verständlichen Sprache nicht nur für Spezialisten gedacht ist, die Lücke. Beginnend mit der Thronwagenvision des Propheten Ezechiel reicht der Bogen über die Henochschriften, Qumran, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur bis zur sogenannten Merkava-Mystik. In genauer und einfühlsamer Lektüre der einschlägigen Texte wird der Frage nachgegangen, was sie uns über die uralte menschliche Sehnsucht vermitteln wollen, Gott nahezukommen. Das Werk bildet die Synthese eines Autors, der sich ein Leben lang mit diesem Thema befaßt hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161502569
    Language: German
    Pages: XVII, 210 Seiten
    Year of publication: 2010
    Keywords: Rabbinismus ; Christentum
    Abstract: Peter Schäfer untersucht die Rückwirkungen des sich herauskristallisierenden Christentums auf das zeitgenössische rabbinische Judentum. Vor allem die im Christentum allmählich konkrete Gestalt annehmende Idee einer göttlichen Zweiheit (Vater und Sohn) bzw. Dreiheit (Vater, Sohn und Heiliger Geist) hat im rabbinischen Judentum deutlichere Spuren hinterlassen als bisher meist angenommen. Daneben spielen die sich aus dem Menschensohn des Danielbuches entwickelnden Vorstellungen und die Gestalt eines höchsten Engels mit Namen Metatron eine Rolle, der sogar den Beinamen 'Kleiner Gott' erhält. Auch das stellvertretende Sühneleiden des Messias wird (wieder) in das Judentum einführt. Die Grenzen zwischen 'Rechtgläubigkeit' und 'Häresie' erweisen sich als fließend, und mehr als einmal drängt sich die häretische Überlegung auf, ob man nicht nur von der 'Geburt des Christentums aus dem Geist des Judentums' sprechen sollte, sondern umgekehrt auch von der 'Geburt des Judentums aus dem Geist des Christentums'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161502538
    Language: German
    Pages: XIX, 318 Seiten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Jesus in the Talmud
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Talmud
    Abstract: Vorwort zur Zweiten Auflage Vorwort zur deutschen Ausgabe Vorwort zur englischen Ausgabe Einleitung1. Die Familie Jesu 2. Der mißratene Sohn/Schüler3. Der frivole Schüler4. Der Toralehrer 5. Heilung im Namen Jesu 6. Die Hinrichtung Jesu 7. Die Schüler Jesu 8. Die Höllenstrafe Jesu 9. Jesus im Talmud Anhang: Bavli-Handschriften und Zensur NachwortBibliographie Register
    Note: Mit einem Nachwort zur 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161499319
    Language: English
    Pages: XV, 398 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 296.7/12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible. Criticism, interpretation, etc ; Ethiopic book of Enoch ; Bibel ; Äthiopisches Henochbuch ; Geschichte ; Geschichte 600 v. Chr.-200 ; Judentum - Mystik - Geschichte 600 v. Chr.-200 ; Merkaba-Mystik ; Merkavah-mystiek ; Geschichte ; Judentum ; Merkava ; Mysticism in rabbinical literature ; Mysticism Judaism ; History ; Mystik ; Merkaba-Mystik ; Literatur ; Judentum ; Rabbinische Literatur ; Apokalyptik ; Frühjudentum ; Judentum ; Mystik ; Apokalyptik ; Geschichte 600 v. Chr.-200 ; Merkaba-Mystik ; Frühjudentum ; Literatur ; Mystik ; Apokalyptik ; Judentum ; Mystik ; Geschichte ; Mystik ; Rabbinische Literatur ; Äthiopisches Henochbuch ; Bibel Ezechiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710134
    Language: German
    Pages: 387 Seiten
    Year of publication: 2008
    Keywords: Gottesvorstellung ; Judentum ; Christentum ; Schechina ; Gnosis ; Inkarnation
    Abstract: Gegen Ende des 12. Jahrhunderts erschien in Südfrankreich ein kleiner Traktat mit dem Titel Bahir (Licht). Dieser Traktat, das erste Dokument der Kabbala, verkündete wie mit einem Paukenschlag eine unerhört neue Sicht der Gottheit: Gottes Wesen besteht danach nicht nur aus zehn Potenzen, sondern eine von diesen Potenzen ist auch dezidiert weiblich. Peter Schäfer zeichnet zunächst die Vorgeschichte dieser Vorstellung von der biblischen Weisheitstradition bis zum Mittelalter nach und fragt dann gezielt nach den Gründen, warum sie ausgerechnet im mittelalterlichen Frankreich ihren ersten Höhepunkt erreichte. Die überraschende Antwort: Judentum und Christentum entdeckten die Weiblichkeit Gottes im 12. Jahrhundert fast zeitgleich wieder neu - das Christentum in einer geradezu explodierenden Marienverehrung und das Judentum in der Betonung einer weiblichen "Inkarnation" Gottes, die sich auf die Erde begibt und als Mittlerin zwischen Gott und seinen Geschöpfen fungiert. Im Unterschied zu dem in der Forschung vorherrschenden Trend, wonach die Wurzeln für die weibliche Dimension Gottes in der spätantiken Gnosis zu suchen seien, entwirft das Buch das Modell eines fruchtbaren interreligiösen Austausches zwischen Judentum und Christentum, jenseits gängiger Klischees von einer ewigen Verfolgungs- und Leidensgeschichte. Aus gemeinsamen Quellen gespeist, entwickelten sich Judentum und Christentum nicht ständig immer weiter auseinander, sondern verfolgten im Gegenteil neue und kühne Ideen, die beiden Religionen gemeinsam sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783161522277
    Abstract: This volume offers an extensive collection of cutting-edge articles in Jewish studies and related areas that celebrate Peter Schäfer and take their lead from his groundbreaking scholarship. The collection lays particular emphasis on the dynamics of continuity and change in Jewish society, culture, and religion in the ancient Mediterranean world, while also tracing how in the course of the medieval and early modern periods Jews, Christians, and Muslims came to participate inŃand contestŃshared literary, intellectual, and religious traditions. Taken together, this collection reflects the startling breadth of Schäfer/s own research interests as well as the lasting impact of his contributions to the academic study of Jewish literature and history, which have made visible the inner diversity of Judaism and stressed the essential place of Jewish studies within the humanities. Contributors: Mika Ahuvia, Philip Alexander, Adam H. Becker, Gideon Bohak, Ralanan Boustan, Daniel Boyarin, Shaye J. D. Cohen, Joseph Dan, Nicholas de Lange, Yaacob Dweck, Werner Eck, Rainer Enskat, Michael Fishbane, Steven D. Fraade, Carlos Fraenkel, John Gager, Mark Geller, David Goodblatt, Judith Hauptman, Klaus Herrmann, Catherine Hezser, Martha Himmelfarb, Ulrike Hirschfelder, William Horbury, Tal Ilan, Eduard Iricinschi, Martin Jacobs, William Chester Jordan, Richard Kalmin, Sarit Kattan Gribetz, David Kraemer, Peter Kuhn, Annelies Kuyt, Hayim Lapin, Matthias Lehmann, Andreas Lehnardt, Reimund Leicht, Lee Levine, Hanna Liss, Michael Meerson, Doron Mendels, Leib Moscovitz, Gerold Necker, Maren R. Niehoff, Aharon Oppenheimer, Elaine Pagels, Tessa Rajak, Bill Rebiger, Annette Yoshiko Reed, Gottfried Reeg, Ronen Reichman, Stefan C. Reif, Dorothea M. Salzer, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Daniel R. Schwartz, Joshua Schwartz, Seth Schwartz, Yaacov Shavit, Günter Stemberger, David Stern, Michael D. Swartz, Giuseppe Veltri, Moulie Vidas, Elliot R. Wolfson, Azzan Yadin-Israel, Holger Zellentin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783161534812
    Language: Hebrew
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism = Texte und Studien zum Antiken Judentum 159
    Series Statement: Texts and studies in ancient Judaism
    Abstract: Toledot Yeshu ("Die Lebensgeschichte Jesu") ist eine satirische Gegengeschichte, die die Lebensgeschichte Jesu von einem anti-christlichen Standpunkt aus darstellt. Die beiden Bände enthalten die erste kritische Edition aller verfügbaren hebräischen und aramäischen Toledot Yeshu Handschriften, einschließlich einer umfassenden Einführung und englischen Übersetzung.
    Note: Online Database u.d.T.: Toledot Yeshu , Im Preis enthalten ist der Datenbank-Zugang (1 Simultannutzer). Der Zugang erfolgt für Institutionen über die IP-Adresse, für Privatpersonen über Benutzername und Passwort. Dem Buch liegt ein Freischaltcode bei. Einen kostenlosen Testzugang für 7 Tage erhalten Sie unter toledot [AT] mohr.de. (mehr dazu...)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...