Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Center for Research on Antisemitism  (12)
  • 2015-2019  (12)
  • Christentum  (9)
  • History
  • Theology  (10)
  • German Studies  (2)
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812250886
    Language: English
    Pages: x, 292 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: The Middle ages series
    DDC: 349.495/908992400902
    RVK:
    Keywords: Jews Social conditions To 1500 ; History ; Jews Legal status, laws, etc To 1500 ; History ; Justice, Administration of History To 1500 ; Recht ; Juden ; Venice (Italy) Colonies ; Politics and government ; Crete (Greece) Ethnic relations To 1500 ; History ; Venedig ; Heraklion ; Heraklion ; Juden ; Recht ; Venedig
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955653071
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: A pariah people
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christen ; Christentum ; Geschichte ; Juden ; Judenfeindschaft ; Judenhass ; Judentum ; Kaste ; Neues Testament ; Pariah ; Religion ; Vorurteil ; jüdisch ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Antijudaismus
    Abstract: Historisch bildeten die Juden eine verachtete Kaste in der christlichen Gesellschaft, wodurch sie, ohne es zu bemerken, eine unverzichtbare Rolle spielten – vergleichbar mit jener der Unberührbaren in Indien. Die Grundlagen für diese Rolle liegen in der Erzählung des Neuen Testaments, die der Judaist Hyam Maccoby im Licht antiker Opfervorstellungen analysiert. Die Juden wurden die perfekten Ausführenden der bösen – aber unerlässlichen – Gottesopferung. Ihnen wurde anstelle der christlichen Gesellschaft die Schuld aufgeladen, sodass Christen von notwendigen, aber tabuisierten Tätigkeiten befreit waren. Das Stigma blieb an den Juden haften und wurde fortlaufend durch Mythos und Kunst bekräftigt. Obwohl die Juden nach der Aufklärung offiziell vom Pariastatus befreit waren, blieb das Stigma – wie bei den hinduistischen Unberührbaren und bei Pariagruppen in vielen anderen Kulturen. Mittels der anthropologischen Analyse liefert Hyam Maccoby eine überzeugende Erklärung für das Versagen scheinbar vielversprechender Strategien, den Status der Juden zu normalisieren. Sein wichtiges Buch liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780253033512
    Language: English
    Pages: x, 180 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    Series Statement: German Jewish cultures
    Uniform Title: Ḥipus aḥar ha-ʿam ha-ʿIvri
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilany, Ofri, author In search of the Hebrew people
    DDC: 221.60943/09033
    RVK:
    Keywords: Michaelis, Johann David ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish 18th century ; History ; Enlightenment ; Politics in the Bible ; Jews History To 70 A.D. ; Jewish law Biblical teaching ; Nationalismus ; Judenbild ; Intellektualismus ; Aufklärung ; Auserwähltes Volk ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aufklärung ; Nationalismus ; Intellektualismus ; Auserwähltes Volk ; Judenbild
    Abstract: "As German scholars, poets, and theologians searched for the origins of the ancient Israelites, Ofri Ilany believes they created a model for nationalism that drew legitimacy from the Biblical idea of the Chosen People. In this broad exploration of eighteenth-century Hebraism, Ilany tells the story of the surprising role that this model played in discussions of ethnicity, literature, culture, and nationhood among the German-speaking intellectual elite. He reveals the novel portrait they sketched of ancient Israel and how they tried to imitate the Hebrews while forging their own national consciousness. This sophisticated and lucid argument sheds new light on the myths, concepts, and political tools that formed the basis of modern German culture"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783426277621 , 342627762X
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Kirche ; Christentum ; Konservativismus ; Verschwörungstheorie ; Gesellschaft ; Einflussnahme ; Die Rechte ; Kirchliches Leben ; Neue Rechte ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Ausländer ; Islamophobie ; Kirche ; Freikirche ; Pegida ; Feindbild ; Ideologie ; Meinungsmache ; Lobbyismus ; Christentum ; Homosexualität ; Sekte ; Fundamentalismus ; Evangelische Allianz ; katholische Kirche ; AfD ; Netzwerk ; Liane Bednarz ; Journalisten ; Protestantismus ; Religion und Politik ; Deutschland ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Konservativismus ; Verschwörungstheorie ; Christentum ; Fundamentalismus ; Die Rechte ; Deutschland ; Neue Rechte ; Kirche ; Gesellschaft ; Alternative für Deutschland ; Christentum ; Deutschland ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Konservativismus ; Verschwörungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783742503077
    Language: German
    Pages: 685 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10307
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Talmud ; Halacha ; Hebräisch ; Gebet ; Jüdische Liturgie ; Sabbat ; Synagoge ; Beschneidung ; Jüdische Ethik ; Kaschrut ; Messianismus ; Jiddisch ; Sephardim ; Israel ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Judentum ; Judentum ; Judentum ; Frömmigkeit ; Judentum ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Mystik ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Dieses umfangreiche und umfassende Lehrbuch geht auf eine Vielfalt von Aspekten zum Judentum ein. Die Autoren, darunter 2 liberale Rabbiner, alle engagiert beim Aufbau des liberalen Judentums in Deutschland, geben einen Überblick über die jüdische Geschichte, führen in die Grundlagen des Judentums ein, beginnend mit der Frage, wer Jude ist, über die Heiligen Schriften bis hin zu jüdischen Recht. Die Bedeutung von Gebeten, Feiertagen, Geboten werden ebenso erläutert wie ethische Fragen. Das letzte Kapitel ist dem Verhältnis zwischen Juden und Christen bzw. Muslimen gewidmet. Dabei werden immer wieder historische Entwicklungen und die unterschiedlichen Sichtweisen des orthodoxen und liberalen Judentums dargestellt. Ein Glossar, Literaturempfehlungen, ein Register und ein Serviceteil sind im Anhang zu finden. Übersichtlich gegliedert, verständlich geschrieben, bietet sich dieses Buch als Nachschlagewerk für am Judentum und interreligiösen Dialog Interessierte sowie den Religionsunterricht an. (Larissa Dämmig)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 643-655
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Brühl/Rheinland : Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung
    ISBN: 9783938407905
    Language: German
    Pages: 415 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriften zur Extremismus- und Terrorismusforschung Band 12
    Series Statement: Schriften zur Extremismus- und Terrorismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Christentum ; Terrorismus ; Hochschulschrift ; Terrorismus ; Christentum ; Islam
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823275595
    Language: English
    Pages: ix, 404 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Heine, Heinrich ; Kolmar, Gertrud ; Freud, Sigmund ; Kafka, Franz ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Jews Identity 19th century ; History ; Jews Identity 20th century ; History ; Antisemitism ; Metaphor in literature ; Animals Symbolic aspects ; Metapher ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Literatur ; Metapher ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Kolmar, Gertrud 1894-1943 ; Antisemitismus ; Metapher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446260276 , 3446260277
    Language: German
    Pages: 206 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassin, Johannes ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Nationalismus ; Integration ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Antaios ; Antisemitismus ; Broder ; Charlotte Knobloch ; Christentum ; Deborah Feldman ; Deutschland ; Die Grünen ; Empört euch ; Erinnerungskultur ; Flucht ; Gesellschaft ; Götz Aly ; Gutmensch ; Holocaust ; Integration ; Islam ; Islamismus ; Juden ; Judentum ; Mahnmal ; Maxim Biller ; Migration ; Politik ; Rassismus ; Sasha Marianna Salzmann ; Sexismus ; Stolpersteine ; Streitschrift ; Synagoge ; Zuwanderung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Fremdenfeindlichkeit ; Deutschland ; Nationalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassin, Johannes ; Deutschland ; Gesellschaft ; Integration
    Abstract: Max Czolleks verblüffender Denkanstoß, der die Debatte um Integration und Zugehörigkeit verändert – ein wildes Zeugnis der jüdischen Szene Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit spricht. Ein guter Jude, wer stets zu Antisemitismus, Holocaust und Israel Auskunft gibt. Dieses Integrationstheater stabilisiert das Bild einer geläuterten Gesellschaft – während eine völkische Partei Erfolge feiert. Max Czolleks Streitschrift entwirft eine Strategie, das Theater zu beenden: Desintegration. Desintegriert euch! ist ein Schlachtruf der neuen jüdischen Szene und zugleich eine Attacke gegen die Vision einer alleinseligmachenden Leitkultur. Dieses furios streitbare Buch ist die Polemik der Stunde. Quelle: Verlag.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783847107163 , 384710716X
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 70
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte 1939-1945 ; Christentum ; Protestantismus ; Nationalsozialismus ; Arier ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antijudaismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Christentum ; Arier ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Protestantismus ; Geschichte 1939-1945 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Christentum ; Arier
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde durch den Beschluss mehrerer protestantischer Landeskirchen das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« gegründet. Ihm gehörten weit über 150 Mitarbeiter an, die eine »Entjudung« des Christentums anstrebten. Das Institut wird als Teil der umfangreichen antisemitischen »Judenforschung« im Dritten Reich verstanden. Die beteiligten Mitarbeiter nutzten eine religionsvergleichende Methode, die man als Religionswissenschaft bezeichnete, um nachzuweisen, dass Jesus »arischer« Herkunft gewesen und dass deswegen eine »Entjudung« des Christentums nötig sei. Anhand der Arbeiten von sieben Universitätsmitarbeitern für das Institut zeigt Dirk Schuster, dass diese Forschungen als Teil der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zu sehen sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451274664 , 3451274663
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 0 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Herder Edition Korrespondenz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Kirche ; Christentum ; Rechtspopulismus ; Katholische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Rechtspopulismus ; Kirche ; Katholische Theologie ; Alternative für Deutschland ; Christentum ; Katholische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Freiburger Rundbrief | Freiburg, Br. : Dt. Caritasverb. ; Folge 6.1953/54 - 35/36.1983/84 = Nr. 21/24-133/140; 37/38.1985/86(1987); N.F. 1.1993/94-23. Jahrgang, 4 (2016)
    ISSN: 0344-1385 , 0344-1385 , 0344-1385
    Language: German
    Year of publication: 1953-2016
    Dates of Publication: Folge 6.1953/54 - 35/36.1983/84 = Nr. 21/24-133/140; 37/38.1985/86(1987); N.F. 1.1993/94-23. Jahrgang, 4 (2016)
    Additional Information: 1972 - 1985/86 darin Immanuel
    Parallel Title: Digital. Ausg. Freiburger Rundbrief
    Parallel Title: Online-Ausg. Freiburger Rundbrief
    Former Title: Vorg.: Rundbrief zur Förderung der Freundschaft zwischen dem alten und dem neuen Gottesvolk, im Geiste der beiden Testamente
    Former Title: Beiträge zur Förderung der Freundschaft zwischen dem alten und dem neuen Gottesvolk im Geiste beider Testamente
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
    RVK:
    Keywords: Interreligiöser Dialog ; Zeitschrift ; Judentum ; Christentum ; Zeitschrift ; Judentum ; Christentum ; Zeitschrift ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Judentum ; Christentum
    Note: 1987 - 1992 nicht ersch. , Index 1/30.1948/78=33.1981; 31/36.1979/84 in: 37/38.1985/86
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837632071 , 3837632075
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 81
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Online-Ausgabe Speccher, Tommaso Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso, 1976 - Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust memorials ; Holocaust memorials ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Political aspects ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Moral and ethical aspects ; Italien ; Deutschland ; Berlin ; Rom ; Denkmal für die Ermordeten Juden Europas 〈Berlin〉 ; Fondazione Museo della Shoah 〈Roma〉 ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Museum ; Erinnerung ; Architektur ; Politische Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2014 ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Musealisierung ; Denkmal ; Italien ; Architektur ; Christentum ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Ethik ; Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Italien ; Judentum ; Kulturwissenschaften ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...