Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Center for Research on Antisemitism  (6)
  • Hentrich & Hentrich  (4)
  • Goodman, Martin
  • Geschichte  (6)
  • Theology  (6)
  • Ethnology
  • Geography
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955655525 , 3955655520
    Language: German
    Pages: 162 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    DDC: 327.16095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedensbemühung ; Judentum ; Kulturkontakt ; Nahostkonflikt ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Arabische Staaten ; Israel ; Konflikte ; muslimisch ; Geschichte ; arabisch ; Außenpolitik ; Freundschaft ; Außenhandel ; Krisen ; Frieden ; jüdisch ; Beziehungen ; Krieg ; Naher Osten ; Israel ; Politik ; Diplomatie ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Arabische Staaten ; Israel ; Nahostkonflikt ; Friedensbemühung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Islam
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783608964691
    Language: German
    Pages: 784 Seiten, 24 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: zweite Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: A history of Judaism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955653071
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: A pariah people
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christen ; Christentum ; Geschichte ; Juden ; Judenfeindschaft ; Judenhass ; Judentum ; Kaste ; Neues Testament ; Pariah ; Religion ; Vorurteil ; jüdisch ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Antijudaismus
    Abstract: Historisch bildeten die Juden eine verachtete Kaste in der christlichen Gesellschaft, wodurch sie, ohne es zu bemerken, eine unverzichtbare Rolle spielten – vergleichbar mit jener der Unberührbaren in Indien. Die Grundlagen für diese Rolle liegen in der Erzählung des Neuen Testaments, die der Judaist Hyam Maccoby im Licht antiker Opfervorstellungen analysiert. Die Juden wurden die perfekten Ausführenden der bösen – aber unerlässlichen – Gottesopferung. Ihnen wurde anstelle der christlichen Gesellschaft die Schuld aufgeladen, sodass Christen von notwendigen, aber tabuisierten Tätigkeiten befreit waren. Das Stigma blieb an den Juden haften und wurde fortlaufend durch Mythos und Kunst bekräftigt. Obwohl die Juden nach der Aufklärung offiziell vom Pariastatus befreit waren, blieb das Stigma – wie bei den hinduistischen Unberührbaren und bei Pariagruppen in vielen anderen Kulturen. Mittels der anthropologischen Analyse liefert Hyam Maccoby eine überzeugende Erklärung für das Versagen scheinbar vielversprechender Strategien, den Status der Juden zu normalisieren. Sein wichtiges Buch liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955653637
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 355.3470943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Feldrabbiner ; Armee ; Bundeswehr ; Feldrabbiner ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Krieg ; Militär ; Militärrabbiner ; Militärseelsorge ; Rabbiner ; Seelsorge ; Soldaten ; Streitkräfte ; Verteidigung ; jüdisch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland Bundeswehr ; Feldrabbiner ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0198149417
    Language: English
    Pages: XIV, 194 S.
    Year of publication: 1994
    DDC: 291.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 30-500 ; Kirchengeschichte 30-400 ; Geschichte 10-425 ; Proselyten ; Christendom ; Christentum ; Geschichte ; Jodendom ; Judentum ; Proselitisme ; Romeinse oudheid ; Zending ; Judaism History Talmudic period, 10-425 ; Missions History Early church, ca.30-600 ; Proselytizing Judaism ; History ; Judentum ; Frühchristentum ; Mission ; Bekehrung ; Proselyt ; Römisches Reich ; Proselyt ; Geschichte 10-425 ; Mission ; Geschichte 30-500 ; Frühchristentum ; Mission ; Judentum ; Mission ; Judentum ; Kirchengeschichte 30-400 ; Frühchristentum ; Bekehrung ; Judentum ; Bekehrung ; Judentum ; Kirchengeschichte 30-400
    Abstract: This book tackles a central problem of comparative religious history: proselytizing by Jews and pagans in the ancient world, and the origins of missions in the early Church. Why did some individuals in the first four centuries of the Christian era believe it desirable to persuade outsiders to join their religious group, while others did not? In this book, the author offers a new hypothesis about the origins of Christian proselytizing, arguing that mission is not an inherent religious instinct, that in antiquity it was found only sporadically among Jews and pagans, and that even Christians rarely stressed its importance in the early centuries
    Abstract: Much of the book focusses on the history of Judaism in late antiquity. Dr Goodman makes a detailed and radical re-evaluation of the evidence for Jewish missionary attitudes in the late Second Temple and Talmudic periods, questioning many commonly held assumptions, in particular the view that Jews proselytized energetically in the first century CE. This leads him on to take issue with the common notion that the early Christian mission to the gentiles imitated or competed with contemporary Jews. Finally, the author puts forward some novel suggestions as to how the Jewish background to Christianity may nonetheless have contributed to the enthusiastic adoption of universal proselytizing by some followers of Jesus in the apostolic age
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...