Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Film University Babelsberg  (3)
  • Center for Research on Antisemitism
  • AV-Medium  (3)
  • German  (3)
  • Münster : LWL-Medienzentrum für Westfalen  (3)
Library
  • Film University Babelsberg  (3)
  • Center for Research on Antisemitism
Region
Material
  • AV-Medium  (3)
Language
  • German  (3)
Years
Author, Corporation
Keywords
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Münster : LWL-Medienzentrum für Westfalen
    ISBN: 9783939974420
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (45 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Eine Herzenssache - Marga Spiegel und ihre Retter
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Am 11. März 2014 starb Marga Spiegel, drei Monate vor ihrem 102. Geburtstag. Unter großer Anteilnahme wurde sie auf dem jüdischen Friedhof in Ahlen neben ihrem Mann Siegmund beigesetzt, den sie um 32 Jahre überlebte. Bis zu ihrem Tod hat Marga Spiegel, die im Juli 2010 für ihren unermüdlichen Einsatz als Zeitzeugin das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt, über ihr Leben, ihre Rettung und den Mut der Retter berichtet. In ihrem Todesjahr veröffentlicht nun das LWL-Medienzentrum für Westfalen in Kooperation mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster den einfühlsamen Dokumentarfilm "Eine Herzenssache. Marga Spiegel und ihre Retter" auf DVD. Petra Seeger setzt darin nicht nur Marga Spiegel ein filmisches Denkmal, sondern auch jenen fünf münsterländischen Bauernfamilien, die die Spiegels mit großer Zivilcourage und einer gehörigen Portion westfälischem Eigensinn vor dem Holocaust der Nationalsozialisten bewahrten. Ein ausführliches Booklet erläutert unter anderem die Rolle von Marga Spiegel als Zeugin und Zeitzeugin der Judenverfolgung. [www.lwl.org]
    Note: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Münster : LWL-Medienzentrum für Westfalen
    ISBN: 9783939974307
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (98 Min.) , teilw. schwarz-weiß
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Wir haben es doch erlebt - Das Ghetto von Riga
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Der Filmemacher Jürgen Hobrecht hat über viele Jahre hinweg die Spuren der mit dem Namen "Riga" verbundenen Verbrechen und die mit ihnen verbundenen Schicksale recherchiert. Seine erschütternde Dokumentation begibt sich an die Orte des Geschehens in Lettland, zeigt aber auch, wie akribisch die Deportationen in Deutschland vorbereitet wurden. Wesentliches Stilmittel des Films sind dialogisch montierte Zeitzeugenaussagen. Aus vielen einzelnen Interviews entsteht die Erzählung der Deportation nach Riga, der mehrjährigen Zwangsarbeit und täglichen Todesgefahr im Ghetto, der Odyssee durch die Lager, der Befreiung und schließlich der Frage, wie ein Überleben nach diesen unvorstellbaren Erlebnissen möglich war bzw. ist. "Dabei erhebt sich kein belehrender Kommentarton über die Wahrhaftigkeit der Aussagen Überlebender. Vielmehr sorgt ein informierender Sprecher für historische Einordnung und Orientierung, um dem Zuschauer das Verständnis zu erleichtern", so Regisseur Hobrecht über den Grundtenor des Films. [westfalen-medien-shop.lwl.org]
    Description / Table of Contents: enthält außerdem:
    Note: 〈〈Der〉〉 Zukunft ein Gedächtnis - Erinnerungen an das Ghetto von Riga (2013) , dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 392343250X
    Language: German
    Pages: 2 CD-Audio (116 Min.)
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Westfälische Tondokumente - Tonerzeugnisse zur Westfälischen Literatur 6
    Keywords: CD
    Abstract: Am 5. März bekam der Regisseur und Autor Imo Moszkowicz das Ehrenbürgerrecht der Stadt Ahlen verliehen. Eine Ehre, die Imo Moszkowicz trotz der schrecklichen Erlebnisse in seiner Geburtsstadt gerne angenommen hat: "Entehrt zu werden auf das Schändlichste, denn wir wurden ja zu Ratten degradiert, und geehrt zu werden in einem einzigen Leben, das entzieht sich eigentlich einer wörtlichen Beurteilung." Das LWL-Medienzentrum widmete Imo Moszkowicz gemeinsam mit der LWL-Literaturkommission für Westfalen und dem Projekt "Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen" ein Hörbuch. Unter dem Titel "Immer lebe ich in diesem Missverhältnis ..." erhält der Zuhörer auf der Doppel-CD mit umfassendes Booklet von Dr. Iris Nölle-Hornkamp Einblicke in Leben und Werk des Autors und Regisseurs. [www.lwl.org]
    Description / Table of Contents: CD 1:
    Description / Table of Contents: CD 2:
    Note: Zauberflötenzauber , Vom Selbstverständnis des Regisseurs , 〈〈Der〉〉 grauende Morgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...