Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EUV Frankfurt  (3)
  • Jewish Museum Berlin  (1)
  • Baden-Württemberg  (3)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • Politik
  • Rassismus
  • Sociology  (3)
Region
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Antisemitism: Here and Now
    Parallel Title: Äquivalent Antisemitismus heute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; Geschichte ; Antisemitismus ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Abstract: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0198219806 , 0198208057
    Language: English
    Pages: XVIII, 944 S.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Oxford history of modern Europe
    DDC: 940/.04924 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1939 ; Geschichte ; Joden ; Politieke geschiedenis ; Antisemitismus ; Geschichte ; Juden ; Politik ; Jews -- Europe -- History ; Jews -- History -- 1789-1945 ; Jews -- Europe -- Politics and government ; Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Causes ; Antisemitism -- Europe -- History ; Soziale Integration ; Antisemitismus ; Emanzipation ; Zionismus ; Juden ; Europa ; Europe -- Ethnic relations ; Europa ; Europa ; Juden ; Geschichte 1789-1939 ; Europa ; Juden ; Soziale Integration ; Emanzipation ; Geschichte 1789-1939 ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte 1789-1939 ; Europa ; Zionismus ; Geschichte
    Abstract: The twentieth century has seen both the greatest triumph of Jewish history and its greatest tragedy: the birth of the nation of Israel, and the state-sponsored genocide of the Holocaust. A People Apart is the first study to examine the role played by the Jews themselves, across the whole of Europe, during the century and a half leading up to these events. David Vital explores the Jews' troubled relationship with Europe, documenting the struggles of this 'nation without a territory' to establish a place for itself within an increasingly polarized and nationalist continent. He examines the clash within the Jewish community between politically neutral traditionalists and a new group of activists, whose unprecedented demands for national and political self-determination were stimulated both by increasing civil emancipation and the mounting effort to drive the Jews out of Europe altogether. Controversially, Professor Vital concludes that the history of the Jewish people was indeed in crucial respects although certainly not all of their own making; at times by their own autonomous action and choice; at others by inaction and default.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3923478720
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Year of publication: 1993
    DDC: 320.520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Fascisme ; Politiek geweld ; Staat (politicologie) ; Linksradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Geschichte ; Politik ; Conservatism -- Germany -- History -- 20th century ; Racism -- Germany -- History -- 20th century ; Right and left (Political science) ; Massenmedien ; Staatstätigkeit ; Rechtsradikalismus ; Antifaschismus ; Staat ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Massenmedien ; Staatstätigkeit ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Staat ; Antifaschismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...