Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (13)
  • Drittes Reich  (8)
  • Wirtschaftsgeschichte
  • Economics  (8)
  • Law  (5)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406769009 , 9783406768996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Nationalismus ; Shoah ; Erinnerungskultur ; Monographie ; Nazis ; Faschismus ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Diktatur ; Vergangenheitsbewältigung ; Hitler ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln – oft bis zuletzt – unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. War es eine kleine Gruppe von Verbrechern, die das deutsche Volk ins Schlepptau nahm? Ein Projekt traditioneller Eliten? Oder doch eine von breiten Schichten der Bevölkerung getragene faschistische Bewegung? Die Antworten auf die Frage, wer die Nationalsozialisten waren, sind ebenso zahlreich wie die Versuche, personelle Kontinuitäten auszublenden und zwischen den Verbrechen des Regimes und der eigenen Verantwortung einen Trennstrich zu ziehen. Indem Ulrich Herbert diese Frage zum Ausgangspunkt seiner Studien nimmt, dringt er tief in den Charakter der NS-Diktatur ein und legt zentrale Aspekte ihrer Herrschaft frei. Seine prägnant argumentierenden Aufsätze bündeln nicht nur seine Überlegungen zur Geschichte des Nationalsozialismus, sondern spiegeln zugleich den Weg, den die NS-Forschung in den letzten Jahrzehnten genommen hat.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406768989 , 3406768989
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Herbert, Ulrich, 1951 - Wer waren die Nationalsozialisten?
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1964 ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Faschismus ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialist ; Geschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Wer waren die Nationalsozialisten? Diese einfache Frage berührt den Kern der NS-Herrschaft. Denn wer sie präzise beantworten will, der muss wissen, wer das Dritte Reich ermöglicht und durch sein Handeln - oft bis zuletzt - unterstützt hat. Ulrich Herbert, einer der angesehensten Zeithistoriker der Gegenwart, geht in diesem Buch den spezifischen Merkmalen der nationalsozialistischen Diktatur nach und analysiert von den Ursprüngen des Judenhasses bis zum Werdegang einstiger NS-Funktionäre in der Bundesrepublik zentrale Themen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Ulrich Herbert, einen der profiliertesten Historiker des Nationalsozialismus überhaupt, beschäftigt diese Frage seit vielen Jahrzehnten. Seine Arbeiten haben den Impuls für viele Jüngere gegeben, sich intensiv und kritisch mit der Erforschung des Nationalsozialismus zu beschäftigen... Sein neues Buch ist keine Gesamtdarstellung, sondern enthält einige seiner - an unterschiedlichen Orten zumeist schon erschienenen - Aufsätze zu zentralen Aspekten des Dritten Reiches. Es sind lohnende, bisweilen funkelnde Stücke, die sich hier noch einmal finden und auch Einblick in ein Forscherleben geben" (SZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-299. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835335325 , 3835335324
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Law. Crime. Consequences
    DDC: 365.9435975709043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel 17.11.2019- ; Justizvollzugsanstalt ; Richtstätte ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Justiz ; Strafvollzug ; Geschichte 1937-2019 ; Justizvollzugsanstalt
    Abstract: "Die Umsetzung der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik im Strafgefängnis Wolfenbüttel. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel war die zentrale Haftstätte im früheren Land Braunschweig. Ab 1933 wies die Justiz zunehmend politisch Andersdenkende, sozial und rassistisch Ausgegrenzte, Homosexuelle sowie Zeugen Jehovas ein, während des Krieges auch ausländische Gefangene. 1937 wurde im Gefängnis eine Hinrichtungsstätte eingerichtet, bis zur Befreiung wurden hier 500 Todesurteile vollstreckt. Die Dauerausstellung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel geht am Beispiel Wolfenbüttels der Frage nach, welche Rolle Justiz und Strafvollzug als Mittel nationalsozialistischer Herrschaft spielten. Auch die Kontinuitäten und Brüche in der frühen Bundesrepublik werden näher in den Blick genommen: Die Justiz sollte zwar eine neue, rechtsstaatliche Funktion erfüllen, gleichzeitig gab es aber in manchen Bereichen eine Praxis, die jener aus der NS-Zeit ähnelte. Der Katalog präsentiert die wichtigsten Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext." (Verlagsinformation)
    Note: Impressum: "Neugestaltung der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel, Dauerausstellung 'Recht. Verbrechen. Folgen.'" , Einbandrückseite: "Der Katalog präsentiert eine Auswahl der zentralen Fotografien, Dokumente, Objekte und die erläuternden Texte der Ausstellung. Vertiefende wissenschaftliche Essays stellen die Geschichte des konkreten Ortes in einen breiteren gesellschaftlichen und politischen Kontext."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253032164 , 9780253032157
    Language: English
    Pages: xxix, 217 Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln
    Edition: First edition
    Year of publication: 2018
    Series Statement: German Jewish cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Aust, Cornelia, author Jewish economic elite
    DDC: 381.089/92404
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Elite ; Unternehmer ; Kaufleute ; Wirtschaftsgeschichte ; Europa ; Jews Economic conditions 19th century ; Jews Commerce 19th century ; History ; Jews Social networks 19th century ; History ; Jewish capitalists and financiers History 19th century ; Jewish businesspeople History 19th century ; Jewish merchants History 19th century ; Jewish businesspeople ; Jewish capitalists and financiers ; Jewish merchants ; Jews ; Jews ; Jews ; Europe ; Europe Commerce 19th century ; History
    Abstract: "In this rich transnational history, Cornelia Aust traces Jewish Ashkenazi families as they moved across Europe and established new commercial and entrepreneurial networks as they went. Aust balances economic history with elaborate discussions of Jewish marriage patterns, women's economic activity, and intimate family life. Following their travels from Amsterdam to Warsaw, Aust opens a multifaceted window into the lives, relationships, and changing conditions of Jewish economic activity of a new Jewish mercantile elite"--
    Abstract: 1. Amsterdam: a center of credit -- 2. Frankfurt an der Oder: Central European middlemen -- 3. Border lands: legal restrictions, army supplying, and economic success -- 4. Praga: a stepping stone -- 5. Warsaw: the rise of a Jewish economic elite
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195398625 , 0195398629
    Language: English
    Pages: XXIII, 690 S. , graph. Darst..
    Year of publication: 2010
    Parallel Title: Online-Ausg. The Oxford handbook of Judaism and economics
    DDC: 296.3/83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Wirtschaftstheorie ; Religion ; Judentum ; Wirtschaftsethik ; Recht ; Wirtschaftsrecht ; Hebräisch ; Wirtschaftsgeschichte ; Money Biblical teaching ; Economics Religious aspects ; Judaism ; Economics in the Bible ; Rabbinical literature History and criticism ; Jews Economic conditions ; Jewish law ; Jewish ethics ; Economics ; Religious aspects ; Judaism ; Handbuch ; Wirtschaft ; Juden ; Judentum
    Note: Includes bibliographical references and index , Enth. 33 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Mannheim : Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis
    ISBN: 3935650116 , 9783935650113
    Language: German
    Pages: XV, 117 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2009
    Series Statement: FBS-Schriftenreihe 65
    Series Statement: FBS-Schriftenreihe
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomen ; Faschismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Nationalsozialismus ; Hochschule ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler ; Politische Verfolgung ; Judenverfolgung ; Auswanderung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler ; Geschichte 1933-1955 ; Drittes Reich ; Hochschullehrer ; Wirtschaftswissenschaftler
    Note: Angekündigt mit Eduard Gaugler als Verf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung e.V. an der Techn. Univ. Dresden
    ISBN: 3931648400
    Language: German
    Pages: 160 S. , 24 cm
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 37
    DDC: 355.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor Germany ; History ; Foreign workers, Czech Germany ; History ; World War, 1939-1945 Conscript labor ; Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rüstungsindustrie ; Zwangsarbeit ; Tschechen ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Rüstungsindustrie ; Zwangsarbeit ; Tschechen
    Note: Literaturverz. S. 148 - 158
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung an der Techn. Univ.
    ISBN: 3931648303
    Language: German
    Pages: 66 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumann, Silke, 1964 - „Die Frau aus dem Erwerbsleben wieder herausnehmen“
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1939 ; Weibliche Arbeitskräfte ; Frauenpolitik ; Faschismus ; Sachsen ; Geschlechterdiskriminierung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsmarktpolitik ; Frauenarbeit ; Nationalsozialismus ; Labor policy -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Nazi propaganda -- Germany -- History ; Women -- Employment -- Germany -- Saxony -- History -- 20th century ; Graue Literatur ; Sachsen ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Nationalsozialismus ; Frauenarbeit ; Geschichte 1933-1938 ; Drittes Reich ; Frauenarbeit ; Geschichte 1033-1938
    Note: Literaturverz. S. 61 - 66
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 342304666X
    Language: German
    Pages: 241 S , Kt. , 18 cm
    Edition: 7. Aufl., 52. - 56. Tsd.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: dtv 4666
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Faschismus ; Lexika ; Deutschland (vor 1945) ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Geschichtsklitterung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichtsklitterung ; Drittes Reich ; Geschichtsklitterung
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3608930930
    Language: German
    Pages: 106 S. , Ill. , 22 cm
    Year of publication: 1986
    Uniform Title: La dynamique du capitalisme 〈dt.〉
    DDC: 330.12222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Kapitalismus ; Industrialisierung ; Economic history ; Capitalism ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftliche Entwicklung Geschichtlicher Überblick ; Markt ; Geschichte ; Kapitalismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3525032005
    Language: German
    Pages: X, 269 S.
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Arbeitsbücher zur modernen Geschichte 1
    Series Statement: UTB 620
    Series Statement: Arbeitsbücher zur modernen Geschichte
    Subsequent Title: 2. Aufl. u.d.T. Wehler, Hans-Ulrich: Bibliographie zur neueren deutschen Sozialgeschichte
    DDC: 016.309143087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history Bibliography ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Bibliographie ; Germany Bibliography Social conditions ; Germany Bibliography Politics and government ; Bibliografie ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1975 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 168 Seiten
    Edition: Erg. Sonderausg.
    Year of publication: 1951
    Uniform Title: Nuremberg trials
    DDC: 341.69026843324
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Military Tribunal ; Nuremberg War Crime Trials, Nuremberg, Germany, 1946-1949 ; Nuremberg Trial of Major German War Criminals, Nuremberg, Germany, 1945-1946 ; War crimes ; Drittes Reich ; Kriegsverbrechen ; Nürnberger Prozesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 459 S. , Ill.
    Year of publication: 1927
    DDC: 332.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rothschild family ; Rothschild ; Geschichte 1770-1830 ; Bankgeschichte ; Persönlichkeit, Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Politik ; Europa ; Europa ; Europe -- Politics and government -- 1789-1900 ; Rothschild Familie : 1500- : Frankfurt am Main ; Geschichte 1770-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...