Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (4)
  • München : Dt. Taschenbuch-Verl.  (3)
  • Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
  • General works  (2)
  • American Studies  (2)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423244151
    Language: German
    Pages: 200 S., [8 ungez. Bl.] , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: dtv 24415
    Series Statement: Premium
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Singer, Isaac Bashevis 〈1910-〉 ; Authors, Yiddish Biography ; Biografie ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991 ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Abstract: Stephen Tree, der als Regisseur, Dramaturg und Übersetzer in Berlin lebt, widmet sich in seinem gut lesbaren Buch der Biografie des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird. Dabei geht es Tree nicht so sehr um eine Analyse des umfangreichen, in jiddischer Sprache verfassten Werks, sondern um den Lebensweg Singers: Aufgewachsen in einer armen orthodoxen Rabbinerfamilie in Polen, folgt der junge Mann dem Vorbild seines Bruders und wird Schriftsteller. Auch wenn er die typische Kleidung der orthodoxen Juden ablegt und die Schläfenlocken abschneidet, so bleibt sein Schaffen doch sein ganzes Leben lang dem osteuropäischen Judentum und dessen Sprache, dem Jiddischen, verbunden. Mitte der 30er-Jahre emigriert er nach New York, wo er für eine jiddische Zeitung arbeitet und ein anerkannter Schriftsteller wird. Tree zeichnet ein eingängiges Porträt Singers, das auch Einblicke in das Privatleben gibt. Eine gute Ergänzung zu den zahlreichen in deutsch erschienenen Titeln des Autors (zuletzt BA 7/04). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3423243279
    Language: German
    Pages: 638 S , Ill , 21 cm
    Edition: 3. Aufl., Dt. Erstausg.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: dtv 24327
    Series Statement: dtv-premium
    Uniform Title: The new joys of Yiddish 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: English language Foreign words and phrases ; Yiddish ; Humor ; Jewish wit and humor ; Yiddish language Influence on English ; Humor ; Wörterbuch ; Anthologie ; Amerikanisches Englisch ; Lehnwort ; Jiddisch ; Jiddisch ; Witz ; Jiddisch ; Anekdote ; Jiddisch
    Abstract: Ein anregender Einblick in die lebendige jüdische Sprache, Kultur und Geschichte mit Anekdoten, Witzen u.a. (Ute Hachmann)
    Abstract: Jiddisch entstand zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert im Südwesten Deutschlands und ist die wichtigste Volkssprache der in Ost- und Westeuropa beheimateten oder von dort stammenden Juden. Hier liegt nun die aktualisierte Übersetzung des Ende der 60er Jahre in den USA publizierten Bestsellers, eines "vergnüglichen Hausbuches" (Zitat Klappentext) vor. Die zahlreichen alphabetischen Eintragungen erklären zunächst den Wortursprung, gehen dann auf die amerikanische und deutsche Worterklärung ein. Es folgen Anekdoten, Witze und weitere Erläuterungen zu jüdischer Geschichte und Judaismus. Der Form nach liegt hier ein Wörterbuch vor, aber Rosten bietet mehr - nämlich einen anregenden Einblick in die lebendige jüdische Kultur, Geschichte und Sprache. (Allerdings mit 25 EUR für ein Taschenbuch teuer!) Neben Lötzsch, Ronald: Das jiddische Wörterbuch (vgl. BA 8/91). (2) (Ute Hachmann)
    Note: Literaturverz. S. [636] - 638
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3423108827
    Language: German
    Pages: 176 S , 18 cm
    Edition: Dt. Erstausgabe
    Year of publication: 1988
    Series Statement: dtv 10882
    Uniform Title: Conversations with Isaac Bashevis Singer 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Interview ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991 ; Singer, Isaac Bashevis 1902-1991
    Note: Aus d. Amerikan. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...