Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (14)
  • 2015-2019  (14)
  • Judentum  (8)
  • Österreich  (6)
  • German Studies  (14)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1959-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish legends ; Anthologie ; Judentum ; Judentum ; Legende ; Jüdische Literatur ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Praesens-Verl. ; 1.2014 -
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Year of publication: 2014-
    Dates of Publication: 1.2014 -
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; China ; Österreich ; Literaturbeziehungen
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783847110118 , 384711011X
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Poetik, Exegese und Narrative Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2019
    DDC: 398.2089924
    RVK:
    Keywords: jüdische Märchen ; Deutschland ; Österreich ; Herlinger, Ilse ; Ury, Else ; Singer, Irma ; Volksmärchen ; Kindermärchen ; nation building ; jüdische Literatur ; transkulturelle Literatur ; deutsch-jüdische Literatur ; Buber, Martin ; Nordau, Max ; Mehler, Frieda ; Hanel, Hermine ; Reuß, Heinrich ; Strauß, Ludwig ; Kahler, Antoinette von ; Levy, Jacob ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Juden ; Märchen ; Kultur ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [401]-439 , "Mit 13 Abbildungen" - Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3938375752 , 9783938375754
    Language: German
    Pages: 574 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Arco Wissenschaft Band 33
    Series Statement: Arco Wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2016
    RVK:
    Keywords: Hermann, Georg ; Erzählende Literatur ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Judenbild ; Identität ; Hermann, Georg 1871-1943 ; Deutsch ; Literatur ; Judentum
    Abstract: "Romane wie Jettchen Gebert oder Henriette Jacoby (1906/1908) hatten seinerzeit einen festen Platz in den Bücherschränken des Bildungsbürgertums. Ihr Autor Georg Hermann (1871–1943) gehört wie Jakob Wassermann zu den einstigen Erfolgsautoren, die, anders als viele ihrer Zeitgenossen und trotz mancher Neuauflagen, heute kaum noch bekannt sind. Dies geht mit einem eher geringen Interesse der Germanistik einher. Erste Arbeiten wie die Monographie des Niederländers Van Liere (1974) warfen dabei bereits die Frage nach Hermanns jüdischer Identität auf. Sie wird aber erst in diesem Buch umfassend und anhand einer konzisen Werkanalyse untersucht. Viele Zeitgenossen empfanden Georg Hermann, im Berliner Bürgertum wie im jüdischen Denken zuhause, als »jüdisch«, ja teils sogar als einen »der jüdischsten Autoren« (Van Liere) – obgleich er Religiöses weitgehend ausklammerte und das »Ostjudentum« kritisch sah. Seine Sujets fand er im deutsch-jüdischen Milieu und oft unter gesellschaftlichen Außenseitern. Die Verbindung von seinem Werk und seinem Judentum blieb somit zu klären. Simone Langer geht dabei zahlreichen intertextuellen Bezügen (Keilson, Roth, Schnitzler, Ehrenstein, Mann, Kafka) nach und macht den Diskurs um jüdische Identität – maßgeblich von Armin A. Wallas und Andreas Kilcher bestimmt – zu einem Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Nicht erst der Antisemitismus gab Anstöße zu Hermanns bewußter Auseinandersetzung mit jüdischer Identität schon in seinen ersten Werken. Diese erschließt sich in seiner literarischen und essayistischen Gestaltung von Themen wie jüdischer Ethik, Lebensbejahung, Europäertum, dem Wert von Erinnerung, und »ungesichertem Leben« insbesondere von Juden. Die Frage nach der Zukunft des Judentums stellte Hermann am Ende angesichts des Scheiterns der deutsch-jüdischen Beziehung – für das schließlich auch seine Ermordung in Auschwitz steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783205200772 , 3205200772
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolf, Norbert Christian, 1970 - Revolution in Wien
    DDC: 830.900912
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Schriftsteller ; Revolution ; Geschichte 1918-1919 ; Österreich ; Literatur ; Revolution
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 342-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783706909785
    Language: German
    Pages: 307 Seiten , 20 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Österreichische Literatur in China 4
    Series Statement: Österreichische Literatur in China
    DDC: 830.989240436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Österreich ; Literatur ; Juden ; Geschichte 1900-2000 ; China ; Exilschriftsteller ; Österreicher ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Note: "In dieser Tradition und auch in diesem Zusammenhang stand die Konfernz "Jüdisches Österreich - jüdisches China : Geschichte und Geschichten aus dem 20. Jahrhundert" im November 2016, ... ." - Vorwort (Seite 9-10)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783846753019
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (440 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosemitismus
    RVK:
    Keywords: Philosemitismus ; Literaturgeschichte ; Judentum ; Antisemitismus ; philosomitische Rhetorik ; Konferenzschrift ; Deutsch ; Literatur ; Philosemitismus ; Geschichte
    Abstract: Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch – jenseits der Polemik – eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3826060555 , 9783826060557
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg Band 7
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Judentum ; Juden
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691167558
    Language: English
    Pages: xx, 271 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; Christianity and antisemitism ; Nietzsche, Friedrich Wilhelm 1844-1900 Christianity and antisemitism ; Judaism / Relations / Christianity / History ; Christianity ; Christianity and antisemitism ; Interfaith relations ; Judaism ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: For more than a century, Nietzsche's views about Jews and Judaism have been subject to countless polemics. The Nazis infamously fashioned the philosopher as their anti-Semitic precursor, while in the past thirty years the pendulum has swung in the opposite direction. The increasingly popular view today is that Nietzsche was not only completely free of racist tendencies but also was a principled adversary of anti-Jewish thought. Nietzsche's Jewish Problem offers a definitive reappraisal of the controversy, taking the full historical, intellectual, and biographical context into account. As Robert Holub shows, a careful consideration of all the evidence from Nietzsche's published and unpublished writings and letters reveals that he harbored anti-Jewish prejudices throughout his life. Nietzsche's Jewish Problem demonstrates how this is so despite the apparent paradox of the philosopher's well-documented opposition to the crude political anti-Semitism of the Germany of his day. As Holub explains, Nietzsche's "anti-anti-Semitism" was motivated more by distaste for vulgar nationalism than by any objection to anti-Jewish prejudice. A richly detailed account of a controversy that goes to the heart of Nietzsche's reputation and reception, Nietzsche's Jewish Problem will fascinate anyone interested in philosophy, intellectual history, or the history of anti-Semitism.
    Description / Table of Contents: Literaturverzeichnis: Seite 249-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783739800455
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben ; Band 5: Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben ; Band 5: Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish literature ; Jewish literature History and criticism ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; alemannisches Landjudentum ; Bertolt Brecht ; Biographien ; Erzählungen ; Hans Magnus Enzensberger ; Holocaust ; Jakob Picard ; Judentum ; jüdische Geschichte ; jüdische Identität ; jüdische Kulturgeschichte ; jüdische Literaturgeschichte ; Literaturgeschichte ; Ludwig Ganghofer ; Martin Walser ; Max Riccabona ; Rainer Werner Fassbinder ; Schwaben ; schwäbische Literaturgeschichte ; Vorarlberg ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Schwaben ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte ; Juden ; Literatur ; Schwaben ; Geschichte ; Schwaben ; Literatur ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: Persönlichkeiten und Ereignisse der jüdischen Kulturgeschichte sind wiederkehrende Motive in Erzählungen, Dramen, Gedichten, Autobiographien und Filmen schwäbischer und schwäbisch-alemannischer Autoren. Das Spektrum dieser thematischen Auseinandersetzung reicht von antisemitischen Stereotypen in Erzählungen des 18./19. Jahrhunderts über Empathie mit dem historischen und zeitgenössischen Judentum bei Johann Peter Hebel bis hin zu Jakob Picards Trauer über den Verlust der Heimat oder Bertolt Brechts »Schweigen über den Holocaust«. Anhand literatur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen begibt sich dieser Band in epochenübergreifender Perspektive auf Spurensuche nach Selbst- und Fremdwahrnehmungen jüdischer Identität in der schwäbischen Literatur. Der regionale Fokus eröffnet den Blick auf bisher unbeachtete Formen der Erinnerung und Repräsentation, ermöglicht Differenzierungen und bewahrt vor vorschnellen Verallgemeinerungen. Die Vielfalt der Beiträge führt mitten hinein in literarische Strategien der Verdrängung und Bewältigung der Shoa, in Diskussionen um eine angemessene Darstellung des Unaussprechlichen und in Gespräche über die deutsch-jüdische Geschichte der Gegenwart.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Salzburg : Residenz Verlag GmbH
    ISBN: 370171648X , 9783701716487
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, 1944- Topografie der Erinnerung
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Personal narratives, Austrian ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; National socialism ; Austria 20th century ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Osteuropa ; Geschichte 1933-1945 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Die wichtigsten Reden und Aufsätze des brillanten Essayisten Martin Pollack erstmals in einem Band: Sie widmen sich so unterschiedlichen Themen wie dem Massaker von Rechnitz in den letzten Kriegswochen, den Wiener „Reibpartien“, bei denen Juden unter dem Beifall der Bevölkerung die Straßen waschen mussten, dem Mythos Galizien, der polnischen und ukrainischen Nachkriegsgeschichte oder auch der Verstrickung seiner eigenen Familie in den Nationalsozialismus. Immer ist Pollacks Blick scharf und kritisch, immer richtet er sich gegen das bequeme Vergessen. Und immer stellt er die zentrale Frage der Geschichtspolitik: Wie können und müssen wir heute mit dieser Erinnerung umgehen? „Pollack berichtet als Journalist über die vermeintlichen Ränder. Unser Wissensstand über die polnischen, weißrussischen und ukrainischen Literaturlandschaften wäre ohne seine Arbeit als Vermittler und Übersetzer noch deplorabler, als er ist. Zu Pollacks glasklarem Stil kommt, dass er etwas zu sagen hat. Das macht aus seinen nichtfiktionalen Texten große Literatur“ (falter.at)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3110447479 , 9783110447477
    Language: German
    Pages: VIII, 275 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Conditio Judaica Band 90
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss-Sussex, Godela, 1962 - Jüdin und Moderne
    DDC: 830.98924043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Jüdische Literatur ; Frauenliteratur ; Judentum ; Großstadt ; Weiblichkeit ; Geschichte 1900-1918 ; Berlin ; Jüdin ; Geschichte 1900-1918
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 9783596160402
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Fischer 16040
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Halsman, Philippe 1906-1979 ; Kriminalfall ; Österreich ; Vatermord ; Strafverfahren ; Antisemitismus ; Geschichte 1928-1930
    Abstract: Ein spektakulärer Kriminalfall, der zu einer internationalen Affäre wurde: Am 10. September 1928 kommt der jüdische Zahnarzt Max Halsmann in den Tiroler Bergen zu Tode. Noch am selben Tag wird sein Sohn Philipp wegen Verdachts auf Vatermord verhaftet. Prominente Personen von Sigmund Freud bis Albert Einstein, von Jakob Wassermann bis Thomas Mann setzen sich für den jüdischen Angeklagten ein. Martin Pollack hat einen packenden dokumentarischen Roman über die Jugend eines später weltberühmten Fotografen geschrieben.
    Note: Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3412224839 , 9783412224837
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel
    Parallel Title: Online-Ausg. (de Gruyter) Manasse, Christoph, 1972 - Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lieblich, Karl ; Lieblich, Karl ; Jewish authors ; Jewish nationalism ; Jewish diaspora ; Bildnis ; Hochschulschrift ; Biografie ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden ; Judentum ; Identität ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Antisemitismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Ostjuden ; Chassidismus ; Lieblich, Karl 1895-1984 ; Juden
    Note: Dissertation unter dem Titel "Ein neues Kanaan umspannt die Erde mit freudigem Gürtel : der Schriftsteller Karl Lieblich und seine Vision eines neuen Judentums" , Literaturverzeichnis (Seite 345-359) und Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...