Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (8)
  • Brandenburg  (8)
  • 2020-2024  (3)
  • 1995-1999  (5)
  • Geography  (8)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783897714588
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Normativität ; Menschenbild ; Bildungstheorie ; Kulturpolitik ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Antirassismus ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Antirassismus ; Paradigmenwechsel
    Abstract: Verlagsinfo: In diesem Band werden erstmals kritische Stimmen ausnahmslos von People of Color zusammengebracht - Schwarze Deutsche, Roma und Menschen mit außereuropäischen Flucht- und Migrationshintergründen. Ihre widerständige Wissensproduktion und ihr politischer Erfahrungsaustausch bringen alternative Diskussionen hervor. Sie setzen sich mit Rassismus, Islamophobie und ausgrenzenden Migrations- und Integrationsregimes auseinander und diskutieren Fragen von individuellem und kollektivem Widerstand, antirassistischer Kulturpolitik und postkolonialen Denkansätzen. Selbstbestimmte Räume und solidarische Visionen werden sichtbar, welche die rassistische Logik des Teilens und Herrschens herausfordern und auf grenzüberschreitende Identitäten und Bündnisse zielen. Die politischen Analysen, literarischen Essays, Glossen sowie Gespräche verweisen auf eine große Bandbreite von Ausdrucksformen. Zu Wort kommen Theoretiker/-innen, Aktivist/-innen und Kulturarbeiter/-innen. Ihre Standpunkte sind vielschichtig und unterschiedlich, doch verbindet sie ein gemeinsamer gesellschaftlicher Ausgangspunkt: Alle vermessen, von diversen rassifizierten Subjektpositionen aus, den dominanten Mainstream in neuer Weise. Durch den People of Color-Ansatz wird ein Paradigmenwechsel möglich, der die weiße Norm hinterfragt und nachhaltig untergräbt. Ein Ziel dieses Buches ist es, andere Sensibilitäten und Artikulationen zugänglich zu machen und mit befreienden Impulsen in aktuelle politische Debatten einzugreifen, die bisher von weißen Perspektiven geprägt sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 2503585485 , 9782503585482
    Language: English
    Pages: 357 Seiten, 109 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Additional Material: 2 lose Falttafeln
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Terrarum Orbis (TO) 15
    DDC: 526
    RVK:
    Keywords: Cresques, Abraham ; Kartografie ; Judaika ; Buchmalerei ; Cresques, Abraham 1325-1387 ; Kartografie ; Judaika ; Buchmalerei
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [299]-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3785709420
    Language: German
    Pages: 518 S. , Ill. , 23 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: The city of light 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1270-1273 ; Quanzhou ; China ; Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3892048002
    Language: German
    Pages: 212 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: Aktualisierte und vollst. überarb. Fassung
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Strategien für Europa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatensukzession ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Jugoslawien ; Tschechoslowakei ; Minderheiten/Randgruppen ; Nationalismus ; Nationalstaat ; Konflikt ; Selbstbestimmung ; succession of states ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; Yugoslavia ; Czechoslovakia ; minorities/marginal groups ; nationalism ; nation-state ; conflict ; self-determination ; a ; Minorities ; Europe, Eastern ; a ; Human rights ; Europe, Eastern ; a ; Europe, Eastern ; Ethnic relations ; a ; Europe, Eastern ; Ethnic relations ; Osteuropa ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Sowjetunion
    Abstract: Die Nationalitäten- und Minderheitenproblematik beherrscht den Osten und Süden Europas nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Auf den Territorien der Mehrvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien wurde deren Zerfall zum Auslöser einer Lawine von Nationalitätenproblemen und Minderheitenkonflikten. Völkermord und Vertreibung wurden unter dem Begriff "ethnische Säuberungen" politikfähig gemacht. Die internationale Weltgemeinschaft konnte bisher keine akzeptable Lösung für diese Probleme finden. Gibt es Regeln für die Lösung solcher Konflikte? Auf welchen Grundlagen könnte eine politische Strategie zur Regelung der Konflikte ausgearbeitet werden? Die aktualisierte und vollständig überarbeitete Fassung des 1993 erschienenen Bandes konzentriert sich vor allem auf Lösungsmöglichkeiten für die Nationalitätenprobleme und Minderheitenkonflikte in Osteuropa. Neben der Analyse zur Lage in den verschiedenen Regionen zeichnet der Autor ein präzises Bild der regionalen und lokalen Konfliktsituationen. Die Pionierarbeit dieser Studie besteht darin, daß neben den angesprochenen Lösungsstrategien zum ersten Mal eine Unterscheidung der Nationalitätenprobleme mit territorialen und staatsrechtlichen Folgen einerseits und den Konflikten um die Anerkennung bzw. Durchsetzung von Minderheitenrechten innerhalb bestehender Staatenverbände andererseits zum Ausdruck gebracht wurde.
    Note: uLiteraturverz. S. 207-212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 80 S. , Ill.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Miteinander leben in Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jüdische Gemeinde zu Berlin ; Einwanderung ; Juden ; Judentum ; Juden ; Jews ; Jews Directories ; Jews, Eastern European ; Soziale Integration ; Juden ; Berlin ; Osteuropa ; Deutschland ; Osteuropa ; Jüdische Gemeinde zu Berlin ; Soziale Integration ; Juden ; Osteuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3810013102
    Language: German
    Pages: 511 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 4., erw. und überarb. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Grundwissen - Länderkunden 3
    Series Statement: Grundwissen - Länderkunden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel Übergreifende Gesamtdarstellungen/Länderkunde ; Israel ; Zionism ; Enzyklopädie ; Israel ; Landeskunde
    Note: Pb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0195090942
    Language: English
    Pages: 175 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 1995
    Parallel Title: Online-Ausg. Neev, David The Destruction of Sodom, Gomorrah, and Jericho
    DDC: 555.694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Antiquities ; Bible T. ; Antiquities ; Geology Dead Sea Region (Israel and Jordan) ; Paleoclimatology Dead Sea Region (Israel and Jordan) ; Paleoclimatology ; Geology ; paleoclimatology ; Dead Sea Region (Israel and Jordan) ; Sodom (Extinct city) ; Bible ; O.T ; Antiquities ; Geology ; Dead Sea Region (Israel and Jordan) ; Paleoclimatology ; Dead Sea Region (Israel and Jordan) ; Jordanien ; Biblische Archäologie ; Totes Meer Region ; Geologie ; Paläoklimatologie ; Jordanien ; Biblische Archäologie ; Totes Meer Region ; Geologie ; Paläoklimatologie
    Note: Includes bibliographies and index
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...