Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783351035983
    Language: German
    Pages: 263 S. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tagebuch 1919 ; Erlebnisbericht ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Münchener Räterepublik ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; München ; Geschichte 1919
    Abstract: Zum ersten Mal gedruckt: Victor Klemperers Schilderung des Chaos nach dem Ersten Weltkrieg und des Scheiterns der Münchner Räterepublik. Solch genaue, anschauliche Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt findet man nirgendwo sonst. Ein bewegendes, mit Spannung zu lesendes Gesamtbild von diesem entscheidenden Wendepunkt der deutschen Geschichte - aus der Revolution von 1918/19 ging nicht nur die erste deutsche Demokratie hervor, zugleich kündigte sich in ihr das kommende Unheil an. Platz 9 der SZ/NDR-Sachbücher im August 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783899714975
    Language: German
    Pages: 245 S. , 24 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 37
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 840
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wajsbrot, Cécile Congresses Criticism and interpretation ; Konferenzschrift 2007 ; Wajsbrot, Cécile 1954- ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur , Cécile Wajsbrots œuvre innerhalb einer europäischen Gedächtniskultur , "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot , "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen , Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot , Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot , Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison , La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots , Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot , Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) , "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue , "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit , Stimmen der Autorin: La ville de l'oiseau = Die Stadt des Vogels ; Traverser les grandes eaux = Die Durchquerung der grossen Gewässer , "L'irréparable et la vie quotidienne" : entretien avec Cécile Wajsbrot = "Das unwiderruflich Verlorene und das alltägliche Leben" : Interview mit Cécile Wajsbrot , "Passer par écrire" : du proche et du lointain dans le travail romanesque du Cécile Wajsbrot = Schreiben als Weg : über Nähe und Ferne in Cécile Wajsbrots Romanen , Stimmen im Kontext : Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot , Trop de mémoire - trop de silence : Schweigen und Vergessen im Werk von Cécile Wajsbrot , Geschichten vom Erinnern und Vergessen : Überlegungen eines Historikers zu Cécile Wajsbrots La Trahison , La place de la radio dans l'œuvre de Cécile Wajsbrot = Zur Bedeutung des Hörfunks im Werk Cécile Wajsbrots , Le dégel des paroles gelées, oder, Das Schweigen erzählen : zum Thema des Schreibens bei Cécile Wajsbrot , Mémorial oder die Verdichtung der Stimme(n) , "Rien ne retient mon regard" : Text-Bild-Relationen in Fugue , "Caspar-David-Friedrich-Strasse" :Cécile Wajsbrot oder die Ästhetik der Abwesenheit , Beitr. teilw. dt. und franz., teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...