Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (70)
  • German  (70)
  • Portuguese
  • Bible. Criticism, interpretation, etc.
  • Christianity
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    DDC: 242.3
    RVK:
    Keywords: Bible Devotional use ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Church year meditations ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Relations ; Christianity ; Predigthilfe ; Predigthilfe ; Christentum ; Judentum
    Note: Teilw. verl. von H. Müller, Neuendettelsau, Lindenstr. 17. - Teilw. verl. von W. Kruse, Neuhausen, Römerstr. 14. -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783657790241
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
    Edition: 2023
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: (inter)religiöse Beziehungen ; religiöser Pluralismus ; Judentum ; Christentum ; Islam ; interreligiöse Praxis ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; (inter)religious relations ; religious pluralism ; Christianity ; abrahamtic religions ; interreligious practice ; antisemitism ; islamophobia ; interreligious coexistence ; nterreligious conviviality
    Abstract: Der interreligiöse Dialog kann in weltanschaulich pluralen Gesellschaften wesentlich zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Dabei steht vor allem der trilaterale Dialog zwischen Jüd*innen, Christ*innen und Muslim*innen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Freilich verbinden sich mit diesem Dialog höchst heterogene Verständnisse, Interessen und Ziele. Religiöse Menschen verbinden mit dem interreligiösen Dialog andere Vorstellungen als gesellschaftliche oder politische Akteure. In diesem Band widmen sich international renommierte Wissenschaftler*innen dem interreligiösen Dialog aus inter- und transdisziplinärer – d.h. theologischer, historischer, religions-, sozial- und bildungswissenschaftlicher sowie praktischer – Perspektive und loten die Komplexität des Phänomens, die mit ihm verbundenen Probleme, wie z.B. Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, sowie dessen Möglichkeiten und Grenzen aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783657702886 , 9783506702883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation Bd. 20
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lagatz, Tobias, 1975 - Der ewige Jude von Edgar Quinet und Eugène Sue auf dem Index Librorum Prohibitorum
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Quinet, Edgar 1803-1875 Ahasvérus ; Sue, Eugène 1804-1857 Le juif errant ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Literatur ; Zensur ; Index librorum prohibitorum
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitung -- Zur Legendengestalt des Ewigen Juden -- Eugène Sues Neuinterpretation des Ewigen Juden -- Der Ewige Jude auf dem Index librorum prohibitorum -- Das Ende der Wanderung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Abstract: Der „Ewige Jude“ stand auf dem Index der verbotenen Bücher – das lässt aufhorchen: Kämpfte die katholische Kirche so gegen antisemitische Stereotype? Dieser Frage geht der Autor anhand der Verfahren gegen die französischen Autoren Edgar Quinet und Eugène Sue nach, die das Motiv des Ewigen Juden im 19. Jahrhundert neu interpretierten. Der detaillierte Einblick in den Alltag der Zensoren ist entlarvend: In den Archiven der Inquisition und der Indexkongregation sind irreführende Gutachten zu finden, die für ihre Verfasser nur noch Mittel zu dem Zweck waren, sich in den revolutionären Kämpfen ihrer Zeit richtig zu positionieren. Mitarbeiter der zuständigen Kongregationen waren völlig überfordert, und Bücher wurden sogar ohne vorherige Lektüre verboten. Die unverzichtbare Analyse weiterer, zeitgleich ablaufender Verfahren im Kontext der kirchenpolitischen Großwetterlage zeigt schließlich: Der „Ewige Jude“ geriet nicht wegen Antisemitismus in den Blick der Zensoren, sondern weil insbesondere Sue als antijesuitisch, unmoralisch, sozialistisch und revolutionär galt
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783657789078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 321 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Parallel Title: Erscheint auch als Davidfigur und Opfermotiv
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; David Israel, König ; Opfer ; Umwandlung ; Geschichte ; David Israel, König ; Opfer ; Bibel ; Rezeption ; Transformation ; Literatur ; Musik
    Abstract: Front Matter --Copyright page --Davidfigur und Opfermotiv /Angelika Strotmann and Norbert Otto Eke --Davidtransformationen --Innerbiblische Transformationen der Davidfigur /Martin Leutzsch --David als Psalmist und Herrscher /Stephan Müller --Der David-Mythos im spanischen Theater der Siglos de Oro /Annegret Thiem --Jacob Uziels jüdisches Heldenlied „David“ (1624) – ein Produkt von Kulturkontakt und Transformation /Rafael D. Arnold --David Danced /Harald Schroeter-Wittke --Macht und Gedächtnis in Stefan Heyms Der König David Bericht /Cornelia Kossow-Ginz --David und die Singvögel, die Spinne und das Zebra /Marion Keuchen --Transformationen des Opfermotivs --Zu Opferterminologie und Opferverständnis in der hebräischen Bibel /Angelika Strotmann --Opfervorstellungen im Neuen Testament /Maria Neubrand --Suspension und Transformation des Opfers /Martin Leutzsch --Das Motiv des Opfers bei Jean Louis Aubert /Annegret Thiem --„Es ist nur eine Probe.“ /Norbert Otto Eke --Der I-Sack und der Milchtopf /Marion Keuchen and Matthias Lenz --Back Matter --Abbildungsnachweise --Register zitierter Bibelstellen --Über die Autorinnen und Autoren.
    Abstract: Die vielfältigen Transformationen der Bibel in Vergangenheit und Gegenwart werden exemplarisch an jüdischen und christlichen Transformationen der Davidfigur und des Opfermotivs diskutiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen biblische Transformationen als Veränderungsprozesse von Referenzbereich und Aufnahmebereich, die in der Bibel selbst beginnen. Die im Anschluss an Untersuchungen innerbiblischer Transformationsprozesse behandelten literarischen, musikalischen und (religions-)didaktischen Transformationen von Davidfigur und Opfermotiv reichen vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart und berücksichtigen Texte und Musikstücke jüdischer wie christlicher Provenienz. Gerade die Spannung zwischen zwei Narrationen mit anscheinend nur wenig Gemeinsamkeiten ermöglicht einen Blick auf die Unterschiede von Transformationsprozessen biblischer Figuren und Motive
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783742502421
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10242
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Peace-building ; Religion and politics ; Conflict management ; War Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Friedenssicherung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Religion ; Einflussgröße ; Religiöse Einrichtung ; Beispiel ; Praxis ; Erde ; Beispielsammlung ; Religion ; Politischer Konflikt ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Kirchliche Friedensbewegung
    Abstract: In den tagespolitischen Diskussionen kommen Religionen meist als Ursachen oder Rechtfertigungen für gewalttätige Konflikte vor. Der Friedensforscher Weingardt möchte hier dagegenhalten und das "Friedenspotential" von Religionen deutlich machen. Nach einer Einführung, die die Begriffe und Konfliktmodelle der Friedensforschung kurz erklärt, stellt er 10 Methoden der Friedensarbeit vor, bei denen auch Führer und prominente Sprecher der Weltreligionen eine bedeutende Rolle spielten und spielen. Darunter sind geläufige Aktionsformen wie "Gewaltfreie Aktion", Friedensmarsch", "Dialog" und "Vermittlung" und weniger bekannte wie "Training For Peace" und "Mediation". Die allgemeinen Beschreibungen werden durch zahlreiche positive, auch erfolgreiche Beispiele aus aller Welt konkretisiert. Alle grossen Religionen kommen zum Zuge, auch der derzeit hart kritisierte Islam, dessen Friedensinitiativen, wie z.B. 1994 in Ruanda, kaum publiziert werden. Die Beispiele aus unserem Land sollen zum eigenen Engagement, auch an Schulen, ermutigen. Mit Kontaktadressen, und vielen weiterhelfenden Informationen. (2 S)
    Note: Enthält Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783657785575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum Band 32
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Betender Anfang: Identitätsstiftende Momente christlicher Morgenliturgie im Dialog mit dem Judentum
    Keywords: Morning prayer (Divine office) ; Judaism Liturgy ; Prayer Judaism ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity
    Abstract: Die historisch gewachsene und theologisch begründete Verbindung von Judentum und Christentum ist heute und zu-künftig als gemeinsame Verantwortung im Hinblick darauf wahrzunehmen, dass das Lob Gottes und die Präsenz des Transzendenten auch in der modernen Gesellschaft gegenwärtig bleibt. Der Beitrag für die liturgiewissenschaftliche Erforschung von Judentum und Christentum liegt darin, Laudes und Shacharit einander in ihrer heutigen Form gegenüberzustellen. Bisherige Untersuchungen haben sich vor allem aus der liturgie-historischen Perspektive auf einzelne jüdische und christliche Gebete und ihre Abhängigkeiten bezogen. Der Wert dieser Arbeit dagegen besteht im Gegenwartsbezug. Gegenstand sind die morgendlichen Liturgien, so wie sie im christlichen Stundengebetbuch und dem jüdischen Siddur der Gegenwart vorliegen. In einer ganzheitlichen Betrachtung werden liturgietheologische Erkenntnisse zu den drei zentralen Kategorien von Identität, (Gebets-)Zeit und Bekenntnis gewonnen
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bonn, 2015 , Includes bibliographical references (pags 264-278) and index , In German, includes parallel text in German and Hebrew
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3579026801 , 9783579026800
    Language: German
    Pages: 444 Seiten , 22.5 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftrag der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Acadademy of Sciences and Humanities herausgegebn von Paul Mendes-Flohr und Bernd Witte 5
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 296.3872
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Jewish interpretations ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Faith ; Aufsatzsammlung ; Glaube ; Soteriologie ; Messianismus ; Christentum ; Judentum ; Glaube ; Christentum ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 412-421
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506784943 , 9783506784940
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 21.5 cm x 13.4 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Stosch, Klaus von, 1971 - Herausforderung Islam
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Qurʼan Christian interpretations ; Islam and other religions Islam ; Islam ; Christentum ; Islam ; Katholische Theologie
    Abstract: Gehört der Islam zu Europa? Wie soll sich der Westen zum Islam verhalten? Nicht nur der Westen, auch die christliche Theologie tut sich schwer mit dem Islam. Sie schwankt zwischen einem rein religionskundlichen Blick von außen und einer sich rechtfertigenden Abwehrhaltung, die im Grunde nur die Überlegenheit des eigenen Glaubens beweisen will.Beide Alternativen sind verfehlt. Christliche Theologie ist vielmehr aufgerufen, ehrlich herauszufinden, ob und unter welchen Bedingungen sie den muslimischen Glauben würdigen kann, ohne ihre eigenen Wahrheiten zu verraten. Wie und unter welchen Umständen kann beispielsweise die Rezitation des Korans auch aus christlicher Sicht als Wort Gottes verstanden werden, und können auch Christen in Muhammed einen Menschen sehen, der in den Spuren der Propheten wandelt? Das vorliegende Buch will genau das leisten: Eine christliche Würdigung des Islams, die gerade die Verschiedenheit beider Religionen als Wert zu entdecken vermag. Es möchte so zu einer Begegnung mit dem Islam einladen, die nicht nur Verstehen, sondern Liebe will - einer Begegnung, die uns hilft, uns selbst im Anderen neu zu entdecken und tiefer zu verstehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657782475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Unerlöste Schatten: die Christen und der neue Antisemitismus
    Keywords: Christianity and other religions Judaism 1945- ; Antisemitism History 21st century ; Judaism Relations 1945- ; Christianity
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Zur Einführung -- Die Mission des Jules Isaac -- Wendezeit -- Fehlende Signale -- Bilanz des Scheiterns -- Soziale Krankheit -- Antisemitische Pandemie -- Negative Mythen -- Antisemitismus nach Auschwitz -- Neue Masken -- Politik der Solidarität -- Solidarität im Glauben -- Aufbruch aus der Schattenwelt -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate -- Über den Autor.
    Abstract: Der neue Antisemitismus hat in Europa dramatische Ausmaße erreicht. Er kann und darf niemanden gleichgültig lassen. Am allerwenigsten die Christen. Drei Generationen nach der Shoah stehen gerade Christen vor der Herausforderung, jene solidarische Grundhaltung mit dem jüdischen Volk aufzubringen, die sie in der Nazi-Zeit so schmerzlich vermissen ließen. Das Buch macht deutlich: Es bedarf einer neuen Kultur christlicher Solidarität mit dem jüdischen Volk. Vor 50 Jahren stellte das Zweite Vatikanische Konzil mit dem Dekret Nostra Aetate die Weichen zu einem neuen, positiven Verhältnis der katholischen Kirche zum Judentum. Mit Nostra Aetate wurde die jüdische Religion in ihrer heilsgeschichtlichen Bedeutung rehabilitiert und jede Form des Antisemitismus verurteilt. Doch heute, 70 Jahre nach der Shoah, steht Europa vor den Scherben seiner Aufklärungs- und Erinnerungspolitik. Auch die christlichen Kirchen müssen sich fragen: Erreichte ihr spätes Bekenntnis zum Judentum die Herzen und Köpfe der Gläubigen? Was wurde aus diesem revolutionären Aufbruch zur Versöhnung mit dem Judentum? Inspiriert das wiederentdeckte familiäre Verhältnis zwischen Judentum und Christentum die Glaubenspraxis der Christen?
    Note: Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835313255
    Language: German
    Pages: 103 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures Band 3
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Christianity ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Catholic Church ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Congresses ; Religious aspects ; Islam ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Christianity ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Catholic Church ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Judaism ; Homosexuality Congresses Religious aspects ; Islam ; Konferenzschrift 04.07.2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Homosexualität ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783657782420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Beiträge zur Komparativen Theologie volume17
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Nostra Aetate 4: Wendepunkt im Verhältnis von Kirche und Judentum-bleibende Herausforderung für die Theologie
    Keywords: Vatican Council ; Vatican Council ; Judaism Congresses Relations 1945- ; Christianity ; Judaism Congresses Relations ; Catholic Church ; Christianity and other religions Congresses Judaism
    Abstract: Preliminary Material /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Einführung /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth -- Offenbarung im Alltag? Pastoraltheologie im Horizont der jüdischen Halacha /Christian Bauer -- Vergessene Erinnerung? Nostra Aetate 4 in der Perspektive einer anamnetischorientierten Theologie nach Auschwitz /Reinhold Boschki -- Anfragen von Nostra Aetate 4 an die Liturgiewissenschaft /Albert Gerhards -- Christliche Spiritualität und jüdisch-christlicher Dialog /Christian M. Rutishauser -- Religionspädagogik in der Spur von Nostra Aetate /Jan Woppowa -- Nostra Aetate 4 – Kritische Anmerkungen eines Alttestamentlers /Ulrich Berges -- Das Volk Gottes und die messianische Zeit Zur dogmatischen Herausforderung von Nostra Aetate 4 im 21. Jahrhundert /René Dausner -- Bleibende Erwählung als Prädestination? Nostra Aetate gnadentheologisch gelesen /Erwin Dirscherl -- Nostra Aetate, das Judentum und die innerchristliche Ökumene /Thomas Fornet-Ponse -- Nostra Aetate 4 als Anfrage an die systematische Theologie /Gregor Maria Hoff -- Nostra Aetate 4 – Anfrage und bleibende Herausforderung für die Neutestamentliche Exegese /Maria Neubrand MC -- Die Konzilserklärung Nostra Aetate aus evangelischer Sicht /Andreas Pangritz -- Das Liebesgebot – Moraltheologische Erkundungen zu einer Theologie der Liebe im Anschluss an Nostra Aetate 4 /Katharina Westerhorstmann -- Zwischen Gedächtnis, Anerkennung und Bekenntnis Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach /Francesco Paolo Ciglia -- Bilanz und Ausblick: Nostra Aetate 4 als Stachel im Fleisch christlich-theologischen Denkens /Hans Hermann Henrix -- Trialog ‚in unserer Zeit‘ (Nostra Aetate) Ein Beitrag zum Weiterdenken der Konzilserklärung /Daniel Krochmalnik -- Realität als Anspruch und der Antirealismus des Gefühls Zur Zukunft von Nostra Aetate im Anschluss an Alexander Kluge /Andreas Menne and Lukas Ricken -- Nostra Aetate 4 – 50 Jahre danach im Blickfeld der Dogmatik /Josef Wohlmuth -- Autorinnen und Autoren /Reinhold Boschki and Josef Wohlmuth.
    Abstract: 50 Jahre nach dem entscheidenden Wendepunkt des Verhältnisses der Kirche zum Judentum durch die bahnbrechende Erklärung Nostra Aetate 4 werden in diesem Buch die Konsequenzen theologisch neu vermessen. Der Band nimmt eine Bestandsaufnahme vor, welche Herausforderungen und Irritationen sich aus Nostra Aetate 4 für das theologische Denken in verschiedenen Disziplinen und für die kirchliche Praxis ergeben. Die kurze, aber bahnbrechende Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils bedarf weiterer theologischer Begründungen, wenn nicht latente und explizite Ressentiments gegen Juden zu neuen Formen des Antisemitismus führen sollen. Die Beiträge nehmen den aktuellen Diskussionsstand kritisch unter die Lupe und reflektieren das eigene theologische Selbstverständnis. Sie entwickeln kreative Ideen, wie die Zukunft des Verhältnisses zum Judentum theologisch bestimmt und praktisch gelebt werden kann
    Note: Papers of a meeting held March 9-11, 2014 in Bad Honnef, sponsored by the Deutsche Forschungsgemeinschaft , Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783657766468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum Band 29
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Liebesgebot als Gabe und Auftrag
    Dissertation note: Habilitation Universität Bonn 2014
    Keywords: Love Religious aspects ; Christianity ; Love Religious aspects ; Judaism ; Summary of the Law (Theology) ; Christian ethics ; Jewish ethics ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Hochschulschrift
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Das Liebesgebot im jüdisch-christlichen Dialog -- Das doppelte Liebesgebot als Ausgangspunkt philosophisch-theologischen Denkens -- Die Bedeutung von Liebe als Gottesliebe und Nächstenliebe (Caritas) innerhalb der christlichen Philosophie und Theologie -- Sicherung erster Ergebnisse -- Dialogisches Denken in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts -- Hermann Cohens Ethik innerhalb seiner Religionsphilosophie -- „Ich“ und „Du“ als das Einander-gegenüber-Sein von Mensch und Mensch und Mensch und Gott bei Ferdinand Ebner -- Die Nächstenliebe als Ausgangspunkt der Erlösung im „Neuen Denken“ Franz Rosenzweigs -- Nächstenliebe ist zugleich Gottesliebe (Martin Buber) -- Fazit -- Die Liebe in ihrer Zwiefältigkeit als Gottes- und Nächstenliebe -- Nächstenliebe ist Menschenliebe – Liebe zum von Gott geliebten Menschen -- Erlösung als Wirkung der Liebe -- Was bleibt: Die Liebe ist alles -- Literatur -- Abkürzungen und Zeichenerklärung.
    Note: Includes bibliographical references (pages [437]-457)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783657776627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum volume25
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Angesicht der Anderen: Gespräche zwischen christlicher Theologie und jüdischem Denken : Festschrift für Josef Wohlmuth zum 75. Geburtstag
    Keywords: Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Judaism Doctrines ; Theology
    Abstract: Preliminary Material /Florian Bruckmann and René Dausner -- Vorwort /Florian Bruckmann and René Dausner -- Aus der Sicht verschwunden, im Blick behalten /Florian Bruckmann and René Dausner -- Zwei bisher unveröffentlichte Rechtsgutachten von Landesrabbiner Aron Wolffssohn (Hildesheim) und Landesrabbiner Sabel Eiger (Braunschweig) /Jonah Sievers -- Theologie der Synode /Christoph Markschies -- Die Gründung des Heiles in dem Ereignis des „Hier bin ich“ Abrahams (Gen 22,11) /Bernhard Casper -- Beten hinter Stacheldraht /Daniel Krochmalnik -- Wo Gott Gesicht und Stimme wird /Claudia Welz -- Nein zur Judenmission – ja zum Dialog zwischen Juden und Christen /Wilhelm Breuning -- Röm 11,25–27 und die Wahrheitsfrage im christlich-jüdischen Dialog /Heinz-Günther Schöttler -- Leben im Bund oder: Wie kann das Christentum messianischer werden? /Johannes Bernhard Uphus -- Praktisch-theologische Hermeneutik des Gesprächs zwischen christlicher und jüdischer Religionspädagogik /Reinhold Boschki -- Bund und Verheißung in nachexilischen Bundestexten /Frank-Lothar Hossfeld -- Wahrheit. Eine Spurensuche von avlvlh ἀλἠθϵια in der LXX /Barbara Schmitz -- Kirche und Bibel – ein spannungsvolles Verhältnis /Heinz-Josef Fabry -- Ein Gott. Ein Ort. Ein Palimpsest /Klaus Bieberstein -- Versöhnung! /Tobias Nicklas -- Begegnung mit dem Parusie-Kyrios /Rudolf Hoppe -- Gott ist Wort – Wort ist Gott /Günter Bader -- Gegenbegriff Gott /Magnus Striet -- Zu Josef Wohlmuths Trinitätstheologie /Michael Schulz -- Oikonomia und Theologia /René Dausner -- Paulus und seine messianische (Lebens-)Zeit der Wandlung /Erwin Dirscherl -- Messianische Pastoral /Jörg Seip -- Vom Sinai über den Berg der Verklärung zum Abendmahlssaal /Michael Theobald -- „Kann gestern besser werden?“ Von der Not der Erinnerung und der Gabe der Eucharistie /Georg Essen -- Die Eucharistie: ein Opfer? /Jürgen Werbick -- Ist der Canon Romanus zu retten? /Alex Stock -- Geheimnis des Glaubens /Werner Trutwin -- Mozart als Zeuge eucharistischer Frömmigkeit /Gottfried Bitter (CSSp) -- Die Menschlichkeit Jesu als Erkenntnisgrund seiner Göttlichkeit /Florian Bruckmann -- Der Jesus Joseph Ratzingers: Ein Andachtsbild /Walter Homolka -- Die Moral der Geburt /Thomas Laubach -- Das Fest der Beschneidung des Herrn am 1. Januar – Relikt oder Chance? /Albert Gerhards -- ... dass ein beschnittener Jude unser Herr ist ... /Paul Petzel -- Er war Jude /Hans Waldenfels -- Jüdische Geistkritik – ein Lernort christlicher Rede vom Heiligen Geist /Hans Hermann Henrix -- Vorgegebenheit als Gnadenerfahrung /Ottmar Fuchs -- Sündenlast und Gnadenwahl /Joachim Negel -- Die Erneuerung der menschlichen Würde /Gerhard Höver -- Die doppelte Gabe der Verwandlung /Carsten Lotz -- Ein eschatologisches Passagenwerk – diesseits und jenseits von Schuld und Sühne /Lydia Koelle -- Die gemeinsame eschatologische Hoffnung als Begründung und Ziel des jüdisch-christlichen Dialogs /Thomas Fornet-Ponse.
    Abstract: Seit einem Menschenalter im Gespräch. Die konstitutive Bedeutung jüdischen Denkens für die christliche Theologie in Deutschland zur Sprache zu bringen: Kaum ein anderer Theologe widmet sich dieser zentralen Aufgabe so intensiv und engagiert wie Josef Wohlmuth. Getrieben von der Suche nach Wahrheit und in steter Ehrfurcht vor dem Heiligen bearbeitet er die eigene Tradition, um deutend Gott, den Menschen und der Welt auf die Spur zu kommen. Sein wissenschaftliches Interesse an der Dogmen- und Konziliengeschichte verbindet sich dabei mit der Sensibilität für theologische Ästhetik und der unablässigen Auseinandersetzung mit Gegenwartsphilosophen - meist jüdischer Provenienz: Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Jürgen Habermas, Jean-Luc Marion, Jacques Derrida, Hans Blumenberg sowie Emmanuel Levinas
    Note: Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657773138
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Offenbarungsparadox
    Keywords: Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism
    Abstract: Preliminary Material -- Einleitung -- Das Judentum als Dialogpartner -- Katholiken als Dialogpartner -- Das Offenbarungsparadox in „Dei Verbum“ -- Zur Rezeption von „Nostra aetate 4“ -- Einheit der Schrift – Unterschied im Glauben -- Das Christliche Dialogangebot -- Schluss -- Anhang -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Weit verbreitet ist die Rede von einem »christlich-jüdischen Dialog«. Ein dialogisches Miteinander zwischen Christen und Juden ist aber keine Selbstverständlichkeit. Im Lichte der tragischen Geschichte zwischen diesen Religionsgemeinschaften erscheint die Rede von einem Dialog - besonders im deutschsprachigen Kontext - sogar eher als eine Zumutung für das Judentum. Eine genauere Analyse der Rede von einem Dialog auf der Ebene des universalkirchlichen Lehramts der Römisch-Katholischen Kirche fördert dann auch eher bloße Rhetorik zu Tage und nicht eine tiefergehende Reflektion auf die theologischen und philosophischen Implikationen eines genuinen Dialogs zwischen unterschiedlichen Offenbarungsreligionen. Die Oberflächlichkeit reicht so weit, dass nicht einmal klar ist, warum gerade der Dialog ein geeignetes Mittel zur Begegnung zwischen Juden und Christen sein soll. Darauf antwortet diese Untersuchung
    Note: Includes bibliographical references (pages 159-169)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783791723808 , 3791723804
    Language: German
    Pages: 300 S.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie 30
    Series Statement: Studien zur Pastoralliturgie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death Religious aspects ; Christianity ; Death Religious aspects ; Judaism ; Funeral rites and ceremonies ; Jewish funeral rites and ceremonies ; Hochschulschrift ; Bibliografie ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche ; Sterben ; Tod ; Ritus ; Judentum ; Christentum ; Totenkult ; Bestattungsritus ; Judentum ; Liturgie ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783657769711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskultur in der pluralen Gesellschaft: neue Perspektiven für den christlich-jüdischen Dialog
    Keywords: Christianity and other religions Congresses Judaism ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Memory Congresses Social aspects
    Abstract: Preliminary Material /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Vorwort /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Einleitung: Erinnerungskultur in der pluralen Gesellschaft? Neue Perspektiven für den christlich-jüdischen Dialog /Reinhold Boschki and Albert Gerhards -- Sachor - Erinnerungskultur und Dialog aus jüdischer Perspektive /Henry G. Brandt -- Das Christentum als Erinnerungsgemeinschaft /Hans Hermann Henrix -- Veritas Domini in aeternum (Ps 116 Vulg.) /Josef Wohlmuth -- Aspekte biblischer Erinnerungskultur /Frank-Lothar Hossfeld -- Überlegungen zu einer Ethik der Erinnerung /Gerhard Höver -- Pastoral und Memoria /Johann Pock -- Wie kann man von Ayacucho aus von Gott reden? /Michael Schulz -- Ein gott – zwei Testamente – drei Kanones /Heinz-Josef Fabry -- Benedikt XVI. und Jacob Neusner – ein Christlich-jüdischer Dialog? /Rudolf Hoppe -- Das Katholisch-jüdische Verhältnis im 20. Jahrhundert /Elias H. Füllenbach -- Hat der Erlöser die Täter mit Gott versöhnt? /Karl-Heinz Menke -- Talmud und christliche Theologie /Andreas Pangritz -- Nostra Aetate ‚realisieren‘. Der christlich-jüdische Dialog als Bildungsaufgabe /Reinhold Boschki -- Gottesdienst feiern im Angesicht des Judentums /Albert Gerhards -- Torah-Liturgie und Wort-Gottes-Feier /Peter Ebenbauer -- Das Judentum im Religionsunterricht /Werner Trutwin -- Vergangenheit als staatliche Verpflichtung /Ansgar Hense -- Kulturelles Gedächtnis in räumlicher Perspektive /Julia Niemann -- Torah als Bahnlesung in der katholischen Messe /Clemens Leonhard -- Kidnapping aus Heilssorge? /Norbert Lüdecke -- ‚Sanctity of Life‘ /Heike Baranzke -- „…der abscheuliche Geruch der Innerlichkeit“ /René Buchholz -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren /Reinhold Boschki and Albert Gerhards.
    Abstract: Im allgemeinen »Erinnerungsboom«, der seit einigen Jahren zu verzeichnen ist, gibt das Buch Auskunft über die Konturen einer »Kultur der Erinnerung«. In einer Zusammenschau aus unterschiedlichen theologischen Disziplinen werden die Fragen nach der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und für das Gespräch mit dem Judentum neu gestellt. Denn »Erinnerungskultur« in der Gesellschaft ist eher ein Ideal als Realität. Sie bedeutet eine offene Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – zum einen mit der Erinnerung an Auschwitz, zum anderen mit der schöpferischen jüdischen Religions-, Geistes- und Kulturgeschichte. Sie bedeutet aber auch einen intensiven Austausch mit der lebendigen Gegenwart des Judentums
    Note: Papers of a Studienwoche sponsored by the Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn, held November 12-16, 2007 , Includes bibliographical references
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657768721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studien zu Judentum und Christentum
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Parallel Title: Erscheint auch als Mehr als ein Gespräch: zur Dialogik von Gebet und Offenbarung in jüdischer und christlicher Liturgie
    Keywords: Judaism Prayers and devotions ; Judaism Liturgy ; Christianity Liturgy ; Revelation ; Judaism Doctrines ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism
    Abstract: Liturgie ist Gespräch, Kommunikation zwischen Gott und den Menschen, und sie ist zugleich mehr als das: Jeder Gottesdienst bringt normative Aspekte ins Spiel, die über Gott und die Menschen sowie über deren Beziehungen zueinander etwas festhalten, das jedem Gespräch vorausliegt. Auf der Basis der seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil erneuerten Israeltheologie der christlichen Kirchen wird untersucht, wie sich an spezifischen Merkmalen liturgischen Betens und liturgischer Verkündigung des Wortes Gottes fundamentale Gemeinsamkeiten und spezifische Differenzen zwischen jüdischem und christlichem Glauben zeigen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlüsse für die zukünftige Entwicklung christlicher Liturgie sowie für den christlich-jüdischen Dialog gezogen. Gegen aktuelle restaurative Tendenzen eröffnet diese Studie den Weg zu einer vertieften christlich-jüdischen Partnerschaft aus und in ihren je eigenen gottesdienstlichen Traditionen. Der Autor: PD Dr. Peter Ebenbauer, geb. 1966, Studium der Katholischen Theologie in Graz und München, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Liturgiewissenschaft, Christliche Kunst und Hymnologie der Katholisch-Theologischen Fakultät in Graz, Privatdozent für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Bonn, Lehrbeauftragter für das Fach Liturgik am Institut für Kirchenmusik und Orgel der Kunstuniversität Graz
    Note: Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Katholisch-Theologische Fakultät Bonn, 2008 , Includes bibliographical references (p. [301]-317) and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783170207202
    Language: German
    Pages: 247 S.
    Year of publication: 2009
    DDC: 201/.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prophetie - Judentum - Christentum - Islam ; Thora - Judentum - Christentum - Islam ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Islam ; Christianity and other religions Judaism ; Christianity Origin ; Islam Origin ; Islam Relations ; Christianity ; Islam Relations ; Judaism ; Judaism Origin ; Judaism Relations ; Christianity ; Judaism Relations ; Islam ; Prophetie ; Kult ; Christentum ; Rezeption ; Islam ; Thora ; Judentum ; Israel 〈Altertum〉 - Kult - Rezeption - Judentum - Christentum - Islam ; Israel ; Israel ; Kult ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Thora ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Prophetie ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3451297906 , 9783451297908
    Language: German
    Pages: X, 481 S. , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Year of publication: 2008
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Habil, 2007 u.d.T.: Mayer, Annemarie C.: Die Lehre von Gott und seinen Eigenschaften im Religionsgespräch bei Ramon Lull
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Llull, Ramon ; Religions Relations ; Lullus,Raimundus ; Gottesfrage ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; question of God ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; index ; bibliography ; Hochschulschrift ; Lullus, Raimundus 1232-1315 ; Gottesfrage ; Eigenschaft Gottes ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Ökumenische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783406577727
    Language: German
    Pages: 299 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Cooking with the Bible 〈dt.〉
    DDC: 220.8641
    Keywords: Food in the Bible ; Food ; Religious aspects ; Christianity ; Recipes ; Kochbuch ; Bibel ; Ess- und Trinksitte ; Bibel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3549073364 , 9783549073360
    Language: German
    Pages: 246 S. , 22 cm
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: The changing face of Anti-Semitism 〈dt.〉
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Christianity and antisemitism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; Islam Relations ; Judaism ; Antisemitismus ; Historischer Überblick ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; anti-Semitism ; historical overview ; bibliography ; Antike ; Aufklärung ; Geschichte ; Holocaust ; Islam ; Mittelalter ; Antisemitismus ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Ist Antisemitismus ein Produkt des Christentums, oder gab es ihn bereits in vorchristlichen Zeiten? Besteht ein Zusammenhang zwischen dem religiösen Antisemitismus des Mittelalters und dem rassistischen der Neuzeit? Was hat Antisemitismus mit Antizionismus zu tun? Was ist Antisemitismus überhaupt, seit wann wird er wahrgenommen, seit wann erforscht? Walter Laqueur, als langjähriger Direktor der berühmten Wiener Library in London einer der besten Kenner des Themas, nimmt in einem großen historischen Essay die verschiedenen Formen und Ausprägungen des Antisemitismus von der Antike bis heute in den Blick. Dabei spannt er den Bogen vom religiösen Antijudaismus der Anfänge bis zum rassisch begründeten Judenhass des 19. Jahrhunderts, der in die Katastrophe des Holocaust mündete. Eindringlich zeigt er, in welchem Maße Antisemitismus noch heute verbreitet ist, nicht nur im nahöstlich-arabischen Raum, sondern auch in Europa. Die jüngsten Kapitel dieser unheilvollen Geschichte sind antijüdische Verschwörungstheorien im Gefolge von 9/11 und neue Bündnisse zwischen Rechtsextremen aller Welt und radikalen Islamisten.
    Note: Literaturverz. S. 233 - [241]
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783879967506
    Language: German
    Pages: 256 S. , 235 mm x 155 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    DDC: 296.396
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrlich, Ernst Ludwig ; Bible. O.T. Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bibel ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Jewish philosophers ; Judaism Relations ; Christianity ; Judentum ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Vergangenheitsbewältigung ; Exegese ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Bibel ; Exegese ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783825815066
    Language: German
    Pages: IV, 428 S. , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Münsteraner judaistische Studien 23
    Series Statement: Münsteraner judaistische Studien
    DDC: 296.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Christentum ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Jews History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Judentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579064079
    Language: German
    Pages: 206 S. , Ill.
    Edition: 10. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Einführung ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Judentum ; Christentum
    Note: Literaturverz. S. 199 - 202
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst.
    ISBN: 3374025641 , 9783374025640
    Language: German
    Pages: VIII, 143 S. , 24 cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Marburger Jahrbuch Theologie 19
    Series Statement: Marburger theologische Studien 101
    Series Statement: Marburger Jahrbuch Theologie
    Series Statement: Marburger theologische Studien
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: God (Christianity) ; Personality Religious aspects ; Christianity ; God (Christianity) ; Attributes ; Aufsatzsammlung ; Person ; Gotteslehre ; Evangelische Theologie ; Person ; Begriff ; Gottesvorstellung ; Gott ; Person
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Innsbruck ; Wien ; Bozen : Studien-Verl.
    ISBN: 9783706540797 , 3706540797
    Language: German
    Pages: 317 S. , 20 cm
    Year of publication: 2007
    DDC: 943.6088296
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 100-1700 ; Geschichte 1100-1700 ; Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Christianity and other religions Congresses Judaism ; History ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; History ; Christentum ; Judentum ; Juden ; Österreich ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Österreich ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1100-1700 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 100-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783825884185 , 382588418X
    Language: German
    Pages: II, 233 Seiten , 235 mm x 162 mm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Interreligiöse Begegnungen Bd. 2
    Series Statement: Interreligiöse Begegnungen
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Abraham ; Religions Relations ; Judaism ; Christianity ; Islam ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Islam ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islam ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 311018527X , 9783110185270
    Language: German
    Pages: XIV, 658 S. , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 55
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
    Parallel Title: Online-Ausg. Brinkschröder, Michael, 1967 - Sodom als Symptom
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 u. d. T.: Brinkschröder, Michael: Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality History ; Cross-cultural studies ; Homosexuality Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Sex Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Sodomy Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Symptoms Philosophy ; Hochschulschrift ; Bibel ; Homosexualität ; Frühjudentum ; Literatur ; Homosexualität ; Frühchristentum ; Literatur ; Homosexualität ; Sexualethik ; Homosexualität ; Christliche Ethik ; Geschichte Anfänge-200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3936912084
    Language: German
    Pages: 154 S , 21 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Bibliodrama Kontexte 6
    Series Statement: Bibliodrama Kontexte
    DDC: 230
    Keywords: Drama in religious education ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; Bibliodrama ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 382586829X
    Language: German
    Pages: 199 S. , Ill.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Theologische Frauenforschung in Europa 14
    Series Statement: Theologische Frauenforschung in Europa
    DDC: 220
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feministische Exegese ; Monotheismus ; Göttin ; Gottesvorstellung ; Feministische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Feminism Religious aspects ; Christianity ; Feminist theology ; Goddesses ; Monotheism Biblical teaching ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Monotheismus ; Feministische Theologie ; Israel ; Monotheismus ; Feministische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3825879496
    Language: German
    Pages: II, 136 S. , 230 mm x 160 mm
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Forum Christen und Juden 4
    Series Statement: Forum Christen und Juden
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dekalog ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Congresses Christianity ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Judentum ; Messianismus ; Christentum ; Gott ; Interreligiöser Dialog ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Judentum ; Messianismus ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Gott ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Dekalog ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3886807703
    Language: German
    Pages: 473 S , Ill
    Edition: 2. Aufl
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: A moral reckoning 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pius 〈XII, Pope, 1876-1958〉 Relations with Jews ; Catholic Church Relations ; Judaism ; Christianity and antisemitism History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Judaism Relations ; Christianity ; World War, 1939-1945 Religious aspects ; Catholic Church ; Katholische Kirche ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Katholische Kirche ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3534157702
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Year of publication: 2001
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christendom ; Christianisme - Relations - Judaïsme - 1945- ; Holocaust ; Holocauste, 1939-1945 - Aspect religieux ; Jodendom ; Judaïsme - Relations - Christianisme - 1945- ; Théologie - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Christentum ; Judentum ; Judenvernichtung ; Religion ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Religious aspects ; Christianity ; Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Judentum ; Judenvernichtung ; Religionsphilosophie ; Christentum ; Theologie ; Interreligiöser Dialog ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Theologie nach Auschwitz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Theologie nach Auschwitz ; Judenvernichtung ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Nationalsozialismus ; Religionsphilosophie ; Theologie ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3925678999
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Exempla philosemitica 3
    Series Statement: Exempla philosemitica
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Paulus, H. E. G 〈1761-1851〉 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1817 ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Enlightenment ; Haskalah ; Jews Emancipation ; Judaism Relations ; Christianity ; Religious thought 18th century ; Philosemitismus ; Antijudaismus ; Judenemanzipation ; Quelle ; Reformjudentum ; Deutschland ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Philosemitismus ; Antijudaismus ; Geschichte 1817 ; Quelle ; Deutschland ; Reformjudentum ; Geschichte 1817 ; Quelle ; Judenemanzipation ; Geschichte 1817 ; Quelle ; Reformjudentum ; Geschichte 1817 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer
    ISBN: 3170168983
    Language: German
    Pages: 197 S.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Judentum und Christentum 6
    Series Statement: Judentum und Christentum
    RVK:
    Keywords: Jodendom ; Joodse literatuur ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Antisemitism ; Christianity and other religions Judaism ; Jews History ; Judaism History ; Judaism Relations ; Christianity ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3790213594
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Schriften des Emil-Frank-Instituts Bd. 4
    DDC: 282.092
    RVK:
    Keywords: Paul 〈VI, Pope, 1897-1978〉 ; Catholic Church Relations ; Judaism ; Vatican Council (2nd : ; 1962-1965) ; Judaism Relations ; Catholic Church ; Paul VI. ; Päpstliche Diplomatie ; Vatikanisches Konzil II ; Nahostkonflikt ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Paul VI ; papal diplomacy ; Vatican Council II ; Middle East conflict ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; bibliography ; Paul 〈Papst, VI.〉 ; Interreligiöse Beziehung ; Paul VI. Papst 1897-1978 ; Israel ; Pastoralreise ; Geschichte 1964 ; Palästina ; Vatikanisches Konzil 2. Vatikanstadt 1962-1965 Nostra aetate ; Vorgeschichte ; Vatikanisches Konzil 2. Vatikanstadt 1962-1965 ; Judentum ; Katholische Kirche ; Nichtchristliche Religion ; Interreligiöser Dialog ; Religionstheologie
    Note: Quellen- u. Literaturverz. S. 283 - 292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9789004332416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 388 pages)
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Der betende Sünder vor Gott: Studien zu Vergebungsvorstellungen in urchristlichen und frühjüdischen Texten
    Keywords: Forgiveness Religious aspects ; Christianity ; Biblical teaching ; Forgiveness Religious aspects ; Judaism ; Biblical teaching ; Apocryphal books (Old Testament) Criticism, interpretation, etc ; Apocryphal books (Old Testament) ; Criticism, interpretation, etc
    Abstract: Preliminary Material /VON STEMM SÖNKE -- VORWORT /volume Stemm Sönke -- EINFÜHRUNG UND AUFGABENSTELLUNG /VON STEMM SÖNKE -- DIE GEBETE DER ASENETH /VON STEMM SÖNKE -- DAS GEBET MANASSES: STRAFMILDERUNG AUF-GRUND DER METANOIA GOTTES /VON STEMM SÖNKE -- DAS GEBET TOBITS UND DIE REDE RAPHAELS: DIE RETTENDE FUNCTION DER TATEN TOBITS /VON STEMM SÖNKE -- PSALM SALOMO 9: GOTTES GÜTE ÜBER DIE GERECHTEN /VON STEMM SÖNKE -- DAS GEBET ASARJAS: ALTERNATIVEN ZUM OPFERKULT /VON STEMM SÖNKE -- DIE BITTE DES ZÖLLNERS UM BARMHERZIGKEIT (LK 18,13) /VON STEMM SÖNKE -- DAS SCHLUSSGEBET IM ERSTEN KLEMENSBRIEF: VERGEBUNG IN DER SCHÖPFUNGSORDNUNG /VON STEMM SÖNKE -- DAS VATERUNSER: KORRESPONDENZ GÖTTLICHEN UND MENSCHLICHEN VERGEBUNGSHANDELNS /VON STEMM SÖNKE -- AUSWERTUNG: URCHRISTLICHE VERGEBUNGSVORSTELLUNGEN IM HORIZONT FRÜHJÜDISCHER VORSTELLUNGEN /VON STEMM SÖNKE -- STELLENVERZEICHNIS /VON STEMM SÖNKE -- LITERATURVERZEICHNIS /VON STEMM SÖNKE -- ARBEITEN ZUR GESCHICHTE DES ANTIKEN JUDENTUMS UND DES URCHRISTENTUMS /VON STEMM SÖNKE.
    Abstract: This volume provides important new insights into the concept of \'forgiveness\' in early Christian literature. In contrast to much of the existing literature on the notion of forgiveness, which usually focuses on the preconditions for being forgiven, the author sets out to describe the actual meanings and connotations of this concept during the period in which the New Testament was being formed. In early Christian texts the notion of forgiveness is expressed in a variety of ways. On the basis of detailed analysis of a number of early Christian and contemporary Jewish prayers the author uncovers an array of different shades of meaning, which often can be obscured in modern translations. In so doing he demonstrates the importance of this complex of meanings for early Christians, not only as part of their soteriology, but in their overall theological outlook as well
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9789004267442
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 306 pages)
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum v. 95
    Parallel Title: Erscheint auch als Für Israel und die Völker: Studien zum alttestamentlich-jüdischen Hintergrund der Paulinischen Theologie
    Keywords: Bible Theology ; Bible Relation to the Old Testament ; Bible Relation to the Epistles of Paul ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity
    Abstract: Preliminary Material -- I. Einleitung -- II. Der Vorchristliche Paulus -- III. Paulus Und Die Jüdische Bibelauslegung -- IV. Paulus und Die Apokalyptik -- V. Paulus und Die Urchristliche Naherwartung -- VI. Paulus und Die Heidenmission -- VII. Paulus und Die Ethik -- Autorenregister.
    Abstract: In this work, the author investigates Gal 1:13-14, Gal 3:6-14, 1 Thess 4:13-17, 2 Cor 12:1-10 and Rom 10:4 and then expounds how Paul, although originating from Judaism and having been educated in Jewish Biblical interpretation, reaches a new hermeneutic only after his experience of Christ. The apostle proves to be dependent neither on apocalyptic views nor on the methods of Greek Rhetoric nor on Rabbinic Midrash, although he is well versed in them. Instead, he develops a Christological interpretation of the Torah, and this interpretation becomes the centre of his mission to the non-Jews. The Torah finds its eschatological fulfillment in Christ and receives its ethical validity for the nations in the form of the love command
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3631319169
    Language: German
    Pages: 202 S. , 21 cm
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Judentum und Umwelt 65
    Dissertation note: Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1995
    RVK:
    Keywords: Martí, Ramón ; Judaism Controversial literature ; History and criticism ; Christian Hebraists ; Christianity and other religions Judaism To 1500 ; History ; Judaism Relations ; Christianity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Raimundus Martini 1220-1284 Capistrum Iudaeorum ; Raimundus Martini 1220-1284 ; Hebraistik ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 388350615X
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1996
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; History ; Judaism Relations ; Christianity ; History ; Judentum ; Christentum ; Christentum ; Judentum
    Note: Bibliographie Seiten 263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3922852629
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , Faltkt
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1995
    DDC: 303.48/24305694/025
    Keywords: Internationale Beziehungen ; Handelsliberalisierung ; Deutschland ; Israel ; Internationale Politik ; Bundesrepublik Deutschland ; Israel ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Adressen/Anschriften ; Federal Republic of Germany ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; addresses ; Israel ; Deutschland ; Jews ; Germany ; Societies, etc ; Directories ; Germany ; Relations ; Israel ; Societies, etc ; Directories ; Israel ; Relations ; Germany ; Societies, etc ; Directories ; Graue Literatur ; Adressbuch ; Deutschland ; Israel
    Note: Literaturverz. S. 180 - 189
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3926105372
    Language: German
    Pages: 97 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Edition Afem 4
    Series Statement: Mission scripts
    RVK:
    Keywords: Communication ; Religious aspects ; Christianity ; Oral communication ; Written communication ; Bible ; Translating ; Bibel ; Übersetzung ; Schriftliche Kommunikation ; Mündliche Kommunikation ; Analphabet ; Kommunikation ; Bibel ; Übersetzung
    Note: Literaturverz. S. 87 - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Wittingen : Erev-Rav, Verein für Biblische und Politische Bildung
    ISBN: 3980375218
    Language: German
    Pages: 260 S. , graph. Darst., Notenbeisp.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: [Erev-Rav-Hefte / Israelitisch denken lernen] 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Religion ; Judaism Doctrines ; Learning Religious aspects ; Christianity ; Learning Religious aspects ; Judaism ; Wissenschaft ; Judentum ; Christentum ; Unterricht ; Niederlande ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Unterricht ; Niederlande ; Judentum ; Christentum ; Wissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3817200935
    Language: German
    Pages: 250 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Loccumer Protokolle [19]93,0
    Series Statement: Loccumer Protokolle
    DDC: 261.26
    RVK:
    Keywords: Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers Congresses ; Christianity and other religions Congresses Judaism ; Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Konferenzschrift ; Quelle ; Konferenzschrift 1993 ; Judentum ; Christentum ; Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers Landessynode ; Geschichte 1993 ; Kirchengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3629006264
    Language: German
    Pages: 478 S.
    Year of publication: 1994
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Doctrines ; History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3795308801
    Language: German
    Pages: 670 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Serie S
    DDC: 261.2609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Pologne ; camp de concentration) ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1950-1980 ; Christendom ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Concentratiekampen ; Jodendom ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust (Jewish theology) ; Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Quelle ; Christentum ; Kirche ; Oświęcim ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Kirche ; Geschichte 1950-1980 ; Quelle ; Christentum ; Judentum ; Oświęcim ; Christentum
    Note: Literaturverz. S. 614 - 616
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3471771352 , 3423300116
    Language: German
    Pages: 213 S
    Edition: Um den Essay "Jesus und Paulus in jüdischer Sicht" erw. Taschenbuchausg., 8. Aufl., 46. - 49. Tsd.
    Year of publication: 1992
    Series Statement: dtv 1550
    Series Statement: dtv-Sachbuch
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paulus ; Paulusbriefe ; Dialog ; Judentum ; Christentum ; Rezension/Literaturbericht ; Paul ; Letters of Paul ; dialogue ; Judaism ; Christianity ; review ; Paulus Apostel, Heiliger ; Judentum
    Note: Literaturverz. S. 201 - 206. - Lizenz des List-Verl., München. - Parallelsacht. in hebr. Schr.: Paûlôs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3451223058
    Language: German
    Pages: 185 Seiten
    Year of publication: 1991
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible. Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Jews in the New Testament ; Judaism Relations ; Christianity ; Kirche ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Bibel Neues Testament ; Kirche ; Judentum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3791712020
    Language: German
    Pages: 108 S.
    Year of publication: 1989
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christendom ; Dialoog ; Jodendom ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Congresses Judaism 1945- ; Judaism Congresses Relations 1945- ; Christianity ; Christentum ; Christ ; Juden ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1988 ; Konferenzschrift ; Christentum ; Judentum ; Judentum ; Christentum ; Juden ; Christ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3423109823
    Language: German
    Pages: 145 S , 18 cm
    Edition: Ungek. Ausg.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: dtv 10982
    DDC: 305.8/924/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialog ; Christentum ; Judentum ; Bundesrepublik Deutschland ; Versöhnung/Aussöhnung ; Israel ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Federal Republic of Germany ; reconciliation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Israel
    Note: Lizenz d. Bleicher-Verl., Gerlingen. - Ausg. im Bleicher-Verl. u.d.T.: Ben-Chorin, Schalom: Germania Hebraica , Frühere Ausg. u. d. T.: Germania Hebraica
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3883506052
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1986
    DDC: 296
    RVK:
    Keywords: Mayer, Reinhold 〈1926-〉 ; Mayer, Reinhold ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Exegese ; Geschiedenis ; Judaïsme ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Systematiek (algemeen) ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Judaistik ; Bibliografie ; Judentum ; Christentum ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Judaistik ; Mayer, Reinhold 1926-2016 ; Bibliografie ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn
    ISBN: 3579014137
    Language: German
    Pages: 111 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., [1. - 8. Tsd.]
    Year of publication: 1985
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 1413
    DDC: 261.26
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Juden / N.a. Religion ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Christentum ; Judentum ; Dialog ; Christianity ; Judaism ; dialogue ; Christentum ; Judentum ; Judentum ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog
    Note: Orig.ausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3921531314
    Language: German
    Pages: 136 S.
    Year of publication: 1985
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christentum ; Judentum ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3881296484
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Arnoldshainer Texte 15
    Series Statement: Arnoldshainer Texte
    DDC: 261.26
    RVK:
    Keywords: Judaism Study and teaching ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christian education ; Schulbuch ; Religionsunterricht ; Juden / N.a. Religion ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Judentum ; Judentum ; Religionsunterricht ; Kirche ; Judentum ; Religionsunterricht ; Religionsunterricht ; Judentum
    Abstract: Vorwort / Martin Stöhr -- Elemente des jüdischen Selbstverständnisses / Albert H. Friedlander -- Im Angesicht der Juden / Johann Baptist Metz -- Die wichtigsten Ergebnisse aus der Analyse der gegen-wärtigen religionspädagogischen Literatur und die Frage nach den Konsequenzen / Heinz Kremers -- Didaktische Leitsätze zum Lernprozeß "Christen - Juden" / Günter Biemer -- Vorschläge und Berichte -- Vorschläge für die Darstellung des Judentums im Evangelischen Religionsunterricht heute / Heinz Kremers -- Verbesserungsvorschläge für die Passionslesungen der Karwoche / Peter Fiedler -- Das Freiburger Modell "Lernprozeß Christen - Juden" in der Sekundarstufe II / Albert Biesinger -- Analyse und Empfehlungen für evangelische Religions-bücher der Primar- und Sekundarstufe I / Christian Machalat -- Die Passion Jesu, Bericht und Diskussionpapier / Peter Fiedler -- Holocaust und die Kirche / Günter Bernd Ginzel -- Christliche Vorurteilsstrukturen / Ursula Reck -- Land - volk - staat Israel / Hildegard Gollinger/ Pnina Navè-Levinson -- Die Darstellung der Judenverfolgung im Nationalsozialismus in Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland / Burkhard Biella.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 170-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3920284100
    Language: German
    Pages: 328 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen 11
    Series Statement: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen
    DDC: 296.3/872
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Geschichte ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism History ; Judaism Relations ; Christianity ; Judentum ; Christentum ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3766805126 , 3466200733
    Language: German
    Pages: 51 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1981
    DDC: 232
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Jesus Christ ; Jesus Christus ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Judentum ; Jesus Christus ; Jesus Christus ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3795308801
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Tachless: Zur Sache 1
    Series Statement: Lambert-Schneider-Taschenbücher
    Series Statement: Serie Tachless: zur Sache
    DDC: 940.547243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust (Jewish theology) ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; Dokumente ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Catholic Church ; Protestant Church in Germany/Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; documents ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Kirche ; Geschichte 1950-1980 ; Theologie nach Auschwitz ; Judenvernichtung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 593-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    München : Kösel
    ISBN: 346620190X
    Language: German
    Pages: 398 S.
    Year of publication: 1979
    DDC: 296
    RVK:
    Keywords: Christendom ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Jodendom ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Israel ; Judentum ; Christentum ; Kirche ; Kirche ; Judentum ; Christentum ; Judentum ; Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3451020866
    Language: German
    Pages: 160 S.
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Quaestiones disputatae 86
    Series Statement: Quaestiones disputatae
    DDC: 296.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Siddur Judaism ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Jodendom ; Judaïsme - Liturgie ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Liturgie ; Prière - Judaïsme ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Prayer ; Liturgie ; Judentum ; Konferenzschrift 1978 ; Konferenzschrift ; Judentum ; Liturgie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Wiesbaden : Akad. Verl.-Ges. Athenaion
    ISBN: 3799707077
    Language: German
    Pages: 187 S , Ill
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Handbuch der Kulturgeschichte / begr. von Heinz Kindermann. Neu hrsg. von Eugen Thurnher Teil 2
    Series Statement: Abt. 2, Kulturen der Völker
    Series Statement: [2], Die Kultur der Juden
    Series Statement: Handbuch der Kulturgeschichte Kulturen der Völker
    Series Statement: Die Kultur der Juden ; Teil 2
    DDC: 909.0492400902
    RVK:
    Keywords: Jews History ; 70-1789 ; Judaism History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Juden ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 378870537X
    Language: German
    Pages: 197 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1978
    Uniform Title: Nes Ammim : een christelijk experiment in Israel 〈dt.〉
    DDC: 956.9405
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Judentum ; Friedensdienste/Dienste für den Frieden ; Versöhnung/Aussöhnung ; Pastoral ; Israel ; Christianity ; Judaism ; peace services/services for peace ; reconciliation ; pastoral ; Nes Ammim / N.a. Religion ; Christlich-jüdische Beziehungen ; Israel ; Nes Ammim
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Geneva : Consultation on the Church and the Jewish People, Subunit on Dialogue withPeople of Living Faiths and Ideologies, World Council of Churches, Geneva
    ISBN: 2825405698
    Language: German
    Pages: VII, 146 S
    Year of publication: 1978
    Series Statement: Oikoumene
    DDC: 261.2/6
    Keywords: Judaism Congresses Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Congresses Judaism ; Judaism Congresses ; Christianity Congresses ; Ökumene ; Interreligiöser Dialog ; Konferenzschrift ; Entwicklungsländer ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: 199 Seiten
    Year of publication: 1976
    Series Statement: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen 6
    Series Statement: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Jesus Christ Views on Judaism ; Jesus Christ Views on Judaism ; Study and teaching ; Jesus Christus ; Jodendom ; Christentum ; Judentum ; Judaism Relations ; Christianity ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Jesus Christus ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Duisburg : Braun
    ISBN: 3870961228
    Language: German
    Pages: 114 S.
    Year of publication: 1973
    Series Statement: Duisburger Hochschulbeiträge 2
    Series Statement: Duisburger Hochschulbeiträge
    DDC: 220.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel ; Bibel ; Christianisme - Relations - Judaïsme ; Judaïsme - Relations - Christianisme ; Bibel ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Christ ; Juden ; Bibel Altes Testament ; Juden ; Christ ; Juden ; Bibel ; Christ
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 55 Seiten
    Year of publication: 1971
    Series Statement: Schriften zur Judentumskunde Band 1
    Series Statement: Schriften zur Judentumskunde
    DDC: 221.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik ; Bibel Altes Testament ; Christentum ; Judentum ; Bibel Altes Testament ; Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 158 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1964
    Series Statement: Studien zu Religion, Geschichte und Geisteswissenschaft 2
    Series Statement: Studien zu Religion, Geschichte und Geisteswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1963
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodin,Jean ; Toleranz ; Dialog ; Christentum ; Weltreligionen ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Bodin,Jean ; tolerance ; dialogue ; Christianity ; world religions ; bibliography ; Hochschulschrift ; Bodin, Jean 1529-1596 ; Toleranz ; Bodin, Jean 1529-1596 ; Toleranz ; Bodin, Jean 1529-1596 Colloquium heptaplomeres de rerum sublimium arcanis abditis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9789004332560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 503 pages) , illustrations, portrait
    Year of publication: 1963
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des Spätjudentums und Urchristentums V
    Parallel Title: Erscheint auch als Abraham unser Vater
    Keywords: Michel, Otto Bibliography ; Michel, Otto ; Michel, Otto - 1903-1993 ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc., Jewish ; Bible ; Bible ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations ; Christianity ; Jews History ; Christianity ; Interfaith relations ; Jews ; Judaism ; Bibliography ; Criticism, interpretation, etc ; Festschriften ; History ; Germany
    Abstract: Preliminary Material /Otto Michel -- Cephas and Corinth /Charles Kingsley Barrett -- Tradition und Komposition in dem Apokatastasisspruch Apostelgeschichte 3,20 F. /Otto Bauernfeind -- Was am Anfang Geschah /Otto Betz -- Die Gotter der Völker und Gott /Martin Buber -- Die Geistlich Armen /Hans Bürki -- Der Epheserbrief und der Verlorene, Erste Brief des Paulus and die Korinther /Nils Alstrup Dahl -- Der Vorwurf der Gottlosigkeit in der Auseinandersetzung bei Juden, Griechen und Christen /Erich Fascher -- Jesus' Sermon at Nazareth /Asher Finkel -- Vom Leidenden Gottesknecht nach Jesaja 53 /Martin Fischer -- Sanktus und Gloria /David Flusser -- Um den Ansatz theologischer Arbeit /Hellmuth Frey -- Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief /Gerhard Friedrich -- Die Familie Mendelssohn /Robert Raphael Geis -- Zur Geschichte der Kultsänger am zweiten Tempel /Hartmut Gese -- Die Biblischen Wurzeln des Minjan /Herbert Haag -- Maria Magdalena und die Frauen als Zeugen /Martin Hengel -- Über die deutschen Juden /Max Horkheimer -- Matthäus 7, 6 a /Joachim Jeremias -- Die Parabel vom Ungerechten Verwalter (Luk. 16, 1 ff) im Rahmen der Knechtsgleichnisse /Ehrhard Kamlah -- Ein beitrag zur Frage nach dem Verhältnis zwischen jüdischer und christlicher Kunst in der Antike /Georg Kretschmar -- MYΣTHPION BAΣIΛEΩΣ /Jürgen Lebram -- Der Prozess Jesu im jüdisch-christlichen Religionsgespräch /Gösta Lindeskog -- Der König aus Davids Geschlecht /Eduard Lohse -- Zum sachgemässen Verstehen talmudischer Texte /Reinhold Mayer -- „Elia\' und „Ahab\' /Rudolf Meyer -- Judentum und Entmythologisierung /Hendrik van Oyen -- Die ΣTOΛAI der Schriftgelehrten /Karl Heinrich Rengstorf -- Der Judasbrief bei den Kirchenvätern /Karl Hermann Schelkle -- Unser Weg, der zum Dienst an Israel führte — ein Bekenntnis — /Basilea Schlink -- Antisemitismus vor 120 Jahren /Hans-Joachim Schoeps -- Die Bedeutung der neuen Targumforschung für die synoptische Tradition /Siegfried Schulz -- Die Sünde in den Gliedern /Eduard Schweizer -- Jesus und seine Bibel /Ethelbert Stauffer -- Die Struktur des Ersten Thessalonicher-Briefes /Karl Thieme -- Predigt zum Gedachtnistage der Zerstorung Jerusalems /Walter Uhsadel -- Die „Zahl der vollkommenen Seelen\' in der „Pistis Sophia\' /Willem Cornelis van Unnik -- Abraham Isaak Kook Über das ständige Gebet der Seele /Kurt Wilhelm -- Bibliographie der Schriften otto Michels /Peter Schmidt -- Verzeichnis der Abkürzungen /Otto Michel.
    Note: "Bibliographie der Schriften Otto Michels / zusammengestellt von Peter Schmidt"-Pages 484-497 -- Includes bibliographical references , 35 contributions in German and 2 in English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer
    Language: German
    Pages: VIII, 92 S.
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Universitätsbibliothek 2014 1 Online-Ressource Digitales Brandenburg hosted by Universitätsbibliothek Potsdam
    Year of publication: 1922
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Rudolph, Wilhelm, 1891 - 1987 Die Abhängigkeit des Qorans von Judentum und Christentum
    DDC: H753Avi
    Keywords: Islam Relations ; Judaism ; Judaism Relations ; Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Islam ; Koran ; Judentum ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: German
    Pages: 170 S
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1908
    Series Statement: Schriften herausgegeben von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums in Berlin [3]
    DDC: 296.39
    Keywords: Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: German
    Pages: 45 S.
    Year of publication: 1894
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Jewish ethics ; Judaism Relations ; Christianity
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...