Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (7)
  • Leo Baeck Institute New York
  • 2000-2004  (7)
  • 1950-1954
  • 2001  (7)
  • Education  (7)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Language: German
    Year of publication: 1982-
    Dates of Publication: 1.1982 -
    Former Title: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 355009504X , 3550090048
    Language: German
    Pages: 2 CDs , stereo , in Behältnis 13 x 14 x 1 cm
    Additional Material: Beil.
    Edition: [Tonträger], Ungekürzte Lesung
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Auschwitz expliqué à ma fille 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland - Judenverfolgung - Geschichte 1933-1945 ; CD 〈für Kinder〉 ; Nationalsozialismus ; CD ; Judenvernichtung
    Abstract: Fälschlicherweise als MC 1+2 bezeichnet. Druckfehler vom Verlag.
    Abstract: Die französische Holocaust-Forscherin Annette Wieviorka bemüht sich darum, ihrer 13-jährigen Tochter - stellvertretend für die zuhörenden Kinder und Jugendlichen - zu erklären, warum die Nationalsozialisten in ganz Europa die Juden verfolgt und Millionen von ihnen ermordet haben (Buch s. BA 5/00). Der Text ist als Dialog konzipiert, die Tochter beginnt, sich für das Schicksal einer Freundin der Mutter und deren Leidensweg durch die Vernichtungslager zu interessieren. Die Mutter erklärt sehr rational (was jungen HörerInnen den Zugang erschweren kann) - unter weitgehendem Verzicht auf Sentimentalität - die gesellschaftlichen Ursachen, die politischen Rahmenbedingungen, die Judenverfolgung und beschreibt die Zustände in den Konzentrationslagern. Die TV-Schauspielerin Iris Berben liest den Text professionell, angemessen sachlich. Ihr (erwachsener) Sohn trägt die Fragen glaubhaft im (nicht übertrieben naiven) Tonfall eines Kindes vor, für das die Unmenschlichkeit der Nationalsozialisten kaum vorstellbar ist. Auch für Schulbibliotheken! (Horst Heidtmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Dresden : Hannah-Arendt-Inst. für Totalitarismusforschung e.V. an der Techn. Univ. Dresden
    ISBN: 3931648362
    Language: German
    Pages: 179 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Berichte und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmeitzner, Mike, 1968 - Schulen der Diktatur
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Kommunistische Partei Deutschlands ; Communism and education Germany ; Saxony ; Kader ; Politische Organisation ; Ausbildung ; Saxony (Germany) Politics and government ; Kommunistische Partei Deutschlands ; Germany ; Saxony ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Germany ; Saxony ; Sachsen ; Kommunistische Partei Deutschlands ; Parteischulung ; Geschichte 1944-1946 ; Sachsen ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Parteischulung ; Geschichte 1946-1952
    Note: Literaturverz. S. 164 - 176
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 73 S. , 24 cm
    Edition: 2., erw. Aufl., 3. - 6. Tsd.
    Year of publication: 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthroposophie ; Antisemitismus
    Abstract: Rezension: Rudolf Steiner hat die Propagierung von »Rassenidealen« als einen Grund für den Niedergang der Menschheit betrachtet. Bevor der Begriff des »Rassismus« in die europäischen Diskurse eintrat, hat er sich deutlich von diesem distanziert. Die vorliegende Studie versucht zu zeigen, dass Autoren, die Steiner zu einem in der Wolle gefärbten Rassisten oder Antisemiten machen wollen, wesentliche Aspekte seines Denkens ausblenden. Stattdessen hat Steiner Rassismus und Antisemitismus während seines ganzen Lebens vehement verurteilt, ja, er war selbst massiven Angriffen der wirklichen Antisemiten – bis hin zu einem Attentatsversuch aus dem Umkreis der völkischen Thulegesellschaft - ausgesetzt. Nationalsozialisten, die sich im Vorfeld ihres Verbots gutachterlich zur Anthroposophie äußerten, betrachteten diese als extrem rassefeindlich und grundsätzlich unvereinbar mit ihrer rassistischen Ideologie. »Die vorliegende Studie kann als wirklich tiefschürfend und fundiert bezeichnet werden. Sie wiederlegt kompromisslos die völlig unhaltbaren Anschuldigungen über den angeblichen Antisemitismus der Anthroposophie. Einmal mehr zeigt die Studie, dass in unserer Zeit der Oberflächlichkeit Quellenstudium erforderlich ist, das sich als die beste Waffe gegen Dumpfsinn und Inkompetenz erweist.«
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz und Gelberg
    ISBN: 340778855X
    Language: German
    Pages: 336 S
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Gulliver-Taschenbuch 855
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben ; Geschichte 1942-1945 ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3932577345
    Language: German
    Pages: 103 S.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Edition Haus unterm Regenbogen 5
    RVK:
    Keywords: Trachsler-Lehmann, Susanne ; Jüdisches Landschulheim ; Geschichte 1918-1933 ; 20. Jahrhundert 1918-1933 ; Landschulheim Herrlingen ; Country boarding school ; Privatschule ; Blaustein-Herrlingen ; Erlebnisbericht ; Bibliografie ; Quelle ; Brief ; Landschulheim ; Geschichte ; Landschulheim ; Geschichte ; Landschulheim ; Geschichte ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 041522408X , 0415224098
    Language: English
    Pages: XV, 290 S , 22 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Routledge key guides
    DDC: 370/.92/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education Philosophy 20th century ; History ; Educators Biography ; Education History 20th century ; Education Philosophy ; History ; 20th century ; Educators Biography ; Education History ; 20th century ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Pädagoge ; Pädagoge ; Biografie
    Abstract: Looks at fifty of the twentieth century's most significant contributors to the debate on education. Each essay gives key biographical information, an outline of the individual's principal achievements and activities, an assessment of his or her impact and influence and a list of their major writings and suggested further reading
    Note: Includes bibliographical references and index , Alphabetical list of contents ; Notes on Contributors ; Preface ; A.S. Neill, 1883-1973 , Susan Isaacs, 1885-1948 , Harold Rugg, 1886-1960 , Ludwig Wittgenstein, 189-1951 , Martin Heidegger, 1889-1976 , Herbert Edward Read, 1893-1968 , Lev Semyonovich Vygotsky, 1896-1934 , Jean Piaget, 1896-1980 , Michael Oakeshott, 1901-92 , Carl Rogers, 1902-87 , Ralph Winifred Tyler, 1902-94 , Burrhus Frederic Skinner, 1904-90 , Harry Broudy, 1905-98 , Simone Weil, 1909-43 , Joseph J. Schwab, 1910-88 , Clark Kerr, 1911 , Benjamin S. Bloom, 1913-99 , Jerome S. Bruner, 1915 , Torsten Husén, 1916 , Lee J. Cronbach, 1916 , Donald Thomas Campbell, 1916-96 , Maxine Greene, 1917 , R.S. Peters, 1919 , John I. Goodlad, 1920 , Paulo Freire, 1921 , Israel Scheffler, 1923 , Jean-François Lyotard, 1924-98 , Lawrence A. Cremin, 1925-90 , Basil Bernstein F., 1925-2000 , Michel Foucault, 1926-84 , Margaret Donaldson, 1926 , Ivan Illich, 1926 , Lawrence Kohlberg, 1927-87 , Paul H. Hirst, 1927 , Philip Wesley Jackson, 1928 , Jane Roland Martin, 1929 , Nel Noddings, 1929 , Carl Bereiter, 1930 , Pierre Bourdieu, 1930 , Neil Postman, 1931 , Theodore R. Sizer, 1932 , Elliot Eisner, 1933 , John White, 1931 , Lee S. Shulman, 1938 , Michael W. Apple, 1942 , Howard Gardner, 1943 , Henry Giroux, 1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...