Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (2)
  • HfJS Heidelberg  (1)
  • Berlin : Peter Lang  (2)
  • Geschichte  (2)
  • Europa
  • Migration
  • Slavic Studies  (1)
  • Sociology  (1)
Library
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783631779279 , 3631779275
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 758 g
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft Band 13
    Series Statement: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Höllwerth, Alexander, 1976 - Das Warschauer Ghetto
    DDC: 891.8509358940531853841
    RVK:
    Keywords: Polish literature History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Warsaw (Poland) History Warsaw Ghetto Uprising, 1943 ; Polnisch ; Literatur ; Warschau ; Getto ; Geschichte
    Abstract: "Der Band beleuchtet das Thema des Warschauer Ghettos in der polnischen Literatur. Die zentralen Kategorien der Untersuchung sind Bachtins "Chronotop"-Konzept sowie Schmitts und Agambens Theorie des "Ausnahmezustands". Das Spektrum der Analyse reicht von Texten aus den 1940er Jahren (Andrzejewski, Miłosz) über solche aus den 1980er Jahren (Rymkiewicz, Błoński) bis hin zu neueren Texten, deren Autoren keine persönliche Erinnerung an die Shoa mehr haben (Ostachowicz). Eine weitere Kategorie der Untersuchung ist die der "Augenzeugenschaft". Sie verleiht der polnischen Literatur--als der Literatur jenes Landes, das sich im Epizentrum des Zivilisationsbruchs der Shoa befunden hat--eine exzeptionelle Bedeutung. Insgesamt bringt dieses Buch eine Reihe von neuen Aspekten in die Erforschung der polnischen und europäischen Shoa-Erinnerungskultur ein."--Back cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 507-529
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631766859 , 3631766858
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm, 445 g
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Judentum und Umwelt Band/Volume 83
    Series Statement: Judentum und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Türk, Lilian Epikur und die Religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 296.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Zugehörigkeit ; Jiddischismus ; Anarchismus ; Geschichte
    Abstract: "Jüdischer Anarchismus fand in der radikalen Religionskritik des 19. Jahrhunderts einen festen identitären Bezugspunkt. Infolge der Oktoberrevolution und der Repression in der Sowjetunion setzten eine religiöse Renaissance und Neubestimmung jüdischer Radikalität ein. Diese Rückkehr zur jüdischen Tradition verschob die Grenzen der jiddischistischen radikalen Subkultur und wurde je nach Standpunkt als religiöser Nonkonformismus, Bedrohung, Verweichlichung oder als Erweiterung epikureischen Denkens und als Bereicherung erfasst. Diese argumentationsanalytische Untersuchung schält die Prozesse der Gruppenbildung heraus, arbeitet verschiedene Begriffe von jüdischer Religion und Lebensform ( Yidishkayt ) heraus und zeigt, dass nicht Religion, sondern Erkenntnis und Autonomie den Kern der Debatte bildeten." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...