Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Potsdam University  (13)
  • DAI Berlin
  • 2010-2014  (13)
  • Deutschland  (7)
  • Juden  (6)
  • History  (4)
  • General works  (13)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 9789004248069
    Language: English
    Pages: Online-Ausgabe (xviii, 233 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 37
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Berger, Shlomo, 1953 - 2015 Producing redemption in Amsterdam
    RVK:
    Keywords: Bible Versions ; Yiddish imprints Publishing ; History ; Publishers and publishing Social aspects ; History ; Jews Intellectual life ; Bible ; Jews ; Intellectual life ; Publishers and publishing ; Social aspects ; Netherlands ; Amsterdam ; Bibliography ; History ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Amsterdam (Netherlands) Imprints ; Amsterdam ; Druckwerk ; Jiddisch
    Abstract: Paratexts, paratextology and early modern Yiddish books -- Initial encounters: title pages -- Sanctioning what? On approbations -- Getting acquainted: prefaces -- In between and at the end.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217 - 226
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783050089577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (406 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Print version Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Bibliothek ; Erwerbung ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Drittes Reich ; Preußische Staatsbibliothek ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Reichstauschstelle ; Geschichte 1933-1945 ; Reichstauschstelle ; Preußische Staatsbibliothek ; Drittes Reich ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: The Prussian State Library and the Reichstauschstelle (Reich Exchange Office) were at the heart of a network responsible for reallocating vast quantities of printed works confiscated from ‘enemies of the Reich’ and persecuted Jews to academic libraries and other institutions in the Third Reich. With a foreword by historians Hans Erich Bödeker and Gerd-J. Bötte and a preface by Barbara Schneider-Kempf. Cornelia Briel, Staatbibliothek Berlin.
    Abstract: Von 2006 bis 2009 führte die Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft ein Forschungsprojekt zur mikrohistorischen Analyse der Erwerbungs- und Verteilungspolitik der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek durch. Die Förderung durch die Thyssen-Stiftung und die Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung machten das Projekt möglich. Ziel des Projektes war die umfassende Aufklärung der institutionellen Strukturen und bibliothekarischen Abläufe unter rechtlichen und finanziellen Aspekten sowie in Hinsicht auf die Handlungsspielräume der beteiligten Akteure und die politische Dimension der Vorgänge. Damit wurde zugleich eine Basis für die Recherchen nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut in der Staatsbibliothek zu Berlin und anderen Bibliotheken gelegt. Die Preußische Staatsbibliothek und die Reichstauschstelle - eine aus der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hervorgegangene zentrale Dienstleistungseinrichtung zur Literaturversorgung, die dem Generaldirektor der Preußischen Staatsbibliothek in dem fraglichen Zeitraum unterstellt war - standen im Zentrum eines Netzwerkes, durch das erhebliche Mengen der bei so genannten Reichsfeinden und jüdischen Verfolgten beschlagnahmten Literatur an wissenschaftliche Bibliotheken und andere Einrichtungen im damaligen Deutschen Reich verteilt wurde. Die vorliegende Publikation erschließt den Themenkomplex 'Reichstauschstelle / Preußische Staatsbibliothek' handbuchartig und kann zukünftig als Referenzwerk für einschlägige Forschungsansätze zum Thema NS-Raubgut in anderen Institutionen dienen. Mit einem Vorwort von Hans Erich Bödeker und Gerd-J. Bötte und einem Geleitwort von Barbara Schneider-Kempf
    Description / Table of Contents: Zum Geleit; Vorwort; Danksagung; 1 Einleitung; 2 Die Reichstauschstelle: Vom Schriftentausch zum Wiederaufbau zerstörter Bibliotheken; 2.1 Bibliotheksförderung durch die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.1 Einrichtung und Aufgaben des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft; 2.1.2 Die Gründung der Reichstauschstelle; 2.1.3 Zur Praxis des Dublettentauschs; 2.1.4 Die Erschließung der Dubletten aus den Bibliotheken der Reichsbehörden; 2.1.5 Die Anfänge des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs und die Dienststelle „Deutsches Buch"
    Description / Table of Contents: 2.2 Die Angliederung der Geschäftsstelle des Bibliotheksausschusses der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft an die Preußische Staatsbibliothek2.2.1 Die Kontroversen über das Fortbestehen der zentralen Bibliotheksförderung; 2.2.2 Die Modalitäten der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3 Reichstauschstelle, Beschaffungsamt der Deutschen Bibliotheken und Deutsch-Ausländischer Buchtausch unter der Verwaltung des Generaldirektors der Preußischen Staatsbibliothek; 2.3.1 Das administrative Verhältnis zur Preußischen Staatsbibliothek
    Description / Table of Contents: 2.3.2 Das Beschaffungsamt der deutschen Bibliotheken und die Reichstauschstelle an der Preußischen Staatsbibliothek2.3.2.1 Die prekäre finanzielle Situation des Beschaffungsamtes nach der Angliederung an die Preußische Staatsbibliothek; 2.3.2.2 Die wachsende Bedeutung der Reichstauschstelle seit 1934; 2.3.2.3 Der Aufbau von Bibliotheken durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.4 Jürgens' Bemühungen um beschlagnahmte Literatur und ihre Verteilung durch die Reichstauschstelle; 2.3.2.5 Jürgens' Konflikte mit dem NS-Regime
    Description / Table of Contents: 2.3.3 Der Deutsch-Ausländische Buchtausch an der Preußischen Staatsbibliothek - Buchpropaganda im Auftrag des Auswärtigen Amtes2.3.4 Die Aufgaben des Beschaffungsamtes während des Krieges. Die Beschaffung ,kriegswichtiger' Zeitschriften und die Auseinandersetzungen mit den Zensurbehörden des NS-Regimes; 2.3.5 Personal und räumliche Unterbringung der Reichstauschstelle,des Beschaffungsamtes und des Deutsch-Ausländischen Buchtauschs; 2.4 Das Wiederaufbauprogramm für die im Krieg beschädigten und zerstörten deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken
    Description / Table of Contents: 2.4.1 Vorkehrungen zum Schutz der Bibliotheksbestände2.4.2 Jürgens' Initiativen für den Wiederaufbau; 2.4.2.1 Die Konzeption eines Wiederaufbauprogramms; 2.4.2.2 Beschlagnahmte Bücher als Grundstock für den Wiederaufbau; 2.4.2.3 Die Bücher aus den Berliner ‚Judenwohnungen'; 2.4.3 Die Vorbereitungen des Wiederaufbauprogramms durch die beteiligten Ministerien; 2.4.4 Die Regelungen zur Durchführung des Wiederaufbaus; 2.4.4.1 Das Verfahren der Schadensmeldung und der Ersatzleistungen für die Bibliotheken; 2.4.4.2 Die finanzielle Ausstattung des Wiederaufbauprogramms
    Description / Table of Contents: 2.4.5 Die Literaturbeschaffung für den Wiederaufbau
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789004234611
    Language: English
    Pages: IX, 491 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Brill reference library of Judaism 37
    DDC: 686.21924
    RVK:
    Keywords: Printing, Hebrew ; History ; Hebrew imprints ; History ; Aufsatzsammlung ; Hebräisch ; Buchdruck ; Geschichte 1500-1700 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 305005722X , 9783050057224
    Language: German
    Pages: 415 S. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.436584053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Polnisch ; Literatur ; Deutsch ; Film ; Polen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutsch ; Polnisch ; Literatur ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Polen ; Film ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Philadelphia : PENN, University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812243529 , 0812243528
    Language: English
    Pages: VI, 326 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    DDC: 070.50945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hebrew imprints History ; Printing, Hebrew History ; Italy Imprints History ; Hebrew imprints ; Italy ; History ; Printing, Hebrew ; Italy ; History ; Italy ; Imprints ; History ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Hebraika ; Buch ; Geschichte ; Italien ; Hebraika ; Buch ; Geschichte 1600-1800
    Note: Includes bibliographical references and index , Book history and the Hebrew book in Italy , Can colophons be trusted? : insights from decorated Hebrew manuscripts produced for women in Renaissance Italy , Marchion in Hebrew manuscripts : state censorship in Florence, 1472 , Daniel van Bombergen, a bookman of two worlds , The rabbinic Bible in its sixteenth-century context , Sixteenth-century Jewish internal censorship of Hebrew books , Robert Bellarmine reads Rashi : rabbinic Bible commentaries and the burning of the Talmud , Dangerous readings in early modern Modena : negotiating Jewish culture in an Italian key , The printing of devotion in seventeenth-century Italy : prayer books printed for the Shomrim la-boker confraternities , Hebrew printing in eighteenth-century Livorno : from government control to a free market
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783826044281
    Language: German
    Pages: 457 S., [4] Bl. , zahlr. Ill., Kt. , 235 mm x 155 mm
    Year of publication: 2011
    DDC: 791.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews in motion pictures Congresses ; Jews Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Sowjetunion ; Juden ; Film ; Geschichte 1917-1991 ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Juden ; Film ; Geschichte 1991-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 383750512X , 9783837505122
    Language: German
    Pages: 127 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Juden ; Unterhaltungssendung ; Fernsehsendung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789047443841
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 398 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: European Genizah Volume 1
    Series Statement: Brill ebook titles
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture Volume 28
    Series Statement: European Genizah
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als "Genizat Germania"
    DDC: 091.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genizat Germania (Project) ; Manuscripts, Hebrew Congresses ; Manuscripts, Aramaic Congresses ; Manuscripts, Medieval Congresses ; Paleography, Hebrew Congresses ; Judaism History Medieval and early modern period, 425-1789 ; Rabbinical literature Bibliography ; Aufsatzsammlung ; Judaistik ; Mittelalter ; Jüdische Literatur ; Aramäisch ; Hebräisch ; Paläographie ; Epigraphik ; Judentum ; Genisa ; Genizat Germania (Project) ; Judaism ; History ; Medieval and early modern period, 425-1789 ; Manuscripts, Aramaic ; Germany ; Congresses ; Manuscripts, Hebrew ; Germany ; Congresses ; Manuscripts, Medieval ; Europe ; Congresses ; Paleography, Hebrew ; Congresses ; Rabbinical literature ; Bibliography ; Electronic books ; Europa ; Deutschland ; Frankreich ; Österreich ; Italien ; Spanien ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Genisa ; Hebräisch ; Aramäisch ; Handschrift ; Fragment ; Bucheinband ; Geschichte 500-1800 ; Deutschland ; Genisa ; Handschrift ; Hebräisch ; Aramäisch ; Bucheinband ; Geschichte 500-1800 ; Hebräisch ; Handschrift ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Christentum
    Abstract: Intro -- List of Illustrations -- Contributors -- Introduction (Andreas Lehnardt) -- PART I STUDIES IN 'GENIZAT GERMANIA' -- Puzzling the Past: Reconstructing a Mahzor from Receipt Wrappings (Saskia Dönitz) -- Images Tell a Tale of Place and Time: A Methodological Study of Artwork in Service of Context (Naomi Feuchtwanger-Sarig) -- Reconstructing Manuscripts: The Liturgical Fragments from Trier (Elisabeth Hollender) -- Makulierte hebräische Handschriften in Eberhardsklausen- eine bibliotheks- und literaturgeschichtliche Untersuchung (Marco Brösch) -- The Discovery of Medieval Targum and Mahzor Fragments in Freiberg/Saxony (Andreas Kunz-Lübcke) -- PART II STUDIES IN THE "EUROPEAN GENIZAH -- Hebräische Dokumente und Geschichtsquellen in der "Europäischen Geniza" (Abraham David) -- Calamus or Chisel: On the History of the Ashkenazic Script (Edna Engel) -- An Early Ashkenazi Fragment of the Babylonian Talmud from the Czartoryski Museum in Cracow (Judith Olszowy-Schlanger) -- New Fragments of Unknown Biblical Commentaries from the "European Genizah" (Simcha Emanuel) -- 385 Printed Books of the Fifteenth to Eighteenth Centuries, Bound with Medieval Hebrew Manuscripts in the Estense Library in Modena (Mauro Perani with the cooperation of Emmanuela Mongardi and Ezra Chwat) -- Commentaries on the Azharot and Other Liturgical Poems Found in the Biblioteca Civica of Alessandria (Saverio Campanini) -- Ein neues Fragment zu Sifre Devarim (Michael Krupp) -- PART III EUROPEAN PROJECTS -- Genizat Austria: The "Hebrew Manuscripts and Fragments in Austrian Libraries" Project (Josef Oesch) -- Hebrew Manuscript Fragments in the Czech Republic: A Preliminary Report (Daniel Polakovic) -- PART IV BIBLIOGRAPHY -- Bibliography of the "European Genizah" (Andreas Lehnardt) -- Index of Persons -- Index of Subjects -- Color Plates.
    Note: Einleitung: The present volume is a collection of papers read at the international conference “‘Genizat Germania’: Hebrew and Aramaic Binding Fragments from German Archives and Libraries,” held in Mainz in June 2007 , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783487139463
    Language: German
    Pages: 384 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Haskala Bd. 40
    Series Statement: Haskala
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 073.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish newspapers ; Jewish newspapers ; Jews Identity ; Jews Identity ; Germany Ethnic relations ; Austria Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Selbstbild ; Mythos ; Jüdische Presse ; Kultur ; Geschichte 1918-1938 ; Österreich ; Juden ; Selbstbild ; Jüdische Presse ; Kultur ; Mythos ; Geschichte 1918-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Salzgeber
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (127 Min., Ländercode 2) , Bildformat: 4:3, Tonformat: Dolby Digital , 12 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    Series Statement: Volker Koepp Kollektion
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Dokumentarfilm ; Černivci ; Juden
    Note: D 1999 , Sprachen: teilw. dt., hebr., jidd., russ. ukrain. - Untertitel: dt., franz., engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    New York, NY : Princeton Architectural Press
    ISBN: 9781568987637 , 9781616890582 , 1616890584 , 1568987633
    Language: English
    Pages: 272 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 27 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Daniel Cartographies of Time
    DDC: 902/.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chronology, Historical ; Chronology, Historical Maps ; History Philosophy ; Chronology, Historical ; Chronology, Historical ; Maps ; History ; Philosophy ; Zeittafel ; Geschichte 1450-2010 ; Geschichtskarte ; Verlauf ; Visualisierung ; Grafik ; Kartografie ; Geschichte
    Abstract: Time in print -- Time tables -- Graphic transitions -- A new chart of history -- Frontier lines -- A tinkerer's art -- Outside and inside -- Big time
    Description / Table of Contents: Time in print -- Time tables -- Graphic transitions -- A new chart of history -- Frontier lines -- A tinkerer's art -- Outside and inside -- Big time.
    Note: Literaturverz. S. 258 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...