Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Saxonica  (6)
  • 2020-2024  (6)
  • 1940-1944
  • Education  (4)
  • Medicine  (2)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783955655433 , 3955655431
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Jugendbuch ; Hepner, Clara 1860-1939 ; Kunstmärchen ; Hepner, Clara 1860-1939 ; Kinderbuchautorin
    Note: Zahlreiche Illustrationen (zum Teil farbig), 1 Karte, mit Golddruck auf dem Einband , Mit Sachbeiträgen zur Autorin , Bibliographie Clara Hepner: Seite 230-235 , Literaturverzeichnis: Seite 238
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2023
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Jolowicz, Ernst 1882-1958 ; Neurologe ; Werk
    Abstract: Die vorliegende Dissertationsschrift beschäftigt sich mit Leben und Werk des deutsch-jüdischen Nervenarztes und Psychotherapeuten Ernst Jolowicz. Dieser wurde, trotz seiner regen wissenschaftlichen Tätigkeit - unter anderem in Leipzig, bisher kaum von der medizinhistorischen Forschung berücksichtigt. Erstmalig rekonstruiert nun diese Arbeit die Biografie des Arztes vollständig und ordnet seine zahlreichen Publikationen unter anderem vor dem Hintergrund der Entwicklung der Psychotherapie und der Diskussion über traumatische Erkrankungen des frühen 20. Jahrhunderts ein. Jolowicz‘ Schriften erschienen in einem historisch äußerst bewegten Zeitraum: Sowohl in den letzten Jahren des Kaiserreichs als auch während der Weimarer Republik und dem beginnenden Dritten Reich veröffentlichte der Mediziner umfangreich und setzte sich sowohl für die Etablierung der Psychotherapie als ärztliche Disziplin als auch für ein patientenorientiertes, methodenübergreifendes Herangehen ein. Nach Adolf Hitlers Machtergreifung emigrierte Jolowicz zunächst nach Frankreich und später in die USA, wo er erneut wissenschaftlich arbeitete. Anhand dieser aufgespürten Facetten soll eine angesichts der wechselvollen deutschen Geschichte im erheblichen Maße beeinflusste Wissenschaftlerbiografie exemplarisch begreifbar gemacht werden. Ein besonderer Fokus wird weiterhin auf Jolowicz‘ Tätigkeit als Frontarzt während des Ersten Weltkrieges gelegt. Seine Erfahrungen, welche er an den Schützengräben der Westfront und als ärztlicher Leiter eines Posener Militärkrankenhauses gemacht hatte, schlugen sich in diversen Aufsätzen nieder. Durch die Auseinandersetzung mit diesen versucht die Dissertation zeittypische psychotherapeutische Entwicklungen während des Krieges offenzulegen und erörtert die Originalität inhaltlicher sowie methodologischer Ansätze Jolowicz‘.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Chemnitz : Stadt Chemnitz, der Oberbürgermeister | [Chemnitz] : HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG
    Language: German
    Pages: 97 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2021
    Former Title: Fortsetzung von Nitsche, Jürgen, 1958 - Auftrag Bildung - hundert Jahre Volkshochschule Chemnitz
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Chemnitz ; Volkshochschule ; Lehrer ; Lehrerin ; Mäzen ; Juden ; Geschichte 1919-1990 ; Chemnitz ; Erwachsenenbildung ; Geschichte 1908-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 35 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Leipziger Notenspur
    Parallel Title: Erscheint auch als Konrad, Karoline Jüdische Notenspuren - Sukkot - Laubhüttenfest
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Leipzig ; Juden ; Jüdische Gemeinde ; Herbst ; Fest ; Laubhütte ; Zeremonie ; Laubhütte ; Fest ; Aktivität ; Spiel ; Basteln ; Musik ; Tanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955653729 , 3955653722
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Židowka Hana
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Horka ; Sorbin ; Jüdin ; Stoff ; Horka ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Schierz, Annemarie 1918-1943 ; Sorbin ; Katholikin ; Verbrechensopfer
    Abstract: Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle „Židowka Hana“ schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der „Jüdin Hana“.
    Note: Die vorliegende Neufassung der ursprünglichen Erzählung ist angeregt worden durch Hilger Weisweiler aus Tübingen, "indem er sich an eine deutsche Übersetzung der ursprünglichen sorbischen Ausgabe gewagt hatte" (Seite 81) , Mit 1 Nachbemerkung des Autors , Nachwort von Hermann Simon unter dem Titel: Auf den Spuren der Jüdin Hana , Nachwort: Auf den Spuren der Jüdin Hana
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Die ehemalige Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63 (2020), Seite 72-91 | year:2020 | pages:72-91
    ISBN: 9783955653781
    Language: German
    Pages: 1 Diagramm
    Year of publication: 2020
    Titel der Quelle: Die ehemalige Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstraße 63
    Publ. der Quelle: Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2020
    Angaben zur Quelle: (2020), Seite 72-91
    Angaben zur Quelle: year:2020
    Angaben zur Quelle: pages:72-91
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Riebeckstraße 63 ; Medizinische Einrichtung ; Geschlechtskrankheit ; Zwangseinweisung ; Alltag ; Geschichte 1946-1990
    Note: Literaturangaben Seite 143-147
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...