Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (20)
  • Moses Mendelssohn Center
  • 2015-2019  (20)
  • Fiktionale Darstellung  (20)
  • German Studies  (20)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1996-
    Series Statement: Werke in Einzelbänden / Soma Morgenstern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ostgalizien ; Tradition ; Assimilation ; Juden ; Geschichte 1928-1929
    Note: Taschenbuchausgabe erschien im Aufbau-Taschenbuch-Verlag in Berlin in der Reihe Aufbau-Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110625493
    Language: German
    Pages: XXII, 323 Seiten , 1 Illustration, 1 Diagramm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kritische Gesamtausgabe / Sammy Gronemann ; herausgegeben von Jan Kühne 2
    Series Statement: Conditio Judaica Band 92,2
    Series Statement: Gronemann, Sammy 1875-1952 Kritische Gesamtausgabe.
    Series Statement: Conditio Judaica [Iudaica]
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Gronemann, Sammy 1875-1952 ; Berlin ; Feindbild ; Einwanderer ; Juden ; Geschichte 1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3895614939 , 9783895614934
    Language: German
    Pages: 898 Seiten , genealogische Tafeln , 20.7 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: 'Effingers' ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. 'Effingers' ist ein typisch deutsches Bürgerschicksal in Berlin, wie es das der 'Buddenbrooks' in Lübeck war. Als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird das deutsche Schicksal zu einem jüdischen. Wer wachsam ist, wandert aus. Die Geschichte der Familie Effinger beginnt mit einem Brief des 17-jährigen Lehrlings Paul Effinger, und sie endet mit einem Brief: dem Abschiedsbrief des nunmehr 80-Jährigen kurz vor seiner Deportation in die Vernichtungslager.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erste Auflage: Hamburg, Hammerich & Lesser: 1951 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783257070804
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 18.4 cm x 11.6 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Juden ; Verlieben ; Frau ; Nichtjude
    Abstract: Nach dem Bruch mit seiner frommen jüdischen Familie wird Motti Wolkenbruch von Schicksalsgenossen aufgenommen. Wie sich bald zeigt, haben die aber weit mehr als nur gegenseitige Unterstützung im Sinn: Sie trachten nach der Weltherrschaft. Bisher allerdings völlig erfolglos. Erst als Motti das Steuer übernimmt, geht es vorwärts. Doch eine Gruppe von Nazis hat das gleiche Ziel - und eine gefährlich attraktive Agentin in petto. „Was, bitte schön, tut Thomas Meyer da? Sicher ist: Es ist wagemutig. Und Meyer ist sich nicht zu schade, den guten Geschmack zu strapazieren. Der Zürcher Schriftsteller hat einen zweiten «Wolkenbruch» vorgelegt, und darin ignoriert er alle Erwartungen, die der erste Roman geschürt haben mochte. Das Buch spielt nicht in Zürich, macht einen weiten Bogen ums orthodoxe Milieu, spricht kaum Jiddisch, lässt Laura links liegen – und geht den direkten Weg in Richtung Pulp Fiction... Mit den neuen Abenteuern von Motti holt Meyer zum Befreiungsschlag aus. Alles wird in die Sackgasse der Ironie getrieben – bewusst und mit grösstem Ernst. Das ist an vielen Stellen brillant, Vorurteile sacken in sich zusammen und nur elende Häufchen bleiben übrig“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783312010851
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Bodenheimer, Alfred, 1965- Im Tal der Gebeine
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3803132959 , 9783803132956
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Oktavheft
    Uniform Title: Meshiaḥ ben Efrayim
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Belarus ; Juden ; Messias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518427583
    Language: German
    Pages: 458 Seiten
    Edition: 9. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Menasse, Robert, 1954 - Die Hauptstadt
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brüssel ; Europäische Union ; Bürokratie
    Abstract: In Brüssel laufen die Fäden zusammen - und ein Schwein durch die Straßen. Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europaischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an - die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte, das für Unruhe in den EU-Institutionen sorgt. David de Vriend dämmert in einem Altenheim gegenüber dem Brüsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; "zu den Akten legen" wäre zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar. Und Alois Erhart, Emeritus der Volkswirtschaft, soll in einem Think-Tank der Kommission vor den Denkbeauftragten aller Länder Worte sprechen, die seine letzten sein könnten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3854765460 , 9783854765462
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In dem 1934 zuerst in englischer Übersetzung erschienenen Roman erzählt Leo Lania anhand verschiedener Schicksale eine Geschichte der Zwischenkriegszeit und der Weimarer Republik. Dreh- und Angelpunkt sind die Lebenswege Kurt Rosenbergs und Esther Mendels, die sich als Jugendliche erstmals in der besetzten Ukraine begegnen. Während der Erste Weltkrieg Rosenberg als Vizefeldwebel nach Borutsch führt, wächst Esther dort als Tochter eines armen Schneiders auf. Mit ihren Eltern flieht sie vor den Pogromen nach Berlin, wo Rosenberg in sicheren Verhältnissen lebt. In Berlin erleben sie die Zeit der Inflation, die Ermordung Rathenaus und die wirtschaftliche Stabilisierung in den »goldenen 20er-Jahren«, in denen sich Kurt und Esther wiederbegegnen und erwachsen werden. Lania gibt in seinem Roman einen umfassenden Einblick in die Gemütslage im Deutschland der Zwischenkriegszeit und versucht zugleich aufzuzeigen, wie es zur Katastrophe des Zweiten Weltkrieges mit all seinen Verbrechen kam, ohne dass dabei die Schicksale der Menschen aus dem Blick geraten. Die Zerrissenheit des Einzelnen in der in Aufruhr geratenen Welt bildet vor den gekonnt zusammengefassten politischen Situationen der Zeit die Folie dieses Romans.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Transit Buchverlag
    ISBN: 3887473477 , 9783887473471
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 22.5 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Jewish politicians Fiction ; Jewish motion picture prodcuers and directors Fiction ; Right-wing extremists Fiction ; German fiction 21st century ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Germany Fiction Politics and government 21st century ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der neue Roman des Politikwissenschaftlers, Journalisten und Schriftstellers Rafael Seligmann (zuletzt BA 12/10) ist in vieler Hinsicht singulär: ein düsterer Politthriller, eine beklemmende Realsatire auf den deutschen Politik-Betrieb und eine abgründige Parabel über Macht und Moral. Bei den Bundestagswahlen am 15.09.2019 verliert die "ewige Kanzlerin" ihren Koalitionspartner und die Rechts-Populisten schmieden unter ihrem neuen Vorsitzenden Paul Levite eine Koalition mit der Linken, Levite wird Bundeskanzler. Der politische Newcomer jüdischer Herkunft entwickelt sich zum geschmeidigen Technokraten der politischen Macht, bis ihm in einer Krisensituation seine guten Absichten zum Verhängnis werden. Der erzähltechnisch nicht immer stringente Roman bedient nicht selten Klischees und überzeichnet vor allem die Analogien des erzählten Geschehens zur "Machtergreifung" 1933. Doch seine Darstellung politischer Machtkämpfe und Intrigen ist beste Realsatire und darüber hinaus spannend zu lesen. Literarisch kein grosser Wurf, aber ein überaus lesenswerter polemischer Kommentar zum Zeitgeschehen. Breit empfohlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783938375617
    Language: German
    Pages: 671 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Fiktionale Darstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 658-659 , Beiträge deutsch und jiddisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Graz : Literaturverlag Droschl
    ISBN: 9783854209799
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Broken German
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Deutsch Kauderwelsch ; Fiktionale Darstellung ; Migrantenliteratur ; Sprache
    Abstract: "Jahre, nachdem Radili sich nach bedrohlichen Anpöbelungen durch Skins ein Messer gekauft hat, kehrt er als Erwachsener in dieselbe Stadt zurück, und seine neuen Freunde aus der 'linksradikalen WG' wollen einen Film daraus machen. Die Suche nach dem damals vergrabenen Messer ist die erste von vielen Situationen, die der Erzähler vor uns abrollt, fallen lässt, neu aufnimmt und auf ganz unorthodoxe Weise miteinander verknüpft. Er entwickelt eine Szene im Jüdischen Museum, die in einen Krimi mündet, er bespricht mit seiner Mutter Erinnerungen an ein von den Deutschen besetztes Dorf in Rumänien, er rekapituliert einen Schulausflug zu archäologischen Grabungen im Norden von Israel, und immer wieder finden wir uns in der 'Bar zum Roten Faden', in Lokalen und Callshops wieder, in denen Radili und seine Freunde Amadou, Fikert, Anuan, Abayomi und Jamal abhängen.|| Es wäre ein ganz normaler, übermütiger und ungenierter Großstadtroman, wäre da nicht seine Sprache, die Sprache all dieser Migranten, die wie der Erzähler mit dem Argument 'Das ist kein Deutsch!' aus ihrer Sprache deportiert und aus der Geschichte bzw. der Erzählung hinausgeworfen wurden. 'Realismus schreiben nur Menschen mit einem festen Wohnsitz und einer Aufenthaltserlaubnis' sagt Tomer Gardi und entwickelt in 'Broken German' ein anpielungsreiches, anspruchsvolles und vergnügliches Plädoyer für die Sprachenvielfalt in der einen Sprache, für die Regelübertretung, für das nicht Normierte." (Loser Schutzumschlag, vordere Klappe)
    Abstract: "'Broken German': eine erfrischende Antwort auf die 'German Kulturangst' vor der Überfremdung - für alle, die Lust auf Grenzüberschreitung und Regelbrüche haben." (Loser Schutzumschlag, Rückseite)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    München : dtv
    ISBN: 9783423145251 , 3423145250
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , 19 cm
    Edition: Lizenzausgabe mit Genehmigung des Dörlemann-Verlags, Zürich
    Year of publication: 2016
    Series Statement: dtv 14525
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Journalist ; Trödler ; Koffer ; Israel ; Schriftsteller ; Vergangenheit ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Migration ; Todesfall
    Note: Lizenz des Dörlemann-Verlages, Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783938375693 , 3938375698
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Jerusalem wird verkauft
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 Fiction ; World War, 1914-1918 Fiction ; Jerusalem ; Armed Forces Officers ; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945 ; Austria Fiction Armed Forces ; Officers ; Austria Fiction ; Armed Forces ; Officers ; Austria ; Middle East ; Jerusalem ; Historical fiction ; Fiction ; Historical fiction ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Österreichischer Soldat ; Erster Weltkrieg
    Description / Table of Contents: Jerusalem wird verkauft -- Glossar -- Der andere Krieg : Nachwort des Herausgebers -- Aus einem Jerusalemer Tagebuch -- Zur neuen Reihe "Europa in Israel" : Nachbemerkung der Herausgebenden -- Editorische Notiz -- Bildnachweise -- Danksagung -- Impressum.
    Note: Posthumous works. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783100495204 , 3100495209
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: The seven good years
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Familie
    Abstract: Die Stimme der nächsten Generation", sagt Salman Rushdie über Etgar Keret. In seinem bisher persönlichsten Buch erzählt der israelische Autor Etgar Keret von seinem Leben als Vater und als Sohn. Es sind glückliche und einzigartige sieben Jahre: Angry Birds und Raketenangriffe, alles muss man dem Kleinen erklären, den man beschützen will, wie man selbst behütet wurde; und langsam wird man zum Hüter des eigenen Vaters ...verlagstext
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Intermediärsprache: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3312006864 , 9783312006861
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Krimis, Thriller, Spionage ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783446250505 , 3446250506
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Sus eḥad nikhnas le-bar
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Vor vollem Haus beginnt der Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung. Doch die anfangs lustige Show kippt, als Doveles Witz immer fataler wird und er das Publikum mit seiner tragischen Lebensgeschichte konfrontiert, bedrückenden Erinnerungen, Versäumnissen in seiner lieblosen Kindheit. (Helga Glaas)
    Abstract: Mit einem drolligen und gleichzeitig etwas unglücklich wirkenden Handstand beginnt der gerade an diesem Tag 58 Jahre alt gewordene Stand-up-Comedian Dovele seine Vorstellung vor vollem Haus. Zum Publikum gehört auch ein lange aus den Augen verlorener Freund aus fernen Zeiten, ein pensionierter Richter, den Dovele absichtsvoll eingeladen hat. Und da ist noch die kleine Frau, die sich gelegentlich bemerkbar macht und die - anders als das Gros des Publikums - Doveles Anspielungen einzuordnen weiß, auch dann, wenn er Witz und Komik für Situationen und Begebenheiten verwendet, für die sie unpassend und unzumutbar erscheinen. So reagieren die meisten Besucher, die gekommen sind, um sich zu amüsieren, bald schockiert. Die Stimmung kippt, aus Scherz wird Entsetzen, als Dovele aus seiner eigenen Lebensgeschichte erzählt, von einer lieblosen Kindheit, von Schuld und Versäumnis, von bedrückenden Erinnerungen, denen er mit Handstand und greller Komik begegnet. - Gekonnt komponierter, einfallsreicher Roman des vielfach ausgezeichneten israelischen Gegenwartsautors (zuletzt "Aus der Zeit fallen", ID-A 14/13). (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 3871348066 , 9783871348068
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehende Mutter ; Freundschaft ; Jugend ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Alleinerziehende Mutter ; Weibliche Krebskranke ; Wiederbegegnung ; Jugend ; Freundschaft
    Abstract: Als 14-jährige Aussenseiter in der Schule lernen sie sich kennen: der begabte Nils, der lieber liest als Fussball spielt, und Sanela, die gerade dem Krieg in Jugoslawien entkommen ist und ihre Familie verloren hat. Sie überredet Nils, mit ihr in ihre Heimat zu fahren, um das Grab ihres Vaters zu suchen. Natürlich scheitert dieses Unternehmen und die beiden werden nach einem Selbstmordversuch Sanelas auseinandergerissen. Erst viele Jahre später meldet sich Sanela wieder bei Nils. Sie hat inzwischen einen Sohn und bei Nils ist die alte Faszination sofort wieder da. Sie beginnen eine Beziehung, die schwierig ist, da besonders Sanela von ihrem Schicksal geprägt ist. Als sich herausstellt, dass sie schwer krank ist, muss Nils sich darüber hinaus fragen, warum sie sich nach so langer Zeit wieder auf ihn eingelassen hat. - Lena Gorelik (zuletzt "Die Listensammlerin", ID-A 38/13) beschreibt in kurzen, prägnanten Kapiteln das Schicksal zweier Aussenseiter, deren Leben von Enttäuschungen und vom Anderssein, aber auch von gegenseitiger Faszination geprägt ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826057686 , 9783826057687
    Language: German
    Pages: 181 S. , 210 mm x 130 mm, 400 g
    Edition: Sonderausg. zu "Würzburg liest ein Buch"
    Year of publication: 2015
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Würzburg ; Inquisition ; Bischof ; Geschichte 1650
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406674860
    Language: German
    Pages: 394 S.
    Year of publication: 2015
    DDC: 833/.92
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Juden ; Familie ; Geschichte 1941-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783446263956 , 3446263950
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe, liebt alte Reiseberichte und träumt von einer eigenen triumphalen Reise auf den Spuren Alexanders des Großen, von der er berühmt und als Erlöser der russischen Juden zurückkehren wird. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm auszubüxen, und zusammen reisen sie wie Don Quichote und Sancho Pansa, von Missgeschicken verfolgt, durch die jüdische Provinz. Als der witzige Roman 1878 in Wilna erschien, erkannten jiddische Leser sofort, dass es sich hier um eine riskante politische Satire handelte. Das elegante Nachwort von Susanne Klingenstein skizziert das historische und literarische Umfeld und zeigt, warum Abramowitsch zu den großen Autoren europäischer Literatur gehört.
    Note: Titelzusatz auf dem Umschlag: "Roman"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...