Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (2)
  • Moses Mendelssohn Center
  • 2015-2019  (2)
  • Klingenstein, Susanne  (2)
  • German Studies  (2)
  • 1
    ISBN: 3863371003 , 9783863371005
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    RVK:
    Keywords: Walser, Martin ; Walser, Martin ; Authors, German Biography 20th century ; Bildnis ; Romanhafte Biographien ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Walser, Martin 1927-2023 ; Walser, Martin 1927-2023
    Abstract: Eingang -- Tore zum Zaubergarten -- Wasserburger Wege -- Im Jenseits von Nussdorf -- Austritte -- Boten der Geschichte -- Vorstellungen -- Unterwegs -- Sage nicht Wasser, Wasser -- Ausgang -- Am See
    Abstract: Die Autorin begegnet Martin Walser persönlich und ihre Beobachtungen aus nächster Nähe ergeben ein Porträt Martin Walsers, eine "erfahrene Biographie]"
    Note: Mit Anmerkungen als Endnoten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783446263956 , 3446263950
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein großer Klassiker, eine herrliche Satire, ein jüdischer Don Quijote. Das berühmteste Werk von Scholem J. Abramowitsch in einer kommentierten Neuübersetzung. Benjamin lebt in einem ukrainischen Nest. Er hasst die Enge seines Dorfes und seiner Ehe, liebt alte Reiseberichte und träumt von einer eigenen triumphalen Reise auf den Spuren Alexanders des Großen, von der er berühmt und als Erlöser der russischen Juden zurückkehren wird. Er überredet seinen Freund Senderl, mit ihm auszubüxen, und zusammen reisen sie wie Don Quichote und Sancho Pansa, von Missgeschicken verfolgt, durch die jüdische Provinz. Als der witzige Roman 1878 in Wilna erschien, erkannten jiddische Leser sofort, dass es sich hier um eine riskante politische Satire handelte. Das elegante Nachwort von Susanne Klingenstein skizziert das historische und literarische Umfeld und zeigt, warum Abramowitsch zu den großen Autoren europäischer Literatur gehört.
    Note: Titelzusatz auf dem Umschlag: "Roman"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...