Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (11)
  • Argentinien  (6)
  • Fiktionale Darstellung  (6)
  • German Studies  (6)
  • Ethnology  (3)
  • American Studies  (2)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Faber & Faber
    ISBN: 9783867302364
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    DDC: 940.53181420982
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Argentinien ; Juden ; Kind ; Flüchtling ; Geschichte 1936-1940 ; Argentinien ; Juden ; Exil
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Picus-Verl.
    ISBN: 9783854526827
    Language: German
    Pages: 310 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Argentinien ; Europäer ; Auswanderer ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Eine Linde und der Tiroler Gutshof im patagonischen Argentinien bilden nur scheinbar ein vertrautes Ambiente für 12 Geburtstagsgäste, deren Leben mit der verhängnisvollen europäischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts zu tun hat. - Debütroman des in Buenos Aires lebenden Austroargentiniers. (Helga Glaas)
    Abstract: Clementine, die betagte Wienerin, besteht auf ihrer Geburtstagsfeier zu Beginn des neuen Jahrtausends, die sie in der üppigen Landschaft des argentinischen Patagonien mit Kindern, Enkeln und Freunden begehen will: unter einer Linde, auf dem Gutshof eines Südtirolers, mit europäischer Esskultur. Die geladenen Gäste allerdings sind es, die dem Leser eine Ahnung über einen eher unüblichen Verlauf des Gartenfestes vermitteln. Da ist u.a. der Sohn Martin, dessen Beschäftigung mit "unbeliebten Rassen und Minderheiten" nicht gerade den Stolz seiner J. Weinheber lesenden Mutter hervorruft, die abgedriftete Enkelin Katha mit dem Lady-Di-Tick, die - zu früh aus der Klinik entlassen - bei Clementine auf den alten jüdischen Psychoanalytiker Elias Königsberg treffen wird, dessen Frau sich vergeblich die Enttarnung eines inzwischen dementen KZ-Täters wünscht. (Helga Glaas)
    Note: Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783901602467
    Language: German
    Pages: 767 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur 22
    Series Statement: Antifaschistische Literatur und Exilliteratur
    Uniform Title: Los compañeros antepasados
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Historische Romane und Erzählungen ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Bürgerfamilie ; Geschichte 1848-1938
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783896674432
    Language: German
    Pages: 239 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Les derniers jours de Stefan Zweig 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With dust jacket ; Fiktionale Darstellung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Brasilien ; Exil ; Suizid ; Geschichte 1940-1942 ; Bestseller
    Abstract: Stefan Zweig und seine dreißig Jahre jüngere Frau kommen nach Brasilien. Können sie voller Hoffnung hier Wurzeln schlagen? Am dritten Ort seines Exils, Petròpolis, Brasilien - nach London und New York - nimmt sich Stefan Zweig das Leben, ebenso wie seine zweite Ehefrau Lotte Altmann. Laurent Seksik schaut auf Seelenzustände und den Weltzustand kurz vor dem Ende. Es ist nicht verwunderlich, dass "Vorgefühl der nahen Nacht" zwei Dinge erfüllt: Der Autor des Buches ist Franzose und seine Form ist die der Roman-Biografie. In Frankreich zählt Stefan Zweig zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren und wird geachtet. In Deutschland liebt oder hasst man sein Werk. Diese Trennung ging seit jeher durch Intellektuellenkreise wie durch die seiner Leser und derer, die versuchten ihn zu lesen. Viele mögen seine historischen Biografien - etwa zu Maria Stuart, Joseph Fouché oder Marie Antoinette -, in denen die Frage nach der Psychologie des Handelns dieser Figuren eine größere Rolle spielt als die akribische Auflistung der politischen und historischen Fakten. So wählt Autor Laurent Seksik eben diese Form, um ganze sechs Monate im Leben Stefan Zweigs darzustellen. Es sind genau seine letzten sechs Monate. Größtenteils hochverdichtet, nur gelegentlich etwas schwafelig, ist der größte Verdienst von "Vorgefühl der nahen Nacht", beim Leser die Gefühlswelt eines Exilanten nachvollziehbar zu machen. Von jedem Migranten wird heutzutage verlangt, sich gefälligst kosmopolitisch zu verhalten, sich einzufügen in die neue Situation, ohne Lamentieren auf die alte Heimat. Wie schwer das fallen kann, zeigt das Sonderbeispiel Stefan Zweig: von jeher großbürgerlicher Kosmopolit, der genauso viel gereist ist wie er zuhause war, und von dem man eines sicher nicht behaupten konnte, nämlich überschwänglich patriotisch gewesen zu sein. Er lehnte die Idee der Nation ab, gehörte mit zu den ersten Vertretern eines paneuropäischen Gedankens. Aber diese Liebe zur gesamteuropäischen Kultur wird ihm auch zum Verhängnis: Als sich spätestens 1941 andeutet, dass das zukünftige Europa ein nationalsozialistisches sein wird, und durch den Fall von Singapur die Welt eine der Achsenmächte, ist das für Stefan Zweig gleichbedeutend mit dem Ende der Geschichte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783942271080
    Language: German
    Pages: 191 S. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl., dt. Erstausg.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Jüdische Spuren [1]
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: Los gauchos judíos 〈dt.〉
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Argentinien ; Juden ; Gaucho ; Argentinien ; Juden ; Gaucho ; Sozialgeschichte 1910
    Note: Literaturverz. S. 23 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0822392607 , 9780822392606
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 377 p.)
    Year of publication: 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch, Sandra McGee, 1950 - Crossing borders, claiming a nation
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch, Sandra McGee, 1950 - Crossing borders, claiming a nation
    DDC: 920.72/0982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish women History 19th century ; Jewish women History 20th century ; Jewish women ; Argentina ; History ; 2 ; th century ; Jewish women ; Argentina ; History ; 19th century ; Electronic books ; Jewish women ; Argentina ; History ; 20th century ; Electronic books ; Argentinien ; Jüdin ; Sozialgeschichte 1880-1955
    Abstract: "If the water is sweet" : Jewish women in the countryside -- "I worked, I struggled" : Jewish women in Buenos Aires -- "A point of connection" : pathways into the professions -- "Not a novice" : prostitutes -- "A bad reputation" : family and sexuality -- "What surrounds us dissatisfies us" : leftists and union members through the 1930s -- "A dike against reaction" : contesting anti-semitism, fascism, and Peronism -- "We the women have to do something" : philanthropies and Zionism.
    Note: Description based on print version record. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9786070209055 , 6070209052
    Language: Spanish
    Pages: 308 S. , 22 cm
    Edition: 1. ed
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Colección la pluralidad cultural en México 20
    Series Statement: Colección La pluralidad cultural en México
    RVK:
    Keywords: Race discrimination ; Race discrimination ; Race discrimination ; Race discrimination ; Mexico Emigration and immigration ; Government policy ; Argentina Emigration and immigration ; Government policy ; Brazil Emigration and immigration ; Government policy ; Cuba Emigration and immigration ; Government policy ; Aufsatzsammlung ; Mexiko ; Argentinien ; Brasilien ; Kuba ; Einwanderungspolitik ; Rassendiskriminierung ; Nationalismus ; Ausgrenzung
    Note: Includes bibliographical references , Ideas y propuesta , Argentina : entre las puertas abiertas y el rechazo de los indeseables , Inmigración en Brasil : racismo y racistas , Un nuevo orden : inmigración y prejuicios sociales en Cuba, 1900-1930 , La extranjería en la construcción nacional mexicana , La arquitectura de la política de inmigración en México , Una raza prohibida : afroestadounidenses en México , México y el refugio a judíos a partir de la "solución final"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London : Faber and Faber
    ISBN: 0571235441 , 9780571235445
    Language: English
    Pages: 339 S. , 20cm
    Edition: paperback ed.
    Year of publication: 2008
    DDC: 813.54
    RVK:
    Keywords: Buenos Aires (Argentina) Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Buenos Aires ; Militärdiktatur ; Verschleppung ; Juden ; Geschichte 1975 ; Geschichte 1975
    Note: Originally published: 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783630872599 , 363087259X
    Language: German
    Pages: 445 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: The ministry of special cases 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Disappeared persons Argentina ; Fiction ; Human rights Argentina ; Fiction ; Jews Argentina ; Fiction ; Missing children Argentina ; Fiction ; Argentina History ; 1955-1983 ; Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Buenos Aires ; Militärdiktatur ; Verschleppung ; Juden ; Geschichte 1975
    Abstract: Kaddisch Poznan, der auf dem Friedhof seiner Gemeinde dafür sorgt, dass die Namen übel beleumundeter Verwandter von Grabsteinen getilgt werden, verliert seinen Sohn, der eines Tages spurlos verschwindet; zur Zeit der Militärdiktatur spielender Roman mit sarkastischem Humor. (Dietmar Adam)
    Abstract: Kaddisch Poznan geht einem sonderbaren Gewerbe nach. Vorzugsweise nachts, auf dem jüdischen Friedhof von Buenos Aires, sorgt er mit Hammer und Meißel dafür, dass angesehene Mitglieder der Gemeinde nicht mehr an ihre weniger gut beleumundete verstorbene Verwandtschaft erinnert werden. Viel Geld ist damit nicht zu verdienen, ein um seine Ehre besorgter, aber insolventer Mediziner bezahlt auch schon mal mit einer Nasenoperation. So ist es seine bei einer Versicherung arbeitende Ehefrau Lilian, die das Familieneinkommen bestreitet. Sein Sohn Pato straft ihn und seine fragwürdigen Geschäfte mit Verachtung. Eines Tages (die Handlung spielt während der Militärdiktatur in den 1970er-Jahren) verschwindet der junge Student spurlos. Wie viele andere Eltern auch begeben sich Kaddisch und Lilian auf eine verzweifelte Suche, die sie immer wieder in das "Ministerium für besondere Fälle" führt. Nach seiner Erzählungssammlung "Zur Linderung unerträglichen Verlangens" (BA 11/99) legt der amerikanische Autor hier einen schrägen Debütroman mit sarkastischem Witz vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518399659
    Language: German
    Pages: 213 S , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausgabe, 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3465
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Argentinien ; Erzählung ; Argentinien ; Erzählung ; Anthologie ; Argentinien ; Erzählung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Freiburg : Beck u. Glückler
    ISBN: 3924175586
    Language: German
    Pages: 244 S , Ill , 21 cm
    Edition: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Uniform Title: Sob céus estranhos 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Portugal ; Exil
    Abstract: Autobiographisch-zeitgeschichtlicher Roman über Exilantenschicksale vorwiegend deutscher Juden, die im Portugal des Diktators Salazar auf ihre Ausreise nach Amerika warten.
    Note: Der Übers. liegt die 2. Aufl. 1987 zugrunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...