Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ibero-Amerik. Institut  (8)
  • Berlin  (8)
  • Book  (8)
  • 2010-2014  (8)
  • 1930-1934
  • Brasilien  (8)
Region
Material
  • Book  (8)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783835313279
    Language: German
    Pages: 270 S. , Ill.
    Year of publication: 2013
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Prestes, Luís Carlos ; Benario-Prestes, Olga ; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung ; Brasilien ; Briefsammlung 1937-1942 ; Brief ; Briefsammlung 1937-1942 ; Briefsammlung ; Benario-Prestes, Olga 1908-1942 ; Prestes, Luís Carlos 1898-1990
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 72 (2020), Heft 1, Seite 102-106 (Hiltrud Arens)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783887472887
    Language: German
    Pages: 144 S. , 22 cm
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: K. 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Geschichte 〈1972〉 ; Militärdiktatur
    Abstract: Eines Tages gerät das Leben des alten Mannes "K." aus den Fugen, als seine geliebte Tochter, Dozentin an der Universität in den 70er Jahren, in Brasilien plötzlich verschwindet. Selbstvorwürfe quälen ihn, er habe die Zeichen nicht richtig gedeutet, die Familienrituale schleifen lassen ... K. begibt sich auf eine nervenaufreibende Suche, erfährt, dass seine Tochter schon zwei Wochen auf der Arbeit fehlt und im Untergrund mit ihrem Mann die brasilianische Militärdiktatur sabotiert. (Cornelia Jetter)
    Abstract: Eines Tages gerät das Leben des alten Mannes "K." aus den Fugen, als seine geliebte Tochter, Dozentin an der Universität in den 70er Jahren, in Brasilien plötzlich verschwindet. Selbstvorwürfe quälen ihn, er habe die Zeichen nicht richtig gedeutet, die Familienrituale schleifen lassen ... K. begibt sich auf eine nervenaufreibende Suche, erfährt, dass seine Tochter schon zwei Wochen auf der Arbeit fehlt und im Untergrund mit ihrem Mann die brasilianische Militärdiktatur sabotiert. (Cornelia Jetter)
    Abstract: Ein facettenreicher, mit wechselnden Perspektiven packend erzählter Roman über das "banale Böse" einer Diktatur, über Ängste, Misstrauen und die hilflose Liebe eines Vaters zu seiner Tochter. -
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955650155
    Language: German
    Pages: 172 S. , zahlr. Ill. , 285 mm x 210 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    DDC: 981.061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 Sources ; Exhibitions ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Exiles Exhibitions History 20th century ; Germans Exhibitions History 20th century ; Jewish refugees Exhibitions History 20th century ; World War, 1939-1945 Exhibitions Refugees ; Brazil Exhibitions Emigration and immigration 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Intellectual life 20th century ; History ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; German influences ; Brazil Exhibitions Civilization 20th century ; Jewish influences ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Deutsche ; Exil ; Brasilien ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsche ; Brasilien ; Exil ; Künste ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben , Beitr. dt. und portug.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Gainesville, Fla. [u.a.] : Univ. Press of Florida
    ISBN: 9780813039879
    Language: English
    Pages: XIII, 256 S. , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: New world diasporas
    DDC: 305.892/408161
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 20th century ; Jews History 21st century ; Brasilien ; Sao Paolo ; Juden ; Soziale Situation ; Ethnische Beziehung ; São Paulo (Brazil) Ethnic relations ; São Paulo ; Jüdische Gemeinde ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Ethnologie
    Note: Literaturverz. S. [233] - 245
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783896674432
    Language: German
    Pages: 239 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Les derniers jours de Stefan Zweig 〈dt.〉
    DDC: 840
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With dust jacket ; Fiktionale Darstellung ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Brasilien ; Exil ; Suizid ; Geschichte 1940-1942 ; Bestseller
    Abstract: Stefan Zweig und seine dreißig Jahre jüngere Frau kommen nach Brasilien. Können sie voller Hoffnung hier Wurzeln schlagen? Am dritten Ort seines Exils, Petròpolis, Brasilien - nach London und New York - nimmt sich Stefan Zweig das Leben, ebenso wie seine zweite Ehefrau Lotte Altmann. Laurent Seksik schaut auf Seelenzustände und den Weltzustand kurz vor dem Ende. Es ist nicht verwunderlich, dass "Vorgefühl der nahen Nacht" zwei Dinge erfüllt: Der Autor des Buches ist Franzose und seine Form ist die der Roman-Biografie. In Frankreich zählt Stefan Zweig zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren und wird geachtet. In Deutschland liebt oder hasst man sein Werk. Diese Trennung ging seit jeher durch Intellektuellenkreise wie durch die seiner Leser und derer, die versuchten ihn zu lesen. Viele mögen seine historischen Biografien - etwa zu Maria Stuart, Joseph Fouché oder Marie Antoinette -, in denen die Frage nach der Psychologie des Handelns dieser Figuren eine größere Rolle spielt als die akribische Auflistung der politischen und historischen Fakten. So wählt Autor Laurent Seksik eben diese Form, um ganze sechs Monate im Leben Stefan Zweigs darzustellen. Es sind genau seine letzten sechs Monate. Größtenteils hochverdichtet, nur gelegentlich etwas schwafelig, ist der größte Verdienst von "Vorgefühl der nahen Nacht", beim Leser die Gefühlswelt eines Exilanten nachvollziehbar zu machen. Von jedem Migranten wird heutzutage verlangt, sich gefälligst kosmopolitisch zu verhalten, sich einzufügen in die neue Situation, ohne Lamentieren auf die alte Heimat. Wie schwer das fallen kann, zeigt das Sonderbeispiel Stefan Zweig: von jeher großbürgerlicher Kosmopolit, der genauso viel gereist ist wie er zuhause war, und von dem man eines sicher nicht behaupten konnte, nämlich überschwänglich patriotisch gewesen zu sein. Er lehnte die Idee der Nation ab, gehörte mit zu den ersten Vertretern eines paneuropäischen Gedankens. Aber diese Liebe zur gesamteuropäischen Kultur wird ihm auch zum Verhängnis: Als sich spätestens 1941 andeutet, dass das zukünftige Europa ein nationalsozialistisches sein wird, und durch den Fall von Singapur die Welt eine der Achsenmächte, ist das für Stefan Zweig gleichbedeutend mit dem Ende der Geschichte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783865275790
    Language: German
    Pages: 594 S. , Ill.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Editionen de Iberoamericana 47
    Series Statement: Reihe A, Literaturgeschichte und -kritik
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana
    DDC: 830.93281
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brasilien Deutschland ; Auslandsbild/Fremdbilder ; Geschichte ; Deutsch ; Exilliteratur ; Brasilienbild ; Geschichte ; Deutsche ; Exilschriftsteller ; Brasilien ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789562847322 , 9562847322
    Language: Spanish
    Pages: 404 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Estudios políticos
    Series Statement: Bibliodiversidad
    Keywords: Jews ; Jews ; Jews ; Jews ; Muslims ; Muslims ; Muslims ; Muslims ; Judaism ; Islam ; Lateinamerika ; Judentum ; Argentinien ; Brasilien ; Chile ; Islam
    Abstract: Identidades, movimientos y comunidades judías en contextos internacional y latinoamericano -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Argentina -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Brasil -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Chile -- Aspectos político-internacionales de las comunidades e identidades judías argentinas, brasileñas y chilenas -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en contextos internacional y latinoamericano -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Argentina -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Brasil -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Chile -- Aspectos político-internacionales de las comunidades e identidadesislámicas (árabes y musulmanas) argentinas, brasileñas y chilenas -- Conclusiones
    Description / Table of Contents: Identidades, movimientos y comunidades judías en contextos internacional y latinoamericano -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Argentina -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Brasil -- Identidades, movimientos y comunidades judías en Chile -- Aspectos político-internacionales de las comunidades e identidades judías argentinas, brasileñas y chilenas -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en contextos internacional y latinoamericano -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Argentina -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Brasil -- Identidades, movimientos y comunidades islámicas (árabes y musulmanas) en Chile -- Aspectos político-internacionales de las comunidades e identidades islámicas (árabes y musulmanas) argentinas, brasileñas y chilenas -- Conclusiones.
    Note: Includes bibliographical references (p. [395]-404)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...