Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • EZJM Hannover  (21)
  • Jewish Community of Hamburg
  • FID Jüdische Studien-licenses
  • DAI Berlin
  • German  (21)
  • 2010-2014  (21)
  • Musicology  (21)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Pietas liturgica ...
    DDC: 264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liturgics History ; Hymns History and criticism ; Liturgy and poetry History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Liturgie ; Literatur ; Versdichtung ; Liturgie ; Dürig, Walter 1913-1992 ; Literatur ; Liturgie ; Liturgie ; Religiöse Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0943-5093
    Language: German
    Year of publication: 1992-
    Dates of Publication: Nr. 1.1992 -
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Drittes Reich ; Musik ; Zeitschrift ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Komponist ; Unterdrückung ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783793140825
    Language: German
    Pages: 169 Seiten
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Gry oświęcimskie
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Laks, Szymon 〈1901-1983〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Conductors (Music) Poland ; Biography ; Music Poland ; Oświe̜cim ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Laks, Szymon 1901-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Musikleben ; Geschichte 1940-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musiker ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Orchester ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Musik
    Abstract: Eine bereits 1941 in Auschwitz I aus Häftlingen gebildete Musikkapelle fand bald auf Initiative der auch in dieser Hinsicht miteinander konkurrierenden SS-Lagerführer Nachahmung in den anderen Lagern. Nicht nur die jungen Frauen des Mädchenorchesters in Birkenau mußten dabei buchstäblich um ihr Leben spielen (F. Fénelon: zuletzt BA 3/95), auch für die vielfach jüdischen Musikanten des Männerlagers Birkenau war das 1942 gegründete Orchester ein Ort des nackten Überlebens. Die anschaulichste Schilderung dieser Lagerkapelle (Hermann Langbein: Menschen in Auschwitz, BA 3/88) stammt von deren Mitgliedern Laks und Coudy in ihrem 1948 publizierten Buch "Musiques d'un autre monde", auf dessen 2., polnischer Fassung (London 1979) diese 1. deutsche Ausgabe beruht: Kein musikhistorischer Sachbericht, sondern Bericht vom Überleben in einer Situation, die, so Fénelon, einer Art Butterbrot glich: eine Scheibe Musik zwischen zwei Scheiben Elend. (2) (Friedrich Andrae). - Simon Laks (1901–1983), ein polnischer, seit 1926 in Frankreich lebender Komponist jüdischer Abstammung, überlebte Auschwitz zunächst als Mitglied, dann als Leiter des Männerorchesters in Birkenau. Seine ergreifenden Erinnerungen erschienen erstmals 1948, dann 1979 in überarbeiteter Fassung. Laks’ Buch, das nüchternen Tatsachenbericht mit philosophischer Reflektion vereint, gehört nicht nur zu den wichtigsten Werken über die Rolle der Musik in der Vernichtungsmaschinerie der musikliebenden Nationalsozialisten; als bewegende Studie über das Verhalten von Menschen in Extremsituationen findet es seine Leserschaft weit über die Grenzen des Fachpublikums hinaus. Die seit längerem vergriffene deutsche Übersetzung von 1998 wird mit dieser durchgesehenen und erweiterten Neuausgabe wieder zugänglich gemacht. Nachworte seines Sohnes, des Philosophen André Laks, und des Musikwissenschaftlers Frank Harders-Wuthenow würdigen Laks nicht nur als einen bedeutenden Zeitzeugen, sondern auch als einen wunderbaren Musiker, dessen Oeuvre zunehmend Beachtung im internationalen Musikleben findet. Eine Begleit-CD mit Neuaufnahmen aus den letzten Jahren und Produktionen aus dem Archiv des Polnischen Rundfunks geben Einblick in das Schaffen eines brillanten, der École de Paris nahestehenden Komponisten, in dessen Werk französischer Esprit mit slawischer Innerlichkeit zu einem originellen und universellen Personalstil verschmelzen – und dem mit seiner einzigen Oper L’Hirondelle inattendue („Die unerwartete Schwalbe“) das Unmögliche gelang, nach Auschwitz eine heitere Oper zu komponieren, ein Hymnus auf die Unsterblichkeit der Musik.
    Note: Titel der CD-Beilage: Simon Laks, ein Porträt , Enth.Sonate für Cello und Klavier (1932), 1. Satz (Sonaten, Vc Kl, 1932 〈1. Satz〉) , Trois pièces de concert (1933), 2. Satz (Konzertstücke, Vc Kl, 1933. Fassung Vl Kl 〈2. Satz〉) , Sinfonietta für Streicher (1936), 4. Satz (Sinfonietten, Streichorch, 1936 〈4. Satz〉) , Dyzio marzyciel („Dyzio, der Träumer”) (1930er Jahre) , Klavierquintett (1945/1967), 4. Satz , Huit chants populaires juifs (1945): Nr. 1 Ich bin a balagole; Nr. Nr. 7 Di alte Kashe (Chants populaires juifs / Ausw.) , Elegia miasteczek żydowskich („Elegie auf die jüdischen Schtetl“) (1961) (Elegia żydowskich miasteczek) , Erratum (Anfang der 1960er Jahre) , "Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin", aus L'hirondelle inattendue (1965) (L' hirondelle inattendue 〈Où este elle ... Ah! Laissez moi parler enfin〉) , Divertimento (1966), 4. Satz (Divertimenti, Fl Vl Vc Kl,1966 〈4. Satz〉)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783981404548
    Language: German
    Pages: 188 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: J. G. Seume Passagen
    DDC: 784.2092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie 1933-1976 ; Autobiografie ; Biografie ; Szendrei, Alfred 1884-1976 ; Leipzig ; Szendrei, Alfred 1884-1976 ; Geschichte
    Note: "Meine Leipziger Jahre" : September 1918 bis Dezember 1932 / von Opernkapellmeister Dr. Alfred Szendrei (1884-1976), Gründer des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig , Gedanken über A. S. / von Max Pommer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783205783619
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriften des Wissenschaftszentrums Arnold Schönberg 4
    Parallel Title: Erscheint auch als An: Karl Steiner, Shanghai
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung ; Steiner, Karl 1912-2001 ; Steiner, Karl 1912-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955650230
    Language: German
    Pages: 67 S , Ill., Noten , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 136
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    RVK:
    Keywords: Naumbourg, Samuel 1817-1880
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783830925200 , 3830925204
    Language: German
    Pages: 336 Seiten, 6 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 235 mm x 165 mm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 4
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien 2010
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benzenauer ; Dokumentationsgeschichte ; Einblattdrucke ; Flugschrift, Volkslied ; Forschungsgeschichte ; Hans Judenkünig ; Lautentabulatur ; Lieddruck ; Liedflugschriften ; Medialisierung ; Medienverbund ; Musik ; Paperback / softback ; Popularität ; Reformationszeit ; Renaissance ; Rezeption ; Schmalkaldischer Krieg ; Staatsbibliothek zu Berlin ; mehrstimmige Musik ; polyphone Lieder ; weltliche Musik ; Hochschulschrift ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Berlin ; Musikleben ; Kabarett ; Experimentelles Theater ; Geschichte 1918-1933 ; Spoliansky, Mischa 1898-1985 ; Berlin ; Musiklokal ; Subkultur ; Geschichte 1918-1933
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 295-331 , Zusammenfassung in englischer und deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3830926413 , 9783830926412
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 3
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Online-Ausg. Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert
    DDC: 780.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benzenauer ; Dokumentationsgeschichte ; Einblattdrucke ; Flugschrift, Volkslied ; Forschungsgeschichte ; Hans Judenkünig ; Lautentabulatur ; Lieddruck ; Liedflugschriften ; Medialisierung ; Medienverbund ; Musik ; Paperback / softback ; Popularität ; Reformationszeit ; Renaissance ; Rezeption ; Schmalkaldischer Krieg ; Staatsbibliothek zu Berlin ; mehrstimmige Musik ; polyphone Lieder ; weltliche Musik ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Lied ; Publizistik ; Flugschrift ; Liederbuch ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Leipzig : Leipziger Synagogalchor
    Language: German
    Pages: 32 S. , Ill.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift
    Note: Text dt. und engl , Erscheinungsjahr in Vorlageform: 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783937416410
    Language: German
    Pages: 151 S.
    Edition: Erstausg.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780.9
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 20th century ; Women composers History 20th century ; Music History and criticism 20th century ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Musik ; Musikleben ; Geschichte ; Musik ; Musikleben ; Geschichte 1923-1937
    Description / Table of Contents: ZukunftsmusikMahlers "Achte" in BerlinKammermusik von heuteZukunft der ZukunftsmusikBela BartokDie Parabrahm-OrgelModerne tschechische Musik in BerlinDie nicht gesungene OperetteWieder einmal : das Judentum in der MusikTanzplatte und FernkonzertModerne Musikgesellschaften in BerlinBerliner OpernnovitätenOpernpremiere in BerlinogradAusblick auf eine tote SaisonBerliner TanzabendeDas Land ohne MusikRadiotaumelGeschichten über BelliniDirigerà l'autoreHeimkehr zum SaisonbeginnTanzexperimente in der StaatsoperSalzburgs neues FestspielhausEpilog zu SalzburgDas tönende MusikbuchOper in PisaBesuch beim toten SängerVerona, Arena, NeroneVerdi-Feier in BusettoTheater am VittorialeEhret Schubert!Unkritisches zum Sienaer modernen MusikfestWarum gibt es keine schöne Noten?Bittere Freude in SalzburgInternationales Musikfest in VenedigOuvertüre in SalzburgDas Staatsoberhaupt im KaffeehausToscaninis Meistersinger : Salzburger Festspiele"Der Corregidor" : Salzburger FestspieleNeuer Dirigent und neue Musik : Salzburger FestspieleDas neue Palästina-OrchesterSein im LeerenGrimmaische Strasse in LeipzigDie Messe des ElendsSchriftstellers Erdenwallen 1923Berliner StrasseAusflug nach MünchenVom Deutschen Kunsthistorischen Institut in FlorenzDer Schriftsteller und die ÖlsardineDahin, dahinDie besudelten DolomitenMrs. Coolidge und die Library of CongressBrief ans "Prager Tagblatt" : Visum für einen AusländerNachwortEditorische NotizQuellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783936655629
    Language: German
    Pages: 584 S. , 245 mm x 175 mm, 1222 g
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Program music Bibliography ; Verzeichnis ; Wörterbuch ; Bibliografie ; Programmmusik ; Geografischer Name ; Programmmusik ; Staat ; Volk
    Description / Table of Contents: Europa. -- Europa insgesamt ; -- Albanien ; -- Alpen ; -- Andorra ; -- Ardennen ; -- Armenien ; -- Aserbaidschan ; -- Awaren ; -- Baltikum ; -- Baskenland ; -- Belgien ; -- Bodensee ; -- Bosnien und Herzegowina ; -- Bulgarien ; -- Byzantinisches Reich ; -- Dänemark ; -- Deutschland ; -- Donau ; -- Drau ; -- Estland ; -- Finnland ; -- Frankreich ; -- Georgien ; -- Griechenland ; -- Grobritannien ; -- Hunnen ; -- Inn ; -- Irland ; -- Island ; -- Italien ; -- Jugoslawien ; -- Jura ; -- Karpaten ; -- Kasachstan ; -- Kaukasus : Kaukasien ; -- Kelten ; -- Kirgisistan ; -- Kroatien ; -- Lappland ; -- Lettland ; -- Liechtenstein ; -- Litauen ; -- Luxemburg ; -- Maas ; -- Malta ; -- Mazedonien ; -- Moldawien ; -- Monaco ; -- Montenegro ; -- Niederlande ; -- Nordeuropa : Skandinavien ; -- Nordsee ; -- Norwegen ; -- Österreich ; -- Osteuropa ; -- Ostsee ; -- Polen ; -- Portugal ; -- Pyrenäen ; -- Rhein ; -- Rumänien ; -- Ruland ; -- San Marino ; -- Schwarzes Meer ; -- Schweden ; -- Schweiz ; -- Serbien ; -- Slawen ; -- Slowakei ; -- Slowenien ; -- Sowjetunion ; -- Spanien ; -- Südeuropa ; -- Südosteuropa : Balkan; -- Tschechien ; -- Tschechoslowakei ; -- Türkei ; -- Turkmenistan ; -- Ukraine ; -- Ungarn ; -- Usbekistan ; -- Weiruland ; -- Wikinger ; -- Windrose ; -- Zigeuner : Sinti und Roma ; -- Zypern -- Asien. -- Asien insgesamt ; -- Afghanistan ; -- Arabische Völker : Muslime : Islam ; -- Arabien : Arabische Halbinsel ; -- Asiatische Andachtsstätten ; -- Asiatische Religions- und Geisteswelt ; -- China ; -- Derwisch : Fakir ; -- Himalaya : Pamir ; -- Indien ; -- Indochina ; -- Irak ; -- Iran ; -- Israel : Judentum ; -- Japan ; -- Jemen ; -- Kambodscha ; -- Korea ; -- Kurden ; -- Laos ; -- Libanon ; -- Malaiischer Archipel ; -- Mongolei ; -- Myanmar ; -- Pakistan ; -- Palästina ; -- Philippinen ; -- Rotes Meer ; -- Sri Lanka ; -- Syrien ; -- Taiwan ; -- Thailand ; -- Vietnam -- Australien : Neuseeland : Ozeanien. -- Australien ; -- Neuseeland ; -- Ozeanien : Stiller Ozean -- Afrika. -- Afrika insgesamt ; -- Ägypten ; -- Äthiopien ; -- Algerien ; -- Bantu ; -- Benin ; -- Berber ; -- Gabun ; -- Kamerun ; -- Kenia ; -- Kongo ; -- Madagaskar ; -- Marokko ; -- Nigeria ; -- Nil ; -- Sahara ; -- Sambia ; -- Schwarzafrikaner ; -- Senegal ; -- Südafrika ; -- Tansania ; -- Tschad ; -- Tunesien ; -- Uganda ; -- Zimbabwe -- Amerika. -- Nord- und Südamerika insgesamt ; -- Nordamerika ; -- Kanada ; -- Vereinigte Staaten von Amerika ; -- Lateinamerika : Mittel- und Südamerika ; -- Anden ; -- Argentinien ; -- Bahamas ; -- Bolivien ; -- Brasilien ; -- Chile ; -- Dominikanische Republik ; -- El Dorado ; -- El Salvador ; -- Guatemala ; -- Jamaika ; -- Karibik ; -- Kolumbien ; -- Kreolen ; -- Kuba ; -- Martinique ; -- Mexiko ; -- Panama ; -- Paraguay ; -- Peru ; -- Puerto Rico ; -- Surinam ; -- Venezuela -- Polargebiete. -- Arktis ; -- Antarktis -- Abkürzungen -- Verlags-Verzeichnis -- Komponisten-Register -- Sachregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Wien : Böhlau-Verl.
    ISBN: 9783412204402 , 3412204404
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill., graph. Darst., Notenbeisp. , 230 mm x 155 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Mamlok, Ursula 1923-2016 ; Mamlok, Ursula 1923-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783701732654
    Language: German
    Pages: 301 S. , Ill. , 140 mm x 220 mm
    Year of publication: 2012
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Mahler, Alma Correspondence ; Schoenberg, Arnold Correspondence ; Mahler-Werfel, Alma Maria ; Schönberg, Arnold ; Briefsammlung 1910-1951 ; Briefsammlung 1910-1951 ; Mahler-Werfel, Alma Maria 1879-1964 ; Schönberg, Arnold 1874-1951 ; Mahler-Werfel, Alma Maria 1879-1964 ; Schönberg, Arnold 1874-1951
    Abstract: Das berührende Zeugnis einer besonderen Beziehung. Alma Mahler-Werfel galt als schöpferische Muse und betörende femme fatale. Verheiratet mit dem Komponisten Gustav Mahler, dem Architekten Walter Gropius, dem Schriftsteller Franz Werfel und liiert mit dem Maler Oskar Kokoschka, reichte ihre verführerische Wirkung auch weit in Politik und Kirche. Eine andere Seite dieser starken Persönlichkeit zeigt der nun erstmals erschlossene Briefwechsel mit Arnold Schönberg. Haide Tenner führt in ihrer Auswahl durch mehr als 40 Jahre einer besonderen Beziehung: Alma Mahler als Förderin, Mäzenin und Kämpferin für diejenigen, an die sie glaubte. Die Briefe zeugen von einer nicht immer problemfreien Freundschaft, von gekränktem Stolz auf beiden Seiten und von Einsamkeit und Wertschätzung im gemeinsamen Exil. Sie haben bekenntnishaften Charakter. Das beeindruckende Zeugnis eines halben Jahrhunderts.(Buchkatalog.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271868
    Language: German
    Pages: 82 S , Ill., Notenbeisp , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 133
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sulzer, Salomon 1804-1890 ; Sulzer, Salomon 1804-1890
    Abstract: Salomon Sulzer (1804IBM1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine ausserordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar. Als Obercantor IBM seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor IBM am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäi︣gte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Berlin :Hentrich & Hentrich,
    ISBN: 978-3-942271-54-7
    Language: German
    Pages: 108 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen 122
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Hirsch, Hugo ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Stuttgart : Staatsoper | Stuttgart : Steiner
    ISBN: 9783515098595
    Language: German
    Pages: 142 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Musikwissenschaft
    DDC: 782.10944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlioz, Hector Congresses ; Halévy, F Congresses ; Opera Congresses 19th century ; Konferenzschrift 2007 ; Grand opéra ; Berlioz, Hector 1803-1869 Les Troyens ; Halévy, Fromental 1799-1862 La juive ; Berlioz, Hector 1803-1869 Les Troyens ; Halévy, Fromental 1799-1862 La juive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISMN: 9790006541294
    Language: German
    Pages: VIII, 396 S. , 27 cm
    Edition: [Partitur]
    Year of publication: 2011
    DDC: 782.25
    RVK:
    Keywords: Evangelisches Gesangbuch ; Kirchenlied ; Chormusik ; Chorpartitur ; Musikdruck
    Description / Table of Contents: Nun danket alle Gott (Satz: Johann Sebastian Bach) -- Nun danket alle Gott (Satz: Johann Pachelbel) -- Nun danket alle Gott (Satz: Friedrich Silcher)
    Description / Table of Contents: Enth.: All Morgen ist ganz frisch und neu / Walter; Hessenberg. Auf, auf, mein Herz, mit Freuden / Crüger; J. S. Bach/Wolfrum; Ebeling. Aus tiefer Not / Hassler; Mendelssohn Bartholdy; Kaminski. Befiehl du deine Wege / J. S. Bach; Kaufmann. Brunn alles Heils / Goudimel; J. S. Bach; Schein. Christ ist erstanden / Praetorius; J. S. Bach; Thiel. Den die Hirten lobeten sehre (Quempas) / Schein; Praetorius; Loewe; Buckland. Der Mond ist aufgegangen / Seifert; Reger. Der schöne Ostertag / Wood/Rolf; Stickan. Die beste Zeit im Jahr ist mein / Vulpius; Krawczyk; A. Mendelssohn; Pepping; Schwemmer. Die Nacht ist vorgedrungen / Essl; Petzold; Brell. Ehre sei dir, Christe / Schütz; Distler. Ein feste Burg / Hassler; Schütz; J. S. Bach. Er weckt mich alle Morgen / Petzold; Zöbeley. Es ist ein Ros entsprungen / Praetorius; Distler; Brell. Es kommt ein Schiff / Andernacher Liederbuch; Breuer; Lukowsky. Fröhlich soll mein Herze springen / Crüger; Kinzler. Geh aus, mein Herz / Harder, Bruch, Hensel. Gelobt sei Gott im höchsten Thron / Vulpius; Drude. Gott gab uns Atem / Haas; Göttsche. Gott ist gegenwärtig / Trubel; Bauer; Schwemmer. Großer Gott, wir loben dich / Schmid; Dobrovolskis; Schöne; Knorr. Herbei, o ihr Gläub'gen / Silcher; Wade; Willcocks. Herr Christ, der einig Gotts Sohn / Walter; Othmayr; J. S. Bach. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen / Crüger; J. S. Bach; Mauersberger; Himmel, Erde, Luft und Meer / Stockmeier; Drude; Krawczyk; Bresgott. Holz auf Jesu Schulter / Zöllner; Göttsche; Conrad. Ich bin das Brot, lade euch ein / Plüss; Steinmetz. Ich bin getauft auf deinen Namen / Rüger; Buckland. Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen / Bergèse; Steuerwald; Conrad. Ich singe dir mit Herz und Mund / Crüger; Nickel. Ich will dich lieben, meine Stärke / Gunsenheimer; Stickan; Drude. In dir ist Freude / Gastoldi; Cornelius; Bauer; Mencke. Ist Gott für mich, so trete / Bräutigam; Weiss; Klich. Jesu, geh voran / Weber; Drude. Jesu, meine Freude / J. S. Bach; Crüger; Schöne; Kunkel. Jesus Christus herrscht als König / Hiller; J. S. Bach. Jesus ist kommen / Zehetbauer; Klek; Reid. Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist / Calvisius; Schein; J. S. Bach. Komm, Heiliger Geist, Herre Gott / Hassler; Crüger; Micheelsen. Komm, Herr, segne uns / Langhans; Saretzki; Kunkel. Komm, sag es allen weiter / Herrmann; Grössler. Korn, das in die Erde / Kötter; Gutscher; Helmschrott. Lobe den Herren, den mächtigen König / Mauersberger; J. S. Bach; Distler. Lobet den Herren alle, die ihn ehren / Crüger; Drude. Macht hoch die Tür / Silcher; Reger; Göttsche. Mein schönste Zier / Calvisius; Scheidt; Krawczyk; J. S. Bach. Morgenglanz der Ewigkeit / Barner; Buckland. Morgenlicht leuchtet / Barbe; Reid; Buckland. Nun bitten wir den Heiligen Geist / Hassler; Praetorius; Hessenberg. Nun danket alle Gott / J. S. Bach; Schöne; Pachelbel; Silcher. Nun gehören unsre Herzen / Stickan; Brell. Nun lasst uns Gott, dem Herren / Crüger; J. S. Bach. Nun lob, mein Seel, den Herren / Hassler; Schütz; Crüger; Zupfgeigenhansl. Nun sich das Herz von allem löste / Goudimel; Bossert. O Haupt voll Blut und Wunden / Hassler, Zupfgeigenhansl; J. S. Bach; Crüger; Mendelssohn Bartholdy. O komm, du Geist der Wahrheit / Stoltzer; Eccard; Lützel. O Traurigkeit, o Herzeleid / Herzogenberg; Sitt; Liszt; J. S. Bach. Shalom chaverim (Kanon). Singt, singt dem Herren / Goudimel; Buckland; Drude. Sollt ich meinem Gott nicht singen / J. S. Bach; Stemann; Bresgott. Stern über Bethlehem / Buckland; Klek; Kunkel; Brell. Strahlen brechen viele / Gottschick; Kunkel. Suchet zuerst Gottes Reich (Halleluja) / Gottschick; Kunkel. Tochter Zion, freue dich / Händel; Herzog. Vom Himmel hoch / Eccard; Schelle; J. S. Bach. Von guten Mächten / Abel; Schwemmer; Seifert. Wach auf, wach auf, du deutsches Land / Distler; Schöne; Walter. Wachet auf, ruft uns die Stimme / J. S. Bach; Schreck; Hessenberg. Was Gott tut, das ist wohl getan / J. S. Bach; Schreck; Buckland. Wer nur den lieben Gott lässt walten / Mendelssohn Bartholdy; Neumark; J. S. Bach; Bresgott. Wie lieblich ist der Maien / Steuerlein; Hainhofers Lautenbücher, Schweizer. Wie schön leuchtet der Morgenstern / Praetorius; Knorr; J. S. Bach; Schein; Reid. Wie soll ich dich empfangen / Crüger; Schreck; Kunkel; Bresgott. Wir stehen im Morgen / Hufeisen; Stickan. Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält / J. S. Bach; Walter; Vulpius. Wohl denen, die da wandeln / Schütz; Bauer; Mencke
    Note: Auf der Vorderseite des vorderen Buchdeckels: Am Anfang war das Wort , "Im Rahmen der Lutherdekade steht im Jahre 2012 - also genau in der Mitte ihres Weges zum großen Reformationsjubiläum 2017 - das Themenjahr 'Reformation und Musik' auf der Agenda." (Grußwort, S. VII)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783830517108
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill., Notenbeisp.
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2010
    Additional Information: Beilage Weinberg, Mieczysław, 1919 - 1996 Mieczysław Weinberg
    Series Statement: Osteuropa 60.2010,7
    Series Statement: Osteuropa
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Weinberg, Mieczysław 1919-1996
    Description / Table of Contents: Streichquartett Nr. 6, op. 35 / Mieczysłav Weinberg -- Sonate für Klarinette und Klavier, op. 28, Version für Bratsche und Klavier / Mieczysłav Weinberg
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3878779801 , 9783878779803
    Language: German
    Pages: 320 S. , Notenbeisp., Faks.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Querstand 5/6
    Series Statement: Querstand
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Eisler, Hanns 1898-1962
    Note: Literaturverz. und Diskographie S. 291 - 320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783936000450
    Language: German
    Pages: 263 S. , Kt., zahlr. Notenbeisp. , 24 cm
    Edition: Erstausg.
    Year of publication: 2010
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2009
    DDC: 780.89924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klezmer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Klezmer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-447-06269-5
    Language: German
    Pages: 354 S. + CD
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur 10
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Compact Disc (CD) ; Biografie
    Note: CD im Rara-Schrank. Bei Bedarf bitte im Büro erfragen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...