Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (11)
  • 2015-2019  (11)
  • Hochschulschrift  (7)
  • Nationalsozialismus  (7)
  • Education  (8)
  • Art History  (3)
Region
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783837646948
    Language: German
    Pages: 572 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Rassismuskritische Perspektiven geographischer Bildung im Spiegel natio-ethno-kultureller Zugehörigkeitsaushandlungen von Schüler_innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografieunterricht ; Jugend ; Sozialgeografie ; Interkulturelles Lernen ; Rassismus ; Rassismus ; Jugendliche ; Kultur ; Raum ; Schule ; Unterricht ; Didaktik ; Geographie ; Bildung ; Zugehörigkeit ; Migrationsgesellschaft ; Kulturgeographie ; Bildungsforschung ; Migration ; Intercultural Learning ; Racism ; Adolescents ; Culture ; Space ; School ; Classroom Practices ; Didactics ; Geography ; Education ; Belonging ; Migration Society ; Cultural Geography ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie ; Rassismus ; Jugend ; Geografieunterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialgeografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506789136
    Language: German
    Pages: IX, 413 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 822 g
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Albert Speer - Mythos und Rezeption im Wandel der Generationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Rezeption ; Deutschland ; Albert Speer ; nachkriegszeit ; Nationalsozialismus ; Mythen ; Achtundsechziger ; Biografie ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Mythos ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Albert Speer als der "gute Nazi": Dieser von ihm selbst inszenierte Mythos prägte entscheidend die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte. Millionen von Kriegsteilnehmern und Parteigenossen konnten sich entlastet fühlen, wenn doch nicht einmal Hitlers Stararchitekt und Rüstungsminister etwas vom Holocaust gewusst hatte, geschweige denn daran beteiligt war. Wolfgang Schroeter begibt sich auf die Spuren der Entstehung und Wirkungsgeschichte des Speer-Mythos. Wie war Speer selbst an dessen Schaffung beteiligt? Wer unterstützte ihn und schrieb den Mythos fort? Erstmals verfolgt der Autor den Wandel des Speer-Bildes über vier Generationen. Während die Kriegs- und Flakhelfergeneration Speer heroisierte, revoltierten die "68er" dagegen. Nach einer weiteren Verschärfung der Kritik kehrt Speer in den Medienwelten des digitalen Zeitalters neu imaginiert zurück - und ist weiterhin Gegenstand von Biographien und Dokumentationen. Dieser Mythos wird entzaubert.
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Politik 68. Jahrgang NF, 3/2021, Seite 348-349 (Harald Bergsdorf) , Literaturverzeichnis Seite [373]-407
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779960546
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: Nationale Selbstbilder und Nationalismus als Herausforderung für die Pädagogik im postnationalsozialistischen Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2019 ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Kollektives Gedächtnis ; Pädagogik ; Nationalismus ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufarbeitung ; Erziehungswissenschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Selbstbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Pädagogik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Pädagogik ; Geschichte 1945-2019 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Bitte richten Sie Ihre Bestellung an Beltz Medienservice Postfach 100565 69445 Weinheim Tel. +49 (0)6201/6007-330, Fax: +49 (0)6201/6007-331 E-Mail: medienservice@beltz.de Internet: www.juventa.de www.juventa.de J UVE N T A Datum/Unterschrift Bestellcoupon Ich/wir bestellen von Beltz Juventa ___ Expl. Meine Anschrift: Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen über neue Beltz Juventa-Bücher per E-Mail E-Mail: Das nationale Selbstbild in Deutschland ist inzwischen davon geprägt, dass man sich besonders gut mit der NS-Geschichte auseinandergesetzt habe. Ausgehend davon, dass nationale Wir-Konstruktionen immer auch Ausschlüsse produzieren, untersucht die Studie entsprechende Mechanismen im postnationalsozialis- tischen Deutschland. Wie hängen natio- nales Selbstbild und die an Pädagogik gestellten Erwartungen zusammen? Inwiefern trägt Pädagogik zur Stabilisie - rung nationaler Wir-Konstruktionen bei? Und wie wirkt sich das auf Diskurse um Erziehung nach Auschwitz in der Migrati- onsgesellschaft aus? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837643268 , 3837643263
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Image Band 133
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1600-1970 ; Anschauungsunterricht ; Visuelles Lernen ; Ästhetische Erziehung ; Wahrnehmung ; Sehen ; Bildende Kunst ; Geschichte des Zeichnens ; Kunstgeschichte ; Geschichte der Pädagogik ; Johann Heinrich Pestalozzi ; Geschichte der Psychologie ; Kunst ; Bildung ; Kunstpädagogik ; Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts ; Bildungsgeschichte ; Kunstwissenschaft ; Seeing ; Fine Arts ; History of Drawing ; Art History ; History of Pedagogy ; History of Psychology ; Art ; Education ; Art Education ; Art History of the 19th Century ; History of Education ; Hochschulschrift ; Sehen ; Wahrnehmung ; Anschauungsunterricht ; Ästhetische Erziehung ; Visuelles Lernen ; Geschichte 1600-1970 ; Sehen ; Wahrnehmung ; Anschauungsunterricht ; Ästhetische Erziehung ; Visuelles Lernen ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783847423188 , 3847423185
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: promotion Band 10
    Series Statement: promotion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Vorurteil ; Interkulturelle Erziehung ; Kleinkindpädagogik ; Vorschulerziehung ; Rassendiskriminierung ; Diskriminierung ; Dokumentation ; Empirische Studie ; Erziehungswissenschaft ; Evaluation ; Fokussierte Ethnographie ; Frühe Kindheit ; Interaktion ; Kindertagesstätten ; Projektstrategie ; Prävention ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Vorurteil ; Rassendiskriminierung ; Prävention ; Kleinkindpädagogik ; Interkulturelle Erziehung ; Vorschulerziehung
    Abstract: "Ist das Hautfarbe?" Schon junge Kinder nutzen Unterschiede als Basis vorurteilsvoller Gedanken, die sich in diskriminierenden Handlungen äußern. Der Autor besuchte für die Studie Kitas, in denen pädagogische Maßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung zum Einsatz kommen. Doch wie wirkt die Prävention? Die Studie wertet videographierte Alltagssituationen sowie Gruppengespräche dokumentarisch aus und liefert damit Fachpraxis und Wissenschaft eine Grundlage zur weiteren Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlich relevanten Thema. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955651459 , 3955651452
    Language: English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Mendelsohn, Erich ; Schocken, Salman ; Geschichte ; Einzelhandel ; Kaufhaus ; Architektur ; Biographie ; Chemnitz ; Emigration ; Exil ; Geschichte ; Handel ; Israel ; Jerusalem ; Juden ; Kaufhaus ; Kultur ; Nationalsozialismus ; Palästina ; Verlag ; Warenhaus ; Zwickau ; Konferenzschrift ; Schocken, Salman 1877-1959 ; Einzelhandel ; Kaufhaus ; Geschichte ; Mendelsohn, Erich 1887-1953
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783845815251 , 3845815256
    Language: German
    Pages: 109 Seiten , 27 cm, 500 g
    Year of publication: 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Juden ; Mädchen ; Familie ; Berlin ; Anne Frank ; Drittes Reich ; Freundschaft ; Hitler ; Holocaust ; Judentum ; Mut ; Nationalsozialismus ; Solidarität ; Weltkrieg ; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Allgemeines, Nachschlagewerke ; Sachbilderbuch ; Bilderbuch ; Berlin ; Juden ; Familie ; Judenverfolgung ; Mädchen ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783863312022
    Language: German
    Pages: 397 S. , 230 mm x 155 mm
    Year of publication: 2015
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013
    DDC: 371.9046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsschreibung ; Migrationshintergrund ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Integrationspädagogik ; Bildungspolitik ; Migrationspolitik ; Kritik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Integrationspädagogik ; Migrationspolitik ; Bildungspolitik ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Aachen : Arch+-Verl. | Frankfurt am Main [u.a.] : Stroemfeld-Verl.
    ISBN: 9783866002517 , 9783931435301
    Language: German
    Pages: 224 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Dahlemer Vorlesungen / Klaus Heinrich [10] : Zum Verhältnis von ästhetischem und transzendentalem Subjekt
    Series Statement: Arch+ Nr. [219] (2015) = 48. Jahrgang
    Series Statement: Arch+
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Schinkel, Karl Friedrich ; Architektur ; Nationalsozialismus ; Klassizismus ; Schinkel, Karl Friedrich 1781-1841 ; Klassizismus ; Architektur ; Speer, Albert 1905-1981 ; Nationalsozialismus ; Architektur
    Note: Teil des Vorlesungszyklus "Zum Verhältnis von ästhetischem und transzendentalem Subjekt". Beilage 1: Arch+ Zeitung, Frühling/Sommer 2015, u.d.T.: "Formfindungen im Einklang mit der Natur". Beilage 2: Arch+ features 13, u.d.T.: "John Bock, Nikolai von Rosen, Florian Köhl" , Nebentitel: Schinkel - Speer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837628647
    Language: German
    Pages: 392 S. , Ill.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Histoire 71
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Personalisierungen in Gedenkstätten-Ausstellungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Geißler, Cornelia: Personalisierungen in Gedenkstätten-Ausstellungen
    DDC: 940.531864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Musealisierung ; Ausstellung ; Rezeption ; Geschichtspolitik ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Personalisierung ; Deutschland ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Ausstellung ; Musealisierung ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme ; Gedenkstätte ; Judenvernichtung ; Musealisierung ; Geschichtspolitik ; Personalisierung ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ; KZ-Gedenkstätte Neuengamme ; Judenvernichtung ; Musealisierung ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...