Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FU Berlin  (10)
  • Hentrich & Hentrich  (8)
  • Jersch-Wenzel, Stefi
  • Juden  (10)
  • Geschichte 1900-2000
  • Theology  (10)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955655570 , 3955655571
    Language: German
    Pages: 225 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2022 ; Judentum ; Kunst ; Antisemitismus ; Erwachsener ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Juden ; Kultur ; Politisches Engagement ; Deutschland ; Postnazismus ; Jüdinnen ; jüdisch ; Jugend ; Judentum ; Holocaust ; Geschichte ; Juden ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Juden ; Jugend ; Erwachsener ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Politisches Engagement ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Viele junge Jüdinnen*Juden haben in der Vergangenheit immer wieder mutig das Wort ergriffen. Haben dafür gekämpft, was sie für richtig halten und woran sie glauben. Sie haben um ihre Vision einer gerechten Gesellschaft gerungen. Heute leben mindestens 25.000 von ihnen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren in Deutschland. Ihr Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Gesellschaft ist angesichts der virulenten Bedrohung durch den Antisemitismus alles andere als selbstverständlich. Doch wer sind diese jungen Menschen, die sich zu Wort melden? Was treibt sie an? Wie steht ihr politisches Engagement im Zusammenhang mit ihrer jüdischen Identität? Monty Ott und Ruben Gerczikow stellen ein Kaleidoskop jüdischer Identitäten zusammen, das im Widerspruch zu der erinnerungskulturellen Festschreibung von Jüdinnen*Juden als passive Opfer steht. Sie lassen junge und jüdische Menschen zu Wort kommen, bieten ihnen ein Forum, auf dem sie von ihrem vielfältigen politischen Engagement und ihren Kämpfen berichten. Ihre Reportagen erzählen davon, wie eine junge Generation von Jüdinnen*Juden ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt hat, mit dem sie diese Gesellschaft verändern wollen. Quelle: Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955654313
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bernstein, Mordechai Wolf ; Geschichte ; Ritus ; Juden ; Kultgegenstand ; Judentum ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; jüdisch ; Musée Imaginaire ; deutsch-jüdisch ; deutsch-jüdische Kultur ; München ; YIVO ; jiddisch ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 17.03.2021-13.02.2022 ; Bernstein, Mordechai Wolf 1905-1966 ; Deutschland ; Juden ; Bernstein, Mordechai Wolf 1905-1966 ; Deutschland ; Judentum ; Ritus ; Kultgegenstand ; Geschichte
    Note: Rückseite Titelblatt: Dieser Katalog erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum München vom 17. März bis 13. Februar 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955653972 , 3955653978
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Judas Iscariot and the myth of Jewish evil
    DDC: 226.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judas ; Bibel ; Bibel ; Geschichte ; Rezeption ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Verrat ; Christentum ; Judentum ; jüdisch ; Geschichte des Antisemitismus ; Bibel ; Christentum ; Evangelium ; Juden ; Neues Testament ; antikes Judentum ; Judas Iskariot ; Verrat ; Bibel Evangelien ; Bibel Apostelgeschichte ; Antijudaismus ; Judas Iskariot ; Rezeption ; Antisemitismus ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955653286
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; Hass ; Internet ; Juden ; Kommunikation ; Medien ; Medien ; Rassismus ; Social Media ; Sprache ; Vorurteile ; jüdisch ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbinden. Die Basis von Judenhass zeigt sich unabhängig von politischen, sozialen, ideologischen und ökonomischen Faktoren als ein kultureller Gefühlswert, der auf der Wahnvorstellung fußt, Juden seien das Übel in der Welt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Internet-Kommunikation erörtert Monika Schwarz-Friesel, dass sich zwar oberflächliche Formen und kommunikative Prozesse im digitalen Zeitalter verändern, der alte kollektive Hass gegenüber Juden jedoch ungebrochen die semantische Grundlage ist. Dabei zeigt sich, dass Antisemitismus nicht bloß ein Vorurteilssystem ist, sondern ein auf Phantasmen basierendes Weltdeutungssystem, das über Sprachgebrauchsmuster ständig reproduziert wird und im kollektiven Bewusstsein lebendig bleibt. Auch die Erfahrung des Holocaust hat diese Tradition nicht gebrochen. Den aktuellen Antisemitismus und seine derzeit dominanten Manifestationen des Anti-Zionismus und Anti-Israelismus kann man daher nicht ohne seine kulturhistorische Dimension verstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich
    ISBN: 9783955652722 , 3955652726
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen, Karten , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 179
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jastrow, Morris ; Antisemitismus ; Breslau ; Emigration ; Exil ; Juden ; Judentum ; Leipzig ; Polen ; Theologie ; USA ; Zionismus ; jüdisch ; Biografie ; Jastrow, Morris Jr. 1861-1921
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Title: ביקור חולים
    ISBN: 9783955652135
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustration, Diagramme , 20 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenseelsorge ; Sterbebegleitung ; Judentum ; Krankenpflege ; Fürsorge ; Gesetze ; Juden ; Judentum ; Medizin ; Palliativmedizin ; Pflege ; Religion ; Seelsorge ; Sterbebegleitung ; Sterbehilfe ; Transkulturelle Pflege ; Kultursensible Pflege ; Suizid ; jüdisch ; Konferenzschrift 2017 ; Sterbebegleitung ; Judentum ; Krankenseelsorge ; Krankenpflege ; Judentum
    Abstract: Schwer kranke und sterbende Menschen benötigen nicht nur eine gute medizinische Behandlung, sie brauchen auch eine multiprofessionelle psychosoziale, spirituelle und seelsorgerische Begleitung. Viel zu oft übersieht unsere hochtechnisierte und ökonomisierte Medizin den individuellen Menschen und reduziert das Kranksein auf das Nichtfunktionieren eines Organs oder Organsystems. Daneben erleben wir ein antisolidarisches Klima gesellschaftlicher Kälte, in dem alte, kranke und hinfällige Menschen zunehmend als Last empfunden und an den Rand gedrängt werden. Die jahrhundertealte Tradition des Bikkur Cholim als "nichtärztliche psychosoziale Begleitung", aber auch das traditionelle jüdische Verständnis von Medizin und Pflege zeigen, wie den genannten Fehlentwicklungen begegnet werden kann. In diesem Band setzen sich Experten verschiedenster Fachdisziplinen vor dem Hintergrund unserer modernen Lebenswirklichkeit mit religiösen, psychologischen, sozialen, medizinischen, spirituellen, ethischen und palliativmedizinischen Aspekten der Begleitung kranker und sterbender Menschen aus jüdischer Sicht auseinander. Sie zeigen, warum Bikkur Cholim gerade in unserer Zeit so wichtig und wertvoll ist. Quelle: Klappentext.
    Note: Angaben zur Konferenz aus dem Vorwort , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955652036 , 3955652033
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Pessach-Haggada
    RVK:
    Keywords: Auszug ; Freiheit ; Haggada ; Juden ; Judentum ; Pessach ; Plagen ; Seder ; Sklaverei ; jüdisch ; Ägypten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955651084
    Language: German
    Pages: 30 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bat-Mizwa ; Judentum ; Juden ; jüdisch ; Bat Mitzwa ; Synagoge ; Familie ; Jugend ; Fest ; Feiern ; Erwachsene ; Kinder ; Jugendliche ; Kinderbücher bis 11 Jahre / gatbeg ; Kinderbuch ; Bat-Mizwa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3935693923 , 9783935693929
    Language: German
    Pages: 250 S.
    Year of publication: 2002
    DDC: 943/.0004924 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Leipzig ; Geschichte ; Geschichte ; Juden ; Jews History ; Identität ; Juden ; Judaistik ; Europe, Eastern Ethnic relations ; Litauen ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Identität ; Juden ; Geschichte ; Osteuropa ; Identität ; Juden ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Juden ; Geschichte ; Litauen ; Juden ; Geschichte ; Universität Leipzig ; Judaistik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: IX,265 S.
    Year of publication: 1967
    Series Statement: Friedrich-Meinecke-Institut 〈Berlin, West〉 / Historische Kommission: Veröffentlichungen der Historischen Kommission des Friedrich-Meinecke Instituts der Freien Universität Berlin 21
    Uniform Title: Juden in städtischen Ehrenämtern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, West, FU, Diss., 1964 u.d.T.: Juden in städtischen Ehrenämtern
    DDC: 352/.000943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Joden ; Lokaal bestuur ; Juden ; Jews in public life ; Jews ; Municipal officials and employees ; Kommunale Selbstverwaltung ; Juden ; Deutschland ; Preußen ; Hochschulschrift ; Juden ; Preußen ; Kommunale Selbstverwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...