Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (18)
  • Berlin  (14)
  • Sachsen  (13)
  • Migration  (18)
  • Sociology  (18)
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783868543681 , 3868543686
    Language: German
    Pages: 400 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Statelessness
    Parallel Title: Erscheint auch als Siegelberg, Mira L., 1983 - Staatenlosigkeit
    DDC: 341.486
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Internationale Beziehungen ; Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und politische Philosophie ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Hannah Arendt ; Heimatlosigkeit ; Ideengeschichte ; Internationale Ordnung ; Internationale Politik ; Kurt Schwitters ; Max Stoeck ; Migration ; Politische Philosophie ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Territorialstaat ; Staatenlosigkeit ; Nationalstaat ; Entstehung ; Politische Ordnung ; Weltordnung ; Internationale Politik ; Völkerrecht ; Geschichte 1919-1990
    Abstract: Zweifellos gehört Hannah Arendt zu den bekanntesten Deutschen, die während der NS-Herrschaft ausgebürgert wurden; sie war mehr als ein Jahrzehnt staatenlos. Doch bereits der Erste Weltkrieg und der Zerfall europäischer Imperien hatte viele Menschen ihrer Staatsbürgerschaft beraubt. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte das Aufkommen massenhafter Staatenlosigkeit zu einer Rechtsordnung, die den Territorialstaat als grundlegende Quelle von Rechten etablierte. Die Historikerin Mira Siegelberg zeigt, wie und warum das Problem der Staatenlosigkeit zu einem neuen Verständnis der internationalen Ordnung im 20. Jahrhundert führte. Sie rekonstruiert erstmals die Geschichte dieser umstrittenen Rechtskategorie, die die Beziehungen zwischen Staaten und ihren Bürgerinnen und Bürgern neu definierte. Im Mittelpunkt ihres Buches steht der politische und rechtliche Umgang mit Staatenlosigkeit in der internationalen Politik. Dafür untersucht sie sowohl die Praxis zwischenstaatlicher Institutionen als auch rechtstheoretische Debatten seit dem späten 19. Jahrhundert. Gegenwärtig sind ungefähr 12 Millionen Menschen auf der Welt staatenlos. Auch zu einem besseren Verständnis aktueller Probleme und Dilemmata trägt dieses originelle und brisante Buch bei
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Vom Romanthema zur rechtlichen Realität -- Postimperiale Stadien der Staatenlosigkeit -- Postimperiale Grundlagen der politischen Ordnung -- Die realen Grenzen der Zugehörigkeit -- Eine Bedingung der Weltordnung -- Nationalisierung der internationalen Gemeinschaft -- Schluss.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 354-396 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500731
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10073
    DDC: 304.80899240477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Note: Lizenz der Campus Verlag GbmH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3837637565 , 9783837637564
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 23 cm x 15 cm, 378 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren - zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze Wessel, Julia, 1971 - Grenzfiguren - zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Dresden 2014
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Illegale Einwanderung ; Asylrecht ; Theorie ; Einflussgröße ; Recht ; Internationales Recht ; Grenze ; Flüchtlingslager ; Exterritorialität ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Rechtsstellung ; Politische Theorie ; Migration ; Politische Theorie ; Ausgrenzung ; Flüchtling ; Rechtsstellung ; Soziologie
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung ¦ 9. - 2. Flüchtlinge als Figuren totaler Exklusion: Hannah Arendt ¦ 25. - 3. Flüchtlinge als Grenzfiguren: Giorgio Agamben ¦ 55. - 4. Undokumentierte Migranten ¦ 81. - 5. Grenzfiguren ¦ 87. - 6. An den Grenzen des Rechts ¦ 145. - 7. Von Figuren der absoluten Exklusion zu Grenzfiguren oder Vom Lager zur Grenze ¦ 195
    Note: Hochschulschriftenvermerk wurde ermittelt , Titel der Habilitationsschrift: Zur politischen Theorie des Flüchtlings
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593505800 , 3593505800
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Belkin, Dmitrij, 1971 - Germanija
    RVK:
    Keywords: Belkin, Dmitrij ; Belkin, Dmitrij ; Jews Biography ; Jews Biography ; Jews Identity ; Jews History 21st century ; Persönlichkeit ; Reutlingen ; Stuttgart ; Tübingen ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Ukraine ; Juden ; Migration ; Deutschland ; Deutschland ; Russland ; Juden ; Einwanderung
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Osnabrück : Univ., Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    ISBN: 9783980340144
    Language: German
    Pages: 148 S. , graph. Darst., Kt. , 22,2 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: IMIS-Beiträge 44
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Umwelt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Klimaänderung ; Umwelt ; Migration ; Flucht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Osnabrück : Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Univ. Osnabrück
    ISBN: 9783980340120
    Language: German
    Pages: 207 S. , graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: IMIS-Beiträge 42
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und Entwicklung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitnehmer ; Migration ; Geofaktor ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Regionalentwicklung ; Geographie ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geografie
    Abstract: Aus dem Vorwort: Das mediale, politische und wissenschaftliche Interesse am Zusammenhang von internationalen Wanderungsbewegungen und Entwicklungsprozessen in Ländern des globalen Südens wächst seit einigen Jahren zusehends. Migration & Development gehört mittlerweile zu den Diskursen der Gegenwart mit nachhaltiger Präsenz. Die vorliegende Publikation versteht sich als ein Werkstattbericht. Aus der disziplinären Perspektive der Geographie möchte sie zu einer kritischen Reflexion des deutlich politisierten Nexus von Migration und Entwicklung anregen. Gleichzeitig kann dieses Heft aber auch als ein Schritt auf der Suche nach dem originär ›geographischen Beitrag‹ zu der Diskussion gelesen werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783000388019 , 300038801X
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Frauenhandel ; Book ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Frauenhandel ; Migration ; Geschichte 1860-1930
    Note: Begleitbuch zur Ausstellung, die vom 19.8.2012 bis 30.12.2012 in der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und vom 27.8.2012 bis 28.2.2013 im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven stattfand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Buenos Aires : Siglo Veintiuno Editores Argentina
    ISBN: 9789876291316
    Language: Spanish
    Pages: 251 S. , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Historia y cultura
    DDC: 982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Anti-Nazi movement History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Deutschland Argentinien ; Migration ; Argentinien ; Deutscher Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Argentinien ; Deutsche ; Politischer Flüchtling ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3898618552 , 9783898618557
    Language: German
    Pages: 249 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Migration in Geschichte und Gegenwart 3
    Series Statement: Migration in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftler ; Spezialist ; Ingenieur ; Migration ; Geschichte ; Elite ; Migration ; Wissenstransfer ; Wissensvermittlung ; Exil ; Emigration ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Europe Emigration and immigration 19th century ; History ; Europe Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Emigration and immigration 19th century ; History ; United States Emigration and immigration 20th century ; History ; Brain drain ; Brain drain ; Konferenzschrift ; Elite ; Internationale Migration ; Braindrain ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S.219 - 241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 3531147285 , 9783531147284
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Online-Ausg. Bach, Maurizio, 1953 - Europa ohne Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa Ohne Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social integration ; Group identity ; Political sociology ; Cultural identity ; Political culture ; Political socialization ; Europapolitik ; Europa ; Europäische Union 〈 EU〉 ; EU ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Europäische Integration ; Integration ; Migration ; Exklusion ; Europe Economic integration ; Europäische Integration ; Politische Soziologie
    Note: Literaturverz. S. 191 - 207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521009871 , 9780521009874 , 0521811376 , 9780521811378
    Language: English
    Pages: XIII, 290 S , graph. Darst.
    Edition: 1. paperback ed.
    Year of publication: 2006
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Political aspects ; Emigration and immigration History ; Ethnocentrism ; Immigrants ; Ethnocentrism ; Einwanderung ; Auswanderung ; Geschichte ; Diaspora ; Geschichte ; Politische Einstellung ; Migration ; Soziale Rolle ; Auswanderer ; Einwanderer
    Note: Includes bibliographical references (S. 259 - 275) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0472114913 , 0472030671 , 9780472114917 , 9780472030675
    Language: English
    Pages: x, 326 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 305.83/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans ; Jews, German ; Population transfers Germans ; O'Donnell, Krista ; Deutschland ; Auslandsdeutsche ; Ausland ; Auswanderung ; Emigration ; Einwanderung ; Immigration ; Migration ; Heimat ; Germany Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Auswanderung ; Deutsche ; Ausland ; Deutsche ; Ausland ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Diasporic citizens : Germans abroad in the framing of German citizenship law / Howard Sargent -- Home, nation, empire : domestic Germanness and colonial citizenship / Krista O'Donnell -- German-speaking people and German heritage : Nazi Germany and the problem of Volksgemeinschaft / Norbert Götz -- Blond and blue-eyed in Mexico City, 1821 to 1975 / Jürgen Buchenau -- Jews, Germans, or Americans? : German-Jewish immigrants in the nineteenth-century United States / Tobias Brinkmann -- German landscape : local promotion of the Heimat abroad / Thomas Lekan -- In search of home abroad : German Jews in Brazil, 1920-1933 / Jeffrey Lesser -- Germans from Russia : the political network of a double diaspora / Renate Bridenthal -- When is a diaspora not a diaspora? : rethinking nation-centered narratives about Germans in Habsburg East Central Europe / Pieter Judson -- German brigadoon? : domesticity and metropolitan Germans' perceptions of Auslandsdeutschen in Southwest Africa and Eastern Europe / Nancy R. Reagin -- Tenuousness and tenacity: the Volksdeutschen of Eastern Europe, World War II and the Holocaust / Doris L. Bergen -- The politics of homeland : irredentism and reconciliation in the policies of German Federal governments and expellee organizations toward ethnic German minorities in Central and Eastern Europe, 1949-99 / Stefan Wolff
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Diasporic citizens : Germans abroad in the framing of German citizenship law , Home, nation, empire : domestic Germanness and colonial citizenship , German-speaking people and German heritage : Nazi Germany and the problem of Volksgemeinschaft , Blond and blue-eyed in Mexico City, 1821 to 1975 , Jews, Germans, or Americans? : German-Jewish immigrants in the nineteenth-century United States , German landscape : local promotion of the Heimat abroad , In search of home abroad : German Jews in Brazil, 1920-1933 , Germans from Russia : the political network of a double diaspora , When is a diaspora not a diaspora? : rethinking nation-centered narratives about Germans in Habsburg East Central Europe , German brigadoon? : domesticity and metropolitan Germans' perceptions of Auslandsdeutschen in Southwest Africa and Eastern Europe , Tenuousness and tenacity: the Volksdeutschen of Eastern Europe, World War II and the Holocaust , The politics of homeland : irredentism and reconciliation in the policies of German Federal governments and expellee organizations toward ethnic German minorities in Central and Eastern Europe, 1949-99
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3631398905
    Language: German
    Pages: 339 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2003
    DDC: 371.82691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Students, Foreign Congresses History ; Immigrants Congresses Education (Higher) ; Students, Foreign Congresses History ; Immigrants Congresses Education (Higher) ; Russian students Congresses History ; Higher education and state ; Juden ; Hochschulorganisation ; Student ; Herkunft ; Studienfachwahl ; Studienbedingungen ; Schüleraustausch ; Studentenaustausch ; Studentenvereinigung ; Hochschulpolitik ; Frankreich ; Deutschland ; Russland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2002 ; Europa ; Auslandsstudium ; Hochschulwechsel ; Geschichte 1800-2002 ; Hochschule ; Ausländischer Student ; Migration ; Geschichte
    Abstract: Die Studien befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der studentischen Migration in und nach Europa vom 18. bis in die 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Untersucht werden Ursprungsregionen und Ziele der Studentenwanderung, Fragen ihrer nationalen, ethnischen sowie sozialen Zusammensetzung, ihre fachlichen Interessen. Dabei wird reiches statistisches Material vorgelegt. Ein zentrales Thema bilden die Organisation, Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung der Studierenden im Ausland sowie die Politik beteiligter Staaten und Hochschulen gegenüber den Bildungsmigranten. An Beispielen wie dem Frauenstudium in der Schweiz und in Deutschland wird ihr Einfluss auf Modernisierungsprozesse im Hochschulwesen deutlich. Inhalt: Berelowitch, Wladimir: Zur Einführung. - Karady, Victor: Les logiques des échanges inégaux. Contraintes et stratégies à l'oeuvre dans les migrations d'étudiants en Europe avant les années 1930. - Peter, Hartmut Rüdiger: "Quand la Russi frappait aux portes de l'Europe" de Claudie Weill. Pourquoi un nouveau livre sur le même sujet? - Tikhonov, Natalia: Migrations des étudiants et féminisation de quelques universités européennes. À la recherche d'une convergence. - Boor, Andreas de: Die "Nationalität" und der "Sozialstatus" russländischer Studenten in Halle. Erste Überlegungen zur Kategoriebildung aufgrund von Massendaten. - Andreev, Andrej: Russische Studenten an deutschen Universitäten im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Überlegungen zu einer sozialen Analyse. - Moulinier, Pierre: Les étudiants étrangers À Paris au XIXe siècle. Origines géographiques et cursus scolaires. - Cammelli, Andrea: Présence et caracteristiques des étudiants étrangers en Italie, 1945-1998. - Latreche, Abdelkader: Les étudiants de nationalités étrangères en France. Le cas des étudiants maghrébins au XXe siècle. - Tikhonov, Natalia: Zwischen Öffnung und Rückzug. Die Universtitäten der Schweiz und Deutschlands angesichts des Studentinnenstroms aus dem Russischen Reich. - Peter, Hartmut Rüdiger: Politik und akademisches Ausländerstudium 1905-1913. Preußisches Beispiel und sächsisch-badische Variationen. - Klotzsche, Mario: Die "akademische Ausländerfrage" in den Hochschulnachrichten. Ein Beitrag zur Untersuchung des öffentlichen Diskurses über Fremde an deutschen Hochschulen vor dem 1. Weltkrieg. - Manitz, Irina: Die akademische "Ausländerfrage" in russischsprachigen Periodika i ...
    Abstract: Les études rassemblées dans ce volume traitent des divers aspects des migrations étudiantes vers les universités européennes entre le XVIIIe et la deuxième moitié du XXe siècle. Elles s'articulent autour de l'analyse des differénts flux migratoires, de leurs origines géographiques, nationales, ethniques et sociales, des causes de départ et des cursus universitaires. Un riche appareil statistique appuie ces contributions. Parmi les sujets abordés, relevons, d'une part, la vie associative, la perception des étudiants étrangers par la société d'accueil et l'image que les étudiants étrangers avaient d'eux-mêmes, et, d'autre part, la politique des États et des institutions d'enseignement supérieur concernés à l'égard des étudiants migrants. Des exemples comme celui de l'accès des femmes aux universités en Siusse et en Allemagne illustrent le rôle joué par les migrations des étudiants dans le processus de la modernisation de l'enseignement supérieur. (HoF/Text übernommen)
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 1571813063 , 1571812857
    Language: English
    Pages: IV, 266 S.
    Year of publication: 2001
    DDC: 796.815 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-1994 ; Geschichte 1890-1999 ; Etnische betrekkingen ; Joden ; Migratie (demografie) ; Negers ; Rassendiscriminatie ; Geschichte ; Gesellschaft ; Juden ; Migration ; Schwarze ; Schwarze. USA ; Jews -- Germany -- History -- 1933-1945 -- Congresses ; Jews -- Germany -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; African Americans -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; Migration, Internal -- United States -- History -- 20th century -- Congresses ; Juden ; Minderheitenfrage ; Minderheitenpolitik ; Deutschland ; USA ; Germany -- Social conditions -- 1933-1945 -- Congresses ; Germany -- Ethnic relations -- Congresses ; Germany -- Emigration and immigration -- Social aspects -- History -- 20th century -- Congresses ; United States -- Social conditions -- 20th century -- Congresses ; United States -- Ethnic relations -- Congresses ; USA ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Minderheitenpolitik ; Geschichte 1890-1999 ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1890-1999 ; USA ; Minderheitenfrage ; Geschichte 1900-1994
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Opladen : Westdeutscher Verlag
    ISBN: 3531133780
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , 23 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 304.8/09/04 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Flüchtlinge ; Tradition ; Ethnie ; Judentum ; Biographische Methode ; a ; Emigration and immigration ; a ; Socialization ; a ; Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Tradition ; Biografie ; Migration
    Abstract: Der Blick auf Tradition ist in der in Bewegung geratenen Geschichte nach dem Ende des Kalten Krieges, der Neukonstitution Europas und der universalen Globalisierung weniger ein Blick auf Konserviertes oder Überkommenes, sondern ein plötzliches Innewerden der "Notwendigkeit des steten Tradierens der akkumulierten Kulturgüter" und damit auch auf die Möglichkeit für einen "neuartigen" Zugang neuer Kulturträger (im Sinne Karl Mannheims). Dies bedingen nicht nur der kontinuierliche Generationenwechsel und das Auf- und Absteigen neuer sozialer Gruppen, die den Prozeß des Tradierens zu allen Zeiten prägten, sondern vor allem die seit dem Zweiten Weltkrieg andauernden und sich verändernden Migrationsprozesse. - I. Zur Dialektik jüdischer Traditionsbildung nach dem Holocaust II. Traditionsbildung und Ethnizität in der modernen Arbeitsmigration III. Transformationsprozesse von Traditionalität in der globalen Peripherie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674779600 , 9780674779617 , 0674779606 , 0674779614
    Language: English
    Pages: 408 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 1997
    DDC: 305.8/001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Philosophy ; Ethnology Fieldwork ; Travel Philosophy ; Human geography ; Intercultural communication ; Völkerkunde ; Reise ; Migration ; Kulturkontakt ; Philosophie ; Anthropogeographie ; Feldforschung ; Ethnology - Philosophy ; Ethnology - Field work ; travel - Philosophie ; Human geography ; Intercultural communication ; Kulturkontakt ; Mobilität ; Ethnologie ; Reise ; Migration ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Kulturkontakt ; Geschichte 1900-1997 ; Ethnologie ; Philosophie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Reise ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Kulturkontakt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 0841911525
    Language: English
    Pages: XIII, 269 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Ellis island series
    DDC: 973/.04924031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1914 ; Immigratie ; Joden ; Einwanderer ; Geschichte ; Juden ; Migration ; Immigrants History ; Jews Migrations ; Jews, German History ; Einwanderung ; Auswanderung ; Juden ; Deutschland ; USA ; Germany Emigration and immigration ; United States Emigration and immigration ; United States Ethnic relations ; USA ; Deutschland ; Deutsch-Juden ; Einwanderung ; USA ; Deutsch-Juden ; Geschichte 1820-1914 ; Deutschland ; Juden ; USA ; Einwanderung ; Geschichte 1820-1914 ; Deutschland ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1820-1914 ; USA ; Einwanderung ; Juden ; Deutschland ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: The many thousands of Jews from German-speaking lands who came to the United States throughout the nineteenth century played a major part in laying the foundations of the Jewish community in America. The author considers these immigrants a branch of German Jewry, compelled to seek overseas the political and civil rights denied them at home. In this volume of the Ellis Island Series, the fascinating story of this mass immigration of mostly poor, enterprising, young people is told in vivid detail. Drawing on rare letters, diaries, memoirs, period newspapers, journals, and other firsthand accounts, Barkai traces the process of family-oriented chain migration, resettlement, and acculturation, exploring as well the group's relations with the Jewish community in Germany and with German and Jewish immigrants in the New World. Often starting out as peddlers and storekeepers, the immigrants moved back and forth from East Coast towns and cities to settlements in the South, Midwest, and Far West, helping to expand the American frontier and to develop cities such as Cincinnati St. Louis, Milwaukee, and San Francisco. The narrative chronicles their experiences in the goldfields of California, on Indian reservations, and during the Civil War, in which German-Jewish soldiers in the Union and Confederate armies struggled against bigotry to assert their civil rights. These engaging personal narratives are woven into an account of the formative role played by German-Jewish immigrants in establishing the institutional framework of the American-Jewish community. Their influential network of mutual aid and philanthropic organizations would be challenged, at the turn of the century, by the great mass migration of Jews from Eastern Europe. The author's presentation of the dramatic encounter between these two groups sheds new light not only on this critical period in American-Jewish history but also on the dynamics of cultural change in a pluralist society.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 388350601X
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1983
    DDC: 305.8/31/05694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1983 ; Deutsche Volksgruppe ; Persönlichkeit ; Soziale Integration ; Soziales Kapital ; Einwanderer ; Migration ; Immigrants ; Jews, German ; Einwanderung ; Juden ; Israel ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Israel Emigration and immigration ; Israel Ethnic relations ; Israel ; Deutsches Sprachgebiet ; Juden ; Deutsches Sprachgebiet ; Einwanderung ; Israel ; Geschichte 1933-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...