Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Tectum Verlag  (9)
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Hochschulschrift  (13)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783828848238 , 3828848230
    Language: German
    Pages: XI, 294 Seiten , 21 cm, 456 g
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Reden über Religion?
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 296.650922
    RVK:
    Keywords: Lutsaṭo, Śimḥah ; Menasheh ben Yiśraʾel ; Emden, Yaʿaḳov ; Josel ; Argumentation ; Jüdische Gemeinde ; Interessenvertretung ; Christentum ; Religiöser Konflikt ; Handlungsorientierung ; Religionswissenschaft ; Judaistik ; Josel von Rosheim ; Simone Luzzatto ; Kommunikation ; Minderheit ; Neuzeit ; Frühe Neuzeit ; Interessenvertretung ; Jüdische Geschichte ; Menasse ben Israel ; Jacob Emden ; Discorso ; Humble Addresses ; Resen Mat‘eh ; Framesemantik ; Narrative Ordnung ; Hochschulschrift ; Josel von Rosheim 1476-1554 ; Lutsaṭo, Śimḥah 1582-1663 ; Menasheh ben Yiśraʾel 1604-1657 ; Emden, Yaʿaḳov ca. um 1697-1776 ; Jüdische Gemeinde ; Interessenvertretung ; Argumentation ; Handlungsorientierung ; Religiöser Konflikt ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783772001352 , 9783772057472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie Band 67
    Series Statement: Beiträge zur nordischen Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock, Katharina Philosemitische Schwärmereien
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Skandinavische Sprachen ; Literatur des 19. Jahrhunderts ; Dänisches Goldenes Zeitalter ; Dänische Literatur ; Dänemark ; Juden in der Literatur ; Jüdinnen in der Literatur ; Roman ; Novelle ; Philosemitismus ; Hans Christian Andersen ; Steen Steensen Blicher ; Thomasine Gyllembourg ; Carsten Hauch ; Bernhard Severin Ingemann ; Frederik Christian Sibbern ; Hochschulschrift ; Dänisch ; Epik ; Judenbild ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Dieser Band untersucht anhand ausgewählter dänischer Prosa im 19. Jahrhundert die Ambivalenz philosemitischer Literatur. Es wird gezeigt, wie bestehende Vorstellungen über Juden und Jüdinnen einerseits literarisch entlarvt und gebrochen werden, und wie andererseits jüdische Figuren weiterhin Projektionsfläche und christliches Phantasma bleiben. Philosemitismus wird als spezifisch literarisches Phänomen betrachtet, indem gefragt wird, welche Erzählmöglichkeiten sich durch die jüdischen Figuren im Text eröffnen und was diese Figuren literarisch so attraktiv macht. Obwohl die untersuchten Texte zumeist um das Thema Religion kreisen, interessieren sie sich kaum für das Judentum ihrer jüdischen Figuren. Vielmehr dienen die Juden und Jüdinnen dazu, das Christentum aufzuwerten und zu erneuern. Dabei spielen Fragen nach Politik und nationalem Selbstverständnis ebenso eine Rolle wie nach Geschlecht, Begehren und der Bedeutung von Kunst.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-259
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783828846746 , 3828846742
    Language: German
    Pages: XV, 159 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Politikwissenschaft Band 94
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Abschlussarbeit/Examensarbeit Universität Gießen 2018
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Antisemitismus ; Alternative für Deutschland (AfD) ; Parteienforschung ; Parteien ; Politk ; Populismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextremismus ; Antisemitismus ; Verschwörungsideologien ; Populist Parties ; Radical Right ; Populism ; Hochschulschrift ; Biografie ; Alternative für Deutschland ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-148
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783828845077
    Language: German
    Pages: XVII, 395 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Religionen aktuell Band 28
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahan, Naghmeh, 1980 - Das Konzept des ewigen transzendenten Buches
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 208.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter Orient ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Vergleichende Religionswissenschaft ; Alter Orient ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Transzendenz ; Heilige Schrift ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Abstract: Die Vorstellung von einem himmlischen Buch durchzieht fast alle Religionen, die im Vorderen Orient entstanden sind: Die göttliche Sphäre richtet sich mit ihrer Botschaft an die Menschen dieser Welt. Und sie hat eine lange Geschichte: von den Religionen der Sumerer und Babylonier hin zu den drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Naghmeh Jahan ist durch ihre Biografie mit den entsprechenden Religionen vertraut und erlebte sie in verschiedenen Ausprägungen. Weit mehr noch: Sie hat die entsprechenden Quellensprachen studiert oder ist mit ihnen aufgewachsen. So werden Sie als Lesende mit auf eine Reise durch die Vorstellungen von den himmlischen Büchern genommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783828842830 , 3828842836
    Language: German
    Pages: XVI, 427 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Religionen aktuell Band 26
    Series Statement: Religionen aktuell
    Uniform Title: Jüdische Dimension des Begriffs der Versöhnung in Bezug auf Gott, sich selbst, den Nächsten und den Anderen aus religionswissenschaftlicher Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum ; Versöhnung ; Vergebung ; Versöhnungsforschung ; Simon Wiesenthal ; Religionswissenschaft ; Hochschulschrift ; Jom Kippur ; Versöhnung ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 327 Seiten
    Year of publication: 2019
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät 2019
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783879694334
    Language: English
    Pages: VII, 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 46
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung
    Uniform Title: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 940.5318094793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Litauen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945 ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1990-2019 ; Litauen ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1941-1945 ; Geschichte 1990-2019
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789004391901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 801 Seiten)
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity volume 108
    Series Statement: Biblical Studies, Ancient Near East and Early Christianity E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390805
    Series Statement: Ancient Judaism and early Christianity
    Uniform Title: Tischgemeinschaft und andere Essensfragen im antiken Judentum und Urchristentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Eschner, Christina, 1978 - Essen im antiken Judentum und Urchristentum
    RVK:
    Keywords: Law (Theology) ; Christianity and law ; Law (Theology) Biblical teaching ; Law Biblical teaching ; Jewish law ; Hochschulschrift ; Speisegebot ; Jüdisches Recht ; Frühjudentum ; Urchristentum
    Abstract: Front Matter -- Copyright page -- Vorwort -- Abkürzungen -- Einleitung -- Einleitung und Vorüberlegungen -- Gesetzesanordnungen zum Essen in den Schriften des antiken Judentums -- Einleitung -- Die Gesetzesanordnungen zum Essen in der hebräischen Bibel als Hintergrund der Essensvorschriften im Judentum des Zweiten Tempels und rabbinischen Judentum -- Gesetzesanordnungen zum Essen in griechischen Texten des antiken Judentums -- Gesetzesanordnungen zum Essen in hebräisch-aramäischen und verwandten Texten des antiken Judentums -- Auseinandersetzungen um Fragen des Essens in der urchristlichen Literatur -- Einleitung -- Auseinandersetzungen um verbotene Speisen -- Auseinandersetzungen um die Praxis der Tischgemeinschaft -- Die Konstitution der Gemeinschaft Jesu in Auseinandersetzung um rituelle Reinheitsvorschriften im Zusammenhang des Essens -- Ergebnisse -- Ergebnisse und Schlussfolgerungen mit Blick auf die bisherige Forschungsgeschichte -- Back Matter -- Literatur -- Stellenregister -- Sachregister.
    Abstract: In Essen im antiken Judentum und Urchristentum untersucht Christina Eschner die Auseinandersetzungen zum jüdischen Gesetz innerhalb des Urchristentums vor dem Hintergrund vergleichbarer Diskurse im antiken Judentum. Ziel ist es, die urchristliche Praxis des Gesetzes in ihrem größeren Kontext darzustellen und ihr gegebenenfalls einen bestimmten Platz im facettenreichen Bild der zeitgenössischen jüdischen Strömungen zuzuweisen. Dabei finden Schriften aus Qumran, dem griechischsprachigen und dem rabbinischen Judentum Berücksichtigung. Der Fokus liegt auf Vorschriften zu verbotenen Speisen, zur Tischgemeinschaft und zur erlaubten Art und Weise der Nahrungsaufnahme. Auch pagane Traditionen werden einbezogen. Damit ist diese Studie besonders interdisziplinär ausgerichtet. Sie bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Themenfeldern der neutestamentlichen Wissenschaft, der Altphilologie, der Alten Geschichte und der Judaistik. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die urchristlichen Diskurse zum Essen nicht auf eine vollständige Abschaffung der entsprechenden jüdischen Gesetzesanordungen zielen. In Essen im antiken Judentum und Urchristentum Christina Eschner examines the Early Christian disputes about the Jewish law against the background of Ancient Jewish discourses on commands of the law, in order to situate the Early Christian practice of the law within its broader context. Jewish sources include the Dead Sea Scrolls, Jewish writings in Greek and early rabbinic texts. This study focusses on rules concerning prohibited food, table fellowship and the permissible way of food intake. Pagan traditions are also considered. Thus, the work has an interdisciplinary orientation, discussing issues at the junction of New Testament studies, Classics, Ancient History and Jewish studies. It concludes that Early Christian food discourses do not aim for the complete abolition of the law
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783828838222 , 3828838227
    Language: German
    Pages: 562 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kommunikation & Kultur Band 11
    Series Statement: Kommunikation & Kultur
    Uniform Title: Zwischen Antimoderne und Pop: zur kulturellen Öffnung des Neonazismus
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Jugendkultur ; Gruppenidentität ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Autonome Nationalisten ; Ernst Bloch ; Faschismus ; Jugendkultur ; Neonazismus ; Popkultur ; Rechtsextremismus ; Skinheads ; Soziale Bewegungen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Gruppenidentität ; Jugendkultur ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Die "Autonomen Nationalisten" (AN) pendeln zwischen antimoderner, rückwärtsgewandter Ideologie und einem Präsentationsstil, der Anleihen nimmt bei der Popkultur und der radikalen Linken. Diese Strategie ist nicht neu. Ernst Bloch beschrieb diesen Etikettenschwindel bereits am Beispiel der Nationalsozialisten als "Entwendungen aus der Kommune". Die Studie spürt dem permanenten Ideenklau der AN nach und versucht, ihn historisch-politisch einzuordnen. Quelle: Klappentext.
    Note: Titel der Dissertation: Zwischen Antimoderne und Pop: zur kulturellen Öffnung des Neonazismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3828837875 , 9783828837874
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilewicz, Wolfgang Der Holocaust in Schulbüchern und Lehrplänen
    Dissertation note: Dissertation Universität Linz 2015
    DDC: 940.53180712
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-2004 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Schulbuchforschung ; Schulbuch ; Österreich ; Bayern ; Hochschulschrift ; Österreich ; Bayern ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Lehrplan ; Judenvernichtung ; Geschichte 1946-2004 ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Bayern ; Deutschland ; Österreich ; Geschichtsunterricht ; Lehrplan ; Schulbuch ; Geschichte 1946-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783828836938 , 3828836933
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm, 491 g
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Religionen aktuell 19
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt Kubus, Kult und Konfrontationen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 296.491
    RVK:
    Keywords: Symbol ; Islam ; Heiligtum ; Christentum ; Judentum ; Rezeption ; Tempel Jerusalem ; Hagia Sophia ; Israel ; Jerusalem ; Jesus Christus ; Kaaba ; Konstantinopel ; Mekka ; Mohammed ; Petersdom ; Tempelberg ; Monotheismus ; jüdisch-muslimische Beziehungen ; Tempelberg Jerusalem ; abrahamitische Religionen ; christlich-muslimische Beziehungen ; monotheistische Religionen ; Tempel Jerusalem ; Jüdischer Tempel ; Hochschulschrift ; Tempel Jerusalem ; Symbol ; Rezeption ; Heiligtum ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783828835740
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kommunikation & Kultur Band 5
    Series Statement: Kommunikation & Kultur
    Uniform Title: Erfahrung und Öffentlichkeit. Die politische Publizistik Jean Amérys
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 838.91409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Améry, Jean 1912-1978 ; Erinnerung ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Améry, Jean 1912-1978 ; Politische Publizistik
    Note: Die Dissertation wurde zur Veröffentlichung überarbeitet und trug ursprünglich den Titel "Erfahrung und Öffentlichkeit. Die politische Publizistik Jean Amérys"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783828834897
    Language: German
    Pages: 535 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Kontext Kunst - Vermittlung - kulturelle Bildung Band 13
    Series Statement: Kontext Kunst - Vermittlung - kulturelle Bildung
    Uniform Title: Das Leben im Ghetto Theresienstadt (1941-1945)
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2013
    DDC: 940.531853716
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dicker, Friedl ; Theresienstadt (Concentration camp) ; Geschichte 1941-1945 ; Concentration camp inmates as artists ; Children's art ; Kunsterziehung ; Kind ; Entwicklung ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Kind ; Kinderzeichnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...