Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (2)
  • Center for Research on Antisemitism
  • Baden-Württemberg  (2)
  • Book  (2)
  • AV-Medium
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (2)
  • Quelle  (2)
Library
Region
Material
  • Book  (2)
  • AV-Medium
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783742500441
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustration , 19 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10044
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Nationalsozialismus ; Juden ; Deportation ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenvernichtung ; Deportation
    Abstract: Berlin unterm Hakenkreuz: Blanka Alperowitz erlebt als Jüdin all die Erniedrigungen, Diskriminierungen und Verfolgungen der Nationalsozialisten hautnah. Die Lehrerin weiß um die Züge, die mit unbekanntem Ziel in den Osten fahren, kennt manche der mit ihnen Deportierten, aber sie ahnt nur, dass es Transporte in den Tod sind. Alperowitz beschreibt das Alltagsleben der in der Reichshauptstadt verbliebenen Juden, schreibt über die unzähligen Verbote, die drangsalierte Jüdische Gemeinde, für die sie tätig ist, die angepassten Deutschen und ihre eigene unglaubliche Rettung nach Erez Israel im November 1942. Ihr Bericht wird 1943 in Tel Aviv veröffentlicht – ein authentisches Zeugnis der NS-Verfolgung. Der Politikwissenschaftler und Journalist Klaus Hillenbrand hat ihren kaum bekannten Text ediert und um eine Biographie von Blanka Alperowitz erweitert.
    Note: Mit einem Geleitwort von Hermann Simon , Mit einem Geleitwort von Hermann Simon , Lizenz des Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838901442
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1144
    DDC: 956.04
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict Sources ; Arab-Israeli conflict Sources Peace ; Nahostkonflikt ; Dokumente ; Middle East conflict ; documents ; Middle East Sources History ; Palestine Politics and government ; Israel Politics and government ; Quelle ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Abstract: Rezension: Diese Dokumentation stellt den Versuch dar, an prägnanten Beispielen zentrale Positionen der Konfliktparteien und der internationalen Akteure gegenüber zu stellen, um den historischen Verlauf und die Strukturen der Auseinandersetzung deutlich zu machen. Die Veröffentlichung folgt damit dem Auftrag politischer Bildung, neben der Vermittlung von Fakten kontroverse Standpunkte zum Thema so zu präsentieren, dass Leserinnen und Leser in den Stand versetzt werden, sich - unter Heranziehung weiterer Quellen und durch das Studium ergänzender wissenschaftlicher und publizistischer Literatur - eine eigene begründete Meinung zu erarbeiten. Angereichert wird die Dokumentation durch Kommentare ausgewiesener Fachleute, deren Einschätzungen zu einzelnen Problemkreisen zum Nachdenken und Debattieren anregen sollen.
    Note: Literaturverz. S. 266 - 267
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...