Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (7)
  • Jüdische Gemeinde Berlin
  • 2015-2019  (7)
  • Geschichte  (7)
  • Ethnologie  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9783837640892 , 3837640892
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Histoire Band 124
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fahnenbruck, Nele Maya, 1982 - Fluchtpunkt Hamburg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtpunkt Hamburg
    DDC: 304.843515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants History ; Political refugees History ; Hamburg (Germany) Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Geschichte
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H. Beck Paperback 1307
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Kurzfassung: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9789004363892
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 500 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: The Iberian religious world volume 4
    Serie: The Iberian religious world
    Paralleltitel: Erscheint auch als Portuguese Jews, New Christians, and "New Jews"
    DDC: 305.892/40469
    RVK:
    Schlagwort(e): Jews, Portuguese History ; Jews, Portuguese History ; Sources ; Jews, Portuguese Historiography ; Jews History ; Sephardim History ; Marranos History ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Brasilien ; Juden ; Konversion ; Sephardim ; Neuchrist ; Marranen ; Geschichte
    Kurzfassung: "In Portuguese Jews, New Christians and 'New Jews' Claude B. Stuczynski and Bruno Feitler gather some of the leading scholars of the history of the Portuguese Jews and conversos in a tribute to their common friend and a renowned figure in Luso-Judaica, Roberto Bachmann, on the occasion of his 85th birthday. The texts are divided into five sections dealing with medieval Portuguese Jewish culture, the impact of the inquisitorial persecution, the wide range of converso identities on one side, and of the Sephardi Western Portuguese Jewish communities on the other, and the role of Portugal and Brazil as lands of refuge for Jews during the Second World War. This book is introduced by a comprehensive survey on the historiography on Portuguese Jews, New Christians and 'New Jews' and offers a contribution to Luso-Judaica studies"--
    Kurzfassung: A Portuguese-Jewish exception? A historiographical introduction / Bruno Feitler and Claude B. Stuczynski -- Medieval Hebrew-Portuguese texts in Aljamia / Meritxell Blasco Orellana and Jose Ramon Magdalena Nom de Deu -- Don Isaac Abravanel and the capture of Arzila in August 1471 : expansion, communal leadership and cultural networks / Cedric Cohen Skalli -- New sources in Portuguese Aljamiado : a collection of letters concerning the commercial activities of Sephardic Jews in the Ottoman empire and Italy during the mid-sixteenth century / Dov Cohen -- The orphans' portion and the Jews of Miranda do Douro in 1490 / Javier Castano -- Baptized or not? The inquisitors' dilemma in trials of Portuguese Jews from Dutch Brazil, 1645-1647 / Miriam Bodian -- A little-known gibe at the inquisition by Father Antonio Vieira (1608-1697) / translation and annotation by Herman Prins Salomon -- The last Marranos in Venice / Pier Cesare Ioly Zorattini -- Conrad Gessner edits Brudus Lusitanus : the trials and tribulations of publishing a sixteenth century treatise on dietetics / Antonio Manuel Lopes Andrade -- Economic know-how and arbitrism in 1600 : the memoriales of Pedro de Baeca / Juan Ignacio Pulido Serrano -- Antonio and Francisco Vaz Pinto : Portuguese new Christian homens da nacao in the court of Rome / James W. Nelson Novoa -- Two biographies of converted Jews in contrast Joao Baptista d'Este and Antonio Garcia Soldani / Jose Alberto Rodrigues da Silva Tavim -- The ark on stage : a Calderonian allegory and its crypto-Judaic transformation by Antonio Enriquez Gomez / Carsten L. Wilke -- La Machabea and the first Portuguese of the northern Netherlands / Harm den Boer -- Paraphrastic commentary to the Pentateuch by Isaac Aboab da Fonseca / Moises Orfali -- D'holbach and the Dissertation sur le Messie : some enigmas, and a new source / Myriam Silvera -- The abduction of a girl in order to marry her and other clandestine marriages in the Sephardic community of London in the early eighteenth century / Yosef Kaplan -- A treasured trove : Sefardic manuscripts and books from Altona and Hamburg / Michael Studemund-Halevy -- Portugal and the holocaust / Irene Flunser Pimentel -- The "new state" regimes of Brazil and Portugal and their diplomats regarding the persecution of Jews during the holocaust : a comparative analysis / Avraham Milgram
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: UTB 8712
    Serie: Theologie, Religionswissenschaft
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 3826058186 , 9783826058189
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , 235 mm x 155 mm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Globalhistorische Komparativstudien/Comparative studies from a global perspective 4
    Serie: Globalhistorische Komparativstudien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Intellektueller ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783406689871 , 3406689876
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 943.4164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judengasse Frankfurt ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Frankfurt am Main ; Judengasse Frankfurt 〈Frankfurt am Main〉 ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 3515112723 , 9783515112727
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Missionsgeschichtliches Archiv Band 25
    Serie: Missionsgeschichtliches Archiv
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    Dissertationsvermerk: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 226-236 , Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Originaltitel der Dissertation: Die Herrnhuter Brüdergemeinde und die Sklavenemanzipation in Britsch- und Dänisch-Westindien
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...