Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (7)
  • 2010-2014  (7)
  • 1950-1954  (1)
  • Wien : Lit  (4)
  • Wiesbaden : Harrassowitz  (3)
  • Geschichte  (7)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verein für Geschichte der Stadt Wien | Wien : Lit ; 1=61.1946,Juli - 25=85.1970; 26.1971 -
    ISSN: 0043-5317
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1946-
    Dates of Publication: 1=61.1946,Juli - 25=85.1970; 26.1971 -
    Additional Information: Beil Verein für Geschichte der Stadt Wien Dokumentationen und Informationen / Verein für Geschichte der Stadt Wien
    Additional Information: Sonderr Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
    Additional Information: Beil Wiener Geschichtsblätter / Beiheft
    Former Title: Vorg Verein für Geschichte der Stadt Wien Nachrichtenblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Wien ; Geschichte ; Wien ; Geschichte ; Wien ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0948-0587 , 2747-4461 , 2747-4461
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1995-
    Dates of Publication: 1.1995 -
    Additional Information: Ab 2000 Beil. Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte / Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte
    DDC: 220
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Alter Orient ; Recht ; Geschichte ; Bibel ; Recht ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Recht ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Parallelsacht. ab 12.2006 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447068536
    Language: German
    Pages: 439 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm, 1100 g
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg Bd. 26
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg
    DDC: 027.44332409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtbibliothek Nürnberg History ; Stadtbibliothek 〈Nürnberg〉 ; Public libraries History ; Public libraries Collection development ; History ; Stadtbibliothek ; Öffentliche Bibliothek ; Bibliotheksbestand ; Bildungseinrichtung ; Aufsatzsammlung ; Nürnberg ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Stadtbibliothek Nürnberg ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [415] - 431 , Mit Zeittaf. (1370 - 2012) und Reg , Rats- und Stadtbibliothek von der Einrichtung bis zum Verlust der Eigenständigkeit , Die Volks- oder Stadtbücherei von 1921 bis 1972 , Die Stadtbibliothek Nürnberg nach der Fusion von 1973 bis 2010 , Auf dem Weg zum Bildungscampus , Die Musikbibliothek : am Zielort angekommen , Bücher und Schicksale : die Sammlung Israelitische Kultusgemeinde in der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg , Die Fränkische Literatursammlung , Die Meistersinger-Sammlung der Stadtbibliothek und das 'Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts' , Die Pirckheimer-Papiere und ihre wissenschaftliche Erschliessung , Das Bilderbuch-Archiv , Das Comic-Archiv , Predigerkloster, Bärenschanzkaserne und Pellerhaus : Domizile der wissenschaftlichen Stadtbibliothek , Öffentliche Lesehalle und schwierigste historische Baustelle nach dem Krieg : zur Geschichte der Bibliotheksbauten Luitpoldhaus und Katharinenkloster von 1908 bis 1984 , Das ehemalige Meistersinger-Konservatorium als Bürogebäude der Stadtbibliothek , Die sanierte und erweiterte Stadtbibliothek im Zentrum Nürnbergs , Die neue Stadtbibliothek : inhaltliche Konzeption , Von den Bibliotheksdiensten für Ausländer zur interkulturellen Bibliotheksarbeit : ein Erfahrungsbericht , Lesen entdecken! Wir öffnen Welten : Leseförderung nach PISA bei der Stadtbibliothek Nürnberg , Vom Museum zur Forschungsbibliothek : Erkundungen von Stadt- und Kulturgeschichte in Ausstellungen, Publikationen, Vorträgen und Projekten , Das Projekt Buchpatenschaften der Stadtbibliothek Nürnberg , Gelehrten- und Institutsbibliotheken, Vor- und Nachlässe in der Stadtbibliothek , Biographien der Bibliotheksleiter/-innen , Zeittafel zur Geschichte der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783825809430 , 9783700007692
    Language: German
    Pages: 290 S.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Synagoge und Kirchen 2
    Series Statement: Synagoge und Kirchen
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Priesthood Congresses Catholic Church ; History ; Priesthood Congresses History of doctrines ; Priester ; Priester ; Geschichte ; Entwicklung ; Frühjudentum ; Judentum ; Frühchristentum ; Christentum ; Kirche ; Ökumene ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Priester ; Frühchristentum ; Frühjudentum ; Priester ; Katholische Kirche ; Geschichte ; Priester ; Ökumenische Theologie
    Note: Bedeutung des Priestertums im Neuen Testament und Entwicklung des Priesteramtes in der frühen Kirche , Jesus Christus als Hoher Priester im Hebräerbrief , Zur rechtlichen Stellung des Priesters im kanonischen Recht , Diakonia im Neuen Testament , Einige Beobachtungen zu "Repraesentatio Christi", "in Persona Christi agere" und "Vicarius Christi" innerhalb katholischer Ämtertheologie in Patristik, Scholastik und im Zweiten Vatikanischen Konzil , Sinn und Notwendigkeit der Priesterweihe : Bemerkungen zur Lehre von "character indelebilis' , Reformatorisches Amtsverständnis und Amtsverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils : ein Vergleich unter Berücksichtigung des jeweils zugrunde liegenden Priesterbildes , Die priesterliche Dimension des Bischofsamtes nach dem Zeugnis der liturgischen Tradition , Das Priestertum Israels nach 70 n. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783643504098
    Language: German
    Pages: 166 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Wiener Studien zur Zeitgeschichte Bd. 4
    Series Statement: Wiener Studien zur Zeitgeschichte
    DDC: 940.5318536228
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Mauthausen ; Überlebender ; Wiedergutmachung ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783643503305
    Language: German
    Pages: 185 S. , 24 cm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Geschichte Bd. 101
    Series Statement: Geschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Catholic Church History 20th century ; National socialism and religion ; Jews Persecutions 20th century ; History ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Erzbischöfliche Hilfsstelle für Nichtarische Katholiken ; Geschichte ; Wien ; Juden ; Rettung ; Katholische Kirche ; Geschichte 1938-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783447062923
    Language: German
    Pages: X, 246 S. , Ill., Kt , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Studies in oriental religions 60
    Series Statement: Studies in oriental religions
    Parallel Title: Online-Ausg.
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Karaites ; Karaites History ; Religious minorities History ; Osteuropa ; Karäer ; Geschichte ; Karäer
    Abstract: Hannelore Müllers Studie widmet sich am Beispiel der Karäer der theoretischen Grundlegung der religionswissenschaftlichen Kategorie religiöser Minoritäten, ihrer Typologisierung und Analyse. Den thematischen Schwerpunkt bilden dabei endo- und exogene Faktoren der religionsgeschichtlichen Dynamik der Karäer im Osten Europas im 19. und 20. Jahrhundert und die Frage ihres kollektiven Erhalts. Als notwendiges Analyseinstrument religiöser Pluralität präsentiert Müller dabei ein generisches Minoritätenmodell, das auf den für jede religiöse Minorität zentralen Aspekten ihrer Existenz aufbaut: Genese, Assimilation und Erhalt. Diese gelten auch für die Karäer, die aufgrund ihrer Ablehnung des Talmud im babylonischen Judentum des 8./9. Jhs bis heute eine doppelte religiöse Minorität darstellen. Eine der Antworten auf die Frage, wie diese kleine Minorität es geschafft hat, sich über 1200 Jahre nicht in der Geschichte zu verlieren, liegt in ihrem historisch privilegierten Status; so beantragten die Karäer 1938 bei der deutschen nationalsozialistischen Regierung ihre Anerkennung als Nicht-Juden, die ihnen schließlich 1943 auch gewährt wurde. Müller wertet für die Aufarbeitung dieser Periode karäischer Religionsgeschichte in Europa altes und neues Archivmaterial aus Berlin, Paris und New York aus, das in einem Anhang zum Teil erstmalig publiziert wird.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...