Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (6)
  • DAI Berlin
  • Journal/Serial  (5)
  • Online Resource  (1)
  • Law  (6)
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : Routledge | Leiden : Brill | Chur [u.a.] : Harwood Academic Publ. ; 1.1978 -
    ISSN: 0169-8354
    Language: English
    Year of publication: 1978-
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: International Association of Jewish Lawyers and Jurists ; Oxford Centre for Postgraduate Hebrew Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0070-4903
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1969-
    Dates of Publication: 1.1969/70=5730 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Dînê Yiśrā'ēl
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Urh. anfangs: Bêt Mitrāš le-Mišpāṭ 'Ivr'i, Tel Aviv , Beitr. teilw. in Engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Nijhoff | Tel Aviv : Fac. | Dordrecht [u.a.] : Nijhoff | The Hague [u.a.] : Nijhoff ; 1.1971 -
    ISSN: 0333-5925
    Language: English
    Year of publication: 1971-
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Israel yearbook on human rights
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Tel-Aviv University, Faculty of Law , Index 1/20.1971/90 in: 21.1991; 21/30.1991/2000 in: 31.2001; 31/40.1991/2010 in : 41.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Düsseldorf : Ministerium der Justiz des Landes NRW ; 6.1997 -
    ISSN: 1615-5718
    Language: German
    Year of publication: 1997-
    Dates of Publication: 6.1997 -
    Former Title: Vorg. Juristische Zeitgeschichte
    Former Title: Juristische Zeitgeschichte NRW
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Piper | München : Pendo ; 1.1970 - 31423.2019[?]
    ISSN: 0179-5147
    Language: German
    Year of publication: 1970-2019
    Dates of Publication: 1.1970 - 31423.2019[?]
    Former Title: Serie Piper
    Former Title: SP
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845249773
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswisenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg Band 6
    Series Statement: Schriftenreihe des Zentrums für rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung Würzburg 6
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Jura Grundlagen
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenwürde und Demütigung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodenlehre ; Allgemeine Grundlagen des Rechts ; Rechtsmethodik ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Margalit, Avishai 1939- ; Menschenwürde
    Abstract: „Menschenwürde“ ist ein in Recht und Moral gleichermaßen prominenter Begriff. Nach der deutschen Verfassungsordnung sind alle staatlichen Akte, die in die Menschenwürde eingreifen, rechtswidrig und rechtlich unwirksam. Umso problematischer ist es, dass das Konzept in Recht und Moral nach wie vor kontrovers beurteilt wird; insbesondere die Definition von „Menschenwürde“ ist umstritten. In der Literatur wurde unter Berufung auf den bekannten israelischen Philosophen Avishai Margalit vorgeschlagen, eine Menschenwürdeverletzung als (schwere) Demütigung zu interpretieren. Dieser Vorschlag wird im vorliegenden Band eingehend diskutiert. Dabei werden Geschichte und juristische Bedeutung des Menschenwürdegedankens ebenso beleuchtet wie seine Rolle in der sich herausbildenden europäischen Rechtsordnung und seine durchaus heterogenen philosophischen Dimensionen. Es unterliegt keinem Zweifel, dass mit der „Demütigung“ ein wesentliches Element jeder Menschenwürdeverletzung angesprochen wird. Zu diskutieren ist aber, ob wirklich alle für uns wesentlichen Bedeutungselemente des Menschenwürdebegriffs auf diese Weise eingefangen werden können.Mit Beiträgen von:Dieter Birnbacher | Ignacio Czeguhn | Eric Hilgendorf | Tatjana Hörnle | Jan C. Joerden | Mordechai Kremnitzer | Bernd Ladwig | Christian Neuhäuser | Eckhard Pache | Peter Schaber
    Description / Table of Contents: Das Verhältnis von Menschenwürde und Menschenrechten in historischer Perspektive ; Vorgaben des Menschenwürdeschutzes in Europa ; Menschenwürde bei Margalit und Kant ; Würde als Grundbegriff der Moral ; Schutz vor Demütigung als Grundrecht? ; Human Dignity - An Israeli Perspective ; Warum sich das Würdekonzept Margalits zur Präzisierung von „Menschenwürde als geschütztes Rechtsgut" eignet ; In Verteidigung der anständigen Gesellschaft ; Menschenwürdeschutz als Schutz vor Demütigung? Eine Kritik ; Sich wichtig nehmen Reflexionen zum Zusammenhang zwischen Würde und Menschenrechten
    Description / Table of Contents: Das Verhältnis von Menschenwürde und Menschenrechten in historischer Perspektive; Vorgaben des Menschenwürdeschutzes in Europa; Menschenwürde bei Margalit und Kant; Würde als Grundbegriff der Moral; Schutz vor Demütigung als Grundrecht?; Human Dignity - An Israeli Perspective; Warum sich das Würdekonzept Margalits zur Präzisierung von „Menschenwürde als geschütztes Rechtsgut" eignet; In Verteidigung der anständigen Gesellschaft; Menschenwürdeschutz als Schutz vor Demütigung? Eine Kritik; Sich wichtig nehmen Reflexionen zum Zusammenhang zwischen Würde und Menschenrechten
    Note: Gesehen am 13.12.2017
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...