Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (6)
  • Potsdam University  (3)
  • Jewish Community of Berlin
  • 2010-2014  (6)
  • German literature History and criticism 20th century
  • German Studies  (6)
Library
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783862530557 , 3862530558
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Year of publication: 2014
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Politics and literature ; German literature History and criticism 20th century ; Judaism and politics ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Judentum ; Politik
    Abstract: 'Das Schicksal trieb H. G. Adler, sich mit Zeitgeschichte und Politik auseinanderzusetzen, sein Herz jedoch gehörte der Literatur und der Religion.' (Jeremy Adler) Während der Band Nach der Befreiung prägnant die wichtigsten Überlegungen seiner klassischen Bücher Theresienstadt 1941–1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft (1955) und Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland (1974) vor Augen stellte, eröffnet Orthodoxie des Herzens einen anderen, überraschenden Einblick in Adlers Denkwelten. Die hier versammelten Essays betreffen die Literatur, Religion und Politik des Menschen, ohne ideologisch eingefärbt zu sein. Eine zeitgenössische Prägung besitzen sie dennoch: Gedanken können und müssen sich am Erlebten abschleifen und formen. So verstand sich Adler als 'Autor zwischen Literatur und Politik'. Wenn Politik eine Methode zur Staatslenkung ist, so ist Literatur ein Bedürfnis dazu. Das Ziel ist eine aktive Formung der Gesellschaft: politisch durch Gesetze und Ideologien, welchen der Mensch unterworfen wird, literarisch durch die Darstellung von Ideen, die er annehmen darf. Orthodoxie des Herzens stellt die wichtigsten Essays Adlers über religiöse und philosophische Fragestellungen zusammen: Der erste Teil befasst sich mit Lyrik als Ausdruck der (inneren) Exilerfahrung. Der zweite Teil beleuchtet das Judentum als Religion und kreist um die Ideen von Schuld und Sühne, während sich der dritte Teil schließlich der Verbindung von Politik und Ideologie widmet. Dabei werden nicht nur Politik und Religion auf die Erfüllung von Funktion und Verantwortung hin befragt, sondern auch der Autor, der sich selbst in einer sozialen und ideologischen Zwischenstellung positioniert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783895289415
    Language: German
    Pages: 309 S. , Ill. , 230 mm x 145 mm
    Year of publication: 2013
    Dissertation note: Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yorck, Ruth Criticism and interpretation ; Mann, Erika Criticism and interpretation ; Schwarzenbach, Annemarie Criticism and interpretation ; Women automobile drivers ; German literature History and criticism 20th century ; Gender identity in literature ; Stereotypes (Social psychology) in literature ; Automobile travel in literature ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Kraftfahrerin ; Geschichte 1900-1940 ; Yorck, Ruth 1909-1966 ; Mann, Erika 1905-1969 ; Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 ; Kraftfahrerin ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Kraftfahrerin ; Geschlechterstereotyp ; Massenmedien ; Geschichte 1900-1940 ; Yorck, Ruth 1909-1966 ; Mann, Erika 1905-1969 ; Schwarzenbach, Annemarie 1908-1942 ; Kraftfahrerin ; Selbstdarstellung ; Lebensstil
    Abstract: Im Zuge des Wandels ihrer gesellschaftlichen Rolle erobern Frauen in der Weimarer Republik auch den Platz hinterm Lenkrad. Als sogenannte 'Selbstfahrerinnen' stehen sie dabei im Fokus der Aushandlung von neuen Weiblichkeitsvorstellungen. Die Arbeit verfolgt die Debatten, die das Phänomen Autofahrerinnen seit 1900 auslösen. Es wird dargelegt, wie sich zum Teil bis heute tradierte Vorurteile etablieren konnten, und verdeutlicht, dass die Diskurse zur automobilen Frau herrschende Geschlechtervorstellungen nicht nur widerspiegeln, sondern zu ihrer Reproduktion beitragen. In der Weimarer Republik erfährt die Selbstfahrerin eine Vielfalt an Zuschreibungen. Die Bilder umfassen die emanzipierte wie die auf Mode und Luxus bedachte Automobilistin und reichen bis zum automobilen Vamp in der Literatur der Neuen Sachlichkeit. [...] (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783034312295 , 3034312296
    Language: English
    Pages: 307 S. , Ill. , 222 mm x 155 mm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur 52
    Series Statement: Kanadische Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Romanticism, humanism, Judaism
    DDC: 830/.9/145
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eichner, Hans ; German literature History and criticism 18th century ; German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; Humanism ; Judaism ; Romanticism ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Geschichte 1790-1830 ; Eichner, Hans 1921-2009 ; Eichner, Hans 1921-2009 ; Eichner, Hans 1921-2009 ; Romantik ; Humanismus ; Judentum
    Note: Bibliogr. H. Eichner S. [299] - 304 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783631642504 , 3631642504
    Language: German
    Pages: 300 S. , 22 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik Bd. 5
    Series Statement: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Jewish authors ; History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Jews in literature ; Jews Identity ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Nationalbewusstsein ; Judentum ; Geschichte
    Note: Die Legende von der deutsch-jüdischen Symbiose und die Konstruktion des neuen Mythos der christlich-jüdischen Tradition des Abendlandes , Deutsch-jüdische Identität aus der Sicht ostjüdischer Autobiographien in deutscher Sprache , Ist eine deutsch-jüdische Identität überhaupt möglich? : oder : in dieses Land könnte ich wohl nicht zurückkehren , Heinrich Heine : der Schatten des Juden : Reflexionen nach 157 Jahren , 'Jüdische Differenz' in der allgemeinen Populärkultur : Einblicke in die jüdisch-nichtjüdischen Beziehungen in Wien um 1900 , Das weisse Tischchen am Meer oder : der Intellektuelle Mendel Singer : über Joseph Roths Roman 'Hiob' , Der Dichter und Revolutionär Ernst Toller , Kurt Tucholskys Verhältnis zum Judentum : eine Projektionsfläche für jüdischen Selbsthass , Eroberung des neuen Judentums für Israel : Felix Aron Theilhaber , "Die schwersten Wege" : Exil und Sprache im Werk von Hilde Domin , Über Identität und literarische (Selbst-) Inszenierung der deutsch-jüdischen Minderheit nach 1945 und in der Gegenwartsliteratur , "Was sind Sie denn eigentlich?" : die Frage nach der deutsch-jüdischen Identität , Selbstfindung nach der "Symbiose." : das Erschreiben jüdischer Identitäten in den Werken von Ilse Aichinger und Vladimir Vertlib , Spaces of jewish writing , Identität und Konvektion : Erbe oder Eskapismus? : die Nachkommen der Überlebenden und der Kriegskinder erschreiben sich ihren Ort in der Zeit , Auf Spurensuche in der jüdischen Geschichte : die Identitätsproblematik im Werk von Barbara Honigmann , Vladimir Vertlibs Selbstverständnis als österreichischer Autor russisch-jüdischer Herkunft , Auf der Suche nach einer deutsch-jüdischen Identität als Realität und als Zukunftsprojekt : Einblicke in die Israelitische Kultusgemeinde Bamberg , Judenfriedhof : eine subjektive Bestandsaufnahme , Kollektivschuld , Verfasser(innen) der Beiträge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3826045394 , 9783826045394
    Language: German
    Pages: 282 Seiten
    Year of publication: 2011
    DDC: 830.35847
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 19th century ; German literature History and criticism 20th century ; German literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews in literature ; Europe, Eastern In literature ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Osteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität
    Note: Literaturverz. S. 277 - 278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783631587553
    Language: German
    Pages: X, 736 S. , 21 cm
    Year of publication: 2010
    DDC: 830.9/00912086914
    RVK:
    Keywords: Exiles' writings, German History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Deutsche ; Exilschriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Deutsch ; Exilliteratur ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...