Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (8)
  • Maimonides Centre, Hamburg
  • Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung  (8)
  • Political Science  (8)
  • Medicine
Library
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507754
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. erweiterte Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10775
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Gelobtes Land ; Ablehnung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501844
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10184
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Reichsbürgerbewegung ; Ideologie ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-203 , Register Seite 204-212 , Lizenz des Christoph Links Verlag GmbH, Berlin 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783742502421
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10242
    DDC: 201.7273
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Peace-building ; Religion and politics ; Conflict management ; War Religious aspects ; Violence Religious aspects ; Peace Religious aspects ; Christianity ; Friedenssicherung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Religion ; Einflussgröße ; Religiöse Einrichtung ; Beispiel ; Praxis ; Erde ; Beispielsammlung ; Religion ; Politischer Konflikt ; Konfliktlösung ; Friedensarbeit ; Friedensethik ; Kirchliche Friedensbewegung
    Abstract: In den tagespolitischen Diskussionen kommen Religionen meist als Ursachen oder Rechtfertigungen für gewalttätige Konflikte vor. Der Friedensforscher Weingardt möchte hier dagegenhalten und das "Friedenspotential" von Religionen deutlich machen. Nach einer Einführung, die die Begriffe und Konfliktmodelle der Friedensforschung kurz erklärt, stellt er 10 Methoden der Friedensarbeit vor, bei denen auch Führer und prominente Sprecher der Weltreligionen eine bedeutende Rolle spielten und spielen. Darunter sind geläufige Aktionsformen wie "Gewaltfreie Aktion", Friedensmarsch", "Dialog" und "Vermittlung" und weniger bekannte wie "Training For Peace" und "Mediation". Die allgemeinen Beschreibungen werden durch zahlreiche positive, auch erfolgreiche Beispiele aus aller Welt konkretisiert. Alle grossen Religionen kommen zum Zuge, auch der derzeit hart kritisierte Islam, dessen Friedensinitiativen, wie z.B. 1994 in Ruanda, kaum publiziert werden. Die Beispiele aus unserem Land sollen zum eigenen Engagement, auch an Schulen, ermutigen. Mit Kontaktadressen, und vielen weiterhelfenden Informationen. (2 S)
    Note: Enthält Literaturhinweise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893317406
    Language: German
    Pages: 409 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 599
    Uniform Title: The Israelis 〈dt.〉
    DDC: 305.892409240904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783893317899
    Language: German
    Pages: 796 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 635
    Uniform Title: 1967 〈dt.〉
    DDC: 956.046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriege Israel-Araber ; wars, Israel-Arabs ; Sechstagekrieg ; Geschichte
    Abstract: "1967 dauert noch immer an; es ist das längste Jahr", urteilt der renommierte israelische Historiker Tom Segev über die Auswirkungen des Sechstagekrieges: Als Antwort auf massive ägyptische Truppenbewegungen zerstörte israelisches Militär binnen kürzester Zeit in einer überraschenden Offensive die gesamte Luftwaffe Ägyptens und eroberte in der Folge den Sinai, den Gazastreifen und schließlich das Westjordanland und den Golan. Die Euphorie der raschen und unerwarteten Erfolge stand innenpolitisch in scharfem Kontrast zu den Warnungen hochrangiger Israelis vor unabsehbaren Folgen in den besetzten Gebieten und schädlichen Auswirkungen auf die internationale Lage Israels. Segev legt mit seiner Darstellung der Ursachen, des Verlaufs und der Auswirkungen des Sechstagekrieges zugleich die Entscheidungsprozesse und das Geflecht der verschiedenen Interessen innerhalb des Konflikts offen. Das Buch besticht durch Authentizität der detailliert recherchierten Stimmungslagen in der Regierung, der israelischen und der palästinensischen Bevölkerung.
    Note: Literaturverz. S. 782 - 784. - Lizenz des Siedler Verl., München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893311661
    Language: German
    Pages: 543 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 3., völlig überarb. und aktualisierte Aufl.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 272
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    DDC: 320.943 s
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radikalismus ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; a ; Germany ; Politics and government ; a ; Conservatism ; Germany ; a ; Radicalism ; Germany ; a ; Terrorism ; Germany ; a ; Political parties ; Germany ; a ; Right and left (Political science) ; Deutschland ; Radikalismus
    Note: Literaturverz. S. 481-530
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 146 S.
    Year of publication: 1973
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 97
    RVK:
    Keywords: Palästinenser ; Guerilla ; Israel ; Palästinafrage ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Guerilla
    Note: Literaturverz. S. 137 - 142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...