Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (3)
  • Vienna Jewish Studies Library  (2)
  • RAMBI - רמב''י
  • 2015-2019  (5)
  • Geography
Library
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Inst. für Österreichkunde ; 58.2014,3=380 -
    ISSN: 0029-8743
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2014-
    Dates of Publication: 58.2014,3=380 -
    Former Title: Vorg.: Österreich in Geschichte und Literatur
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zeitschrift ; Österreich ; Landeskunde ; Literatur ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783222136344 , 3222136343
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2019
    DDC: 915.694
    RVK:
    Keywords: Israel ; Landeskunde ; Israel ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518297162 , 3518297163
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2116
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    DDC: 111
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Spekulativer Realismus
    Abstract: Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von 'Existenz' ließe sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie. „Grundsätzlich lässt sich gegen Gabriels Ablehnung der Metaphysik als „Welt“-Theorie einwenden, dass der von ihm zugrunde gelegte Metaphysikbegriff arg verkürzt ist. Ebenso erstaunt es, dass Gabriel einen Philosophen wie Emmanuel Lévinas unerwähnt lässt. Dessen Hauptwerk, „Totalität und Unendlichkeit“, weist in seiner Ablehnung des Totalitätsgedankens durchaus Berührungspunkte mit Gabriels Verabschiedung von Weltbildern und ihren totalitären Tendenzen auf. Auch die sprachliche Darstellung lässt bei Gabriel einiges zu wünschen übrig. Dass er sich gegen „absolute Klarheit“ – worin auch immer die bestehen mag – ausspricht, sollte kein Freibrief für schlampige Formulierungen sein: Der Sinn eines Satzes wie „Dies bedeutet, dass falsche Gedanken mindestens inferentiell über implizierte Beschreibungen mit den Gegenständen in Verbindung stehen, die sie für so-und-so halten, während sie anders sind“, erschließt sich auch bei wohlwollender Lesart kaum. Will Gabriel ernsthaft sagen, dass Gedanken ihre Gegenstände „für so-und-so halten“, dass Gedanken mithin so etwas wie Bewusstsein haben? Gabriels Stärke liegt in markigen Thesen wie „Der Realismus macht sich kein Bild von der Welt mehr.“ Im Detail gibt es noch viel zu klären, wenn der Neue Realismus mehr sein soll als ein gut klingendes Etikett“ (taz)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-507 , Hier auch spätere, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780804795593 , 9780804796507
    Language: English
    Pages: xii, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Year of publication: 2015
    DDC: 325/.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colonization Case studies ; Colonists Case studies ; Boundary disputes Case studies ; Territory, National Case studies ; Ethnic conflict Case studies ; Kolonisation ; Siedler ; Grenzkonflikt ; Ethnische Beziehungen
    Abstract: Settlers and conflict over contested territories / Oded Haklai and Neophytos Loizides -- The decisive path of state indecisiveness : Israeli settlers in the West Bank in comparative perspective / Oded Haklai -- Moroccan settlers in Western Sahara : colonists or fifth column? / Jacob Mundy and Stephen Zunes -- Settlement, sovereignty, and social engineering : fascist settlement policy between nation and empire / Roberta Pergher -- The Indonesian settlement project in East Timor / Ehud Eiran -- Settlers and state-building : the Kirkuk case / Denise Natali -- Settlers, immigrants, colonists : the three layers of settler-induced conflict in Sri Lanka / Evangelos Liaras -- Settlers, mobilization and displacement in Cyprus : antinomies of ethnic conflict and immigration politics / Neophytos Loizides -- Conclusion : the political dynamics of settlement projects : the central state-settler-native triangle / Ian S. Lustick
    Note: Includes bibliographical references and index , Settlers and conflict over contested territories , Moroccan settlers in Western Sahara : colonists or fifth column? , Settlement, sovereignty, and social engineering : fascist settlement policy between nation and empire , The Indonesian settlement project in East Timor , Settlers and state-building : the Kirkuk case , Settlers, immigrants, colonists : the three layers of settler-induced conflict in Sri Lanka , Settlers, mobilization and displacement in Cyprus : antinomies of ethnic conflict and immigration politics , Conclusion : the political dynamics of settlement projects : the central state-settler-native triangle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
    ISBN: 9783980340168
    Language: German
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen , 222 mm x 153 mm, 212 g
    Year of publication: 2015
    Series Statement: IMIS-Beiträge Heft 46. Themenheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Film
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Migration ; Medien ; Film ; Fernsehen ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Film ; Filmgenre
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...