Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Israel  (10)
  • Verzeichnis
  • Theology  (9)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • Education
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : "Der Rufer" Evangelischer Verlag Hermann Werner Nachf.
    Language: German
    Pages: 84 Seiten
    Year of publication: 1900
    Series Statement: Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 4,3
    Series Statement: Beiträge zur Förderung christlicher Theologie
    RVK:
    Keywords: Israel ; Messianismus ; Evangelische Theologie ; Evangelische Theologie ; Israel ; Messianismus
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 1589830660
    Language: English
    Pages: XIII, 510 S. , Ill., Kt.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: SBL symposium series 18
    DDC: 221.9/5
    RVK:
    Keywords: Bible O.T ; Antiquities ; Bible Antiquities ; Jerusalem in the Bible ; Aufsatzsammlung ; Jerusalem History ; Jerusalem Antiquities ; Jerusalem History ; Jerusalem Antiquities ; Jerusalem In the Bible ; Jerusalem ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Jerusalem ; Biblische Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Jerusalem ; Aufsatzsammlung ; Geschichte Anfänge-700 v. Chr. ; Jerusalem ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Jerusalem ; Geschichte 1000 v. Chr.-100 ; Jerusalem ; Biblische Archäologie ; Israel ; Geschichte 1000 v. Chr.-586 v. Chr. ; Jerusalem ; Bibel Altes Testament ; Biblische Archäologie ; Geschichte 1000 v. Chr.-100
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424797
    Language: German
    Pages: 331 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Habesora al pi Jehuda 〈dt.〉
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Der u.a. mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnete große israelische Schriftsteller erzählt von einem etwas hilflos erscheinenden jungen Mann, der in einer nahezu aussichtslosen Situation ein Angebot annimmt, das ihm erhellende politische Diskurse mit einem alten gelehrten Israeli beschert. (Helga Glaas)
    Abstract: Im Winter 1959/1960 beschließt Schmuel Asch, sein Studium in Jerusalem (Thema der geplanten Abschlussarbeit: Judas in der Perspektive der Juden) abzubrechen. Zum selben Zeitpunkt verlässt ihn seine Freundin, um einen früheren Freund zu heiraten. Dazu kommt, dass seine Eltern sich finanziell ruiniert haben und ihn nicht mehr unterstützen können. Daraufhin will Schmuel Israel verlassen. Er entscheidet sich anders, als er eine Anzeige liest, die ihm ein Auskommen in Jerusalem erlaubt, auch wenn er sich verpflichten muss, von seinem Aufenthalt niemandem zu berichten. Die Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Gerschom Wald. Nachts liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm - über die Ideale des Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte, kurz: über Gott und die Welt. Und dort trifft er auf die geheimnisvolle Atalja Abrabanel, deren verstorbener Vater einer der Anführer der zionistischen Bewegung war. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es ihm, ihr Geheimnis zu enthüllen - und damit die menschliche Tragödie vor und nach der Gründung Israels im Jahr 1948. Amos Oz hat einen Liebesroman geschrieben und zugleich ein Buch über das Land und das geteilte Jerusalem - eine Geschichte seinen Landes mit seinen Hoffnungen und seiner Verzweiflung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3827009898 , 9783827009890
    Language: German
    Pages: 520 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: She'erit ha-ḥayim 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Fiktionale Darstellung ; Israel ; Mutter ; Altern ; Selbstreflexion ; Familienbeziehung
    Abstract: Chemda Horowitz blickt in ihrer letzten Lebensphase von ihrem Bett aus auf ihr trostloses Leben im Kinderhaus eines Kibbuz zurückblickt. Sie erinnert sich an ihreUnfähigkeit, die Tochter Dina und den Sohn Avner in gleicher Weise zu lieben; die Kinder, die inzwischen in ihren eigenen Familien die Midlife-Crisis erleben und einen Neubeginn ohne Verletzungen suchen. (Helga Glaas)
    Abstract: In ihrem in Jerusalem spielenden Roman erzählt die israelische Bestsellerautorin die mitreißende Geschichte von Menschen, die ihre Familie als schwierig, verletzend und dennoch am Ende als beständig und tröstlich empfinden. (Helga Glaas)
    Abstract: Noch mal ganz von vorne beginnen - für den Rest des Lebens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783827014061 , 3827014069
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ha-Sipur shel Ḥayim
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Rückkehr ; Holocaust ; Kibbuzbewegung ; Europäischer Einwanderer ; Israel ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Shootingstar der Klassik, Zögling von Barenboim, Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestras, derzeit Gastdirigent an der Semperoper in Dresden, erzählt in seinem Debütroman die Geschichte des 108-jährigen Chaim. Geboren in Ungarn, gelangt er ohne seine Eltern 1944 an der Hand der blinden Miriam auf ein Schiff, das ihn nach Israel bringt. Beide finden Aufnahme in einem Kibbuz, wo Chaim später die kämpferische Jael heiratet. Scharon, ihre Tochter, wächst nach dem Tod der Mutter bei Miriam heran und wendet sich erst an Chaim, als ihr die Eheschliessung mit Akiva vom Rabbi verwehrt wird. Denn es gibt einen dunklen Fleck in der Familiengeschichte, der bis ins Ungarn der Vorkriegszeit reicht. Chaim denkt an den Vater, ein Überlebender von Bergen Belsen, der in Tel Aviv der Kollaboration beschuldigt wurde. Auch andere Holocaustüberlebende waren Schikanen ausgesetzt, während die Enkel heute nach Europa zurückkehren, da sie in Israel keine Perspektive haben. Ein aussergewöhnlicher, besonderer Roman, bei dem ständig die Zeitebenen wechseln, der ab mittleren Beständen uneingeschränkte Aufmerksamkeit verdient
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3446250468 , 9783446250468
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Karten
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Be-erets ha-yeʿush
    DDC: 956.953044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Reisebericht ; Israel ; Westjordanland ; Geschichte 2014-2015 ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Neuzeit
    Abstract: Palästinensischer Alltag in den besetzten Gebieten, Reportagen eines israelischen Autors aus den Jahren 2014 und 2015. Rezension: Der israelische Schriftsteller, in Deutschland bisher nur als Romanautor bekannt (2012), hat sich 2014/15 ins Westjordanland und nach Ost-Jerusalem begeben und auch einen Kibbuz mit Blick auf den Gaza-Streifen aufgesucht. Seine aufregenden und beklemmenden Reportagen, seine Gespräche mit Palästinensern, Siedlern, Jugendlichen und Erwachsenen verfolgen das Ziel, nicht nur seinen Landsleuten ("... die überwiegende Mehrheit aller Israelis ... hat keine Ahnung, wie das Leben auf der Westbank aussieht") die teilweise unsäglichen Lebensbedingungen der Palästinenser aufzuzeigen. Die politische Erkenntnis seiner Erfahrungen ist: Die Idee, beide Völker zu trennen, ist überholt. Es muss ein Zusammenleben zweier gleichberechtigter Völker organisiert werden, in welcher Form auch immer. Zum Alltag aus palästinensischer Sicht zuletzt S. Farhat-Naser: "Im Schatten des Feigenbaums" (2015), aus deutscher Sicht Andreas Altmann: "Verdammtes Land" (2014). (2)
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 0800634853
    Language: English
    Pages: XVIII, 187 S. , Kt. , 23 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 221.6
    RVK:
    Keywords: Bible Theology ; Bible O.T ; Theology ; God Biblical teaching ; God (Judaism) History of doctrines ; God Biblical teaching ; God Judaism History of doctrines ; Monotheismus ; Gottesvorstellung ; Gedenken ; Israel ; Gott ; Gottesvorstellung ; Bibel Altes Testament ; Israel ; Gottesvorstellung ; Gottesvorstellung ; Bibel Altes Testament ; Geschichtsschreibung ; Bibel ; Israel ; Religion
    Description / Table of Contents: The biblical backdrop to the story of Israel -- Challenges to Israel during the biblical period -- Biblical monotheism and the structures of divinity -- The formation of Israel's concepts of God : collective memory and amnesia in the Bible -- Biblical memory between religion, theology, and history
    Note: Includes bibliographical references (p. 173-182) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783990500613
    Language: German
    Pages: Seite LXXIII-LXXX, Seite 3081- 4605 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Georg Gaugusch ; Geschichte ; Großbürgertum ; Judentum ; Lexikon ; Sachbuch ; Wien ; Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783990502679
    Language: German
    Pages: Seite LXXXV-C, Seite 4607-5369 , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft "Adler" 3. Folge, Band 19
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Biografie ; Biografien ; Religion ; Judentum ; Großbürgertum ; Familien ; jüdische Familien ; Lexikon ; Georg Gaugusch ; Wien ; Österreich ; Gesellschaft ; Genealogie ; Donaumonarchie ; Habsburgermonarchie ; Vielvölkerstaat ; Ungarn ; Tschechien ; Prag ; Biografie ; Verzeichnis ; Wien ; Juden ; Großbürgertum ; Geschichte 1800-1938
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 5366-[5370]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789004292222
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 327 pages) , Diagramme
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Supplements to the Journal for the Study of Judaism Volume 169
    Series Statement: Brill Biblical studies, Ancient Near East and early Christianity e-books online$acollection 2015
    Series Statement: Brill online books and journals: E-books
    Series Statement: Journal for the study of Judaism Supplements to the Journal for the study of Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Fitzpatrick-McKinley, Anne Empire, power, and indigenous elites
    RVK:
    Keywords: Nehemiah ; Nehemiah ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible ; 586 B.C. - 210 A.D ; Judaism and state ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Bible Nehemiah ; Criticism, interpretation, etc ; Judaism History ; Post-exilic period, 586 BC-210 AD ; Judaism and state Yehud (Persian province) ; Yehud (Persian province) Kings and rulers ; Nehemiah (Governor of Judah) ; Judaism and state ; Judaism ; Post-exilic period (Judaism) ; Kings and rulers ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Yehud (Persian province) Kings and rulers ; Asia ; Yehud (Persian province) ; Electronic books ; Bibel Nehemia ; Zeithintergrund ; Judäa ; Elite ; Regierung ; Iran ; Geschichte 539 v. Chr.-433 v. Chr. ; Bibel Nehemia ; Kontext ; Israel ; Iran
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- 1 Near Eastern Empires and Indigenous Elites: Rethinking Ancient Empire -- 2 Judah on the Eve of Persian Rule -- 3 Persian Practices in Transeuphratene: The Wider Context of Nehemiah’s Rule -- 4 Territories and Populations: Dealing with Diversity -- 5 Regions Closer to Yehud under Persian Rule: Indigenous Elites in Lycia, Phoenicia, Arabia and Samaria -- 6 Local Politics in Achaemenid Yehud Prior to Nehemiah -- 7 Nehemiah and Local Politics: The Later Achaemenid Period -- 8 Nehemiah’s Use of ‘Law’ in Controlling His Opponents -- 9 The Basis of Nehemiah’s Lawmaking -- Bibliography -- Index of Authors -- Index of Ancient Authors and Texts.
    Abstract: Ancient Near Eastern empires, including Assyria, Babylon and Persia, frequently permitted local rulers to remain in power. The roles of the indigenous elites reflected in the Nehemiah Memoir can be compared to those encountered elsewhere. Nehemiah was an imperial appointee, likely of a military/administrative background, whose mission was to establish a birta in Jerusalem, thereby limiting the power of local elites. As a loyal servant of Persia, Nehemiah brought to his mission a certain amount of ethnic/cultic colouring seen in certain aspects of his activities in Jerusalem, in particular in his use of Mosaic authority (but not of specific Mosaic laws). Nehemiah appealed to ancient Jerusalemite traditions in order to eliminate opposition to him from powerful local elite networks
    Description / Table of Contents: Contents; Acknowledgements; Abbreviations; Introduction; Chapter 1 Near Eastern Empires and Indigenous Elites: Rethinking Ancient Empire; Chapter 2 Judah on the Eve of Persian Rule; Chapter 3 Persian Practices in Transeuphratene: The Wider Context of Nehemiah's Rule; Chapter 4 Territories and Populations: Dealing with Diversity; Chapter 5 Regions Closer to Yehud under Persian Rule: Indigenous Elites in Lycia, Phoenicia, Arabia and Samaria; Chapter 6 Local Politics in Achaemenid Yehud Prior to Nehemiah; Chapter 7 Nehemiah and Local Politics: The Later Achaemenid Period
    Description / Table of Contents: Chapter 8 Nehemiah's Use of 'Law' in Controlling His OpponentsChapter 9 The Basis of Nehemiah's Lawmaking; Bibliography; Index of Authors; Index of Ancient Authors and Texts
    Note: Description based upon print version of record
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...