Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Antisemitismus  (1,043)
  • Malerei  (720)
  • Fotografie  (559)
Region
Keywords
  • 1
    ISBN: 9781032116624
    Language: English
    Pages: xviii, 273 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studies in contemporary antisemitism
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Geschichte 2000-2020 ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Geschichte 2000-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    In:  Am Roland hing ein Hakenkreuz (2002), Seite 42-47 | year:2002 | pages:42-47
    ISBN: 3897571552
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Am Roland hing ein Hakenkreuz
    Publ. der Quelle: Bremen : Hauschild, 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 42-47
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: pages:42-47
    Keywords: Juden ; Nationalsozialismus ; Schule ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassismus ; Kind ; Schüler ; Diskriminierung ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783954943265 , 3954943263
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 2021/ 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: "Jüdisches Leben in Deutschland gibt es schon sehr lange. Ein Erlass des ersten christlichen Kaisers Konstantin für das römische Köln sieht die Zulassung von Juden für städtische Ämter vor. Die Aktion 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Jahre 2021 war geleitet von der Intention, eine Art Bestandsaufnahme zu versuchen. Sie sollte die Lebensverhältnisse, vor allem aber die Bedrängnisse der jüdischen Bevölkerung in der Vergangenheit thematisieren. Sie sollte darüber hinaus von der Gegenwart ausgehend Chancen für die Zukunft aufzeigen. Das ambitionierte Projekt verstand sich auch als Anfrage an die gesamte bundes­republikanische Zivilgesellschaft vor Ort. Ihr ist die Bremer Wissenschaftliche Gesellschaft, die Wittheit, in ihren Vorträgen nachgekommen, die nun in gedruckter Form vorliegen. Die Beiträge reichen von der Entstehung des Antisemitismus in der Antike bis zur Aneignung des Eigentums jüdischer Auswanderer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erscheinen unter bedrohlichen Zeitumständen, die ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen nicht nur in Deutschland schwieriger machen. Von Juden lernen lautet eine neue Veröffentlichung (Mirna Funk), die Mut machen will. Möglichkeiten der Einsicht und des Lernens bieten bei gutem Willen die furchtbaren Fehler und Irrwege in der vergangenen Deutsch-Jüdischen Geschichte. Historisches Verständnis eröffnet die Chance einer deutsch-jüdischen Sym­biose, deren konkrete Ausgestaltung immer wieder neu zur Debatte steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Judenfeindschaft als Paradigma (2002), S. 96-101 | year:2002 | pages:96-101
    ISBN: 3936411093
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Judenfeindschaft als Paradigma
    Publ. der Quelle: Berlin : Metropol-Verl., 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), S. 96-101
    Angaben zur Quelle: year:2002
    Angaben zur Quelle: pages:96-101
    Keywords: Juden ; Student ; Antisemitismus ; Hochschulbildung ; Bildungsbeteiligung ; Bildungsexpansion ; Sozialgeschichte ; Judentum ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Judaism ; social history ; Germany ; century, 19th ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2024
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Ausbildungsziel Judenmord? (2003), Seite 35-86 | year:2003 | pages:35-86
    ISBN: 3596150167
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Ausbildungsziel Judenmord?
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003
    Angaben zur Quelle: (2003), Seite 35-86
    Angaben zur Quelle: year:2003
    Angaben zur Quelle: pages:35-86
    Keywords: SS ; Nationalsozialismus ; Polizei ; Politische Schulung ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Legitimation ; Antisemitismus ; Ideologie ; Feindbild ; Indoktrination
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    [S.l.] : Frankfurt/Main
    In:  Ausbildungsziel Judenmord? (2003), Seite 87-113 | year:2003 | pages:87-113
    ISBN: 3596150167
    Language: German
    Year of publication: 2003
    Titel der Quelle: Ausbildungsziel Judenmord?
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003
    Angaben zur Quelle: (2003), Seite 87-113
    Angaben zur Quelle: year:2003
    Angaben zur Quelle: pages:87-113
    Keywords: SS ; Waffen-SS ; Nationalsozialismus ; Politische Schulung ; Judenvernichtung ; Rassismus ; Legitimation ; Antisemitismus ; Ideologie ; Feindbild ; Indoktrination
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783779967149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernstein, Julia, 1972 - Zerspiegelte Welten
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Gewalt ; Soziologie ; Sprache ; Rassismus ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Fremdheit ; Diskriminierung ; Ideologie ; Shoah ; Sprachpraxis ; Umwegkommunikation ; Judenhass ; Israel ; Afd ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Wahrnehmung ; Antisemitismus ; Diskriminierung
    Abstract: Sprache spiegelt die Wahrnehmung, das Denken und die Gefühle, strukturiert die Wirklichkeit und das Zusammenleben. Sie verbindet und trennt. Antisemitismus kommt in Beleidigungen und Schmähungen zum Ausdruck, aber auch in häufig »nicht bös gemeinten« Worten oder Redewendungen des Alltagssprachgebrauchs. Julia Bernstein zeichnet in ihrem Buch nach, wie der Antisemitismus in der Sprache sowohl mit Grenzziehungen und Zuschreibungen als auch mit Abwertungen und Dämonisierungen zum Ausdruck kommt, aber auch in einem Zusammenhang mit Migrationsprozessen und dem Erbe des Nationalsozialismus steht. Dadurch beleuchtet sie grundlegende und versteckte Mechanismen antisemitischer Diskriminierung und Feindschaft wie auch die häufig nicht wahrgenommenen Auswirkungen auf Jüdinnen und Juden in Deutschland.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350129153 , 9781350129160
    Language: English
    Pages: ix, 147 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Russian shorts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947.004924
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Antisemitismus ; Sowjetunion ; Russland ; Russland ; Sowjetunion ; Juden ; Geschichte ; Russland ; Sowjetunion ; Antisemitismus
    Abstract: "Tracing the evolving nature of popular and official beliefs about the purported nature of the Jews from the 18th century onwards, Russia and the Jewish Question explores how perceptions of Jews in late Imperial Russia and the Soviet Union shaped the regimes’ policies toward them. In so doing Robert Weinberg provides a fruitful lens through which to investigate the social, economic, political, and cultural developments of modern Russia. Here, Weinberg reveals that the ‘Jewish Question’ - and, by extension anti-Semitism - emerged at the end of the 18th century when the partitions of Poland made hundreds of thousands of Jews subjects of the Russian crown. He skillfully argues the phrase itself implies the singular nature of Jews as a group of people whose religion, culture, and occupational make-up prevent them from fitting into predominantly Christian societies. The book then expounds how other characteristics were associated with the group over time: in particular, debates about rights of citizenship, the impact of industrialization, the emergence of the nation-state, and the proliferation of new political ideologies and movements contributed to the changing nature of the ‘Jewish Question’. Its content may have not remained static, but its purpose consistently questions whether or not Jews pose a threat to the stability and well-being of the societies in which they live and this, in a specifically Russian context, is what Weinberg examines so expertly."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 2020048442
    Language: French
    Pages: 441 S. , 20,5 cm
    Year of publication: 1978
    Series Statement: L'univers historique
    DDC: 320.9/44/081
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ideologie ; Die Rechte ; Rechtsradikalismus ; Radikalismus ; Frankreich Troisième République (France, 1870-1940) ; Ideologie ; Rechte Orientierung ; Rechtsextremismus ; Extremismus ; Nationalismus Sozialdarwinismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Affaire Dreyfus (1894-1906) ; Action Française (France) ; Barrès, Maurice ; Boulanger, Georges ; Déroulède, Paul ; Drumont, Edouard ; Guérin, Jules ; Le Bon, Gustave ; Maurras, Charles ; Sorel, Georges ; Frankreich
    Note: Bibliogr. S. 417 - [434]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...