Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (272)
  • 1935-1939  (4)
  • Schoa  (181)
  • Fotografie  (88)
  • Judenvernichtung
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 0805241825
    Language: English
    Pages: 47 S. , überw. Ill.
    Year of publication: 2002
    DDC: 940.5318
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Bildband ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Judenvernichtung
    Abstract: In his first book, Night, Elie Wiesel described his concentration camp experience, but he has rarely written directly about the Holocaust since then. Now, as the last generation of survivors is passing and a new generation must be introduced to mankind's darkest hour, Wiesel sums up the most important aspects of Hitler's years in power and provides a fitting memorial to those who suffered and perished. He writes about the creation of the Third Reich, Western acquiescence, the gas chambers, and memory. He criticizes Churchill and Roosevelt for what they knew and ignored, and he praises little-known Jewish heroes. Augmenting Wiesel's text are testimonies from survivors, who recall, among other moments and events: the establishment of the Nurembourg Laws, Kristallnacht, transport to the camps, and liberation.
    Note: [Incl. 10 fold-out pages]
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3421054797
    Language: German
    Pages: 430 S. , 21 cm
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: The Holocaust in American life 〈dt.〉
    DDC: 16
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Foreign public opinion, American ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Jews Attitudes ; Public opinion ; USA ; Holocaust ; Shoah ; Erinnerung ; Überlebende ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden ; USA ; Judenvernichtung ; Geschichtsbewusstsein ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1939-2000 ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Welchen Stellenwert hat der Holocaust heute? Ein Beitrag zu einer aktuellen, notwendigen und schwierigen Debatte und zugleich ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Je weiter der Genozid an den Juden zurückliegt, desto dramatischer und gesellschaftlich relevanter wird seine Bedeutung in der Politik, Öffentlichkeit und Kultur in Deutschland, Europa und insbesondere den USA. Der Holocaust ist dabei zum universalen Maßstab für Gut und Böse geworden und unterliegt gleichzeitig einer anwachsenden Ritualisierung und Kommerzialisierung. Scharfsinnig, kritisch und provokant beschreibt Peter Novick diese Entwicklung, macht klar, welche Verzerrungen sich daraus ergeben und verdeutlicht, wie notwendig der sensible und unaufgeregte Umgang mit dem Thema ist und vor allem auch künftig sein muss.
    Abstract: Wissenschaftliche Studie zur Entwicklung des "Holocaust-Bewusstseins" in den USA (Original 1999). Der Autor, Historiker in Chicago, untersucht die Gründe, aus denen man in den USA lange Zeit kaum über den Holocaust diskutiert hat und aus denen in jüngster Zeit so viel über ihn diskutiert wird: eine überlegt, unmissverständlich formulierte, provokative, aber anders als N. Finkelsteins Beitrag (in dieser Nr.) überwiegend unpolemisch argumentierende, durchaus kritische Studie, in der politisch-soziokulturelle Prozesse auf breiter Quellenbasis nüchtern analysiert und abwägend gewertet werden. Thema ist die inneramerikanische Debatte über die Rolle des Holocaust im Leben amerikanischen Judentums und der US-Gesellschaft allgemein. Ob die deutsche Ausgabe ähnliche Debatten auslöst wie in den USA (dazu: "Gibt es wirklich eine Holocaust-Industrie?" in dieser Nr.), muss abgewartet werden, zumal eine vergleichbare Studie zur Entwicklung des deutschen "Holocaust-Bewusstseins" fehlt. Novicks Buch weist den Weg dahin. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literatur- u. Quellenang. (in Anmerk.) S. 356 - 430
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
    ISBN: 3832136169
    Language: German
    Pages: 192 S , zahlr. Ill
    Edition: Orig.-Ausg., 4., aktualisierte Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: DuMont-Taschenbücher 509
    Series Statement: DuMont-Schnellkurs
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Fotografie ; Geschichte ; Fotografie ; Geschichte
    Abstract: Geschichte der Fotografie von den Anfängen im Jahre 1839 bis heute. (LK/K: Weber)
    Abstract: LK/K: Weber
    Note: Literaturverzeichnis S. 181 - 184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 030010605X
    Language: English
    Pages: VII, 127 S , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 779/.990904924/0082
    RVK:
    Keywords: Sonnenfeld, Leni ; Sonnenfeld, Herbert ; Photojournalists Biography ; Jews Pictorial works History 20th century ; Bildband ; Sonnenfeld, Herbert 1906-1972 ; Fotografie ; Sonnenfeld, Leni 1907-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3897730685
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2003
    Keywords: Berlin ; Ausstellung ; Schoa
    Abstract: Wie konnte Berlin nach der Befreiung von nationalsozialistischer Terrorherrschaft wieder Heimatstadt für jüdische Überlebende, deutsche wie eingebürgerte Juden, werden? In den aufgezeichneten Erinnerungen betroffener Zeitzeugen, die aus Tonbandinterviews hervorgegangen sind, spiegeln sich die unterschiedlichen Empfindungen: zwischen Resignation und Engagement, tiefer unaufhebbarer Traurigkeit und Wiedergeburt in einer neuen veränderten Welt aber auch enttäuschte Hoffnungen und Zorn über anhaltende Bedrohung und Gefährdung. Niemand hat uns zurückgerufen, keiner zur Rückkehr eingeladen. Die Wiedergutmachung ist Ausdruck schlechten Gewissens. Wir sind gefangen in einem unsichtbaren Netz aus Lügen, Verschweigen, Verdrängen, Entschuldigungen und Reinwaschungen - das macht mißtrauisch und übersensibel. Bestimmte Wörter sind wie Schnitte, die verletzen können. Die Texte, Photos und ausgewählten Interviewausschnitte laden zu einer Begegnung ein, die für alle Interviewten tägliche Realität ist: Jüdische Berliner leben, jüdische Berliner - Leben nach der Schoa.
    Note: Begleitbuch zu einer Ausstellung im Centrum Judaicum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2003
    Keywords: Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3791332171
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: Berlin ; Architektur ; Kunst ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3549071876
    Language: German
    Pages: 832 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: The comprehensive history of the Holocaust
    Series Statement: The comprehensive history of the Holocaust
    Uniform Title: The origins of the Final Solution ger
    Keywords: Rassenpolitik ; Getto ; Schoa
    Abstract: Die Zahl der Bücher über die Verbrechen des NS-Regimes, namentlich den Holocaust an den Juden, ist Legion. Dennoch fehlt es bis heute an einer befriedigenden, schlüssigen Erklärung der Genese dieses Menschheitsverbrechens. Die Deutungsversuche reichen vom systematisch verfolgten Masterplan bis zur willkürlichen, spontanen Eskalation antijüdischer Maßnahmen im Chaos des Kriegsgeschehens. Der amerikanische Historiker Christopher Browning, einer der führenden Holocaust-Forscher mit internationalem Renommee, legt nun die seit vielen Jahren erste große, umfassende, die neueste Forschung souverän integrierende Darstellung der komplexen Radikalisierung der NS-Judenpolitik vor, die sich zwischen dem Kriegsbeginn 1939 und der 1942 einsetzenden systematischen Ermordung aller europäischen Juden in Vernichtungslagern vollzog. Er schildert den engen Zusammenhang dieser Eskalation mit dem für das NS-Regime anfangs siegreichen Kriegsverlauf und verweist auf die zentrale Rolle Hitlers bei der Entfesselung der genozidalen "Endlösung". Brownings Werk, das gleichzeitig in zahlreichen Ländern erscheint, kann schon jetzt als Meilenstein der Holocaust-Forschung gelten. Der Band enthält ein Kapitel von Jürgen Matthäus, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des United States Holocaust Memorial Museum in Washington, D. C. "Dieses Werk stellt die mit Abstand gründlichste Analyse des Entscheidungsprozesses dar, der zur Ermordung der Juden im nationalsozialistisch besetzten Europa führte. Ein Werk von solchem Gewicht wird zweifellos für Jahrzehnte Bestand haben." Raul Hilberg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Westport, Conn. : Greenwood Press, Publishers
    ISBN: 0313323585
    Language: English
    Pages: XXVII, 129 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Voices of twentieth-century conflict
    Series Statement: Voices of twentieth-century conflict
    Keywords: Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 0275983285
    Language: English
    Pages: XXXI, 544 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Dokumentarfilm ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...