Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (85)
  • 2000-2004  (64)
  • 1960 - 1964
  • 1920-1924
  • USA  (151)
Material
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3421054797
    Language: German
    Pages: 430 S. , 21 cm
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: The Holocaust in American life 〈dt.〉
    DDC: 16
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Foreign public opinion, American ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Jews Attitudes ; Public opinion ; USA ; Holocaust ; Shoah ; Erinnerung ; Überlebende ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden ; USA ; Judenvernichtung ; Geschichtsbewusstsein ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 1939-2000 ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Welchen Stellenwert hat der Holocaust heute? Ein Beitrag zu einer aktuellen, notwendigen und schwierigen Debatte und zugleich ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Je weiter der Genozid an den Juden zurückliegt, desto dramatischer und gesellschaftlich relevanter wird seine Bedeutung in der Politik, Öffentlichkeit und Kultur in Deutschland, Europa und insbesondere den USA. Der Holocaust ist dabei zum universalen Maßstab für Gut und Böse geworden und unterliegt gleichzeitig einer anwachsenden Ritualisierung und Kommerzialisierung. Scharfsinnig, kritisch und provokant beschreibt Peter Novick diese Entwicklung, macht klar, welche Verzerrungen sich daraus ergeben und verdeutlicht, wie notwendig der sensible und unaufgeregte Umgang mit dem Thema ist und vor allem auch künftig sein muss.
    Abstract: Wissenschaftliche Studie zur Entwicklung des "Holocaust-Bewusstseins" in den USA (Original 1999). Der Autor, Historiker in Chicago, untersucht die Gründe, aus denen man in den USA lange Zeit kaum über den Holocaust diskutiert hat und aus denen in jüngster Zeit so viel über ihn diskutiert wird: eine überlegt, unmissverständlich formulierte, provokative, aber anders als N. Finkelsteins Beitrag (in dieser Nr.) überwiegend unpolemisch argumentierende, durchaus kritische Studie, in der politisch-soziokulturelle Prozesse auf breiter Quellenbasis nüchtern analysiert und abwägend gewertet werden. Thema ist die inneramerikanische Debatte über die Rolle des Holocaust im Leben amerikanischen Judentums und der US-Gesellschaft allgemein. Ob die deutsche Ausgabe ähnliche Debatten auslöst wie in den USA (dazu: "Gibt es wirklich eine Holocaust-Industrie?" in dieser Nr.), muss abgewartet werden, zumal eine vergleichbare Studie zur Entwicklung des deutschen "Holocaust-Bewusstseins" fehlt. Novicks Buch weist den Weg dahin. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literatur- u. Quellenang. (in Anmerk.) S. 356 - 430
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 310059021X
    Language: German
    Pages: 764 S , 22 cm
    Year of publication: 2004
    Uniform Title: The time of our singing 〈dt.〉
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Schwarze Frau ; Ehe ; Juden ; Geschichte 1939-1960 ; USA ; Interethnische Herkunft ; Geschwister ; Klassische Musik ; Geschichte 1950-1995 ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1920-1995 ; New York, NY ; Schwarze Frau ; Ehe ; Juden ; Geschichte 1939-1960 ; USA ; Interethnische Herkunft ; Geschwister ; Klassische Musik ; Geschichte 1950-1995 ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1920-1995
    Abstract: Die Geschichte der schwarz-weißen Musikerfamilie Strom vor dem Hintergrund der Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft zwischen den 20er-Jahren und den Rassenuruhen im Los Angeles der 90er-Jahre. (Ulrich Kühne)
    Abstract: Rezension: In einem Roman mit großen Figuren, farbigen Dialogen und vor dem Tableau der Rassenunruhen der letzten Jahrzehnte erzählt Richard Powers die Geschichte einer Familie mit zwei Hautfarben - die eines vor den Nazis geflüchteten jüdischen Wissenschaftlers und einer Afroamerikanerin. Sie vertrauen auf den amerikanischen Traum, dass sich jeder selbst neu erfinden kann. Doch wie eine Melodie sich nur in der Zeit der Musik entfaltet, entgeht keiner der Geschichte seiner Gegenwart: Die Musik mag Zuflucht sein vor der Frage nach der Hautfarbe, doch schließlich droht die Familie an ihr zu zerbrechen. (Verlagstext) (Ulrich Kühne)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0521849829 , 9780521849821
    Language: English
    Pages: X, 278 S , Ill , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2006
    DDC: 940.54/05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property Repatriation ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Art thefts ; Military government History 20th century ; World War, 1939-1945 Reparations ; Cultural property Repatriation ; World War, 1939-1945 Destruction and pillage ; Europe ; Art thefts Europe ; Military government Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; USA ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgut ; Restitution ; Kriegsbeute ; USA ; Europa ; Kulturgut ; Restitution ; Geschichte 1945-1955
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 245 - 254
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 389861154X
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2006
    Keywords: Bochum ; Exil ; Synagogalmusik ; USA
    Abstract: Erich Mendel war von 1922 bis 1939 Kantor der Jüdischen Gemeinde Bochum. Er pflegte die große Tradition jüdisch-liturgischer Musik des 19. Jahrhunderts. Bereits als Student legte er eine Sammlung jüdischer Musik an. Sein Hauptinteresse galt der gottesdienstlichen Musik, die für ihn die aktive Beteiligung der Gemeinde einschloss. 1941 in die USA emigriert, begann Erich Mendel, der sich fortan Eric Mandell nannte, eine neue Karriere als Kantor und Lehrer für synagogale Musik in Philadelphia. Hier baute er eine der drei weltweit größten Sammlungen jüdischer Musik auf. Das Buch ist ein Versuch, Leben und Werk des Kantors, Lehrers und Sammlers nachzuzeichnen. Im ersten Teil findet sich eine Auswahl seiner eigenen Texte. Der zweite Teil bringt eine auf persönlichen Gesprächen mit Mandell basierende Studie der amerikanischen Kantorin Ronna Honigman über Leben und Werk des deutsch-amerikanischen Kantors. Ein dritter Teil umfasst dessen eigene Kompositionen für den Synagogengottesdienst. Mit der Herausgabe des Buches soll an die bedeutende Musiktradition des europäischen Judentums erinnert werden. Zugleich will es Impulse geben für eine Erneuerung des synagogalen Gottesdienstes in den jüdischen Gemeinden heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0847825493
    Language: English
    Pages: 239 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2003
    Keywords: Synagoge ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bozeman : Chrismukkah.com
    Language: English
    Pages: 106 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Weihnachten ; Chanukka ; Kochbuch ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York, NY. [u.a.] : W. W. Norton & Company
    Language: English
    Pages: XIX, 1221 Seiten
    Year of publication: 2001
    Keywords: Literatur ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Exil ; Kind ; Rettung ; USA
    Abstract: Sent across the ocean by their parents and taken in by foster parents and distant relatives, approximately 1,000 children, ranging in age from fourteen months to sixteen years, landed in the United States and out of Hitler's reach between 1934 and 1945. Seventy years after the first ship brought a handful of these children to American shores, the general public and many of the children themselves remain unaware of these rescues, and the fact that they were accomplished despite powerful forces in and outside the government that did not want them to occur. This is the first published account, told in the words of the children and their rescuers, to detail this unknown part of America's response to the Holocaust. It will challenge the belief that Americans did nothing to directly and actively save Holocaust victims.Judith Tydor Baumel, Holocaust scholar and sister of two rescued children, provides an introduction explaining why, when, how, and where the rescues were carried out, who the heroes and heroines were, and which individuals and organizations placed almost insurmountable obstacles in their path. This account presents both recollections and experiences recorded at the time of the rescued children, their descendants, and their rescuers. The story demonstrates what a small group of determined people can do to change the course of history.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York : George Braziller, Inc.
    ISBN: 0807615374
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2004
    Keywords: USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 0931201780
    Language: English
    Pages: XXI, 109 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Professional practice series
    Series Statement: Professional practice series
    Keywords: Museumspolitik ; Nationalsozialismus ; Kriegsbeute ; Kunstraub ; Entschädigung ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...